Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- WORLD OF WARCRAFT
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNaja, schieben ist halt doch einfacher als tragen. Livias Idee ist Hornack
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHier wird jetzt eigentlich schon viel zu speziell auf eine Situation hingearbeitet. Dass eine Sonderanfertigung für eine Person möglich ist, ist inzwischen geklärt. Allerdings interessiert es mich eher, ob ein Rollstuhl in Erainn gängig sein kann oder eine absolute Ausnahme. Letzteres würde mich davon abhalten, ihn einzusetzen. Hornack
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDas Haus stand schon lange, bevor die Frau ihre Fähigkeit zu laufen, verloren hat. @ Einsi: Danke, das könnte er vermutlich wirklich. Den Preis wird sie sich auch leisten können. Hornack
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenMan muss doch erstmal wissen, dass es sowas gibt, bevor man das importieren kann. Da die Familie aber keinerlei Handelsbeziehungen in die Küstenstaaten hat und ich mir Rollstühle schwerlich als Importschlager vorstellen kann, wäre mir das zu sehr an den Haaren herbei gezogen. Hornack
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ein Beispiel: Ich habe mehrfach auf Cons explizit darauf hingewiesen, dass mein Abenteuer im Freien spielt, Fertigkeiten benötigt werden und Waldläufer etc. klar im Vorteil sind. Außerdem wies ich darauf hin, dass mind. eine Figur, die Tegarisch / Medjisisch sprechen, benötigt würde. Letztlich hatte ich dann meist Gruppen, in denen niemand eine der geforderten Sprachen beherrschte und die Hälfte der Gruppenmitglieder nicht mal schwimmen konnte. Wenn die dann nicht mit dem Abenteuer klar kommen, ist das nicht mein Problem, aber meistens sehr witzig, Hornack
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDanke, aber ich hätte gern eine Auskunft zu Erainn, nicht den Küstenstaaten. Hornack
-
Rollstuhl
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenGab es für solche Anlässe keine Träger? Vor der Sänfte zwei, hinter der Sänfte zwei ... L. Die Frau soll ihr Haus gar nicht verlassen, deswegen finde ich eine Sänfte unpassend. Dasselbe Problem habe ich mit einem unfunktionierten Streitwagen. Da das Haus allerdings recht groß und mehrstöckig ist, sie nicht laufen kann und trotzdem auch nach oben und in andere Zimmer muss, dachte ich an einen Rollstuhl. Hornack
-
Rollstuhl
Eine Frage an die Historiker: Gibt es Rollstühle auf Midgard? Ich denke dabei natürlich nicht an ein modernes Modell. Mir würde es schon reichen, wenn eine Person darin nur sitzen und sich schieben lassen kann. Sie muss sich nicht mal allein damit fortbewegen können. Falls ja: Ist ein solcher Rollstuhl in Erainn vorstellbar? Die eventuelle Besitzerin wäre mit Sicherheit eine Ausnahme und verfügt über eine Menge Geld. Hornack
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Man kann als Abenteuerautor allerdings nicht immer den Einstieg so gestalten, dass sich jeder einzelne Charakter angesprochen fühlen wird. Und auch als SPL hast du nicht immer die Chance, den Einstieg dementsprechend anzupassen, gerade auf Cons. In solchen Situationen - und von keinen anderen rede ich hier - kann ich eine gewisse Kooperation von Spielern erwarten. Selbst wenn ich nämlich auf dem Con den Charakterbogen vorher inspiziert habe, kann mich die Auslegung eines Charakters auf dem falschen Fuss erwischen. Hornack
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ja Um es nochmal ganz überspitzt zu formulieren: Wenn ein Spieler sich weigert, ins Abenteuer einzusteigen, dann ist das Abenteuer meistens LANGWEILIG. Das ist ein dezenter Hinweis (bewusst oder unbewusst) an den SL: Gib mir mehr Futter. Gib mir mehr Story. Sag mir, wohin ich gehen soll. Oder? Bei mir als Spieler ist es zumindest so, und auch in den Runden, in denen ich leite, sehe ich es als akute Aufforderung, mein Abenteuer interessanter zu machen. Gruß von Adjana Wie will ein Spieler bereits beim Einstieg ins Abenteuer beurteilen können, ob es langweilig ist? @ Norgel: Das Kampfeinstiegsbeispiel ist mein Beispiel. Daran solltest du dich nicht aufhängen. Außerdem ist das nur eines von mehreren Beispielen, die ich auf Cons erlebt habe. Die Formulierung "da hätte ich doch einen anderen Charakter nehmen sollen" habe ich da mehrfach gehört. Was für mich bedeutet, dass der betreffende Spieler entweder doch Fertigkeiten und keine Rolle spielt oder seine Rolle es ihm anscheinend unmöglich macht, an manchen Aufgaben teilzunehmen. Ist letzteres der Fall, nehme ich da inzwischen keine Rücksicht mehr. Denn selbst wenn ich die Hintergrundgeschichte eines Abenteurers kenne, werde ich ihn ab und zu mit