-
Gesamte Inhalte
948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Krayon
-
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Krayon antwortete auf bluemagician's Thema in Spielsituationen
*grummel* Arme Isabel *grummel* Mehr geärgert hat mich aber diese blöde NSC-Hexe, die den guten Fernan per "MüM" übernommen hat. Und dann wurde ich auch noch von unserer eigenen "Kräuterfrau" vereist... Damit war der Endkampf für den vollgerüsteten, bihänderschwingenden Krieger gegessen. -
Sonst nix
-
Spreu und Weizen - eine Trommel
Krayon antwortete auf Kraehe's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Sehr schönes Instrument, Krähe! Gefällt mir gut! Ich hab auch schon eine Idee, wo ich es einsetzen könnte... Was heißt vorzeitig? Hört die Trommlerin nicht auf zu trommeln, bis die LP auf 0 sind? -
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Krayon antwortete auf bluemagician's Thema in Spielsituationen
Ein vielen Congängern als "Elfisotop" oder "Pamela" bekannter Freund (in RL heißt er Jan) hat - mit Recht - immer noch eine Stinkwut auf einen Mitspieler. Sein Charakter wurde ziemlich am Anfang des Spielabends versteinert. Als wir wenig später eine Spruchrolle (war vermutlich Bannen von Zauberwerk oder Bannen von Finsterwerk) fanden, weigerte sich der Mitspieler, seinen Priester die Rolle verwenden zu lassen, um den Versteinerten wieder zu ent-steinern mit den Argumenten, wie teuer eine solche Rolle wäre und daß er den Spruch ja viel häufiger sprechen könnte, wenn er ihn erst von der Rolle gelernt hätte etc. Nahezu den Rest des Spielabends haben wir dann also eine Steinstatue mit herumgeschleppt. Wie Jan das fand, könnt Ihr Euch wohl vorstellen... -
Chemikalien und ihre Wirkungen
Krayon antwortete auf Gimli CDB's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Menschliches Fett, geklaut aus den Müllcontainern einer Klinik für Schönheits-Chirurgie (Fettabsaugung). -
"Sinnvoller" "Effektiver" "Regelkonform" "Lohnenswerter" Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich meine, ein "Artefakt des Wasserstrahls" muß ich nicht ins Forum stellen, oder? Ja, es ist ein Gimmick. Aber es kann Leben retten. Und wenn 12 von diesen Röhrchen bei einer Karawane dabei sind, lohnt es sich mehr als vorher, diese zu überfallen. Und der Kaufmann wird schon gewußt haben, was diese Artefakte bezüglich der Motivation und Einsatzbereitschaft seiner Leute bewirkt haben... Trotzdem danke, Gindelmer, dafür, daß Du den Strang nach vorn geholt hast!
-
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Krayon antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich denke, Drachenmann bezog sich darauf, daß in Deinem Beispiel ein Dämon auf Midgard in seinem Schutzkreis gegen Mittelweltler steht und die SFs dumm gucken. So hab ich es zumindest verstanden. -
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Krayon antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Soso... dann definiere doch vorher, von welchen Ihr sprecht. Okay, mein Fehler, ich sehe es ein, ich war gedanklich bei den "Magischen Kreisen" und dachte, es wären "Magische Schutzkreise". Gut, verstanden. Dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil, überdenke dieses und sage: Ein Schutzkreis gegen <Wesen> schützt gegen dieses Wesen auf jeder Ebene, da die Magie von dem Kreis abhängt. Und diesen zu Zeichnen, hat der Zauberer nun einmal auf eine bestimmt Weise gelernt. Ich gehe hier mit Jürgen und Marek konform. Gruß Krayon -
