-
Gesamte Inhalte
3182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Patrick
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Patrick antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Das sehe ich ganz ähnlich. Tatsächlich gefallen mir die Werte für Drachen so überhaupt nicht. Natürlich kann der Drache einfach wegfliegen. Aber das kann ein Vogel auch, das macht einen ja nicht mächtig, wenn man fliehen kann. Wenn in meinen Abenteuern mal ein Drache auftauchen sollte, dann wird dieser Drache im Vergleich zum Bestiarium deutlich gestärkt. Auch ohne herausragende Intelligenz sollte ein Drache ein sehr mächtiges Wesen sein.- 98 Antworten
-
- 1
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Luftsphäre - wird der Sauerstoff im Inneren verbraucht
Patrick antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da die Wirkungsdauer nicht von den Personen im Inneren abhängt und die Luftsphäre auch vor Flammen schützt, die die Luft ja eigentlich aufbrauche, würde ich davon ausgehen, dass die Luft immer wieder "erneuert" wird und der Zauber aber wie jeder andere auch irgendwann ein Ende findet -
moderiert Midgard mit Kindern (Allgemeines)
Patrick antwortete auf Tuor's Thema in Midgard-Smalltalk
Kommt mir bekannt vor -
Öh... Ich glaube, gar keins
-
Womit willst du denn hauptsächlich arbeiten? Malte und ich haben hauptsächlich mit dem Texttool gearbeitet, das ist eigentlich recht selbsterklärend. Vom Rest hab ich auch wenig Ahnung...
-
Es gab einen Weihnachtsschwampftisch? Silvester muss ich mal schauen - eigentlich bin ich immer sehr eingebunden, aber sollte das dieses Jahr ein Silvester in der Quarantäne wäre, dann wäre ich sehr froh über etwas Gesellschaft
-
Dämonenkröten Diese hässlichen Wesen waren wohl ursprüngliche ganz gewöhnliche Frösche oder Kröten, doch sind sie mit dämonischer Energie in Kontakt geraten (vielleicht im Krieg der Magier? Oder doch durch die Experimente eines Krötenhexers?). Dadurch haben sie schwarze, wie verbrannt aussehende, Hautstellen und eine allgemein ledrigere, härtere Haut, hässliche Warzen und gelbe Glubschaugen bekommen und sondern ein zähes Sekret ab, dass widerwärtig stinkt. Aber nicht nur ihr Aussehen hat sich verändert: Werden die Tiere gereizt oder haben Angst, verspritzen sie das Sekret in einem großen Schwall und sie sind trotz ihrer geringen Größe und Ungefährlichkeit sehr aggressiv geworden. Entsprechend stürzen sie sich häufig mit Sprüngen, die aufgrund ihrer Fettleibigkeit eher kurz ausfallen, wild auf Wesen in ihrer Umgebung. In einigen Gegenden des nördlichen Albas und Ywerddons, insbesondere in sumpfigen Gebieten, sind die Kröten eine regelrechte Plage. Sie werden dort gejagt und getötet – oder gefangen, um sie dann beim Krötenhüpfen zu verwenden. Dabei werden die Dämonenkröten gezielt auf kreative Arte gereizt, um sie über eine Ziellinie zu treiben – gerne werden auch Wetten abgeschlossen. Der Witz: Geht man nicht ganz behutsam vor, kann es passieren, dass die Kröte den Unglücklichen mit einer Ladung des übelriechenden Sekrets belohnt. Gerne legt man damit Fremde hinein, die sich dann triefend das Gelächter des ganzen Gasthauses anhören müssen. Das Sekret selbst ist leicht giftig, allerdings sorgt es nur für einen unangenehmen Ausschlag. Dämonenkröten (Lurch Grad 0) LP 1W6+2, AP 1W6 - TR - St 05, Gw 20, In t30, B 4 Angriff: Sekretschwall +12 auf Umstehende (bis 50cm Entfernung; 1W6 AP & Gift: -20 Aussehen) Bes.: Gegner erhalten -2 auf Angriff Vorkommen: Sumpfgebiete mittlerer bis nördlicher Breitengrade (insb. nördliches Alba, Ywerddon, Moravod, Erainn) ----- Die Idee zur Dämonenkröte habe ich von @Irwischs Vorschlag, dem Froschhüpfen, aus diesem Strang und @Gindelmers Kommentar darauf, dass das ja nicht wirklich spannend sein. Das Krötenhüpfen dürfte etwas interessanter sein. Ich werde auf jeden Fall bald ein paar Abenteuer sehr genervt triefend vor Krötensekret in einem Gasthaus stehen haben. Freu mich schon drauf Ach ja, und am Mimbulus Mimbeltonia hab ich mich natürlich auch etwas orientiert. Viel Spaß damit, Patrick
