Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Süßer Fehler in der Legende auf Seite 6: Äquadukt! Natürlich heißt die Wasserleitung Aquädukt.
  2. Ich fange gerade an, es zu lesen und ich freue mich sagen zu müssen, daß ich es großartig finde. Ich habe damals ja kurz mitgewirkt, bevor das Projekt geschlossen wurde und bin gespannt, ob ich irgendetwas wiedererkenne. Ich glaube da allerdings nach all den Jahren nicht mehr dran. Nach mittlerweile über dreißig Seiten und dem Überfliegen des Resten, stelle ich fest: 1. Dies ist das QB mit den besten Illustrationen. 2. Sprachlich gefällt es mir sehr, vor allem die "chryseischen" Ausdrücke erhöhen den Spaß des Lesens sehr. 3. Die Porträts der NSFen finde ich klasse als Idee und gezeichnet sind sie auch ganz ordentlich. 4. Skizzen und Pläne der Stadt und der Gebäude gefallen mir auch sehr. Man konnte Teile ja schon vorab besichtigen. Zumindest daran erinnere ich mich noch. Das ist aber auch nicht so lange her. Vielen Dank für das tolle Produkt!
  3. Ich habe mit M3 viel Spaß gehabt und habe den jetzt auch mit M4. Mir hat sowohl das Lesen des ARK als auch des MDS sehr viel Spaß gemacht. Mir stellen sich gerade ein paar Fragen: 1. Wie viele Seiten des ARK würdet ihr Befürworter einer Trennung von Theorie und Regel in ein QB packen? 2. Wie sieht das selbe im MDS aus? Und Anmerkungen habe ich natürlich auch noch ein paar: 1. Spielrelevant bei einem Zauber sind für mich die Werte in der Spruchbeschreibung und die Wirkungsweise (Strahl etc.). 2. Zur Erstellung neuer Sprüche sind die selben Dinge für mich nötig, mehr nicht. 3. Die Einteilung nach M3, welche Form der Magie welcher Spruch darstellt, ist eben mit M4 verändert worden. Mehr war das für mich nicht. jetzt gilt eben eine andere Form der Ermittlung des Spezialgebietes für Magier. 4. Ich fand es unterhaltsam und teilweise auch anstrengend, was die Autoren sich im Theorie- und Philosophieteil zusammengeklaut und -gesponnen haben. (So ist Philosophie nun mal.) 5. Ich finde den Theorieteil nicht einengend, sondern eher befruchtend für Neuentwicklungen. 6. Wichtig finde ich vor allem, daß der Kram auf eine einigermaßen einheitliche Basis gestellt wurde. Somit muss ich mich nicht von Runde zu Runde auf die völlige Freiheit des SLs einstellen, die eben ohne Basistheorie völlig unterschiedliche Welten entwickeln können, sondern - aber das ist nur eine Vermutung - kann mich wenigstens auf eine größere gemeinsame Basis verlassen. Ob das jetzt wichtig ist, bezweifle ich für mich, denn nach M3 hatte ich genauso viel Spaß wie heute mit M4. 7. Ich lege keinen Wert darauf, daß die Midgardmacher sich nach mir richten. Midgard ist großartig mit all seinen mickrigen Macken und die Kreativität der bisherigen Autoren der Regeln gefällt mir ausnehmend gut.
