Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. So, Und schon sind sie wieder vorbei… Aber die gute Nachricht: Am 28./29. Januar wieder wie gewohnt im E-Werk! @Kar'gos Hast du etwas angeboten? Dann haben wir uns vielleicht gesehen Ich war mal oben beim leider sehr kleinen Rollenspielbereich
  2. Aber ich denke, du kannst das auch spontan machen
  3. An Rollenspielrunden war das Angebot sehr spärlich. Es war auch kaum zu finden. Ich habe nur auf der Facebookseite eine DSA-Runde für Sonntag und eine mit Textnachrichten gefunden. Wenn man eine anbieten will, soll man eine Mail schreiben
  4. Achtung: Dieses Jahr nicht im E-Werk, sondern dem Redoutensaal
  5. Die Spielertage finden 2022 bereits dieses Wochenende statt: https://www.e-werk.de/mitmachen-initiativen-ehrenamt/spielegruppe/detail/1/2022-10-30-35-erlanger-spielertage-2022/ Ich werde auf jeden Fall an beiden Tagen da sein, kommt sonst noch jemand?
  6. Melodischen Hardrock mit weiblichem Gesang kann ich am 9.11 bieten… The Pretty Reckless spielt in Berlin
  7. Hallo, ich glaube, so einen Strang gibt es für dieses Jahr noch gar nicht, deshalb mache ich mal einen auf... Kann mich jemand am Freitag aus Nürnberg oder Umgebung zum SüdCon mitnehmen? MfG, Patrick
  8. https://midgard-online.de/verlag/neuigkeiten-archiv/details/235.html
  9. Vielen Dank, bei Googeln hab ich an mehr oder weniger interessanten Sachen nur die mir schon bekannte Gerätschaft gefunden mit der Tabakdämpfe in den Darm gelangen...
  10. Hallo Forum, ich suche diverse medizinische Gerätschaften, die man sich auf Midgard vorstellen könnte (also am Besten mittelalterlich oder aus der (frühen) Neuzeit). Dabei interessieren mich sowohl tatsächlich nützliche als auch kaum verwendbare, dafür aber sehr... witzige oder merkwürdige. Mit freundlichen Grüßen, Patrick
  11. Oh, das hab ich gar nicht gesehen. Hier das Bild, hoffentlich klappt es jetzt.
  12. Mir gefällt die Seitenleiste gut, aber ich verstehe die Probleme der anderen und wenn es einigen so geht ist sie wohl eher schlecht
  13. Ok. So eine Liste fände ich auch cool. Problem daran: Es wird einem eben doch der Kopf abgerissen, wenn dann etwas nicht kommt. Und ein nicht unbeträchtlicher Teil der Leute wird „sehr unwahrscheinlich“ einfach überlesen oder gänzlich falsch interpretieren… Niemand will auch falsche Hoffnungen verbreiten. Corona wird übrigens kaum das ganze Projekt verzögern, da echt viele Haushalte daran beteiligt sind Zu deinem Beispiel von „Wir leben noch und wir arbeiten noch“. Solche Infos kommen doch von Prados andauernd - ständig sagt er, dass vieles im Fluss ist, also leben wir noch und arbeiten fleißig dran
  14. Aber was erhofft man sich denn zum aktuellen Zeitpunkt? Alles befindet sich in der Entwicklung, es kann sich alles verändern. Ich bin ja selbst bei der Entwicklung beteiligt und merke wie das ist. Am Anfange hatte ich eine Idee, von der ich dachte, ja sogar schrieb, dass zumindest das feststeht. Wenn ich jetzt zurückblicke, habe ich fast alles verändert, erweitert, gekürzt oder über den Haufen geworfen. Aber: Dabei ist es besser geworden. Deutlich besser. Und so erhoffe ich es mir auch für M6 an sich.