-
- 10
-
-
-
-
Wie schade, dass ich das Halloween noch nicht gesehen hab - dann wird das wohl nächstes Jahr Einsatz finden.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Patrick antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Der letzte Eintrag hier ist auch schon ein wenig her... Also mal schauen: Als SL habe ich meine Gruppe einmal quer durch die Wüste geschickt (Die große Salzkarawane), nur um sie jetzt - grausam wie ich bin - erst noch weiter in die Wüste, einer vergessenen Stadt hinterher (Die Legende von Tar'Akel), und dann wieder zurück schicke Bald werde ich als Spieler in Viarchengrab oder Katzengold starten, die ich meinem SL völlig uneigennützig geschenkt habe Ebenfalls als Spieler werde ich in ein paar Tage in ein uraltes D&D-Abenteuer einsteigen - das allerdings so umgeschrieben wurde, dass es um das Wrack einer schwarzen Galeere geht Mir fällt gerade auf, dass ich gerade in allen Gruppen zwischen den Abenteuern stehe. Außer in unserer DSA-Runde, aber die darf hier nicht erwähnt werden, sonst werde ich noch als Ketzer verbrannt -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Die Reise war bei euch sogar schon schneller als bei den anderen, die haben sich da auch zurecht beschwert Irgendwie bring ich das schwer über mich, mal so zu skippen, aber es ist natürlich sinnvoller, insbesondere bei Oneshots und Cons Überraschende Aktionen... Die andere Gruppe hat ihren Druiden über Linienwanderung mal schnell zum Boten geschickt, der hat die Karte geholt und damit haben sie den Dunkelelfenangriff ganz am Anfang verpasst (und somit auch verhindert, da die Dunkelelfen ihr Ziel dort nicht mehr erwischt haben). Dass ihr am Ende nochmal umgedreht seit, um Urgrond doch noch mal zu erledigen hat mich überrascht, aber es war auch lustig, den Kampf mal auszuspielen Dass ihr den Umweg genommen habt, um nicht in der Stadt den Fluss zu überqueren. Darauf hätte ich kommen können, logisch und sinnvoll, aber das hab ich nicht erwartet. Beide Gruppen kamen damit von Süden, obwohl ich von Norden geplant hatte. War aber nicht weiter schlimm Bestimmt noch viele weitere Sachen, aber mit fehlt jetzt nichts mehr... -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich hab bei euch dann oft mal improvisiert. Es gab einige spontane Ideen, die jetzt nicht im Skript stehen -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich glaube, dass hab ich einfach vergessen. -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Weil mich da gerade eine PN erreicht hat: Bei Bedarf kann ich gerne meine ganzen Materialien (Bilder, Battlemaps etc. ) per E-Mail verschicken, dann einfach eine PN an mich -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Mein Vater wirft übrigens ein: Er hat das in diesem Abenteuer eingesetzt, auch wenn er sonst nie etwas ähnliches verwendet, weil es im Kontext Sinn ergibt. Es ist auch keine Notmaßnahme, um eine aus der Kontrolle geratene Situation noch ohne total party kill zu beenden, sondern von Anfang an so geplant. ... was natürlich nichts an der Wahrnehmung der Spieler ändert. -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Das war in der ersten Runde ein Kritikpunkt, denn genau so hat es sich angefühlt. In der zweiten Runde haben die Figuren den Angriff geschickt verhindert. Bro's Fian hat sehr gut Spuren verwischt und dann haben sie auch noch die Dryade, die ihnen für die Rettung ihres Waldes sehr dankbar war, dazu gebracht, ihnen zu helfen. -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Genau. Also gerne fragen -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich glaube, es ist mir einfach zu viel, sorry. Die letzten beiden Runden haben sich echt gezogen, und auch, wenn das Spaß gemacht hat - anstrengend ist es. Und die Zeit hab ich aktuell leider nicht. Nach dem Abi dann vielleicht... -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
