Alle Inhalte erstellt von Krayon
- Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
-
Zauberfunzel
Das Zauberduell ist auf jeden Fall fällig, da Magie auf Magie trifft. Auch ein "Feuerfinger" würde ein Zauberduell erfordern. Ich würde diese Veränderungsmöglichkeiten komplett rausnehmen, da sie nicht in das Midgard-übliche Schema von Stufe-1-Sprüchen paßt. Flammende Hand bietet ähnliche Spielereien und ist Stufe 2. Vorschlag: die Farbe wird beim Erlernen des Spruches festgelegt, die Helligkeit beim Zaubern. Auf meine Frage bzgl. Konzentration hätte ich auch gerne eine Antwort! Ach, und ich wollte auch erwähnen, daß ich die Motivation für diesen Spruch nicht gut finde. Ma und Hx können BvD lernen, nur eben teurer. Was mir in Midgard (wie anderen oben auch) fehlt, ist ein länger anhaltender Lichtspruch... wir hatten mal "Glühen" erfunden, mit 2AP pro 30 min, im Vorhinein "zahlbar".
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Etwas erweitert stellt sich die Frage, wie das mit den Vorbedingungen geregelt ist. Beispiel 1: Man nimmt Dolch, kann also auch Rapier auf +4, dann kann man doch auch Fechten nehmen (kann es halt nur auf +4). Beispiel 2: Man nimmt Rapier, beherrscht also auch Dolch auf +4, dann kann man doch auch Wurfmesser nehmen (kann es halt nur +4). Oder Parierdolch, da hat man dann gar keine Nachteile... Ergo, man muß nicht Dolch aus dem Lernschema lernen, um Parierdolch aus dem Lernschema lernen zu können. Öhm... hab ich das jetzt klar gemacht? Zusätzlich fällt mir ein, daß man dann ja sogar den Parierdolch als Ausrüstung wählen kann, und damit auch einen Dolch hat - obwohl man nie Dolch gelernt hat!
-
Zauberfunzel
Odie hat einen guten Punkt angesprochen: Die Unauffälligkeit. Ich behexe einfach einen kleinen Gegenstand, den ich statt des Dochtes in meine Abblendlaterne einsetze, und kann das Licht sofort wieder ausmachen. Noch dazu kann ich es "strahlend" einsetzen, da ja richtiges Licht erzeugt wird. Wenn man davon absieht, hab ich noch zwei weitere Fragen: 1. Hat die Farbe der Quelle etwas mit dem erzeugten Licht zu tun, also erzeugt der Hexer mit seiner dunkelroten oder nachtblauen Quelle dunkelrotes Licht ("Bin ich hier im UBoot?") oder nachtblaues ("Ist die blöde Funzel jetzt an oder nicht?")? 2. Muß der Zauberer sich konzentrieren? Oder vergeht die Funzel wie "Elfenfeuer", wenn der Zauberer erneut zaubert? Übrigens finde ich, daß allein die Änderbarkeit der Farbe und der Helligkeit zu viel sind für einen Stufe-1-Spruch! Sicher, es macht nicht viel aus, aber im Vergleich zu anderen Sprüchen... Der Spruch ist deutlich flexibler als "BvD", sollte also auch deutlich teurer sein.
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
@Henni: Offenbar argumentieren wir aus unterschiedlichen Standpunkten heraus; alternativ haben wir einfach andere Meinungen. Daher nochmal meine "in der Nußschale": Ich bin absolut für sachlichen Stil in einer Diskussion, alles andere bringt diese nicht weiter. BB wollte jedoch - Entschuldigung für die Interpretation, sollte sie falsch sein - nicht diskutieren, sondern seinen Frust loswerden. Das führt die Diskussion nicht weiter, ist manchmal aber für einen selbst nötig. Das ist alles, was ich oben ausdrücken wollte.
-
Der Ton im Forum
Ich möchte Dir hier widersprechen, und zwar aufgrund mehrerer unterschiedlicher Aspekte. Der eine ist, daß viele, wenn nicht alle Menschen manchmal nicht merken, wie sie sich verhalten und wie sie auf andere wirken. Da kommt dann irgendwann ein völlig erstauntes "Hab ich gar nicht gewußt, daß ich Dir damit so auf die Füße getreten bin!". Insofern erfüllt ein emotionaler Beitrag einen Sinn, den ein in "weiser Zurückhaltung und emotionaler Ausgeglichenheit" geschriebener, korrigierter und "verweichlichter" Beitrag verfehlt hätte: Dem anderen zu zeigen, woran er ist. Ich selber kann mich, obwohl ich ein sehr kopflastiger Mensch bin (trotz meines beachtlichen Bauchumfanges), nicht davon freisprechen, daß man mich manchmal mit der Brechstange in den richtigen Blickwinkel befördern muß. Mein zweites Argument betrifft den Schreibenden; ich finde, es ist jedermanns Recht, sowohl positive als auch negative Gefühle offen darzustellen, solange man sich dabei nicht in Beleidigungen und Angriffen ergeht (und hier kann durchaus die juristische Definition von "Beleidigung" Anwendung finden, denn auch Wahrheiten darf man offen aussprechen). Tut man das nicht, trägt man (schuldlos) den Ärger und Frust aus einer beliebigen Situation (hier das Forum) hinaus, und entweder frißt man es (ungesunderweise) in sich hinein oder läßt es an anderen aus, die nu wirklich gar nichts dafür können. Natürlich muß man sich mäßigen, immerhin leben wir in einer Zivilisation und nicht unter Naturrecht. Bruder Buck hat jedoch, meiner bescheidenen Meinung nach, völlig angemessen reagiert. Oder darf man nicht sagen, daß sich jemand wie ein störrisches Kind benimmt, wenn derjenige sich wie ein störrisches Kind benimmt? Ich finde, das darf man. Euer Krayon
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Ich habe mich für Grad 10 entschieden, auch wenn ich erst einen Charakter in der Gegend habe. Dieser ist Grad 12 und nach Aussage von Myrddin spiele ich ihn zuwenig aus, sodaß er eher Grad 9 ist (behauptet Myrddin). Es gehören noch andere Dinge zu "hochgradig". Vielleicht sollten wir "hochgradig" ersteinmal in einem anderen Strang definieren...
