Zu Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Krayon

  1. Thema von Krayon wurde von Krayon beantwortet in Spielsituationen
    Sehr schön! Einverstanden. Und? Urlaubst Du?
  2. Thema von Krayon wurde von Krayon beantwortet in Spielsituationen
    Interessante Antwort, Adjana. Ich habe nämlich sehr sorgfältig darauf geachtet, jegliche Wertung der Begriffes "Realitätsflucht" zu vermeiden, trotzdem scheint es für viele sehr negativ belegt zu sein. Für mich eben nicht - wenn es im Rahmen bleibt. Wieso sollte es etwas Schlimmes sein? Ich habe mal in mich hineingehorcht und gemerkt, daß die meisten meiner Charaktere Eigenschaften haben, die ich selber gerne hätte, und/oder sich so verhalten, wie ich es mir selber in der Realität nicht erlauben könnte (z.B. Respektlosigkeit gegenüber Ordnungshütern). Für mich hat diese Realitätsflucht nicht nur nichts Negatives, sondern den deutlich positiven Effekt, daß ich Dinge auslebe, die ich sonst unterdrücken müßte. Und gibt es wirklich Rollenspieler, die sich davon freisprechen können?
  3. Tut mir leid, ich hab mich vertan, ignoriert meinen Posting. Gruß Krayon
  4. Glen, Du bist bei "Schlaf" mit 3m UK, nicht bei Angst mit "bis 10 Wesen". Vielleicht ist der Kampfwillen des Pferdes gebrochen, aber es steht nicht unter der geistigen Kontrolle des Reiters. Man könnte allerdings argumentieren, daß bereits ein Tritt in die Seite (mit oder ohne Sporen) als Angriff zählt und den Zauber beendet. Meiner Meinung nach würde das Pferd scheuen und langsamer werden sowie versuchen, zur Seite auszubrechen. Ein gelungener EW:Reiten (1 pro Runde) löst das Problem jedoch, denn selbst ein Pferd, das Angst hat, gehorcht noch. Anders wär ein "Namenloses Grauen"... da hilft ein erschwerter EW:Reiten gerademal dabei, im Sattel zu bleiben.
  5. Thema von Krayon wurde von Krayon beantwortet in Spielsituationen
    Das ist auch nicht gefragt. Die Frage ist: ist das Element Realitätsflucht mit dabei, wenn Du Dich an den Spieltisch setzt? kannst Du auch jeden Tag ganz real erleben. Wieso eine Phantasie-Welt?
  6. Moinmoin, neulich hatte ich eine Diskussion mit einer Freundin. Ich behauptete (etwas provokativ), jeder Rollenspieler würde in größerem oder kleinerem Maße Realitätsflucht betreiben. Sie konterte, daß ihr derzeitiger Charakter doch so gar nichts mit ihr gemein hätte, setzte aber noch hinzu, daß sie diese und jene Eigenschaft der Figur gerne hätte. Nach kurzem Nachdenken über ihre eigenen Worte beschimpfte sie mich etwas. Ich würde doch als Laientherapeut eh alles so drehen, wie ich es bräuchte. Ich will ihr nix Böses (wenn sie das hier lesen sollte), mich hat das nur zum Nachdenken gebracht. Meine Wahl ist das "Eintauchen", und ich bekenne mich zu einem gewissen Grad der Realitätsflucht. So, und jetzt Ihr.
  7. Also laut Spruchbeschreibung schützt der Magische Kreis des Verschleierns ausdrücklich gegen Zauberauge. Die Frage ist, in welchem Maße. Und wenn er gegen ein Zauberauge schützt, das genauso an einem Silberfaden hängt wie eine Seele, müßte er dann nicht genauso gegen die reisende Seele schützen?
  8. Thema von Birk wurde von Krayon beantwortet in Gildenbrief
    Ich möchte an dieser Stelle noch auf Sabine Weiss hinweisen, die die meisten von Euch wohl kennen. Auf ihrer Homepage ist zwar nicht viel zu sehen, aber man sollte auf den nächsten Cons mal ihre Mappe durchblättern. Falls gewünscht, könnte ich ein bißchen vermitteln, ich kenn sie recht gut, und meine Freundin hat schon als ihre Agentin gearbeitet...
  9. Um die Frage der Genetik zu klären, beantwortet mir doch bitte diese hier: Angenommen, eine Menschenfrau wird im Halfdal von einem Mann geschwängert, gebiert auch ihr Kind dort, und das Kind wächst dort auf. Auch ernähren sich beide spätestens vom Akt der Zeugung an ausschließlich von Erzeugnissen des Halfdals. Wird das Kind ein Mensch oder ein Halbling? Gruß Krayon
  10. Moinmoin, wieder mal eine schöne Frage von einem alten Regelfuchser. Neulich, in der Spielrunde... Falcon zog mit Hilfe seines Wächterwürfels die drei magischen Kreise für eine Nachtwache hoch. Während der Nacht sah unsere Wache (die im Kreis hockte) draußen vor dem Kreis die Seele einer Astralreisenden (Reise der Seele), die ihn ansah und, sobald sie sah, daß sie gesehen wurde, weiterflog. Ich war reichlich irritiert, da ich mir recht sicher bin, daß diese Seele unsere Nachtwache durch den Magischen Kreis des Verschleierns gar nicht sehen können dürfte. Unsere Spielleiterin definierte dann auf die Schnelle (da es an dieser Stelle auch nicht wirklich entscheidend war), daß man mit solchen Zaubern (Reise der Seele, Zauberauge) zwar nicht in den Wirkungsbereich eindringen, wohl aber von außen hineinblicken könne. Meine Ansicht ist, daß der Wirkungsbereich des Verschleiern-Kreises für alle magischen Wahrnehmungsmöglichkeiten ein stiller, dunkler Ort ist. Man erkennt, daß dort etwas ist (man bemerkt die "blinde Stelle"), aber auch nicht mehr. Wie seht Ihr das?
