Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Hallo. Beim Thema Gendern sehe ich mich auf keiner Seite. Dennoch verfolge ich das Thema hier, da es sehr interessant. Aus meiner dementsprechend halbwegs neutralen Sicht, ist mir aufgefallen, dass es auf beiden Seiten Leute gibt, die leider teils unfreundliche oder unhöfliche Beiträge verfassen. Beide Seiten werfen sich auch häufig die gleichen Argumente oder Beschuldigungen an den Kopf. Deshalb meine Bitte: Achtet bei euren Beiträgen darauf, dass sie sachlich sind, nicht persönlich (und erst recht nicht beleidigend) und nicht unfreundlich, wenn möglich freundlich. Ich erwarte natürlich nicht, dass ihr euch gegenseitig nur der Höflichkeit wegen andauernd zustimmt; manchmal ist es wichtig, deutlich zu sein. Aber man kann zugleich deutlich und freundlich sein. Denn letztlich ist doch das Ziel beinahe aller Leute hier gleich: Spielspaß beim Rollenspiel und möglichst viel Gleichberechtigung in allen Bereichen des Lebens
  2. Deshalb heißt es in Midgard auch Abenteurer und nicht gleich Held. Ich will auch nicht unbedingt von Anfang Helden spielen. Und wenn ich das will kann ich mir einfach eine höhergradige Figur erstellen. M5 hat außerdem die Grad 1er bereits deutlich verbessert. Für mich persönlich ist es gerade gut so
  3. Wahrscheinlich Unaufmerksamkeit des Erstellers Danke für das Lob! Morgen schau ich mir das mit den Gnomen mal an...
  4. 1. Arm- und Beinschienen werden für die Vollrüstung gebraucht, sonst haben sie mWn keinen Regelnutzen 2. Überfragt... 3. Ich glaube, in den Regeln werden keine erwähnt. Aber es spricht nichts gegen solche Sonderanfertigungen, wobei man aber aufpassen sollte, dass sie nicht deutlich billiger, aber gleich effektiv wie magische Waffen sind - und wenn, dann nur sehr selten
  5. Das stimmt wohl Wenn du die Zeit findest, könntest du sie mir dann nennen?
  6. Für mich nehmen die Attribute einen sehr, sehr wichtigen Platz ein. Sie geben direkt eine grobe Darstellung der Figur, vieles wird daraus abgeleitet oder berechnet - und es macht Spaß, sie zu würfeln
  7. Natürlich war es nicht schnell, aber es ging. Weniger Arbeit als ich erwartet hatte. Hey, und jetzt könnte es sogar nützlich sein. Man kann nachvollziehen, welche Völker aus welchen entstanden sind, was bei der Entwicklung der M6-Welt nützlich sein kann
  8. Die Exceltabelle als PDF ist blöd, er schafft nämlich nur vier, fünf Spalten pro Blatt und hängt die anderen danach dran. Besser krieg ich es leider nicht hin, sorry Das einzige noch relevante Worddokument zur Entwicklung ist jetzt im Beitrag oben auch als PDF drinnen, da dürfte es keine Probleme mit geben Völker Midgards - Sprachen, Götter und Lebensraum - PDF.pdf
  9. Die Liste ist eine Excel-Tabelle. Die Worddokumente kommen in den jeweiligen Beiträgen, dann gleich auch noch als PDF...
  10. Die Gegend ist jetzt auch drinnen. Das mit dem Kontinent könnte ich noch ergänzen.
  11. Kleine Aktualisierung oben... Kommentare, Wünsche, Anregungen? Ich denke übrigens, ich werde 2024 gleich mit einer neuen Liste anfangen, je nachdem wie viele Völker ähnlich oder gleich sind vielleicht auch in Verbindung mit dieser hier
  12. Die bekommst du auch. In drei Jahren Mehr als Vermutung und deren Untermauerung können wir nicht liefern
  13. Gefällt mir ganz gut, aber ich glaube, das wäre zu viel Änderung. Für ein ganz neues System...
  14. Ich verweise mal auf meinen Strang "Die Völker Midgards". Dort kann man recht schön ablesen, wann welches Volk entstanden ist und aus welchem. Sobald also bekannt ist, wann die Abspaltung stattfand kann man recht schön sagen, was uns im neuen Midgard nicht erwartet. Diese werden dann wohl durch neue Völker "ersetzt"
  15. The rolling stones - Paint it black
  16. Ja, das ist schade Und ich liefere in letzter Zeit auch nichts
  17. Soweit ich weiß gibt es im ganzen Multiversum nur einen Mond Aber es spricht natürlich nichts gegen weitere Himmelskörper
  18. Ich schrieb "zu großen Teilen" Aber ja, faktisch hat man nicht mehr viel von ihnen
  19. Dazu wollte ich auch noch was fragen: Wenn die neue Welt aus der alten Welt entsteht, dann müssten ja Geographie und teils sogar Kulturen ähnlich sein sowie die Frühgeschichte übereinstimmen, oder?
  20. Ihre Kultur ist nicht erloschen, aber zu großen Teilen in die der Schariden aufgegangen
  21. Ja, ich versteh deinen Ansatz. Aber aufs praktische bezogen ist das nicht sinnvoll: Wer das alte Tidford nicht hat, wird an das Material nicht rankommen, weil eben dieses nicht veröffentlicht werden darf. Ansonsten erhalten wir nur eine Stadtbeschreibung zum Preis eines innerweltlichen Logikproblems. Da könnten wir ebenso gut eine ganz neue Stadtbeschreibung erhalten, mit mehr kreativem Freiraum und ohne Logik- oder kleinen Lizenzproblemen
  22. Dann könnte man doch aber auch einfach eine völlig andere Stadt nehmen. Mich würde es stören, wenn Tidford neu raus käme, aber völlig anders. Ich habe nämlich glücklicherweise das alte und eine Figur, die dort wohnt. Der SL hat viele Ideen in unser Spiel übertragen. Zudem kannte ich Midgard immer so, dass man vermieden hat, sich selbst zu widersprechen...
  23. Das ist ja, glaube ich, Sinn dieses Stranges - hier kann diskutiert werden, ohne euch beim Lesen drüben zu stören... Ggf. können ja dann Ergebnisse aus diesem Strang in Stichpunkten in den anderen übertragen werden
×
×
  • Neu erstellen...