Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Ein Orcmann ist lediglich ein Händler, der (auch) mit Orks handelt. Wie kommst du auf Halborcs? Soweit ich das mitbekommen habe, setzt sich in Midgard immer irgendwas durch, Mischungen gibts nur sehr selten, wenn überhaupt.
  2. Vargsången - Wolfslied https://m.youtube.com/watch?v=KTmatjyd4KM
  3. Also rausgeflogen ist er jetzt auf jeden Fall...
  4. Ersteres. Theoretisch könnte man, glaube ich, sagen, dass noch der Angriffsbonus und ggf. eine Spezialisierung drauf kommen, aber das ergibt keinen Sinn.
  5. Da kann ich dich verstehen. Allerdings gehört zu Midgard eine gewissen Unvollständigkeit bzw. weiße Flecken dazu Und ich denke, der Weltenband kam jetzt extra raus, um Midgard abzurunden. Die Beschreibungen sind wirklich super und zu jedem Land wird ein sehr schöner Überblick geliefert. Aber M5 ist noch nicht vorbei! Ich glaube, es erwartet uns noch einiges. Moravod ist ja bereits bestätigt, das kommt auf jeden Fall! Und auch Eschar und die Küstenstaaten würde ich noch nicht abschreiben. Die von dir genannten Länder kannst du aber teilweise auch noch bekommen - ob M5 oder eine ältere Version ist da eigentlich egal. An "Cuanscadan-Tor nach Erainn" und "Buluga" kommt man z. B. noch recht gut ran. Dennoch ist es natürlich schade, dass nicht noch mehr in M5 und zur wundervollen Welt Midgard erscheinen wird.
  6. Ok, was irritiert dich?
  7. @Bro Was verwirrt dich?
  8. Und schon wieder eine Aktualisierung. Diesmal nach einem ausführlichen Kommentar der Frankes.
  9. Mit dem Weltenband hat man eine solide Grundlage. Kulturelles bieten die Beschreibungen zu Erainn und den Twyneddin.
  10. Tatsächlich habe ich die Handgemengeregeln vor dem Onlineleiten noch nie gebracht - dafür ab da beinahe jedes Mal Aber darum gehts hier nicht...
  11. @Der Himmel ist blau Nach dem Essen schau ich mir das ganze nochmal genauer an. Jetzt sei gesagt: Es handelt sich um einen Spielmechanismus. Es soll gar nicht so sein, dass man so leicht außer Gefecht gesetzt wird
  12. Ne, die nehmen Raufen, als ordentlich Holzfäller haben die da schon mal 8, dann schaffen das doch zwei... In der nächste Stunden noch einer und dann ist es nicht mehr so unwahrscheinlich, dass einer festhalten hinkriegt. Der Rest prügelt auf den wehrlosen ein. Geht schon.
  13. % fände ich besser, falls man das Abenteuer für Figuren angepasster Grade spielen will. Dennoch sollten irgendwo auch X-Punkte stehen - für vorgegebene Grade
  14. Man kann sich selbst Fertigkeiten erstellen. Das steht glaube ich sogar irgendwo, ist nicht schwer und vermeidet, dass das Regelwerk durch hunderte Flufffertigkeiten etc. zu dick wird. Allerdings wäre ich bei einer "Basishandwerksfertigkeit", wie sie bereits vorgeschlagen wurde (ich glaube, von @Yon Attan?), dabei
  15. Ich habe jetzt die Verbesserungen übernommen. Filter sind nun enthalten, zudem eine Spalte "Art", in welcher die Völker eingeteilt werden in "Arracht", "Elfen", "Gnome", "Halblinge", "Menschen", "Menschenähnliche", "Schwarzalben" und "Zwerge". Eine weitere neue Spalte ist "Aktuelles Herkunftsland", wo alle bevölkerten Länder Midgards sowie "Elfenreiche" und "Zwergenreiche" gefiltert werden können. Einige Völker sind dort auch unter "Ausgestorben" oder "Verteilt" aufgeführt; bei einem Volk, den Twynedd, sind drei Länder angegeben - die Twynedd werden also leider nicht beim Filtern nach einem dieser Länder angezeigt, lediglich bei der Suche. Die AKtualisierung nehme ich jetzt in allen Beiträgen vor - gesammelt findet man die Dokumente im Eingangspost.
  16. Anderer Vorschlag: Illusionsschäden machen keinen "echten Schaden" (warum auch?), wer aber unter 0 kommt, stirbt am Schock. Ich hab das jetzt bewusst als neuen Vorschlag hier rein geschrieben, Diskussionen dazu im entsprechenden Strang...
  17. Ok. Ja, kann man machen, aber aktuell scheint mir der einzige Vorteil zu sein, dass der Spieler nicht so viele Regeln braucht. ...wobei mich sogar als Spieler die Hintergrundinfos etc. interessieren, sodass ich mir den SL-Band kaufen würde. Aber da bin ich wohl recht allein.
  18. Was wäre der inhaltliche Unterschied? Also wären im SL-Band zusätzliche Regeln oder nur Infos zum Leiten?
  19. Ich bin von einem Kodex Spieler und einem Kodex SL sowie Arkanum und evt. Zusatzbänden ausgegangen.
  20. Das kenne ich aus anderen Systemen und ich finde, es stört sehr. Zwei Bücher, die ich mir kaufen muss, da ich SL und Spieler bin, einiges steht doppelt drinnen, anderes nur in einem. Ich sehe einfach keinen Vorteil drinnen. Was findest du denn gut daran?
  21. Ich würde mir Wünschen, dass sie nicht zu sehr vereinfacht werden. Aber ich glaube, ich habe hier bereits etwas dazu geschrieben. Grund- und Detailregeln...
  22. Sehe ich genauso. Aber ich hätte durchaus mal Lust an einer weltbewegenden Kampagne, die erscheint. ...aber durch die Entstehung der M6-Welt gibts das ja vielleicht bald
  23. Danke. Ich hab jetzt mal alles aktuell relevante im ersten Beitrag gesammelt. Vielen Dank. Die Verbesserung (und auch das mit den Gnomen von seamus und die Anmerkung Ma Kais) kommen demnächst...
  24. Schade, dass du gehst. Meine Reaktion bezieht sich natürlich nicht darauf, sondern auf den darauf folgenden Inhalt. Ich habe das, wie oben geschrieben, ähnlich beobachtet
  25. Könntet ihr das bitte per PN fortführen?
×
×
  • Neu erstellen...