Schutzkreise - Wirkungsweise auf verschiedenen Ebenen
Krayon antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Meine 5 Eurocent: Die Magie alleine läßt sich von der Welt beeinflussen. Ein "Austreiben des Bösen" betrifft einen Dämon auf seiner Heimatebene nicht; auf Midgard sehr wohl. ABER: Die Schutzkreise sind materielle Zauber. Ich würde bei der Entscheidung darauf abstellen, von wo die Zaubermaterialien stammen, da sie meiner Meinung nach den Fluß der Magie mit beeinflussen. Also: stammt z.B. der Wächerwürfel von Midgard, wirkt der Spruch wie auf Midgard, egal, wo ich ihn wirke. Stammt er von einer anderen Ebene, wirkt er z.B. gegen auf dieser Welt heimische Wesen nicht, wohl aber gegen Midgard-Wesen. Ach ja, sollte ein Schutzkreis aus irgend einem Grunde ohne Material auskommen (Wundertat etc.), so wirkt die Magie der Welt. Hier schließe ich mich also Raistlin an. Gruß Krayon -
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Krayon antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Wie sagte doch ein Con-Organisator des Midgard-Konzils angeblich, als er in Xanten erfuhr, daß ich dieses Jahr nicht in Breuberg sein könnte: "Das gibts doch nicht, der gehört doch zur Stammbesetzung!" Sofern das möglich ist, werde ich auch immer dabeisein - 6-7 Cons im Jahr müssen es schon sein. Nur Breuberg klappt dieses Jahr leider nicht! Liebe Grüße Krayon PS: Bevor ich gesteinigt werde, weil ich Breuberg ausfallen lasse, hier der Grund: Carmina Burana mit Corvus Corax . Und danach gibts eine Woche Urlaub in Berlin und eine an der Ostsee. -
Aber gerne doch, Solwac! Also ich bin für einen Chat, da dort wesentlich schneller Gedanken entwickelt und evtl. wieder verworfen werden, die dann keinen Forumsstrang vollmüllen. Ich habe im Forum immer wieder Mini-Stränge gesehen, in denen eine kurze Frage gestellt und beantwortet wurde. Ein Dankeschön - drei Postings, ein ganzer Thread. Unnötig, wie ich finde. Außerdem kann man in einem Chat sehr schön und ungehemmt "off topic" gehen, ohne das jemand meckert. Und wenn sich dort tatsächlich eine gute Idee entwickelt, wird die eh mit Sicherheit im Forum landen zur weiteren Diskussion. Die Chance, daß sie sich entwickelt, sehe ich in einem Chat einfach höher. Der Chat sollte natürlich weder Forum noch Schwampf ersetzen, aber er wäre eine schöne Ergänzung. Technisch ist nix großartiges nötig - mein Vorschlag wäre sogar, der Einfachheit halber den Chat in den IRC zu legen. Probehalber hab ich grad mal im Quakenet den Channel #midgard-rpg aufgemacht; mal schauen, ob da jemand reinschaut von Euch! Übrigens sitze ich zur Zeit selbst hinter einer Firewall; das ist kein Hindernis für einen IRC-Client. Wer dazu Fragen hat, darf mich gerne fragen! Gruß Krayon
-
Ich spiele mich gerade solo durch diese Kampagne, die aber auch absolut Multiplayer geeignet ist: Rites of Ascension Vielleicht schaffe ich es ja, mich am WE auch mal in Raists Server einzuklinken - wenn wir nicht grad Midgard bei Raist zocken. Gruß Krayon
-
Moinmoin, für eine Kampagne, die ich zur Zeit plane, brauche ich einen aktiven Vulkan. Wo gibts denn welche auf Midgard? Vorzugsweise in der Ecke Vesternesse/Nord-Lamaran/Valian, aber wenns sein muß, auch weiter weg... Danke für die Hilfe! Gruß Krayon PS: Nein, ich will keinen Ring zerstören lassen!
