Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
Die Gefangennahme sollte imho erst erfolgen, nachdem der Magier das hatte, was er wollte: ein richtiges Gemetzel. Tödlich getroffen sinkt der Magier darnieder, der Spieler scheint glücklich und zufrieden. Bis er wieder aufwacht. Hornack
-
Kritik am zweiten SüdCon
Ich würd ja gern was zum Braten und den Schankmaiden sagen können, aber... Übrigens gab's als Spielergeschenk nen Ratzefummel. Hornack
-
Kerker-Befreiungs-Abenteuer
RIP - Die fielen einem beidhändig mit Ogerhämmern kämpfenden Troll im Berserkerrausch zum Opfer: als die letzte Wache zu Boden ging, hat er seinen Berserker nicht beenden können. Hornack
-
Kerker-Befreiungs-Abenteuer
Der Kerker wurde befreit und mein Gnomenheiler hatte sogar angeblich einen Kurzauftritt. Wie sah der denn aus? Hornack
-
Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
Vorschläge für einen Treffpunkt? Ich muss am 18. bis 20.15 Uhr arbeiten und bin dann in der Heidelberger Strasse. Hornack
-
Suche DDD Nr. 7,10,14 & 15...
Stimmt, auf dem SüdCon lagen alle Ausgaben zum Kauf aus und bei Hermke im Laden sind auch alle erhätlich. Aber wer sich nicht meldet, muss weiter suchen. Hornack
-
Tabellenwerk
Guckst du: Midgard Online - Pipeline, dort wird genau ein solches Tabellenheft seit Monaten angekündigt. Vielleicht kann man deine Tabellen dort brauchen. Schreib einfach mal ne Mail an Elsa. Hornack
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
@ Tharon: Visionen sind schon seltsam. Selbst ein "sense of doom" und die Aussage "eaten by demons" kann man unterschiedlich deuten. Dein Spieler hat sie anscheinend auf die offensichtliche Art gedeutet: er wird von einem Dämonen getötet. Doch Dämonen töten manchmal auf sehr subtile Art und Weise und die würde zu einem langen Leidesweg passen. Schließlich weidet sich ein guter Dämon viel lieber länger als kürzer am Schicksal dessen, den er leiden lassen kann. Sollte dein Magier also die Hölle stürmen, lass ihn gefangen nehmen und seine Kameraden ebenfalls. Dann kannst du ihn erpressen, den Vertrag zu unterzeichnen, wenn er nicht den Tod seiner Gefährten verschulden will. Lass ihn selbst zwischen das kleinere der beiden Übel wählen. Wenn der Dämon herausbekommt, dass der Magier lieber sterben würde, als seinen Glauben zu verraten, dann wird genau dieser Verrat das Ziel des Dämons, denn die Qual des Magiers wird viel größer sein als bei einem schnellen Tod. Und schon hast du die Tragödie. Eine schwache Stelle, mit der man den Magier bestechen kann, findet sich immer. Die jahrelange Qual kann dann genau das sein, was sein "sense of doom" ihm als "eaten by demons" vorhergesagt hat. Hornack
-
Ein einziges Regelbuch
Die M4-Regeln in einen Hardcover- Band zu packen, halte ich aufgrund des momentanen Umfangs für unmöglich. Die Schriftgröße könnte allerdings geändert werden, ebenso die Breite des Randes. Diese Maßnahmen sparen Platz. Dünneres Papier ist eine weitere Möglichkeit. Eine Taschenbuch-Version scheint also möglich zu sein. Allerdings bitte ich zu berücksichtigen, dass ein Rollenspiel-Regelwerk kein Buch zum Lesen ist, sondern ein Buch, in dem man immer wieder nachschlagen muss. Dünne Seiten reißen und knicken leicht. Außerdem leidet die Übersichtlichkeit. Dann bitte ich noch folgendes zu bedenken: Sollte ein Regelwerk in Hardcover- und Taschenbuchversion identischen Inhalts erscheinen, verteilt sich die Nachfrage auf beides. Da vor Erscheinen beider Bücher kaum absehbar ist, welches der Bücher häufiger gekauft wird, steigt das unternehmerische Risiko. Die Folgen davon könnt ihr euch mit Sicherheit vorstellen. Ob ein einbändiges Regelwerk neue Käuferschichten erreicht, wage ich zu bezweifeln. Die lassen sich eher durch eine andere Vermarktung erreichen, z.B. wenn MIDGARD-Regelwerke auch in den großen Spielwaren- und Kaufhausketten erhältlich wäre. Ob ein einbändiges Taschenbuch dann wirklich bequemer in der Handhabung ist als ein mehrbändiges Hardcover-Regelwerk bleibt letztlich Geschmackssache. Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Midgard-Gruppe um Darmstadt rum?
