Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9534
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Heute hab ich sie mir endlich gekauft: Scanner mag ich schon seit Hypertrace. Als Liebhaber von deutschem Speed Metal kommt man an der Band eigentlich auch nicht vorbei. Die Sängerin, die die Band jetzt hat, ist wesentlich besser als der Typ auf den letzten beiden CDs. Ist auch kein lupenreiner Speed Metal mehr. Trotzdem klasse. Hornack
  2. @ WoF: Die Garantie war schon abgelaufen, bevor ich den Rechner bekam - 2nd hand. Tja, gerade hab ich das mit dem Schreibschutz geprüft. Kein Schreibschutz auf den Disks. Dann hab ich den nächsten Test gemacht: Datei auf Disk kopiert, nämliche Datei von der Disk aus geöffnet. Klappte. Andere Disk rein, was gelöscht. Erste Disk rein: leer. Dann schraub ich demnächst doch mal auf, seufz. Hornack
  3. @ Oqu: Lies doch einfach den GB-Artikel zu dem Gasthaus selbst mal Hornack
  4. @ lendenir: Ich meinte eigentlich Hermke, nicht Turion. Hornack
  5. @ Einskaldir: Du bewertest dein Zauber imho über. Er wirkt nur kurze Zeit und bringt einfach die Instinkte, die im Menschen lauern an die Oberfläche. Aber er sorgt nicht dafür, dass man alles andere einfach vergisst. Man kann es nur momentan nicht anwenden, weil die Instinkte über den Intellekt dominieren. Gefühle werden handlungsleitend. Starke Gefühle können zu vielen Handlungen führen, die man bei klarem Verstand nie geschafft hätte, dafür blockieren sie z.B. logische Lösungen. Die Wahrnehmung läuft weiterhin über die menschlichen Sinne. Das, was wahrgenommen wird, wird jedoch nicht mehr vom Verstand her beurteilt, sondern nach den Gefühlen und Instinkten, die es auslöst. Darauf gibt es dann die passende Reaktion. Hornack
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Nov. 07 2002,11:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Danach gründen wir in allen Jugendheimen Rollenspielgruppen.<span id='postcolor'> Das mach ich schon lange, obwohl ich nicht im Support-Team bin @ GH: <span style='color:green'>Auf deinen besonderen Wunsch erfolgt hier der Hinweise auf den SCHWAMPF als Ort für zügellose Offtopic-Gespräche Das war ein Service ihres freundlichen GlobMod Teams</span> Hornack
  7. @ hj: Ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass man sich diese viele Arbeit nicht zwangsweise machen muss. Zu den Charakteren: Alle Turnierabenteuer, die ich gespielt oder geleitet habe, leben von den Interaktionen, die zwischen den Charakteren stattfinden. Daher sollte man als Spielleiter eigentlich schon wissen, wie die Beziehungen der Charaktere zueinander vorgesehen sind. Das spielt für die Bewertung der Spieler, wie "gut" die Rolle gespielt wurde, schon eine erhebliche Rolle. Hornack
  8. @ lendenir: Man merkt schon, von wem du deine Buchtipps bekommst Mir hat die Trilogie auch sehr gut gefallen und ich empfehle sie definitiv weiter. Die Helden werden allesamt von persönlichen Gefühlen in der Geschichte vorangetrieben und jeder durchleidet seinen eigenen Leidensweg. Großes "Kino"! Hornack
  9. @ hj: Den Tipp mit dem Cache hatte ich auch schon bekommen. Deswegen hab ich ja auch getestet, was passiert, wenn ich eine Disk lösche, dann erst eine andere einlege und dann wieder die gelöschte. Siehe da: alles wieder da, obwohl sich doch am Cache was geändert haben müßte. D.h. es kann wirklich sein, dass das Cache nicht übertragen wird. Vermutlich also doch ein Schreibfehler, seufz. Hornack
  10. @ hj: Deine Methoden bei der Turniervorbereitung grenzen ja schon an Wettbewerbsverzerrung. Für Tharon et. al: Das Material inklusive Karten wird genauso wie der Plot an sich normalerweise gestellt. Man muss also eigentlich "nur" ein vorgefertigtes Kurzabenteuer vorbereiten. Dabei hat man den Vorteil, von Olafsdottir meistens noch Tipps zum Leiten und zum Lösen der Probleme zu bekommen und man kennt die Charaktere, die mitspielen in und auswendig. Hornack
