Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Der derzeit angestrebte Erscheinungstermin für Midgard - Legenden von Damatu ist Oktober 2024, zur Messe in Essen.
  2. Christoph Tinius und Selina Kalms werden jetzt im Anschluss noch Fragen auf dem Conspiracy-Server zu Midgard - Legenden von Damatu beantworten
  3. Richtig. Zusammen mit Jan Christoph Steines, Mike Sanders und Selina Kalms.
  4. Anlässlich der Conspiracy gibt es im Orcenspalterstream auf Twitch https://www.twitch.tv/orkenspaltertv/ einen Talk zu M6, wo es laut Pegasus hier im Forum eine besondere Ankündigung gibt und - wenn ich mich recht entsinne, auch @Prados Karwan als Chefredakteur für M6 dabei sein wird
  5. Wieso? Gerade besondere Werte in diesen Eigenschaften sind sehr interessant auszuspielen, das macht mir immer Spaß. Und wenn man keine Lust darauf hat, dann steht es jedem frei, das Aussehen beliebig zu bestimmen - in der Heimrunde sollte gleiches auch mit pA und Wk möglich sein. Wenn extreme Werte dort "vermieden" würden, wäre für mich ein wenig Spielspaß weg. Ich denke, da soll ein Ungleichgewicht (und das Gefühl von "Unfairness") gemieden werden - hinzu kommt, wie bei Adel im Kodex beschrieben, dass bei Reichtum oft die Abenteuermotivation fehlen dürfte. Aber auch hier gilt wieder, dass man - steht, glaube ich, sogar irgendwo so in den Regeln - den Hintergrund und auch Startausrüstung bei Bedarf im Sinne des Rollenspiels im Rahmen anpassen kann s. oben Ich denke, auch hier geht es um das Gleichgewicht. Viele Spieler haben bei Midgard negativ aufgenommen, dass es durch Würfelglück zu großen Differenzen bei "Macht", Befähigung oder "Spielstärke" der Abenteurer gibt Das befürworte ich
  6. Ich denke, das müsste dann mit @Pegasus Spiele oder @Prados Karwan und @DiRi abgeklärt werden
  7. @Oddi @theHUNTRESS @kleinschmidt @Tattin Goldfeuer @Zendurak (Spoiler für alle, die das Abenteuer noch nicht gespielt haben)
  8. Amadeus, Amadeus, oh, oh, oh, Amadeus! SCNR Ich würde gerne wieder mit euch spielen. @Irwisch Bin aber wie gesagt nicht beleidigt, wenn ich nicht dabei bin, dann biete ich selbst was an und Diatrava hole ich mal wannanders nach...
  9. Blutmond ist auch ein Einsteigerabenteuer (und ich glaube kostenlos zum Kodex als PDF zu erhalten), aber deutlich freier und, wenn die Gruppe es darauf anlegt, mit viel Rollenspiel.
  10. Gerne bin ich da auch dabei
  11. Ich schicke mal Nothunbal in den Lostopf, den du ja vom diesjährigen Südcon noch kennst.
  12. Hallo, ich suche am Freitag eine Mitfahrgelegenheit für mich und meinen Bruder von Nürnberg oder Umgebung aus. Könnte mich da jemand mitnehmen? MfG, Patrick (freut sich schon ) Oh, natürlich 2023. Gibts da schon einen eigenen Strang?