Situationen konfrontieren, die seinem Wesen nicht passen. Vorsätzlich und absichtlich. Ich finde es nämlich ausgesprochen langweilig, wenn Charaktere immer nur ihre Stärken ausspielen können und nicht auch mal an ihren Schwächen gepackt werden. Den Einstieg in ein Kampfgetümmel habe ich übrigens gewählt, weil ich ähnlich wie bei einem James Bond-Film mit einer Actionszene in das Abenteuer einleiten wollte. Die Geschichte danach war alles andere als actionlastig. HJ bezieht sich auf etwas ganz anderes. In seinem Fall haben die Abenteurer mindestens den Namen eines Bösewichts, sie stehen gerade frisch angekommen am Hafen einer Stadt, in der er vermutlich lebt. Wie man da Motivationsprobleme haben kann, frage ich mich heute noch. Allerdings hat es die wohl für den ein oder anderen Spieler gegeben. Hornack
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Soll ich eine Rolle spielen oder mich auf den Plot einlassen? Das kann sich durchaus widersprechen. Viele Grüße Harry Wenn dich deine Rolle als Druide in ein Stadtabenteuer führt, solltest du trotzdem noch deine Rolle spielen können. Ein Druide hat nämlich nicht automatisch Stadtfurcht+20. Wenn du allerdings schon deine Hintergrundgeschichte so angelegt hast, dass du als Druide (oder Waldläufer wie ganzbaf) nur schnellstmöglich aus der Stadt raus willst, hast du sie falsch bzw. problematisch gestaltet. Gerade einem erfahrenen Spieler sollte klar sein, dass seine Figur immer wieder auch in Situationen geraten wird, die ihren Fertigkeiten oder ihrer Rolle eben nicht auf den Leid geschneidert sind. Man nennt das auch "Abenteuer" oder "Herausforderung". Gerade dann kann man sich beweisen. Hornack
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Nee, das sind die, die nicht nachdenken. Das hat aber mit der Hintergrundgeschichte nichts zu tun, eher mit dem Temperament der Figur. Selbst ganz ohne Hintergrundgeschichte gibt es immer noch die grobe Leitlinie der Charakterklasse: Danach wird ein Magister in so einer Situation wahrscheinlich zurückhaltender gespielt als ein Krieger. Und der Magister wird eben nicht durch zwei kloppende Horden Wilder dazu motiviert einzugreifen, sondern z.B. durch ein seltsames Mansukript mit verschlüsselten Hinweisen, welches dem Krieger dann wiederum nur ein Gähnen entlockt. Kurzum: Es ist praktisch unmöglich für den Spielleiter ALLE Mitglieder einer Gruppe GLEICH stark zu motivieren. Manche sind sofort Feuer und Flamme, andere müssen erst überzeugt werden. Herzliche Grüße, Triton Soweit hast du sogar recht. Wenn dann allerdings Leute wegen ihrer Geschichte hinten dran stehenblieben, während sich ein oder zwei Abenteurer in den Kampf stürzen, dann erst frage ich mich, was die an meinem Spieltisch wollen - vorausgesetzt sie zaubern nicht einfach aus der Deckung.
- Test: Welches Fabelwesen bist du?
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ein Spieler, der bei einem Stadtabenteuer keine Möglichkeit findet, seine Rolle auszuspielen, macht definitiv was falsch. Dass ein Abenteuer den Spieler nicht unbedingt mit seiner eigenen Hintergrundgeschichte anspringt, ist doch klar. Aber wenn man sich, wie z.B. BB gar nicht drum kümmert, ob man sein eigenes Auge ersetzt bekommen kann, darf man sich nicht wundern, wenn man die Augenklappe behält... Hornack
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Wenn mir Spieler auf einem Con nach der Kurzbeschreibung eines Abenteuers sagen, dass sie denke ich mir auch nur noch: "Das sollen ABENTEURER sein?" @ Adjana: Natürlich rufen die Typen um Hilfe. Was sollen sie auch sonst tun? Trotzdem wurde teilweise nicht reagiert. Die Gründe dafür habe ich erfragt und dann eben den Bezug auf die Hintergrundgeschichte bekommen. Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ich erklär's dir an einem Beispiel, Yon: Die Abenteurer stehen nach langer Reise an einem Strand in Medjis. Sie sehen, wie eine kleine Gruppe Einheimischer von einer großen Gruppe Einheimischer überfallen wird. Die beiden Einheimischen sind unbewaffnet, die große Gruppe dafür umso besser. Jetzt gibt es Spieler, die sich sofort für die offensichtlich Schwachen in den Kampf stürzen - das sind die, die sich auf den Plot einlassen. Dann gibt es Spieler, die das ganze beobachten und sich denken: "Ich bin Söldner, ich bin hier auf der Suche nach meinem verschollenen Bruder. Der ist bei keiner der Gruppen. Also misch ich mich auch nicht ein." Kurz: Leute, die durch ihre Vorgeschichte eine Ausrede parat haben, warum sie lieber gelangweilt in einer Kneipe das 25. Bier trinken als der Bardame bei der Suche nach ihrer Handtasche zu helfen...
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
- Beidhändiger Kampf mit einem Magierstab