  11. Thema von Raistlin wurde von Krayon beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Vermutlich irre ich mich, aber soweit ich mich erinnere, war das früher (M2? M3?) mal so, daß der Zauberer die AP bekam... Ansonsten sehe ich den Unterschied zwischen Dweomer und Schwarzer Magie ziemlich genau wie Raistlin. Ich hab noch einen weiteren Grund, warum dieser Zauber existiert: damit die natürlichen Fähigkeiten einiger Wesen (z.B. Goldlemming) das entsprechende Spruch-Pendant haben.
  12. Hallo zusammen, aus dem anderen Crom-Cruach-Thread hat sich für mich eine Frage ergeben, die dort aber so nicht reingehört. Vielleicht hilft eine Klärung hier jedoch auch dort. Es wird dort viel über Druiden und Droch-Druiden gesprochen und ob sich ihre Aura ändert, wenn sie von einem "normalen" zu einem "dunklen" Druiden werden. Interessant finde ich aber auch die Fragestellung, was z.B. mit einem Heiler und seiner Magie geschieht, sollte er Crom-Cruach erliegen, z.B. ein elfischer Heiler wird zum Schwarzalb. Nach welchem Lernschema lernt er dann? Und was ist mit den Sprüchen, die er bereits kann? Für mich ist ein Schwarzalb, der "Allheilung" und andere mächtige "gute" Sprüche beherrscht, schwer vorstellbar. Gruß Krayon
  13. Moinmoin, bei der Lektüre der Abenteuerankündigungen für Breuberg fällt mir mal wieder auf, daß hohe Charaktere selten gefragt sind. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das höchste ein Abenteuer für 6-8 (+Ausreißer). Warum ist das so? Spielleiter, mögt Ihr keine Hochgradigen (10+)? Von 12+ mal ganz zu schweigen! Gruß Krayon
  14. Ich sehe die Lebenskraft nicht als "verseucht" sondern nur als ungebunden und wild. Dazu kann ich nur sagen: Korrumpiert ist für mich deutlich etwas anderes als "ungebunden und wild". Sollte nicht die ganze Aussage mit "IMHO" gekennzeichnet sein?
  15. Thema von Tyrfing wurde von Krayon beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Falcon kennt noch einen Drachen namens "Glanzschuppe".
  16. Bestiarium, S. 377: dweomer Und ich votiere immer noch für die Möglichkeit, per EdA "schwarze Schlieren" für die verseuchte Lebenskraft erkennen zu können. @HJ: Crom-Cruach ist die durch die Magan-Magie verseuchte Lebenskraft und als solches lebensfeindlich und zerstörerisch. (Menschliche) Druiden sind grau - Droch-Druiden sind für Dweomer, was Schwarzmagier/-hexer für Magan-Magie sind. Und der "Grüne Herr" (?), Crom-Cruach selbst, ist ein finsteres Wesen, wenn ich die Bezüge hier im Thread richtig verstehe.
  17. Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, daß... oh ja, im ersten Posting. Ich glaube, die Ausstrahlung von Crom-Cruach wird deshalb nicht im Arkanum behandelt, weil es diese pervertierte Form der Lebenskraft damals, als das Arkanum entstand, noch gar nicht gab. Vielleicht ist das sogar ein Fall für die Arkanum-Errata.
  18. Ja, ich gebe zu, da habe ich mich vorhin vertan. Ich meinte, ob Wesen, die mit Crom-Cruach in Verbindung stehen (Schwarzes Einhorn, Dunkelwolf, Geisterwolf, Droch-Druiden; Schwarzalben gehören da ja auch noch zu) und eine (Dweomer-)Aura haben, als Crom-Cruach-verseucht zu erkennen sind.
