-
Gesamte Inhalte
9535 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Nov. 06 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Schamane ist durch seine Geister soagr dazu verpflichtet, jedem ( ! ) Hilfeersuchen sofort und unter Missachtung der eigenen Gesundheit zu nachzukommen. Die Strafe durch die Geister wäre in jedem Fall schmerzhafter... (Fällt allerdings nicht unter Mitleid.)<span id='postcolor'> Das sehe ich anders. Er ist verpflichtet, all seinen Stammesangehörigen zu helfen. Anderen, die nicht zu seinem Stamm gehören, wird seine Hilfe allerdings nur zu Teil, wenn sein Totem das verlangt. Da es z.B. Raubtier-Totems gibt, wird für deren Schamanen das Motto "survival of the fittest" gelten und sie werden potentielle "Beute" eher töten als aufpeppeln. Nicht umsonst bekriegen sich unterschiedliche Stämme in vielen Gebieten mit schamanistischer Kultur. Dort geht es um Weideland, Jagdgebiet etc. Hornack
-
Mittwoch abend könnte ich erst ab 21.30 Uhr, Donnerstags dafür schon um 20.30 Uhr. Allerdings nicht nächste Woche. Und Rollenspieler in und um Darmstadt kenne ich auch noch ein paar, falls wir zu wenige sein sollten Hornack
-
Strukturpunkte für Rüstungen
Hornack Lingess antwortete auf Gandubán's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Die DSA-Schwertmeister-Reihe hatte ein recht einfaches System: Jede Trefferzone mit Rüstung bekam eine bestimmte Anzahl Kreise (für jeden Punkt der Rüstungsklasse einen). Bei jedem Treffer in der Trefferzone wurde ein Kreis durchgestrichen. Wenn die Kreise weg sind, ist die Rüstung definitiv im Eimer, alles andere kann repariert werden. Läßt sich recht einfach durch ein kleines Körperschema darstellen. Die Verwaltung übernehmen natürlich die Spieler. Hornack -
@ GH: Bei deinen Vorschlägen handelt es sich allerdings um Auswirkungen des Zaubers "Verhonepipeln", s. Arkanum-Neuauflage, mit unsichtbarer Tinte eingefügter Zauber auf S. 666 Hornack
-
Ein Vertierter wird ja nicht zum Tier und verliert dadurch z.B. seinen Daumen. Natürlich kann er alle körperlichen Fertigkeiten, die er besitzt, anwenden. Theoretisch zumindest. Praktisch wird er einen Teil seiner Fertigkeiten nicht anwenden können (hier im Sinne von Wollen). Jemand, der vom Berserkerinstinkt getrieben wird, wird nicht auf seine Waffen verzichten und sein Gegenüber zu beißen versuchen, sondern er haut natürlich mit seinem Langschwert um sich. Jemand, der flüchtet, wird Geländelauf anwenden können. Allerdings ist er nicht mehr in der Lage, Verhören anzuwenden, denn das widerspräche seinem Fluchtinstinkt. Kurz gesagt: kommt auf die Fertigkeit an, die angewendet werden soll. Soziale und Wissensfertigkeiten tendieren dazu, ignoriert zu werden, Bewegungs- und Kampffertigkeiten können wohl ausgeschöpft werden. Bevor die nächste Frage kommt: nein, durch Vertieren bekommt man keine neuen Fertigkeiten dazu. Dafür bräuchte es dann doch Tiergestalt. Hornack
-
Gasthaus zum grünen Drachen
Hornack Lingess antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Wenn man bedenkt, dass nicht jeder gern zum Vampir gemacht wird, kann man sich gut vorstellen, dass es auch Vampire gibt, die sich gegen ihr Schicksal, Blut trinken zu müssen, auflehnen. Zu diesen zählt der Wirt. Meine Spieler waren übrigens schon drei Mal in der Kneipe. Bisher haben sie nicht gemerkt, dass der Wirt ein Vampir ist. Ich hab sie allerdings auch nicht mit der Nase drauf gestossen. Mir gefällt der Gedanke, dass sie die Kneipe und den Wirt irgendwann gut kennen und erst dann feststellen, dass er ein Vampir ist. Hornack -