  13. Ich wollte eigentlich für Samstag etwas ankündigen, aber jetzt will ich auch bei dir spielen...
  14. Das passt sogar noch super in das Abenteuer, für die ich die Sache benötige. Vielen Dank! Ich bin natürlich offen für weitere Ideen
  15. Hallo, gibt es in Midgard eine Möglichkeit der magischen Aufbewahrung von Wissen, Erinnerungen oder Gedanken? Oder hat jemand von euch dazu einen Zauber, Artefakt o. ä. entworfen? Mir ist aus den Regeln nichts eingefallen, aber da bin ich auch nicht so sicher Wer Harry Potter kennt: Ich stelle mir das ein bisschen wie das Denkarium vor: Ich lege Erinnerungen oder Wissen ab und wer das entsprechende Gerät in die Finger bekommt, kann es sich später noch einmal ansehen. Ich bin aber auch für andere Möglichkeiten offen. Wichtig ist, dass nicht nur der Zauberer, sondern auch andere darauf zugreifen können und es noch nach dem Tod des Zauberers funktioniert. MfG, Patrick
  16. Ich komme Und mein jüngerer Bruder ist auch dabei, der ist dann ungefähr in Silas Alter
  17. Ich bin auch wieder zuhause angekommen, danke @Masaaki Toda! Ja, schon ist er wieder vorbei, mein erster "großer" Midgardcon. Vielen Dank an die fleißige Orga fürs Möglichmachen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis und auch wenn ich mir ein paar mal den Kopf gestoßen habe, ist die Burg Wildenstein einfach ein toller Ort, um die richtige Midgardstimmung aufkommen zu lassen. Direkt am Anfang durfte ich leiten, das hat mir sehr viel Spaß gemacht und es ist auch beim dritten Mal leiten (bisher habe ich das meiste ja nur einmal geleitet, Ausnahmen meine Onlinerunden) interessant zu sehen, wie die Spieler, diesmal @Oddi, @Tattin Goldfeuer und Vater, @theHUNTRESS, @Zendurak, @kleinschmidt, sich durch diesen dunklen Wald schlagen. Und obwohl wir zu sechst waren, kam kein Chaos auf, es war sehr lustig, danke euch Am Samstag durfte ich dann endlich mal Damengambit spielen, nachdem ich schon öfter darauf hingewiesen wurde. @Irwisch danke für ein cooles, gegen Ende sehr abgefahrenes Abenteuer. Als Sandbox wurde es noch ein Stück spannender und ich hatte das Gefühl, das wir eine Geschichte schreiben und nicht nur durch ein Abenteuer geführt werden. Danke auch meinen Mitspielern. Wie es weiter geht? Völlig klar, nächster Con und die Fortsetzung in Diatrava Heute dann hatte ich erst keine Runde, deshalb vielen Dank an @Tattin Goldfeuer für spontanes Leiten eines wunderbaren Conausklangabenteuer. In Ciaras Lied wird diese Feier lange in Erinnerung gehalten werden. Danke fürs gemeinsame Ratenjagen und Fest planen an meine Mitspieler! Es war sehr schön, die - wenigen - bekannten Gesichter wiederzusehen, die echte Person hinter dem Forumsnick und auch völlig neue Leute kennenzulernen!
  18. @Leachlain ay Almhuin Ich würde gerne nochmal 7te See spielen, aber wenn du die Zeit nicht findest, ist das auch nicht tragisch.
  19. Für den 18.12 würde ich zusagen, 10. kann ich leider nicht.
  20. Ich hab nur Der Graue Mann, Das Fest auf dem alten Schloss, Das erste Horn und Schatten über Broceliande angeboten, bei allen hast du mitgespielt, dachte ich
  21. Wird schon nochmal klappen. Die kurze Erweiterung dieses Abenteuers hat mich dazu veranlasst nach dem Südcon ein Abenteuer über eine fränkische Sage und einen mythischen Ort, an dem ich selbst schon mal war, zu schreiben, da passt Cadwallon bestimmt gut rein. Und auch ansonsten warten weitere Abenteuer. Der Druide, sein Name ist Llanfairpwllgwyngyll an Brachgwhainn ap Essylt vom Stamm der Prydwyn - der Jüngere -, würde potenzielle, wagemutige Kräutersucher an einer ganz besonderen Birke (also seiner druidischen Weltsicht und Meinung nach jedenfalls, ihr könnt das anders sehen) an einem Bachlauf treffen und dort das Gesuchte beschreiben und ggf. Fragen beantworten. Wer will, kann sich bereits vorher etwas in den Dörfern in der Gegend umhören.
  22. Ja, tatsächlich Seine Familie hatte bereits vor der Geburt vor, ihn als dritten Sohn dorthin "abzuschieben", daher der Name. Allerdings ist er damit inzwischen sehr zufrieden, schippert übers Meer der fünf Winde und macht hier und da mal Halt. Und da es bis jetzt noch nicht geklappt hat, wird es nun wirklich mal Zeit, die Provinzen des Imperiums etwas kennenzulernen Beschützer. Soll ich dir noch etwas zu ihm schicken?
×
×
  • Neu erstellen...