Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
Mir fällt gerade ein, dass man statt plumper Gefangennahme das "Dämonenglücksrad" aus dem DDD 11 spielen lassen könnte. Hornack
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
@ Tharon: Die Idee ist echt gemein, denn EK dürfte mit seiner Vermutung recht haben: die Spieler werden sich beeilen und dadurch stirbt der Lehrling. Selbst, wenn du ihnen Warnungen schickst, sie mögen umdrehen, werden sie diese vermutlich ignorieren. Versuch's umgekehrt: der Magier sieht, dass der Lehrling nicht gefoltert wird, wenn er sich weiter in die Hölle hinein begibt. Zögert er oder dreht er um, wird der Lehrling gefolter. Das führt dazu, dass die Spieler (hoffentlich) irgendwann merken, dass sie in die Hölle gelockt werden. Spielergedanke: "Sowas kann niemals gut sein, denn da sind die Fallen nicht weit." Somit haben sie schon eine Vorahnung. Falls du sie dann gefangen nimmst, können sie dir nicht vorwerfen, nicht gewarnt worden zu sein. Hmm, dann kommt da wieder der Vorwurf, sie hätten nichts tun können, als dem Weg zu folgen. Daher sollte man ihnen vorher ein paar kleine (Aufwärm)Dämonen schicken, die ihnen immer wieder neue Angebote für ihre Seele überbringen. Dem Oberdämon scheint also etwas an ihrer Seele zu liegen. Was könnte das sein? Such dir was aus ihrer Vorgeschichte aus. Der Konflikt sollte dann sein: entweder wir befreien den Lehrling und der Dämon bekommt, was er will oder wir befreien ihn nicht, der Lehrling stirbt, aber er bekommt auch nicht, was er will. Die dritte Lösung sollte dann noch schwieriger sein Hornack
-
Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
Wo bleibt denn nun endlich der Vorschlag einer geeigneten Lokalität? Ich kenn mich in Da nicht wirklich kneipentechnisch aus. Sollte ein recht ruhiges Örtchen sein, an dem man quatschen kann. Wer weiss was? Hornack
-
Ein einziges Regelbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 15 2002,06:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Nov. 14 2002,20:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie Hornack schon sagte. Beide Regelwerke in einem Band bei annähernd gleichbleibender oder gar besserer Qualität sind rein technisch nicht möglich. Ist das so schwer zu verstehen?<span id='postcolor'> Ja, insbesondere da Hornack als letztes daszu sagt, dass er es momentan für unmöglich hält. Also nicht ganz das selbe, was Du hier soz. rezitiert hast. Ich selbst hege da doch noch ein paar Zweifel, bzw. bin diesbezüglich optimistischer. aber eines steht fest, Hornack hat diesbezüglich sicherlich ein Packen mehr drauf, als ich. <span id='postcolor'> hilft. Ich habe gesagt, dass man einiges verändern könnte, z.B. <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Schriftgröße</span>, Zeilenränder etc. Damit bekommt man mehr Text auf eine Seite. Geschickt gesetzt und ein paar Bildchen verkleinert (oder weggelassen) und an manchen Stellen gekürzt, könnte man vermutlich aus zweien eins zu machen. Technische Ahnung von Druckereien etc. hab ich nicht. Aber ich kann Texte kürzen (außer meine eigenen). Dass es unmöglich ist, habe ich nicht behauptet. Schwierig ja, sinnvoll vielleicht. Hornack, der auch mit alexandra spielen würde
-
Nummer 4
Ich mag Glossen. Allerdings finde ich es schade, dass die im Herold jener aus dem letzten Gildenbrief von hj thematisch ziemlich ähnelt. Es gibt noch viel mehr Themen als Powergamer. Hornack PS: Mehr, wenn ich den Rest gelesen habe.