@ Rainer: Was interessiert dich denn dann? Ich bin flexibel Hornack
-
Kleine Bugs im Regelwerk
DFR4, S. 26: Kundschafter - Gnome, d.h. ein Kundschafter kann ein Gnom sein DFR4, S. 29: Was Gnome werden können - der Kundschafter fehlt. Für eine Diskussion bitte einen passenden Thread benutzen. Hier werden nur Fehler gesammelt. Hornack
-
Kritik am zweiten SüdCon
Herzlichen Dank an das FaGaMo-Team ( Clandagar), Rosi und Hank für diesen Con. Das Wetter habt ihr genau richtig für unser albisches Abenteuer hinbekommen - nur das Moor hat gefehlt, die Nebelbänke waren da. Die Kneipe war klasse - und v.a. immer warm und mit netten Gesprächspartnern gefüllt. Obwohl die Zeit mal wieder nicht reichte, mit allen zu schwätzen oder zu zocken ( Hiram, Sirana, droll, ...) Zum Essen sag ich nix, sonst heißt's nur, "Eigenlob stinkt" . Der Test der Helden war witzig, auch wenn irgendwann die Gestalten, die sich zum Test stellten, vor meinen Augen miteinander verschwammen ( & Kurti). Der größte Dank an meine Mitfahrgelegenheitsanbieter: die An- und Abreise war noch besser als der Con ( Noq, Sirana, Hendrik N.) Hornack
-
Hilfe mein zip zipped nicht mehr
@ Semour: Richtig verstanden. Wenn's Gremlins sind, sollte ich schnell mal Licht machen und mein Wasser abstellen Dumm, dass ich dann ausgerechnet jetzt 3 Tage nicht da sein werde. Vermutlich werde ich nach meiner Rückkehr meine Wohnung nicht mehr wieder erkennen. Hornack
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Heute hab ich sie mir endlich gekauft: Scanner mag ich schon seit Hypertrace. Als Liebhaber von deutschem Speed Metal kommt man an der Band eigentlich auch nicht vorbei. Die Sängerin, die die Band jetzt hat, ist wesentlich besser als der Typ auf den letzten beiden CDs. Ist auch kein lupenreiner Speed Metal mehr. Trotzdem klasse. Hornack
-
Hilfe mein zip zipped nicht mehr
@ WoF: Die Garantie war schon abgelaufen, bevor ich den Rechner bekam - 2nd hand. Tja, gerade hab ich das mit dem Schreibschutz geprüft. Kein Schreibschutz auf den Disks. Dann hab ich den nächsten Test gemacht: Datei auf Disk kopiert, nämliche Datei von der Disk aus geöffnet. Klappte. Andere Disk rein, was gelöscht. Erste Disk rein: leer. Dann schraub ich demnächst doch mal auf, seufz. Hornack
-
Gasthaus zum grünen Drachen
Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Hornack Lingess beantwortet in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer@ Oqu: Lies doch einfach den GB-Artikel zu dem Gasthaus selbst mal Hornack
-
Die Herren von Fionavar (von Guy Gavriel Kay)
@ lendenir: Ich meinte eigentlich Hermke, nicht Turion. Hornack
-
Vertieren
@ Einskaldir: Du bewertest dein Zauber imho über. Er wirkt nur kurze Zeit und bringt einfach die Instinkte, die im Menschen lauern an die Oberfläche. Aber er sorgt nicht dafür, dass man alles andere einfach vergisst. Man kann es nur momentan nicht anwenden, weil die Instinkte über den Intellekt dominieren. Gefühle werden handlungsleitend. Starke Gefühle können zu vielen Handlungen führen, die man bei klarem Verstand nie geschafft hätte, dafür blockieren sie z.B. logische Lösungen. Die Wahrnehmung läuft weiterhin über die menschlichen Sinne. Das, was wahrgenommen wird, wird jedoch nicht mehr vom Verstand her beurteilt, sondern nach den Gefühlen und Instinkten, die es auslöst. Darauf gibt es dann die passende Reaktion. Hornack