Ob mein Charakter mitfühlend und hilfsbereit ist, hängt von dem gerade gespielten Charakter ab. Zu den gesammelten Fragen am Ende: man kann solche Episoden immer mal einbringen, aber nicht ständig, sonst wird es langweilig. Sie passen v.a. in der Heimat des Priesters oder wo solche Priester für ihre Heilungen bekannt sind. Allerdings sind im Regelwerk explizit Preise für Heilungen etc. angegeben, damit Priester und Heiler eine Möglichkeit haben, ihre Kundschaft zu begrenzen und eben nicht immer mit 0 AP rumzurennen. Wer einen Priester "bezahlen" kann, dürfte auch eher geheilt werden. Natürlich gilt das nicht für alle Heiler/Priester, aber manchem dürfte es das Leben deutlich erleichtern. Hornack
-
Das M3-Machwerk hätte man bequem in einen Band packen können. M4 ist jedoch an vielen Stellen ausführlicher, v.a. was Fertigkeiten- und Waffenbeschreibungen angeht, außerdem der Magiehintergrund etc. Von daher würde das imho einfach einen zu dicken Wälzer geben, selbst wenn man die Schrift wieder auf M3-Größe zurückfährt (was mir lieber wäre, ist schon eine elende Blätterei inzwischen). Die Trennung von Spieler- und Spielleiterhandbuch halte ich persönlich für reine Geldmacherei. In beiden Büchern steht annähernd dasselbe, nur wird im Spielerbuch manches weggelassen... Hornack
-
KTP reizt mich schon lange. Hornack
-
Der Suche schliesse ich mich doch gleich mal an. Momentan bin ich auch nur noch am leiten und komm nicht zum Spielen (ausser pbem). Hornack
-
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
Hornack Lingess antwortete auf MalteThoma's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich stimme Malte zu. Schließlich ist das Gewicht einer zwergischen VR deutlich geringer als das einer VR, die ein 1,80m großer Mensch trägt. Hornack -
<span style='color:green'>Da ich Postings wie "Ich hab ihn noch nicht, wann gibt's ihn" nicht mehr sehen kann, verriegle ich diesen Thread. Am Tag, an dem der GB in jemandes Briefkasten landet, kann er ja wieder geöffnet werden. Vorher kann man ihn eh nicht beurteilen.</span> Hornack
-
Schnelleren Zugriff hat man sicherlich bei mehreren Büchern, weil man pro Buch zwei Seiten aufschlagen kann Hornack
-
Sucht ihr einen einzigen Autoren oder darf sich da auch ein Grüppchen bilden und jeder beschreibt einen Teil der Örtlichkeiten? Für letzteres würde ich mir vielleicht was einfallen lassen, denn das setzt nicht voraus, dass ich den Roman lesen müßte. Hornack
-
@ Duncan: Die Preise für Tshirts (30 Euro), CDs (24 Euro) und Kapuzenpulli (72 Euro!!!!!!!!! waren allerdings eine Frechheit. Nach Auskunft der Band hat allerdings der Merchandiser die Preise festgelegt - und die hat er seit letztem Jahr nicht geändert. Zumindest in Amiland scheint der Euro nix wert zu sein Die beste Platte aller Zeiten ist immer noch Operation:mindcrime (Queensryche). @ mystic.x: Darmstädter und guter Musikgeschmack! Ich Trottel wollte eigentlich auch zu dem Konzert, hab mir dann meinen Dienstplan aber selbst verplant. Wenn ich gewußt hätte, dass nicht ausverkauft ist und Doro erst um 23 Uhr die Bühne entert, wäre ich doch noch hingegangen. Messiah's kiss kenn ich übrigens. @ LO: Slayer taugen heute nix mehr. Seit der "Seasons in the abyss"-CD bringen die nix mehr. Was ich empfehlen kann: ICED EARTH (v.a. The dark saga). Hat zwar ein wenig mehr Melodie als Slayer, dafür ist der Sänger auch besser. OVERKILL gibt's immer noch - bei gleichbleibender Qualität. Ansonsten empfehle ich folgenden Link: http://www.rockhard.de Für die härteren Sounds ist Ody vermutlich der bessere Ansprechpartner Hornack
-
@ Karu: Nur, wenn man drauf einsteigt. Ich kann aber auch ernsthaft sein (nur manchmal bricht halt doch der Assassine in mir durch ): Ich habe schon mehrfach geäußert, dass ich die 6 Bände von M3 bequem zusammen mit dem H&D in eine Box bekommen habe und mir davon keinen Bruch gehoben habe. Tja, das waren noch Zeiten ... Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Nov. 03 2002,15:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">0--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (timalthoff @ Nov. 02 2002,180)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>*shanezitie* ist das wirklich so schlimm? Es scheint so! mfg Detritus<span id='postcolor'> Aber warum? Shaned sich Shane seiner Worte? Hornack