  19. @Raislin: Ich möchte Dir deutlich widersprechen. Crom-Cruach ist nicht (von Natur aus) ein Teil des druidischen Geistes, den wir hier in diesem Strang fälschlich als Dweomer bezeichen (Dweomer ist lediglich die Art der Zauberei, die die Lebenskraft des druidischen "einzigen Geistes" nutzt). Crom-Cruach steht für die verdorbene Lebenskraft, und zwar ausdrücklich die durch dämonische Magie des Magan verdorbene Lebenskraft, gegen die Druiden kämpfen. Ein Droch-Druide ist kein Druide, der einen anderen Aspekt der Lebenskraft nutzt, sondern ein Zauberer, der seine Energie aus der durch Magan korrumpierten Kraft zieht. (Das erinnert mich sehr stark an Robert Jordans "Wheel of time", die Korruption der männlichen Seite der Magie). Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, daß "Crom-Cruach" auch nach M4 eine Wesenheit ist, die durch die Reihenfolge der Aufzählung ("Alle Wesenheiten, von den alten Mächten wie Crom-Cruach über Dämonenfürsten, Elementarmeister und Götter...") ins finstere Spektrum gerückt wird. Ich empfehle die Lektüre von Ark, S. 55 rechts. Im Lichte dieser Betrachtungen möchte ich auf meine Ursprungs-Frage zurückkommen: kann man der mit Hilfe der durch Crom-Cruach korrumpierten Lebensenergie gewirkten Sprüche diese Korruption ansehen? Ich denke schon; entweder erkennt man bei EdA direkt "Dweomer mit schwarzen Schlieren", oder ein zweiter EdA macht die Korruption durch Magan deutlich. @Jakob Richter: Ich finde die Stelle mit den Sangiliak im Arkanum nicht, im Bestiarium steht nichts zur Aura. Wo hast Du das gefunden?
  20. Thema von jaguar wurde von Krayon beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Midgard ohne Menschen... hm... Ohne Krieg der Magier, ohne durch Crom-Cruach verseuchte Landstriche (oder zumindest weniger)... Weniger Kummer, weniger Schwarzalben... Keine Gifte. Wozu sollten die Elfen ohne Menschen also Giftmischen brauchen?
  21. Thema von jaguar wurde von Krayon beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Xan rest your soul. Öpps, hast Du etwa schon von gestern Abend gehört? Hey, Falcon hats überlebt, wenns auch kitzlig war... aber er war ja auch nackt. ´Tschuldigung, vom Thema ab. Um noch die Kurve zu kriegen: Schön gesagt, HJ. Zauberkunde ist eine passive Kunde. Giftmischen (und Glücksspiel) sind aktive Kunden, mit denen man Böses tun kann. Und warum hast Du eigentlich Meucheln noch nicht erwähnt? Warum meucheln Elfen nicht, sondern betäuben maximal? Sie tun es halt nicht! Sie sind zu gut dafür! "Im doppelten Sinne!", wie Falcon grinsend hinzufügen möchte.
  22. Thema von jaguar wurde von Krayon beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Raistlin, für mich gehst Du viel zu menschlich an diese Frage heran. Versuch bitte, meinen Punkt zu verstehen: Elfen tun es nicht, weil es unehrenhaft ist, genau wie Schwarze Magie und Glücksspiel. Daß es Gründe dafür gibt, daß sie es tun sollen, liegt auf der Hand (den Punkt hast Du oft genug gebracht), aber: Sie tun es einfach nicht. Ist es ein Nachteil, daß sie es nicht tun? Ja. Ist es ein Nachteil, daß sie sich ehrenhaft verhalten, sich selber Beschränkungen auflegen? Ja. Auswirkung: Wie viele Menschen gibt es, und wie viele Elfen? I rest my case.
  23. Thema von jaguar wurde von Krayon beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Falcon, Elflings-Heiler/Barde: "Gifte sind unter meiner Würde!" Sprachs und zauberte BvG... Tut mir leid, mein letzter Post war schon länger fast fertig, aber ich hab lang telefoniert. Der Vergleich zu schwarzer Magie drängt sich m.E.n. auf. Nicht daß Elfen keine Schwarze Magie lernen oder sie nicht anwenden könnten - sie tun es nicht, weil es mit ihrer Weltsicht nicht vereinbar ist. Jetzt mag der pragmatische Menschen-Magier (durchaus gut gesinnt) sagen: "Aber damit kann man die Schwarze Magie erkennen und gegenzaubern!" Sagt der Elf: "Stimmt." Und stimmt seine Lyra.
  24. Thema von jaguar wurde von Krayon beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Meiner Meinung nach (und ich bin ausgesprochener Elfen-Fan) hat das Verbot durchaus seine Berechtigung. Ich denke, daß die Beschäftigung mit etwas derart Unedlem, Gefährlichem, Tödlichem, Ehrlosem einem Elfen einfach gegen die Natur geht. Gift paßt nicht in ihre Welt, daher beschäftigt man sich maximal im Rahmen eines "Bannen von Gift" damit. Es ist die Waffe des Gegners, der Schwarzalben und sonstigem üblen Gesocks, genau wie finstere Magie. Die Ansicht, daß man sich damit beschäftigen muß, um dagegen gewappnet zu sein, scheint mir dem typisch menschlichen Pragmatismus zu entspringen.
  25. Da möchte ich Dir aber widersprechen; hast Du jemals den "Medicus" gelesen? Darin geht es im Wesentlichen um Blinddarm-Entzündungen... Meine Stimme: Krankheiten werden mit "HvK" geheilt; einige akute Auswirkungen (Blinddarm-Durchbruch) benötigt Allheilung. Und ich werde mich beschweren, wenn in der Elbyade Blinddärme auftauchen!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.