-
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Krayon antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Moinmoin! Gar nicht so einfach, den richtigen Forenbereich für diese Frage zu finden, aber hier ist sie wohl gut aufgehoben. Ich wüßte gerne, wo es in der Köln-Bonner Region schöne Rollenspielläden gibt. Ich wollte in nächster Zeit einige Einkäufe tätigen und weiß eigentlich nur vom Spielbrett. Hat jemand noch andere Adressen? Danke! Gruß Krayon -
Tiergestalt Vogel und Ausdauerleistungen
Krayon antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich bin, ehrlich gesagt, von der Idee nicht so begeistert, denn sie wirft die Frage auf, inwiefern das "Tiergestalt"-Tier überhaupt lernen kann. Wo zieht man die Grenze? Angriffe hochlernen? AP hochlernen? Stellt Euch den Tiergestalt-Wolf vor, der statt mit Bestiariums-Werten auf einmal mit +18 angreift... Evtl. sollte man das aber in einem anderen Strang diskutieren, falls es den noch nicht gibt. Gruß Euer Krayon -
[Hausregel] Die großen Zaubersteine
Krayon antwortete auf Tourist Guy's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ein ganz dickes Lob von mir, ich finde diese großen Steine super. Und, wie schon gesagt wurde, meist finden Abenteuer außerhalb der Abenteurerbehausung statt, also hätte ich auch kein Problem, die Steine den SpF zugänglich zu machen. Eine Frage: Enthalten die Preise die eigentlichen Steine auch, oder muß man die sich anderweitig besorgen? Allein diesen kopfgroßen Klunker aus dem Wirkungsbereich eines aktiven Vulkans zu bergen... *weia* Gruß Krayon -
Als begeisterter Elfen-Spieler bekomme ich in vielen Runden immer mal wieder zu hören: "Wie kommst Du denn zu Deinem Elfenbild?" Darauf habe ich keine klare Antwort - mein Elfenbild ist vermutlich ein Mix aus Tolkien-, Feist- und anderen Elfen der Literatur. Daher würde mich interessieren, wie verbreitet diverse Ansichten über Elfen sind. Hier mal zu dem Klischee (?) der Ehrlichkeit: 1. Elfen sind immer und überall offen, ehrlich und wahrhaftig, auf ihr Wort ist Verlaß. Sie sprechen nicht nur immer die Wahrheit, sie würden auch durch Verschweigen nie jemanden irreführen. 2. Elfen sprechen keine Unwahrheit aus, auf ihr Wort ist Verlaß. (Schönes Vorbild: die Aeis Sedai aus Jordans genialem "Wheel of time"-Zyklus.) 3. Elfen können die Unwahrheit sagen, haben aber immer ein schlechtes Gewissen dabei. Ein gegebenes Versprechen werden sie nur im absoluten Notfall brechen. 4. Elfen halten es mit der Wahrheit wie die Menschen - manche lügen, andere nicht.
-
Letzten Samstag: Unsere Gruppe (küstenstaatlicher Krieger, waelischer Krieger, küstenstaatliche "Glückritterin") kommt in einen halbkugelförmigen Raum (ein Planetarium). Die Gl fängt an, an dem Bedienelement in der Mitte des Raumes zu zu spielen; plötzlich gerät der Himmel an der Kugeldecke in heftigste Bewegung. SL: "Macht mal nen psy!" Der eine Krieger schafft ihn - "Dir wird etwas schwindlig." Die Gl schafft ihn nicht - "Dir wird übel." Der zweite Krieger patzt - "Der Waeli kotzt in die Ecke." Spielerkommentar: "Geile Leistung in einem runden Raum!"
-
Hörner der Macht
Krayon antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Meiner Meinung nach sind "Hörner der Macht" 30-50 cm lange Hörner von Bulugi-Rindern, die vom Stammesschamanen nach bestimmten Ritualen abgetrennt und behandelt werden müssen. Getragen werden sie von Stammesführern als Geschlechtsteil-Schutz. Sie verleihen pA:100, außerdem wirkt ein permanentes "Anziehen" (Zaubern + 12) auf alle Frauen in 10 m Umkreis. Mit einer schwungvollen Hüftbewegung kann der Träger auch alle feindlich gesinnten Männer in 30 m Umkreis (und Sichtweite) erniedrigen und verschüchtern, was wie der Zauber "Angst" mit Zaubern+14 gehandhabt wird. Gruß Krayon- 50 Antworten
-
- helme
- instrument
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Magische Rüstungen - eine (Ideen-)Sammlung
Krayon antwortete auf uebervater's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mein Elfling Falcon nereid Selem besitzt eine weiße Heilerrobe, die nicht behindert und wie Kette schützt. Außerdem erzeugt sie ein Kugel-Zauberschild mit 1,5m Radius, wenn er die Kapuze überzieht. Damit kann man einen Vulkanausbruch überlegen ("schwimmt sogar auf Lava"), aber auch, wenn man stolpert, einen Berg hinunterrollen *auauauauauau*... Und mein Magier Tiamat besitzt eine rubinrote Robe, die nicht behindert und wie Kette schützt. Zieht er die dazugehörigen Stiefel und Handschuh an und setzt die Kapuze auf, zählt das sogar als Plattenrüstung. Schon verdammt heftig, ja... Edit: Nicht als Voll-, sondern "nur" als Plattenrüstung. -