1. Mein Vater hat die Abenteuer geschrieben, wie er es für passend hielt und sie dann so in einer Kampagne für mich, meinen Bruder und Freunde geleitet. Ich entziffere seine kryptischen Aufzeichnungen (die zum Glück im Laufe der Zeit immer detaillierter wurden, am Anfang waren es nur ganz grobe Skizzen), löse die Abenteuer ggf. aus dem Kampagnenzusammenhang, suche mir Lösungen für Logikfehler, die mir auffallen, konvertiere es nach Midgard und schreibe es dann nieder, sodass es hoffentlich für jeden verständlich ist (wobei Schritte 3 und 5 diesmal etwas kurz gekommen sind). 2. Die beiden ("Kilmoragh" und "Dark Omens") stehen gemeinsam mit dem Zwergenabenteuer auch als nächstes auf der Liste. Danke für die Rückmeldung! -
Schatten über Broceliande
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Und du natürlich auch! -
Hallo Forum, nach über einem halben Jahr, 52 Stunden Spielzeit und für die Figuren meiner Spieler 39 Tage im Broceliande kann ich den "Schatten über Broceliande" nun hier hochladen. Diesmal nicht aufwendig formatiert und an manchen Stellen auch noch nicht ganz ausgereift, denn dafür fehlt mir aktuell leider die Zeit. Dennoch kann man es sicherlich auch so spielen bzw. leiten (hab ich schließlich auch geschafft ). Wie bereits der Titel verrät geht es in den Broceliande, hier ein paar Kurzinfos: --- Schatten über Broceliande Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 14-20 Voraussichtliche Dauer: Im "Original" haben wir etwas mehr als 30 Stunden gebraucht. Die erste Proberunde hat für eine gekürzte Version ähnlich lange gebraucht, die zweite für die Version unten 52 Stunden. Art des Abenteuers: Freiland, Kampf, Rätsel Voraussetzung/Vorbedingung: Am Besten wäre ein albischer Druide. Auch Elfen sind nicht schlecht. Zwerge sind vielleicht manchmal schwierig, aber @TwistedMind und @daaavid haben bewiesen: Es geht und macht auch viel Spaß Beschreibung: Ihr werdet vom Gelehrten Nervan MacBeorn, der dem ein oder anderen bekannt sein dürfte, angeheuert. Am Besten überlegt ihr euch einen Grund, warum Nervan auf euch aufmerksam geworden ist oder umgekehrt ihr auf sein Angebot; und warum ihr überhaupt im Westen Albas seid, wo Nervan euch trifft. Im Abenteurer werden eure Figuren sich durch einen verfluchten Teil des Broceliandes kämpfen müssen, auf die verschiedensten Naturwesen stoßen, auf alte, verlassene Elfenstädte stoßen. --- Das ist nun das dritte Abenteuer meines Vaters, das ich vor ein paar Jahren bei ihm gespielt habe und nun überarbeitet hier hochlade. Es gäbe auch noch einige weitere. Meine Frage an euch: Wollt ihr noch weitere? Ich mache das gerne, aber wenn sich niemand dafür interessiert, ist mir der Aufwand doch zu groß. Ich würde weitere Abenteuer im Forumsonlinecon leiten und danach hier hochladen. Wie immer freu ich mich über Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, Patrick PS: Was für Abenteuer das noch wären, die ich hätte? Hm, ein ganz großes Zwergenabenteuer mit einem ganz großen Zwergendungeon... ein Abenteuer in einem twyneddischen Dorf, in dem es um Druiden, Echsen und Dämonenanbetung geht... ein Piratenabenteuer... ein Stadtabenteuer, wo die Moral unserer lieben Figuren auf die Frage gestellt wird... Und dann will ich vielleicht auch mal was selbst schreiben Schatten über Broceliande.pdf
- 22 Antworten
-
- 15
-
-
-
Ich bin zwar auch auf M6 und die neue Welt gespannt, versteh aber deine Enttäuschung über die nicht vorhandene Fortführung der wundervollen Welt Midgard. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu beschreiben und ich finds cool, dass du noch weitermachen willst. Auch wenn ich mich ebenfalls bei M6 beteiligen werde, melde ich auf jeden Fall Interesse!
-
DIAMANTE - Bulletproof
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Patrick antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Entfernung von Küstenstaaten? Eigentlich mochte ich die Küstenstaaten Und ich hatte den Eindruck, @KoschKosch sieht das genauso, denn schließlich hat sich meine Begeisterung für die KüSta unter seiner Leitung nochmal vergrößert. Lassen wir sie also lieber bleiben. -
Hat uns sehr viel Spaß gemacht.