Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Priester Krieg, vom Umgang mit selbigen
In Anbetracht der Tatsache, dass bei MIDGARD alle Priester automatisch wundern können, finde ich die Aufteilung sehr fortschrittlich. Schließlich gibt es auch Göttergläubige, die sich gern in den Dienst der Götter stellen, deren Zt nicht besonders hoch ist und die vielleicht nicht Wunder benutzen können, um ihren Diensten an den Göttern nachzukommen. Dafür gibt es bis jetzt keine eigene Charakterklasse. Leider. Hornack
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Ich befinde mich immer noch in der M4-Testphase. Sobald die Regeln ausreichend von mirgetestet sind, werde ich wissen, ob ich Hausregeln brauche. Die Vorschläge zu den APs von Nichtmenschen und Mindestwerten beim Lernen geben mir zu denken. Hornack
-
Reichweite des Langbogen
In Bogenschützen-Turnieren wird auf max. 90m geschossen. Es gibt allerdings vereinzelt auch Golf-Schießen (wie Golf nur mit Pfeil und Bogen statt Schläger und Ball). Dort werden solche Entfernungen schon mal erreicht. Allerdings ist das Zielen auf 90m mit modernen Geräten schon schwierig. Bei 200m kannst du gezielte Schüsse eigentlich völlig vergessen. Da hilft nur mit vielen Schützen auf viele Ziele zu schießen. Die Reichweitenunterschiede sind daher nicht wirklich relevant (und hängen mal wieder auch mit dem Auszug zusammen - ein kurzarmiger Langbogenschütze wird evtl. kürzer schießen als ein langarmiger Bogenschütze). Hornack
-
Sonderfähigkeiten für Abenteurer
@ Calis: Ich kann dir sagen, wo du das hättest brauchen können (wenn du's wissen willst, schick mir ne mail). Hornack
-
Verdorren
Guckst du: http://www.hecking.tk Dort geht's um hinfallen. Hier geht's um Verdorren Hornack
-
Beidhändiger Kampf mit zwei gleichen Waffen
@ Thanee: Langschwert ist schwieriger zu lernen als Dolch -> beidhändiger Kampf mit zwei Langschwertern ist teurer als mit zwei Dolchen. Die Regeln erfüllen deinen Wunsch bereits. Einem Kampf mit zwei gleichen Waffen steht nichts entgegen. Allerdings halte ich z.B. Kampf mit zwei Morgensternen (zu gefährlich für den Kämpfer) oder zwei Anderthalbhändern (zu schwer) nicht für möglich. Hornack
-
Einstellung der unterschiedlichen Postingfarben
Abschalten bitte. Danke! Hornack
-
Euer zweites Lieblings RPG
PP&P oder Paranoia oder Men in black. Hornack
-
Midgard Con Bacharach 2003
Der Link: http://www.abenteurergilde-midgard.de <span style='color:green'>Dies ist ein Service ihres freundlichen GlobMod-Teams</span> Hornack
-
Nichtmenschliche Rassen und Waffenwahl
@ Nanoc: Nenn es wie du willst. Das DFR4 hat allerdings den Menschen als Bezugspunkt gesetzt und daher werden Gnomenwaffen (z.B. Gnomenlangschwert) einfach in die menschliche Waffenkategorie (in diesem Falle Kurzschwert) einsortiert. Das ist lediglich eine Vereinfachung, denn Gnome dürfen nach ihren Maßstäben geschmiedete Langschwerter verwenden, die allerdings menschlichen Kurzschwertschaden verursachen, weil sie nach menschlichen Maßstäben Kurzschwerter sind. Menschliche Langschwerter sind für Gnome einfach zu groß. Hornack
- 17 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Stadtbeschreibung
Schritte zur Stadtbeschreibung: 1. Man sucht sich eine Stadt aus, die man beschreiben möchte. 2. Es finden sich Freiwillige, die jene Stadt beschreiben. Vorschläge? Interessenten? Hornack
- Die Phoenixgilde in Haelgarde
-
Myrkgard - Das Projekt
Leider kenne ich einen Totalverweigerer, der zwar angeblich alle Ideen im Kopf, aber noch keine auf Papier hat. Da ist die Peitsche eindeutig nötig. Nein, ich nenne keinen Namen und Woolf arbeitet an dem Projekt (ausnahmsweise) nicht mit Hornack
-
Kritik am zweiten SüdCon
Genau, wo bleiben denn die Bilder, die niemand von mir geschossen hat? Hornack
-
Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
Charaktere, die ich spielen könnte (allesamt Grad 1): Glücksritter aus Chryseia Gnomen-Kundschafter aus Waeland Waldläufer aus Moravod Händler aus Eschar -> was nicht magisch begabtes Hornack
-
Bogen für Elfen
Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@ eustakos: Wenn man's richtig macht, braucht man beim Bogenschiessen nicht die dicken Muckis, um eine durchschlagende Wirkung zu erzielen. Sie helfen, sind aber nicht das Mass aller Dinge. Die Armlänge läßt sich nunmal schwerlich ändern und die Muskeln, die man braucht, findet man am Rücken. Hornack
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Keine Hausregeln. @ Thanee: Ich hoffe, ihr zehntelt auch die Beute. Sonst gilt für euch: POWERGAMER-Alarm! Hornack
-
Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
Schubs hoch. Hornack
-
Bogen für Elfen
Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWer mit individuell gebauten Bögen spielt, sollte auch dafür extra zugeschnittene Pfeile verwenden lassen. Wer hingegen Pfeile und Bögen von der Stange verwenden läßt, dem kann beides egal sein. Realistisch ist, dass sich die Pfeillänge nach der Länge des Auszugs, d.h. der Arme richtet. Hornack
-
Torwandeln / Wandwandeln
- Trommelzauber
@ Wiszang: hj meinte, ich soll was zu den Trommelzaubern für den Gildenbrief 51 schreiben. Ich schick dir das mal zur Durchsicht, wenn ich was geschrieben habe, was sich zur Durchsicht lohnt. Bisher sind's nur Stichpunkte. Hornack- Farbtest
@ lendenir: <span style='color:blue'>Mach mal bitte die vielen Leerzeichen aus deiner Signature raus. Danke,</span> Hornack- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
- Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
Brauhaus kenn ich, find ich und find ich gut. Teuer aber auch Ich bin morgen (18.11.) gegen 20.30 Uhr dort - mit Namensschild vom Breuberg-Con. Bis morgen! Hornack- Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
Wenn du das tust, hat der Charakter mit Gs96 und Gw96 den doppelten Vorteil: höheren Startwert und Bonus. Selbst bei der Resistenz gilt allerdings nur der höhere der beiden Resistenzboni -> es dürfte entweder nur der höhere Startwert oder der Bonus gelten. JEF hat sich bei beidhändigem Kampf für den Startwert entschieden, weil es sich um eine allgemeine Fertigkeit handelt und nicht um eine spezielle Waffe. Hornack - Trommelzauber