  15. Wow, das war sehr ausführlich und interessant. Ich fasse Nichtgefallen kürzer: Seit zwei Monaten spiele ich eine meiner drei Runden aus Zeitgründen und inhaltlichen Gründen per WhatsApp. Wir können uns schon für die anderen Runden nur selten treffen, da ist das terminlich deutlich praktischer. Zum zweiten ist die Handlung so angelegt, dass die Gruppe sehr, sehr oft getrennt ist und viel Rollenspiel abseits der eigentlichen Handlung kommt - das ist am Spieltisch kaum zu verwirklichen, da einzelne Spieler lange nichts zu tun hätten. Wir haben nun Gruppen für quasi alle Figurenzusammensetzungen und spielen alles deutlich detailliert aus, einfach weil kein Zeitdruck herrscht. Am Anfang wollte ich zum Würfeln o. ä. Roll20 verwenden (machen wir auch eigentlich noch), aber es fallen so gut wie keine Würfe an. Viel mehr schreiben wir zusammen eine Geschichte. Ich halte die Spieler auch dazu an, selbst „SL zu spielen“, d. h. erzählerisch und szenisch zu beschreiben, was die Figur macht. Ich halte das ganze nur in der richtigen Bahn (ja, es ist Railroading- macht aber nichts, da der Fokus (noch) nicht auf der Handlung liegt und alles andere wie beschrieben von den Spielern sehr frei beschrieben werden kann). Aktuell sehe ich nur als Problem, dass es schwierig ist, die Spieler am Ball zu halten, wenn zu wenig passiert, und wenn gerade Ideenlosigkeit herrscht, passiert eben gar nichts - am Spieltisch käme es zur gemeinsamen Ideenfindung. Da muss ich immer wieder Impulse liefern. Mir gefällt auch, dass ich beim Leiten viel schöner die Szenerie beschreiben kann - erstens fehlt der Zeitdruck, zweitens kann ich mich zwar mündlich gut ausdrücken, schriftlich aber besser
  16. Wie Prados oben schon angedeutet ist eben sehr vieles noch in der Entwicklung. Es wäre unklug - und am Ende sicherlich auch nicht das, was Spieler schätzen - etwas preiszugeben, das später doch nicht passiert. Ich verstehe, dass alle mehr wissen wollen, aber am sinnvollsten für alle ist, wenn bis 2024 geduldig gewartet wird (Midgardspieler sind da gut drinnen) und die Emotionen etwas in Schach gehalten. Dann kann das Team in Ruhe entwickeln, ohne unter Druck zu stehen oder überhastete Entscheidungen zu treffen und am Ende das bestmögliche Produkt präsentieren. Und da viele Spielerherzen sehr an MOAM hängen wird Pegasus bestimmt sowohl aus spielerfreundlichen als auch wirtschaftlichen Gründen eine mehr als würdige Alternative finden
  17. Und nochmal eine Oktave höher https://youtu.be/3nsRI5-Wy_k
  18. Teenage Dirtbag - Cover von Halocene | YouTube
  19. Patrick

    Nützliche Links

    Ich hab die Liste um diesen Stadtgenerator https://www.fantasytowngenerator.com/erweitert, den ich gerade entdeckt habe
  20. Mein Kartenordner enthält lediglich die Bulugakarte und die aus "Die Welt"
  21. Auch von mir Danke an @jul Maleo ist sehr zufrieden, dass diesmal alles glatt gelaufen ist - naja, gut, der Drache war nicht geplant, aber da hätte man schwer was gegen machen können und es lief ja rund. Allerdings ist er jetzt mit dem Kopf schon beim Herz der Allianz, wo wieder viel Arbeit auf ihn zu kommt.
  22. Patrick

    Geistersänger

    Buluga QB, S. 46. Es handelt sich um Barden, die leicht verändert wurden.
  23. Zu 1.: Die offizielle Quelle dafür wäre der Artikel zu Valian in „Die Welt“. Wenn dort nichts steht (was ich glaube), dann ist offiziell nichts festgelegt, d. h. Du kannst dir selbst etwas ausdenken (oder lässt es und sagst einfach, er weiß es, was auch immer es ist). Ich kann dir auch meine Überlegungen dazu schicken, wenn du willst
×
×
  • Neu erstellen...