  11. @ Rana: Bis auf den Teil mit dem Gericht stimmt die Geschichte: so hat Hornack sich in seine erste MIDGARD-Gruppe integriert (wir waren allerdings zwei Diebe und haben uns gegenseitig die Beute weggeschnappt ). Du scheinst Robert, meinen damaligen SPL zu kennen. @ Turion: Der Roman heißt: "Die Herren von Fionavar" (Guy Gavriel Kay), gell? Hornack
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Findet dort wirklich Rollenspiel auf Zeit statt?<span id='postcolor'> Normalerweise nicht. Man spielt normal, irgendwann wertet man das Abenteuer aus und danach spielt man das Abenteuer zu Ende. Es gibt allerdings auch Spieler und evtl. auch SPL, die ungeduldiger sind und das Abenteuer unbedingt in der Zeit durchpauken wollen. Ob das dem Spielspaß zuträglich ist? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Herrscht ein gewisser Konkurrenzdruck?<span id='postcolor'> Der ist mir bisher nie aufgefallen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Geht die Phantasie und Kreativität den Bach ´runter?<span id='postcolor'> Nein, definitiv nicht. Was schwieriger ist, ist oft, dass Spieler sich in ungewohnte Rollen versetzen sollen. Weniger regelfeste Spieler können da schon mal einen wichtigen, sinnvollen Zauberspruch übersehen, gell Florian? Hornack
  13. @ HarryB: Hast du inzwischen gelitten? Was denn, wie denn? Hornack
  14. Das Abenteuer fand ich eher langweilig, bzw. zum Davonlaufen. Was aber daran liegen mag, dass ich einen sehr schreckhaften Magier spielte und ausgerechnet Torben mit dabei war. Er hat sich auf jeden Geist gestürzt und ich bin in alle Fallgruben gestürzt. War vielleicht auch nur der falsche Charakter, aber auch nachdem ich das Abenteuer gelesen habe, fand ich es recht flach. Hornack
  15. @ hj: Lass mich raten, ihr schiebt das Abenteuer immer noch vor euch her, oder? Hornack
  16. @ Olafsdottir: Werden wir irgendwann erfahren, wie das Abenteuer weitergehen sollte? Hornack
  17. In den Traumgruben bin ich (glücklicherweise) mit meiner aktuellen Gruppe noch nicht. Ich fürchte, die drehen dann ganz durch. Aber die Frage, ob die Traumgruben auch wirken, wenn die Abenteurer nicht mehr in Smaskrifter sind, bzw. wie weit weg sie noch wirken, würde mich auch interessieren. Hornack
  18. Erst mal Danke für die Tipps. Die Iomega-Jungs meinten, ich solle das Laufwerk doch mal an einem anderen Rechner testen. Klar, ich bau es jetzt aus und woanders ein... (die Option "extern" war die einzig mögliche für mein altes zip-drive, die sie zur Verfügung hatten. Es kann ja auch sowohl als auch benutzt werden). @ Semour: Wenn es ein Schreibschutz wäre, müßte ich doch eine Fehlermeldung a la "die Diskette ist schreibgeschützt" oder "Datei kann nicht verschoben/gelöscht werden" bekommen, oder? Ich schau gleich trotzdem mal nach. Hornack
  19. @ hj: Wenn das zweite Abenteuer "Kerker-Befreiungs-Abenteuer" heißt, ist der Kerker in Teil drei bereits befreit und das Befreien der Gefangen aus jenem Kerker nun wirklich ein Kinderspiel Hornack
  20. Von mir aus gern auch Montag, ab 20.30 Uhr. Aber nicht nächste Woche. Hornack
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Nov. 06 2002,12:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">wie gesagt, sehe ich das anders. da die ratio komplett ausgeschaltet wird, glaube ich nicht, dass komplexe handlungen gezielt durchgeführt werden können. sollte seine intelligenz weiterhin ein steuerndes element in seinem handeln bleiben,müsstest du als konsequenz , im gegensatz zu deinem posting vorhin, auch wissenfähigkeiten uneingeschränkt zulassen oder ?<span id='postcolor'> Es gibt jede Menge Tiere, die jede Menge komplizierte Aktionen durchführen. Fechten und die anderen in meinem letzten Posting angeführten Aktionen sind allesamt körperlicher Art. Man kann Bewegungsabläufe fast jeglicher Art so trainieren, dass sie sozusagen auch blind ablaufen. Die stehen dann einem Vertierten immer noch zur Verfügung. Wissensfertigkeiten greifen jedoch auf Gedächtnis zurück und sind nicht nur durch körperliches Training zu lernen. Daher der Unterschied. Hornack