  4. Wenn in Clanngadarn schon der Kult der Henwen verboten ist, die keine Chaosgöttin ist, dann sind Dämonen sicherlich nicht alltäglich und sowohl Hl als auch WHx haben Sö und Sc angelogen. Von den Figuren wäre meiner Meinung nach sowieso Sc die offenste gegenüber Dämonen, die mit dem schamanistischen Weltbild wohl eher vereinbar wären als mit dem von WHx oder Hl. Wem dient WHx eigentlich? Es darf dann auch zu diesem Konflikt kommen, der sicherlich das Aus für Figuren bedeuten kann, aber nicht muss. Es kommt beim Prozess sicherlich darauf an, was für ein Dämon der befreite genau ist, ob dieser bekannt und gefürchtet ist oder eben nicht. (Ein Larawandiverschnitt dürfte da vielleicht anders bewertet werden als der übliche Dämon.) Allerdings kann der Richter auch knallhart sagen, der Dämon ist als Dämon bekannt, hat eine entsprechende Aura und Paktierer eines solchen werden hingerichtet... Welchen Leumund haben die Figuren? Das kann das Urteil mildern. Allerdings sehe ich es als schwierig an, die Gruppe mit den Figuren weiterlaufen zu lassen, es sei denn, es gelingt, die vier wieder zusammenzuschweißen.
  5. @Solwac: Es ist nicht langweilig, wenn Gewinne sozialisiert werden. Das ist avantgardistisch, höchstmodern, der Zeit voraus, einfach großartig. Erschreckend und überraschend war, daß die einzige Henne in der Runde am Vorabend des Weltfrauentages ihre eigene Blume mitbrachte. Und ich gebe zu, ich habe schon lange kein Huhn mit Blume gesehen. Das muss besser werden.
  6. Die Gemeinschaft, wer sonst?
  7. Schade, aber was will man da machen. Das wird ja wohl ein etwas mickriges Jubiläum.
  8. Feigling!
  9. Noch ein Grund es nicht sein zu lassen.
  10. hmmm, schwierig. Ausserdem ist Karneval vorbei Macht das nicht den Reiz aus?
  11. hmmm, schwierig. Ausserdem ist Karneval vorbei Macht das nicht den Reiz aus?
  12. Welchen EP-Faktor sollte ich für das Schnuckelchen ansetzen, wenn ich es einsetze? Ich vermute, wenn der Predator gegen einen uralten Wyrm (EP 22) antritt, dann sieht der Wyrm wirklich alt aus. Bei einem Elementarmeister (EP 18) bin ich mir weniger sicher. Ein 3m-Golem (EP 18) hingegen, scheint mir wiederum kein Problem, sondern eher Opfer für den P., solange der Raum nicht zu eng ist und das wird er nie. Ein Kravyad (EP 16) dürfte auch eher leichte Beute sein. Und mit 30 LP und 120 AP stellt der Predator auch jeden nichtalten Drachen (EP max 23) in den Schatten. Im Kampf gegen Menschen zeichnet jedes dieser Wesen etwas anderes aus, wo also dürfte der Predator etwa liegen?
  13. Das gibt es doch schon lange nicht mehr. Solwac Das muss ich vergessen haben. Ich meine vor langer Zeit mal wieder was überwiesen zu haben. Aber das hat ja mit den PDFs auch nichts zu tun.
  14. @Solwac: 1. Ich beziehe die Abenteuer aus dem Spielbrett. 2. GB per ABO. Muss ich bislang immer wieder verlängern, also überweisen, was nicht schlimm ist. Ich erfahre auch immer, daß ich wieder zahlen muss, weil mein Abo für 4 Stück ausläuft. 3. Keine PDFs, weil es die nicht im ABO und ohne PayPal gibt. 4. Ich würde für jedes PDF-Abenteuer sogar einzeln zur Bank gehen und das Geld vorab überweisen.
  15. Ich habe meinen Rollenspielladen, in dem ich alle Neuheiten im ABO bekomme. Ich will den Laden einfach unterstützen. PDFs kriege ich da nicht, also würde ich sie schon kaufen, wenn es eben ohne paypal ginge, sondern per Überweisung oder eben per Einzugsermächtigung. Und wenn es möglich wäre, den GB auch über einen Dauerauftrag oder so zu erwerben, dann würde ich das den Rest meines Lebens auch tun, jedenfalls solange ich MIDGARD spielen kann.