-
[begin sarkasmus]Billiger und leichter wäre es allerdings, einfach die Datei auf eine CD zu brennen. Dann könnte man mit einer CD Rollenspiel machen. Und wer die Datei ausdrucken will, kann sich sogar das Format aussuchen: da ist von der 1Punkt-Schrift für die geborenen Leselupen bis zur 240er Schrift alles drin.[end sarkasmus] Hornack
-
Mitfahrgelegenheiten zum MIDGARD-SüdCon 2002
Hornack Lingess antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Nov. 03 2002,21:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Danke für den Hinweis, Calis. Ginsheim liegt neben Mainz, d.h. alle Leute, die aus der Gegend Mainz/Wiesbaden/Frankfurt/Darmstadt kommen, sind potentielle Mitfahrere. Hornack<span id='postcolor'> Und ich werde von BB mitgenommen Hornack -
Priester Krieg, vom Umgang mit selbigen
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Diese Aussagen a la "Diese Kämpferklasse ist die mächtigste" erinnern mich immer wieder daran: "Der andere bekommt viel mehr KEP, ZEP, AEP, GS als ich, das ist unfair." Hornack, definitely- 100 Antworten
-
- priester
- priester krieg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer braucht ausgerechnet Krieger oder Magier in der Gruppe Hornack
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Hornack Lingess antwortete auf Landabaran's Thema in Spielsituationen
@ Ody: Danke für den Hinweis. Hab den anderen Thread geschlossen. Hornack -
Mitfahrgelegenheiten zum MIDGARD-SüdCon 2002
Hornack Lingess antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Danke für den Hinweis, Calis. Ginsheim liegt neben Mainz, d.h. alle Leute, die aus der Gegend Mainz/Wiesbaden/Frankfurt/Darmstadt kommen, sind potentielle Mitfahrere. Hornack -
7--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Nov. 03 2002,197)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Ich verstehe den Zauber so, dass dem Menschen nicht die Anima eines bestimmten Tieres aufgezwungen wird, sondern dass der Mensch seines Verstandes beraubt wird und er sich wie ein instinktgeleitetes Menschentier verhält. Deine Interpretation bezieht sich meines Erachtens auf den Zauber 'Tierisches Handeln'. Grüße Prados<span id='postcolor'> Da hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich wollte mit meinem Posting sagen, dass alle Menschen zwar dieselben Instinkte in sich tragen. Die Ausprägung dieser Instinkte ist jedoch unterschiedlich stark: schon als Mensch neigt der eine eher zum Kämpfer und der andere flieht lieber. Diese Instinkte werden durch Vertieren verstärkt, so dass nicht alle Menschen in derselben Situation gleich reagieren, wenn sie vertiert sind: der erste wird weiterhin kämpfen, der zweite weiterhin fliehen. Ausserdem ist die Reaktion natürlich situationsabhängig: ein Tier wird flüchten, wenn es kann. Hat es allerdings Nachkommen, die es durch Flucht nicht retten kann, wird es wie ein Berserker angreifen, sich manchmal sogar opfern. Hornack
-
Die Antwort hängt davon ab, in welches Tier der Verzauberte vertiert wird. Ich gehe davon aus, dass der Zauber die Instinkte, die ein Mensch noch hat, verstärkt. Die sind aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausgeprägt: der eine ist eher eine Kämpfernatur, der andere flieht bei jeder Gefahr. Viele Menschen vergleicht man auch ohne den Zauber schon mit Tieren, weil sie einem bestimmten Tier ähnlich sind. Ein Mensch, der einer diebischen Elster ähnelt, wird wohl eher davonlaufen, ein Bär von Mensch wird zum Berserker. Im Zauber steht, dass die Anima quasi den Menschen übernimmt und die ist imho individuell ausgeprägt. Besonders gut läßt sich das natürlich bei schamanistisch geprägten Kulturen darstellen. Hornack