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ja, von mir kriegst Du auch noch eine - sobald ich aus CPH zurück bin. Frage an alle: Kennt jemand/hat jemand Kontakt zu Klaus Nesbigall, der am SüdCon Freitag Abend das Abenteuer "Das Erbstück" geleitet hat? Ich würd mich über eine Kontaktadresse freuen! Liebe Grüße Krayon
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Magst Du meine Bilder auch haben, oder möchtest Du sie direkt verlinken? Die hier mein ich: http://www.krayon.de/suedcon05/index.html
-
Gedächtnisstütze
Schöne Idee, Odie! Nur: wie meinst Du das mit der Dauer? Bezeichnen die AP die Dauer der "Aufzeichnungsphase" oder die der "Abrufphase"?
-
Hauch des Winters + Wasserstrahl - Folgen?
Regeln für Erfrieren/Erfrierungem/Kälte = Entbehrungsregeln. Zu finden im Buch der Ferne (M3) oder im Kompendium (M4).
-
MIDGARD-Tischdecke
Dann schlage ich vor, daß Ihr einen neuen Strang aufmacht, in dem Ihr über Midgard-Wandbehänge diskutiert. Hier sollte es jedenfalls um eine (siehe Umfrage) abwaschbare Tischdecke fürs Figurenspiel in Midgard-Design gehen. HJ, ich glaub, wir brauchen ein Unterforum für Midgard-"Merchandise".
- Zauberlieder - Was schützt davor?
-
DFR 4 V2
Dafür! Wir müssen auch für jede neue Dokumentenversion, die wir rausgeben, die Änderungshistorie aktualisieren...
-
Stammtisch zu Köln
Zwischen dem 27.12. und dem 1.1. bin ich zumindest im Lande und könnte theoretisch an einem MSK teilnehmen. Ich schlage das Feynsinn vor.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Also ich finde, so langsam ist das Rumhacken auf dem Cola-Light-Thema ausgereizt. Ja, es wurde zu sehr gequengelt, das stimmt, andererseits wurde die Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten gestellt. Das Thema wurde zur allseitigen Genervtheit ausgewalzt; jetzt laßt gut sein. Findet Krayon
-
Rollenspielermarotten
Hihi, zumindest ich kenn die Geschichte und hab auch Humor! Marotte? Ich bring ganz gern mal Dinge mit, die dann Spieler für eine Weile beschäftigen. Ahoi-Brause (gell, Adsartha ), scharfe Chili-Gummis (gell, Jürgen Buschmeier)...
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Du glaubst, Du bist fies? Stell Dir mal das Bild vor - ein Haufen CL-Süchtiger ohne Stoff (mich inkl.), und dann stehst Du auf einmal mit zwei Kisten in der Tür... schonmal als Gazelle in ein Löwenrudel gestolpert? *g*
-
MIDGARD-Tischdecke
Tut mir leid, den Ausdruck "BattleMap" kannte ich nicht (und hätte ihn vermutlich auch nicht verwendet). Es geht natürlich nicht um eine richtige Tischdecke, sondern um eine abwaschbare Zeichenunterlage im Midgard-Design. Wobei mir die Idee mit den Midgard-typischen Borten inzwischen auch besser gefällt als die Karte... Hauptsache midgardianisch, abwaschbar und für Figurenspiel.
- MIDGARD-Tischdecke
- MIDGARD-Tischdecke
-
MIDGARD-Tischdecke
Moin! Mit einem Kommentar in Strang "MIDGARD Würfel" hat Olafsdottir mich auf eine Idee gebracht... Keine Ahnung, ob sowas viele Abnehmer finden würde, ich würds jedenfalls kaufen: Eine Wachstischdecke (oder Kunststoff) in beige oder hellbraun (so wie die Eschar-Bände oder die alten KanThaiPan-Quellenbücher) mit einer Midgard-Karte (blaß) und 15-mm-Rasterung. Vielleicht 1x1,5 m groß. Dann könnte man endlich mal wieder stilvoll seine alten Figuren auspacken. Dürfte von mir aus bis zu 25 € kosten. Was haltet Ihr davon? Und ja, ich meine das ernst. Gruß Krayon
- Anyanka - Eine Mentorin für graue Hexen/Hexer
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ein besonderes "Danke" möchte ich noch an den Spielleiter loswerden, der am Freitag tatsächlich meinen Elfling Falcon akzeptiert hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ihn seit langer Zeit mal wieder spielen zu dürfen. Leider weiß ich seinen Namen nicht mehr; kann mir bitte jemand aushelfen? Das Abenteuer hieß "Das Erbstück" und lief am Freitag Abend bis spät in die Nacht in der Taverne...