Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- Cuanscadan + Erainn Quellenbuch
-
Magiergilden
Moderation : Zusammengeführt, was zusammen gehört. Ich denke, da sollte jemand mal den Umgang mit der Suchfunktion üben So ein "*" am Ende des Suchwortes kann Wunder wirken. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Danke für Deine Fürsorge. Ich hätt's gar nicht bemerkt. @ Harry (und andere): wenn man jedes inhaltsleere Posting hier moderieren wollte, wäre das Forum schön übersichtlich... Das meine ich ernst. Speziell den "Platzhirschen" wünsche ich einen Anflug von Selbstkritik. Wenigstens manchmal. Wäre das drin? Mit wenig Hoffnung, Malódian Mondkatze Heißt das, dass du deinen obigen Beitrag selbst löschst?
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Diskussionen zu Moderationen
- Defixiones - Fluchtäfelchen
- Boni-Regelung bei Fähigkeiten
-
Völker in Serendib
Eigentlich steht alles, was du wirklich wissen mußt, direkt im Abenteuer. Im RAW-QB gibt es zwar weitere Informationen zu den Akimba. Aber nachdem weder du noch deine Spieler das Quellenbuch haben, kannst du dir auch einfach die passenden Antworten auf gestellte Fragen ausdenken. Ein paar Informationen zu Rawindra findest du z.B. hier: http://www.midgard-site.de/midgard/welt/rawindra.htm zum Abenteuer: Ein Geist in Nöten und zu Serendib Viel Spaß mit dem Abenteuer, Hornack
-
Autoren für MIDGARD
@ Nanoc: Ich wünsche mir schon lange einen GB-Artikel zur Doppelaxt. Schreib mir den doch bitte. Kannste als Auftrag ansehen
-
MIDGARD CON - Breuberg 2006
Inzwischen sind mehr als 1/3 aller Plätze bereits vergeben. Anmeldebestätigungen für Buchungen bis zum 8.4.06 gingen eben raus. Der Frühbucherzeitraum endet am 30.4.06. Hornack
-
Autoren für MIDGARD
Das Forum hat sich allerdings weiterentwickelt. Deshalb gibt es das - Forums-Archiv, in dem Artikel gesammelt werden, die im Forum angeregt wurden oder entstanden sind, - das Download-Archiv, in das fertige Artikel, eigene Charakterblätter und vieles mehr eingestellt werden können, - die NSpF-Datenbank, für ausgearbeitete Nichtspielerfiguren und seit neustem eben auch noch - die Kurzgeschichten-Sammlung Nur weil die Domain "Midgard-Forum" heißt, heißt das noch lange nicht, dass man hier keine fertigen Artikel einstellen kann. In keinem der genannten Bereichen gibt es die Hemmschwelle durch den Zwang, sich an offiziellem Material orientieren zu müssen. Hornack
-
Con Bacharach 2006 Abenteuer
Titel des Abenteuers: Femme fatale Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: egal, aber max 2 Grade Unterschied Voraussichtlicher Beginn: noch keine Ahnung Voraussichtliche Dauer: 4-6 Stunden Art des Abenteuers: Stadtabenteuer/Detektivstil Teaser: Endlich in Cuanscadan, der Stadt des Herings angekommen, wollt ihr euch nur noch die Belohnung für eure Mühen abholen. Als ihr eine Einladung zum Abendessen bekommt fühlt ihr euch sehr wohl mit dem Hausherrn und seinen acht Frauen. Hoffentlich ist das am nächsten Morgen auch noch so. Ähnlichkeiten mit dem Film "Acht Frauen" sind weder rein zufällig noch unbeabsichtigt. Hornack
- Die berggnomischen Tränke
-
Autoren für MIDGARD
Du bist willkommen bei uns mal mitzuspielen in der KTP Connection. Ich glaube wenn ich nur ankündige ich schreibe mein Abenteuer nieder bekommt mein Haupt-Lektor Hornack die Krise.... Nein. Ich nehm mir dann einfach nur eine Woche frei. Das sollte fürs Lektorat langen.