- Gegenstand: Die Damenhandtasche
-
Myrkgard - Das Projekt
Das Logo ist klasse. Mal sehen, ob ihr den Abgabetermin halten könnt. Hornack
-
Lustige Begebenheiten 2
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Nov. 14 2002,10:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi Duncan! Nun, das war nicht Alba, sondern in Parinov, Moravod, es war nicht die Frau, sondern die heimliche Geliebte, Du hast keine 17, sondern eine 19 (oder sogar 20) gewürfelt und es war nicht der Böse, sondern der Gute, aber sonst stimmt die Story. Alles Gute Wiszang<span id='postcolor'> Hornack
- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Beschwörer von Beruf Arzt
<span style='color:green'>Wenn du "von Anfang an" gesucht hättest, hättest du Beschwörer von Beruf Arzt gefunden.</span> Hornack
-
*signaturtest*
<span style='font-size:0pt;line-height:100%'>Es hat nur was mit schwarzen Koffern zu tun.</span> Hornack
-
Sinne und Entdeckungsfertigkeiten - aktiver und passiver Einsatz
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Thanee @ Nov. 13 2002,23:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Findet ihr es denn nicht seltsam, daß man auch mit Wahrnehmung +8 nur bei einer 20 etwas mitbekommt, wenn man nicht aktiv danach sucht (was in den meisten Fällen nicht möglich ist, da man ja nichts mitbekommen hat, was einen darauf aufmerksam macht)? Bye Thanee<span id='postcolor'> Nein. Hornacksdottir
-
Lustige Begebenheiten 2
Mein Magier (Pilasim) beherrscht Verhören+1, wie man gleich merken wird: Pilasim wurde beauftragt herauszufinden, wer hinter den Anschlägen auf einen Laird steckt. Geschickt fragt er einige Zigeuner aus: "Sagt, habt ihr eigentlich von den Anschlägen auf den Laird gehört?" Zigeuner: "Nein. Erzählt." Pilasim erzählt Zigeuner: "Habt ihr eine Ahnung, wer dahinter stecken könnte?" Pilasim: "Nein." Zigeuner: "Was wollt ihr nun tun?" Pilasim: "Ich sammle Informationen, die mir helfen könnten." ... Somit war das Geheimnist der Anschläge wenigstens keines mehr. Meine Kameraden waren sehr erfreut von Pilasims Verhörtaktiken Hornack
-
Sinne und Entdeckungsfertigkeiten - aktiver und passiver Einsatz
Konkrete Beispiele finden sich bei den Fertigkeiten, u.a. den Sinnen, Wahrnehmung, aber auch Schleichen etc. Beispiel 1: Sich an eine Wache anschleichen. Der Schleicher würfelt EW: Schleichen, die Wache WW: Hören. Modifikationen für den WW gibt es z.B., wenn die Wache aufmerksam oder unaufmerksam ist. Beispiel 2: Im Wald raschelt in drei Meter Höhe ein Baum: verdeckter EW: Wahrnehmung: es ging gar kein Wind. (hierbei nur kritischer Erfolg interessant) Wenn der Spieler meint, er möchte sich mal umsehen, ob er etwas interessantes findet: verdeckter EW: Wahrnehmung (normaler Erfolg). Hornack
-
Waffenfertigkeiten - warum nicht mehr gradabhängig?