  16. Ich glaube, wenn ich die PDF-Abenteuer im ABO kriegen könnte, und zwar ohne Paypal sondern einfach per Einzugsermächtigung, dann hätte ich alle als PDF erschienenen Abenteuer schon. So habe ich eben nur die gedruckten, die ich zu sicherlich drei Vierteln noch nicht gespielt habe bei mir rumstehen. Und das reicht mir auch.
  17. Das Beste an der ganzen Nummer waren doch die Bilder, die du zeigtest. Das im schwach beleuchteten Gewölbe der Burg war super. Die besten Geschichten schreiben eben die Würfel. Wenn die "20" nicht gefallen wäre, dann hätte Sirwen wohl definitiv das Zeitliche gesegnet. Andererseits, wenn ein paar Gefährten auch hingelaufen wären, dann wäre der Kampf von uns eventuell früher beendet worden. Und außerdem hätte der Kampf durch den kritischen Erfolg durchaus zur Wehrlosigkeit führen können oder gar müssen. Wenn ich mir die Beschreibung durchlese, erkenne ich nicht, warum das Mäuschen nicht wehrlos hätte sein sollen. Ich gebe allerdings gerne zu, gerade diese Entscheidung führte zu noch mehr Spannung für mich. Ich überlege, ob ich das Vieh nicht auch mal anbiete, allerdings wäre das wohl ziemlich hart für eine Nichtpowergamergruppe mit 3 oder 4 Figuren von maximal Grad 8. Es sei denn ich haue noch ein paar Beschleunigungsringe raus.
  18. Du musst dich aber als Frau verkleiden, sonst wird es eng in meinem Korb.
  19. In Anbetracht immer wiederkehrender Nachrichten über ertrunkene Retter, ist es sicherlich ok, die Fertigkeit gefährlich zu gestalten. Ob es so gefährlich sein muss, kann man bezweifeln. Ich bin da bei Prados, eventuell die Klettertourenregel zu übertragen oder einfach den eigenen gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Was klar ist, die DLRG-Leute trainieren das Retten, SFen eher nicht. Was man alternativ noch überlegen kann, ist eine schnellere Regeneration der verlorenen AP. Bei Zähigkeiten wird es auch so geregelt, daß man teilweise schneller AP regeneriert, wenn ich mich nicht irre. Oder man halbiert als SL einfach die AP-Verluste. Man kann auch in Abhängigkeit von den EW Boni auf die zurückgelegte Strecke vergeben.
  20. Hey, das wird ja ein wilder Abend, da bin ich mal gespannt.
  21. Bisher bin ich Hahn im Korb, das finde ich großartig!
  22. Naja, wenn man endlich mal ein paar Tage Vorsprung hat, dann will man ihn nicht wieder hergeben. Schließlich hat die Gruppe ja schon mal vorne und auch mal hinten gelegen. Ich finde das jetzt nicht weiter schlimm und außerdem könnten die Gnitschies. wieder auftauchen. Dazu braucht es keinen Traum. Zur Spiritualität: Was ist daran uninteressant für die Gruppe? Wegen mangelnder Spiritual- oder Religiosität könnte das Abenteuer scheitern. Wenn aus diesem Grunde Dinge misslingen, dann werden die Figuren das irgendwann merken und wenn dazu nach einer gewissen Steigerung der Holzhammer nötig ist. Dann kostet es vielleicht ein wenig zeit, dieses Fehlverhalten zu korrigieren, nachdem man nach und nach den Vorsprung eingebüßt hat.
  23. Was heißt hier mächtig schwitzen? Sirwen hat ihm mehr AP rausgehauen als umgekehrt. Was mir auffiel, der SL war aber auch zu gnädig, eigentlich hat der Schnuckel einen Schadensbonus von +8. Mir ging nur die Düse, aber Sirwen blieb völlig cool.
  24. Thema von Elodaria wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank, Leachlain, für eine tolle und hervorragend organisierte Veranstaltung.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.