-
Ein einziges Regelbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Nov. 07 2002,11:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Danach gründen wir in allen Jugendheimen Rollenspielgruppen.<span id='postcolor'> Das mach ich schon lange, obwohl ich nicht im Support-Team bin @ GH: <span style='color:green'>Auf deinen besonderen Wunsch erfolgt hier der Hinweise auf den SCHWAMPF als Ort für zügellose Offtopic-Gespräche Das war ein Service ihres freundlichen GlobMod Teams</span> Hornack
-
Ähm, äh ... Wie funktioniert den ein Turnier?
@ hj: Ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass man sich diese viele Arbeit nicht zwangsweise machen muss. Zu den Charakteren: Alle Turnierabenteuer, die ich gespielt oder geleitet habe, leben von den Interaktionen, die zwischen den Charakteren stattfinden. Daher sollte man als Spielleiter eigentlich schon wissen, wie die Beziehungen der Charaktere zueinander vorgesehen sind. Das spielt für die Bewertung der Spieler, wie "gut" die Rolle gespielt wurde, schon eine erhebliche Rolle. Hornack
-
Die Herren von Fionavar (von Guy Gavriel Kay)
@ lendenir: Man merkt schon, von wem du deine Buchtipps bekommst Mir hat die Trilogie auch sehr gut gefallen und ich empfehle sie definitiv weiter. Die Helden werden allesamt von persönlichen Gefühlen in der Geschichte vorangetrieben und jeder durchleidet seinen eigenen Leidensweg. Großes "Kino"! Hornack
-
Hilfe mein zip zipped nicht mehr
@ hj: Den Tipp mit dem Cache hatte ich auch schon bekommen. Deswegen hab ich ja auch getestet, was passiert, wenn ich eine Disk lösche, dann erst eine andere einlege und dann wieder die gelöschte. Siehe da: alles wieder da, obwohl sich doch am Cache was geändert haben müßte. D.h. es kann wirklich sein, dass das Cache nicht übertragen wird. Vermutlich also doch ein Schreibfehler, seufz. Hornack
-
Ähm, äh ... Wie funktioniert den ein Turnier?
@ hj: Deine Methoden bei der Turniervorbereitung grenzen ja schon an Wettbewerbsverzerrung. Für Tharon et. al: Das Material inklusive Karten wird genauso wie der Plot an sich normalerweise gestellt. Man muss also eigentlich "nur" ein vorgefertigtes Kurzabenteuer vorbereiten. Dabei hat man den Vorteil, von Olafsdottir meistens noch Tipps zum Leiten und zum Lösen der Probleme zu bekommen und man kennt die Charaktere, die mitspielen in und auswendig. Hornack
-
Suche Szenario für eine neue Gruppenfindung
@ Rana: Bis auf den Teil mit dem Gericht stimmt die Geschichte: so hat Hornack sich in seine erste MIDGARD-Gruppe integriert (wir waren allerdings zwei Diebe und haben uns gegenseitig die Beute weggeschnappt ). Du scheinst Robert, meinen damaligen SPL zu kennen. @ Turion: Der Roman heißt: "Die Herren von Fionavar" (Guy Gavriel Kay), gell? Hornack