Moinmoin! Weil es bei solchen Cons immer wieder wunderschöne Zitate gibt, die (von mir zumindest) immer schnell vergessen sind, möchte ich hier eine kleine Sammlung aufmachen. Voraussetzung für die Zitate: Sie müssen während des Spielens beim SüdCon2004 gefallen sein, sollten (bisher) keine "running gags" sein und sollten auch wirklich so gefallen sein. Zwei für den Anfang, beide gefallen während des "Purpurwolfs": Der Zwergenkrieger Will: "Eine gesunde Portion Größenwahn ist immer gut." Irritierte Zwischenfrage: "Wie groß ist denn eine gesunde Portion Größenwahn?" Zwerg: "1 Meter 40." Und weils so schön war: Die Gruppe bereitet sich auf einen möglichen Kampf vor. Der Assassine: "Ich ziehe meinen Dolch!" Der Glückritter: "Ich ziehe mein Langschwert!" Die Söldnerin: "Ich ziehe mich zurück!" Gruß Krayon
-
Als Grundlage für Deinen Hornack-Schild halte ich den großen Schild für ungeeignet. Es wären sehr schnelle Drehungen um eine querlaufende Achse des Schildes nötig, die mit dem Gewicht einfach nicht zu machen sind. Überhaupt finde ich persönlich, daß man diese Spezialgegenstände mit Vorsicht genießen sollte. Man muß sie sehr vorsichtig austarieren, um kein Ungleichgewicht zu erzeugen, und den Aufwand möchte ich im Spiel gerne vermeiden.
-
Warum es einen solchen Schild nicht gibt? Hm... Meine Vorstellung der Verteidigung mit einem Schild ist, daß man viele Schläge daran abgleiten läßt, statt sie voll aufzufangen. Hat der Schild jetzt Dornen, sind die entweder richtig fest, was dazu führt, daß man Schläge nicht mehr abgleiten lassen kann, weil das den Arm in Schlagrichtung wegreissen würde, oder sie sind so lose, daß ein Schlag sie entfernt. Daß man mit derart locker befestigten Dornen nicht wirklich Schaden macht, ist leicht verständlich. Lösung? Man sucht sich einen Schmied und einen Mechanikus, die zusammen einen Schild mit ausfahrbaren Dornen bauen können. Was das Ding dann wiegt...
-
An die Heransgehensweise mit Polarisierung hatte ich auch schon gedacht, so stelle ich mir das vor. Raistlin: @Myrdin: Das Zauberauge wie auch Freundesauge sind in der Beschreibung des mKdV ausdrücklich genannt. Hier zu argumentieren, daß man von außen hineinblicken kann, höhlt meiner Ansicht nach diesen doch sehr mächtigen Spruch stark aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man Zauber/Freundesauge ausdrücklich erwähnt, wenn das Auge oder der Freund nur ein paar Meter weiter wegstehen müssen, um trotzdem alles sehen zu können, was im Kreis vorgeht. Und maximal 10 m Distanz ist nicht wirklich ein Sichtschutz. Zusätzlich ziehst Du Dich immer auf den Passus "informationsbeschaffende Zauber [...] scheitert" heran. Daß das nicht heißt, daß bereits der Zaubervorgang zum Zauberauge scheitert, nur weil der Magier vielleicht irgendwo auf dem Weg des Auges auf einen mKdV stößt, ist ja wohl klar. Ich gehe davon aus, daß die zitierte Stelle lediglich einer Spezifizierung dessen ist, was passieren kann. Dafür sprechen auch die weiteren Ausführungen ("gegen Personen oder Dinge im Kreis"); wieso schützt der Kreis vor einer Kristallkugel, die auch z.B. auf die Lichtung gerichtet sein kann, auf der der Kreis steht? Für mich ist der Anfang der Wirkungsbeschreibung maßgebend: "Er schützt alles in seinem Wirkungsbereich davor, magisch ausgespäht zu werden." Ich denke, das umfaßt auch das Ausspähen durch eine Seele, die durch Magie in diesen Zustand gebracht worden ist. An dieser Stelle steht einfach und präzise, was der Spruch tut; wie er das schlußendlich erreicht - nun, wie oben gesehen, kann man darüber endlos diskutieren, ohne ein Ergebnis zu erreichen.
-
Erkennen von Zauberei - Sinnlos, weil sich selbst erkennend?
Krayon antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Heisenbergs Unschärferelation bei Magan?? *weia* Ich denke, der Zauber blendet sich selbst aus. Interessant wird die Diskussion, wenn zwei Zauberer gleichzeitig auf das gleiche Feld EvZ zaubern...