Thema von Thanee wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens<span style='color:green'>Schau mal hier: Midgard Online - Regelfragen Vielleicht lassen sich dort noch ein paar mehr deiner Fragen klären.</span> Hornack
- Waldläufer und Langbögen
- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
-
KEP für LP
Die offizielle Regelung besagt, dass man bei 0 AP des Gegners keine KEP mehr bekommt. Das soll sinnloses Gemetzel verhindern und die Abenteurer dazu verleiten, Gefangene zu machen. Dein Vorschlag ist eine imho gruppenintern vertretbare Regelung. Ich würde sie allerdings nicht anwenden. -------- Trotzdem danke für die Frage. Mir fällt nämlich gerade folgendes auf: Ein Berserker kämpft auch mit 0 AP noch unbehindert weiter. Die Grundlage für KEP fehlt somit. Aber er ist immer noch gefährlich. Wie verfahrt ihr da? Hornack
-
Waffe ziehen und angreifen - ohne Bewegung
Der Abzug bleibt, wenn du innerhalb einer Runde eine Waffe ziehen und angreifen willst. Dies ist eindeutig aus der Formulierung "höchstens die Hälfte seiner" B bewegt zu ersehen: 0 m bewegt ist immer weniger als die Hälfte der B. Die normale Regel ist, dass man eine Runde zum Ziehen der Waffel braucht. Demgegenüber ist die obige Regelung der nächste Schritt. Zwei Schritte langen mir. Hornack
- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Thanee @ Nov. 13 2002,22:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ok, die ganzen 12 Seiten hab ich mir jetzt nicht durchgelesen, aber das scheint ja genau in dieselbe Richtung zu gehen (gegangen zu sein - zumindest auf Seite 1 noch ), wie meine Frage, daher schreib ich sie einfach mal hierrein. Wenn ein Abenteurer Dolch +7, Langschwert +5 und Beidhändiger Kampf +5 beherrscht, und dann Beidhändiger Kampf auf +6 steigert, 'verlernt' er dann, wie er beidhändig mit dem Langschwert kämpft? Laut Regeltext ist es wohl so. Wäre es hier nicht sinnvoller, wenn immer der niedriegste Erfolgswert von Waffenfertigkeit(en) und Beidhändigem Kampf verwendet wird (im obigen Fall also dann +6 wenn er nur mit Dolchen kämpft, aber +5 sobald er mindestens ein Langschwert führt)? Vor allem der Fall, daß eine bisher oft eingesetzte Waffe plötzlich nicht mehr beidhändig verwendet werden kann, ist doch mehr als seltsam, oder? Bye Thanee<span id='postcolor'> Dann lies doch einfach die 12 Seiten, dann wirst du sehen, dass deine Frage dort in mehrere Richtungen und äußerst kontrovers beantwortet wird. Hornack
-
Tonfall und Zensur
Wenn die Preisdiskutierer einen eigenen Thread aufmachen und dort über den Preis diskutieren, hab ich damit kein Problem. Die Preisdiskussionen wurden allerdings bisher nur in Threads geführt, die imho auch dem Inhalt des Kompendiums galten. Die inhaltliche Diskussion wurde allerdings vom Preiskampf niedergebügelt und das hat mir nicht gefallen. Damit will ich nicht sagen, dass man nicht mal erwähnen kann, dass einem der Preis nicht gefällt. Das hab ich auf der ersten Seite des Kompendiumstrangs in meine Gesamtkritik mit einbezogen. Aber der Preis ist nur ein Faktor. Fazit: Eigenes Thema - eigener Thread. Zum Tonfall: Heftige Argumente sind mir sehr recht, Anfeindungen und persönliches Beleidigtsein ist unnötig. Wenn ich jemanden kritisiere, muss ich auch damit rechnen, Widerworte zu hören. Aber: Wenn ich nach drei Seiten Diskussion feststelle, dass ich mein Gegenüber nicht überzeugen kann, sollte ich aber nicht versuchen ihn zu überreden oder tot zu reden. Die Tendenz ist leider gerade in den Preisdiskussionen in letzter Zeit da gewesen. Hornack
- Tonfall und Zensur
-
Wortzauber - versteckt
Hier der Link: Zauber verbergen, der im übrigen sehr gut passen würde zu deiner Frage, stefanie. Ist aber halt ne (gute) Hausregel. Dann gibt's in Nahuatlan noch den "Adlersprung", der genau wie Angst wirkt. Also kann man den Zauber Angst auch als Kampfschrei gestalten. Die Ausgestaltung der Zauberform ist nicht immer vorgegeben und daher gruppenintern regel- und gestaltbar. Mir gefällt die Idee. Schließlich hab ich schon ein paar verschiedene Threads zur Gestaltung verschiedener Zauber angeschoben. Hornack