-
Demotivierende Diskussionen
Moderation : Als Hinweis, was in diesem Strang eigentlich Thema ist, zitiere ich einfach mal den Eingangsbeitrag. Daraus sollte doch deutlich hervorgehen, dass eben nicht die Luxusausgabe hier diskutiert werden sollte, sondern die von mir fett hervorgehobene Frage. Ich danke im Voraus, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Demotivierende Diskussionen
Ehrlich, ich kann inzwischen ganz genau nachvollziehen, warum etliche Forumsdiskussionen demotivierend auf Autoren wirken. Ich habe auch keine Lust mehr, mir Arbeit zu machen, damit so manche Forumsnase davon profitiert. Und das liegt nicht daran, dass man kritisiert wird. Nein. Es geht um die Kleinlichkeit und Hartnäckigkeit mit der manche Leute ihre Meinung immer und immer wieder überall breittreten müssen. "Schöne" Beispiele in den letzten Tagen: die Luxusausgabe und die Diskussion um Einsis Aprilscherz. Hornack
-
Autoren für MIDGARD
Ich kann mich dran erinnern, dass selbst der Gildenbrief ständig auf der Suche nach Autoren ist, weil qualitativ gute Artikel Mangelware sind. Wenn aber die Nachwuchsautoren nichtmal die deutlich niedrigeren Ansprüche des Gildenbriefs erfüllen können, werden sie mit Sicherheit auch bei höheren Aufgaben einen schweren Stand haben. Wie kreativ 97,5% des Forums sind, merkt man ja an Projekten wie der NSpF-Datenbank und vielem anderem: leider gar nicht. Hornack
- Hamburg
- Rhianaiserin - elfische Hufeisen
-
Demotivierende Diskussionen
Tja, Ganzbaf und schon sind wir noch mehr offtopic als vorher. Nur kurz: ich weiß, in welcher Runde du spielst. Also mecker nicht, du hättest keinen Zugriff auf M3. Für Rollenspieleinsteiger mag das problematisch sein, ABER die meckern witzigerweise nicht, wenn's um Neuerscheinungen und Luxusausgaben geht.
-
Demotivierende Diskussionen
Ganzbaf, ich verstehe deine Aufregung nicht. Solange MdS nicht erschienen ist, gelten für Beschwörer ganz einfach noch die Regeln von M3. Problemlos spielbar. Mehrfach praktiziert. Im übrigen finde ich es verblüffend, wie sehr diese Diskussion selbst zeigt, wie demotivierend Diskussionen sein können. Mit der Ausgangsfrage hat kaum ein Posting, das ihr folgt, überhaupt noch zu tun. Hornack
-
EP-Vergabe bei "Kampflos außer Gefecht"
Thema von Krayon wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Verschoben. Regelfragen bitte im Regelforum stellen. Seid bedankt, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Queensryche - Operation: mindcrime II Vergeßt alles, was die angebliche Fachpresse über diese CD geschrieben hat. Macht euren Kopf leer von Erwartungen. Wie von Queensryche nicht anders zu erwarten hat die Musik von OM 2 nicht viel mit der des ersten Teils zu tun. Die Band lebt einfach von Veränderungen. Wenn man es schafft, sich von seinen eigenen Erwartungen zu lösen und das neue Werk als musikalisch eigenständiges zu betrachten, wird man überrascht sein. Die beiden Alben sind nur noch durch die Texte miteinander verbunden. Es gibt zwar hier und da kurze Passagen, in denen musikalische Themen des ersten Teils aufgegriffen werden, aber die Musik ist einfach anders. Statt der zahllosen Hymnen des ersten Teils serviert man uns teilweise schwerverdauliche Brocken komplexer Stücke, die nur selten sofort Hitcharakter aufweisen. Dafür sind alle Songs sehr abwechslungsreich, meist sehr heavy, teilweise gar thrashig. Passend zum Thema Rache, dass sich quer durch die Platte zieht. Gebt der Platte Zeit zu wachsen, achtet auf die Texte und bewundert den Mut, den die Band hatte. Ein definitives Muss für Leute, die bereit sind, einer Band bei ihren Experimenten zu folgen! Hornack
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Rage - Speak of the dead Ich muss gestehen, dass ich die aktuelle Rage-Besetzung immer noch reichlich unsympatisch finde (von Peavy abgesehen). Aber was sie mit der Suite Lingua Mortis fabriziert haben, läßt mich meinen Hut ziehen. Selten wurden Klassik und Metal so harmonisch miteinander verquickt. Das erinnert nicht an Rondo Veneziano wie viele andere. Auch nicht so peinlich wie Metallicas S&M, bei dem Band und Orchester gegeneinander gespielt haben. Die Suite ist zu jederzeit fest im Metal verankert, bietet jedoch viel mehr Abwechslung als die normalen Rage-Kracher (von denen man 7 Stück nach der Suite serviert bekommt). 5 kurze Instrumentals und drei überragende Songs ergänzen sich perfekt. Die drei in die Suite integrierten Songs Innocent, No regrets und Beuaty lassen Rage teilweise in die Atmosphäre von Dream Theaters "Metropolis 2" vordringen. Atemberaubend! Schade, dass nach knapp 20 Minuten die Suite schon wieder vorbei ist. Einziger Kritikpunkt: ausgerechnet zum ziemlich durchschnittlichen "No Fear" hat die Band ein Klischeetriefendes Video gedreht, das ihr überhaupt nicht gerecht wird. Absolut empfehlenswert! Hornack