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nanoc der Wanderer @ Nov. 06 2002,16:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hätte vor allen Probleme, mit der 10%-Chance, das der Vampir eine SpF leersaugt. So draufgehen ist nicht o.k. Da macht das ROllenspiel kein Spaß mehr! Es grüßt Nanoc der Wanderer<span id='postcolor'> Das Risiko ist ja auch viel kleiner als 10%. Der Wirt saugt ja normalerweise nur an seiner Magd und die hat das schon lange überlebt. Erst, wenn den Wirt einer der Abenteurer mehr reizt als die Magd kommen die 10% ins Spiel. D.h. eigentlich ist es die Entscheidung des Spielleiters, ob er einen Abenteurer aussaugen lassen will oder nicht. Wenn er dies tut, kann er auch dafür sorgen, dass er das gewünschte Ergebnis bekommt und das muss nicht unbedingt der Tod des Abenteurers sein. Normale Abenteurer haben auch noch Gehilfen, die sie retten können... Hornack
  23. Ich liebe Online-Support - NOT. Die netten, hilfsbereiten Menschen von Iomega haben mir gesagt, ich solle meine zip-Disks formatieren, damit sie wieder funktionieren. Das hab ich natürlich schon ausprobiert. Folgendes Problem hab ich: Ich kann auf meinen zip-drive (Model_Type: ZIP100_EXT_PARALLEL) zu Hause keine Daten mehr auf meinen zip-Disks abspeichern oder löschen. An den zip-Disks kann es nicht liegen, denn an der Uni funktionieren sie einwandfrei. Die Daten, die ich, z.B. an der Uni auf die zip-Disks geschrieben habe, kann ich zu Hause problemlos von den zip-Disks herunter kopieren. Allerdings lassen sie sich auf der zip-Disk nicht löschen. Selbst, wenn ich die Option "Verschieben" benutze, werden die Daten zuerst als gelöscht angezeigt. Nehme ich die zip-Disk jedoch aus dem drive heraus und lege sie wieder ein, sind alle Daten wieder da. Das selbe passiert auch, wenn ich zuerst eine andere zip-Disk einlege. Wenn ich versuche, Daten auf die zip-Disk zu schreiben, scheinen sie auf ihr gelandet zu sein. Nehme ich die zip-Disk jedoch heraus und schiebe sie in ein zip-drive, sind die Daten wieder weg. Ich habe auch schon einen neuen Treiber installiert, aber das hat leider auch nicht geholfen. Diese Fehler treten inzwischen immer auf. Fehlermeldungen erhalte ich keine, denn es scheint ja alles wunderbar zu funktionieren. Wie kann man dieses Problem lösen? Hornack, ratlos
  24. @ Einskaldir: Du vergißt, dass die Instinkte die Intelligenz des Menschen zwar unterdrücken, aber nicht ausschalten. Ein in die Enge getriebenes "Tier" wird all seine Möglichkeiten ausschöpfen und dazu gehören für mich auch Zauberfertigkeiten. Zumindest solche, die keine komplizierten Vorbereitungen a la "wir zeichnen uns ein 4seitiges Pentagramm und meditieren eine Stunde drüber" benötigen. Fechten würde ich zulassen, ebenso wie beidhändigen Kampf oder Kampf in Dunkelheit, ebenso Scharfschiessen (ich sag nur Fische ). Hornack
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Nov. 06 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Schamane ist durch seine Geister soagr dazu verpflichtet, jedem ( ! ) Hilfeersuchen sofort und unter Missachtung der eigenen Gesundheit zu nachzukommen. Die Strafe durch die Geister wäre in jedem Fall schmerzhafter... (Fällt allerdings nicht unter Mitleid.)<span id='postcolor'> Das sehe ich anders. Er ist verpflichtet, all seinen Stammesangehörigen zu helfen. Anderen, die nicht zu seinem Stamm gehören, wird seine Hilfe allerdings nur zu Teil, wenn sein Totem das verlangt. Da es z.B. Raubtier-Totems gibt, wird für deren Schamanen das Motto "survival of the fittest" gelten und sie werden potentielle "Beute" eher töten als aufpeppeln. Nicht umsonst bekriegen sich unterschiedliche Stämme in vielen Gebieten mit schamanistischer Kultur. Dort geht es um Weideland, Jagdgebiet etc. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...