Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Schlachtenwahnsinn
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Okt. 30 2002,23:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Ja, wir entfernen uns etwas, aber warum nicht?<span id='postcolor'> <span style='color:green'>Weil niemand eine Diskussion über Selbststudium findet, die sich in einem Thread über Schlachtenwahnsinn verbirgt. Das zieht die Gefahr nach sich, doppelte Threads zu bekommen.</span> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Okt. 30 2002,23:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">bleiben wir mal beim konkreten Beispiel, Hexern recht fruchtlos werden zu lassen. Was wollen sie herumprobieren? Sie haben unter diesen Bedingungen bis auf ihren Mentor keinen Berater, der sie bei ihren Bemühungen unterstützen kann. [...] Grüße Prados<span id='postcolor'> Mentoren können Zaubersprüche beibringen, also sollten sie auch mit Ratschlägen dienen können, wie man Zauber entwickelt oder lernt. Außerdem sind manche Mentoren, z.B. die Alfar wohl auch im dweomer bewandert. Hornack
-
Schlachtenwahnsinn
@ Prados: Auch wenn wir uns vom Thema entfernen: "Alle Zauberer können neue Sprüche [...] im Selbststudium lernen" (DFR4 S.286). Die folgenden Beispiele für Hexer etc. sind Beispiele, aber auch Hexer können herumexperimentieren ohne Bücher benutzen zu müssen. Hornack
-
Schlachtenwahnsinn
Nein, es bliebe Selbststudium. Der Lernende hat in meinem Fall nur gesehen, dass so etwas möglich ist. Er läßt es sich nicht vom anderen beibringen, sondern knobelt selbst solange rum, bis er weiss, wie es geht = Selbststudium. Hornack
-
Quellenbücher oder Abenteuer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Okt. 30 2002,01:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings frage ich mich, ob man da irgendwo einen Strich ziehen sollte. Werden die Abt.-Schreiber irgendwann alle auf die Barrikaden gehen, weil sie sich von den QBs zu sehr eingegrenzt fühlen? Schließlich wird es weiter QBs geben, da sie sich besser als die Abt. verkaufen. Wer weiß, wer weiß... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Sinnvoll wäre es ja, zu eventuell erscheinenden oder bereits erschienen Quellenbüchern gleich noch Abenteuer nachzuschieben. Das ist sowohl marketingtechnisch geschickt als auch weniger einschränkend, da man sich in einem Gebiet aufhält, zu dem es nur Infos im QB bzw. den eigenen Abenteuern gibt. Jedes Abenteuer, das jetzt für Aran geschrieben wird, schränkt QB- und Abenteuerschreiber für Aran bereits ein, ohne dass ein QB erschienen ist. Dass diese Taktik klappen kann, sieht man an Alba: für Alba gibt's ein QB und von allen Ländern die meisten Abenteuer. Nahuatlan hingegen: ein QB, ein erhältliches Abenteuer, keinerlei weiterer Support. Marketingsünde. Für Rawindra ist seit Jahren nichts mehr erschienen. Gleiches gilt für Eschar (außer Rainers Turnierabenteuer). Was, soweit ich weiss, allerdings daran liegt, dass die MIDGARD-Autoren nicht aufgebrummt bekommen, für welche Länder sie Abenteuer schreiben sollen, sondern sich frei entscheiden können. Gut für die Autoren, schlecht für die QBs. Hornack
-
Schlachtenwahnsinn
Zum Selbststudium: Ein Zauberer, der einen Fian beim Zaubern von Schlachtenwahnsinn und bei dessen Wirkung beobachtet hat, bekommt bei mir die Chance, den Zauber im Selbststudium zu lernen. Die regionalen Beschränkungen hätte JEF einfach dadurch einführen können, indem der Zauber auf Fian beschränkt geblieben wäre. Hat er nicht getan. Vermutlich bewußt. Entschärft werden kann der Zauber auch, also warum sich aufregen? Ob Fian sinnvoll sind oder nicht, wird im Errain-Forum übrigens heiss diskutiert. Hornack
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 29 2002,16:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den Inhalt soll man doch in den Regeldiskussionssträngen besprechen Gruß Eike<span id='postcolor'> Eike, ich habe dich lediglich gebeten, Regeldiskussionen im Regelforum zu führen. Du darfst dich hier allerdings gern anderweitig zum Inhalt äußern, z.B. Die Bilder gefallen mir gar nicht, den Todeswirker finde ich im Vergleich zum Schattenweber viel zu stark, mir gefällt die Darstellung, wie man neue Charakterklassen anlegt, nicht oder doch etc. Das sind Meinungen, die andere beim Kauf beeinflussen können. Hornack
-
Schlachtenwahnsinn
Arkanum, S.97: "Der Zauber wirkt beruhigend auf die Anima aggressiver Menschen" "Der Spruch kann außerdem die Wirkung von Magie wie Heiliger Zorn, Bärenwut oder das Lied des Zornes aufheben" Schlachtenwahnsinn wirkt wie Bärenwut -> es geht doch. Nach hilft. Hornack, auf Widerspruch wartend
-
Detritus ist neuer GlobMod
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 28 2002,11:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh, das hab ich ja jetzt erst mitbekommen Mir wird ganz Angst und Bange Gruß Eike<span id='postcolor'> Und das auch noch zu recht: Detritus hat Nix in die Luft gesprengt - nachzulesen im Testforum unter Detritus - Minenfeld @ HJ: Hat dir das Forum inzwischen zu viele Mitglieder und Detritus wurde zum Türsteher ernannt? Hornack
-
Der zweite SüdCon
@ Olafsdottir: Ich bin als Spielleiter gern dabei. Oder als Spieler. Wenn du schon weitere Infos hast, schick sie mir ruhig schon mal. Die Idee klingt interessant. Hornack
-
Schlachtenwahnsinn
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Okt. 28 2002,15:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bärenwut bedeutet man hat Schaden genommen. Das ist ein gravierender Nachteil. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Kleine Korrektur: Der Zauberer kann sich bei Bärenwut auch selbst verletzen, was ihn nur einen LP kostet. Er muss nicht darauf warten, verletzt zu werden. @ Tharon: Die von dir zitierte und von Eike wiederholte Formulierung vergisst leider, dass Zauberer alle Zauber auch im Selbststudium lernen können Regelfrage: Könnte man den Schlachtenwahnsinn mit Besänftigen beenden? Einen Berserker kann man so schliesslich auch beruhigen. Dann wäre der Zauber fix entschärfbar. Hornack
-
PBEM-Spieler suchen SPL und Mitspieler
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Okt. 27 2002,18:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Regeln, nach denen wir gespielt haben, findest du hier: Hornack: Organisatorisches Hornack<span id='postcolor'> @ Triton: Das hängt von unserem Spielleiter ab. Wie das Abenteuer, das ich geleitet habe, abgelaufen ist, kannst du dem Link entnehmen. Hornack
-
Elfen
Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsIch weiss ja, dass auch Elfen manchmal sprechen. Aber diese Diskussion über die "Neuregelung" der Sprachen gehört entweder in einen eigenen Thread (und der Link von mir aus noch hierher) oder beendet. Sucht's euch aus. Hornack, Glob.Mod.-Ausbilder
-
Detritus ist neuer GlobMod
@ Detritus: Würdest du bitte deinen Pflichten nachkommen. DU hast da einen zu verschiebenden Thread bemängelt und immer noch nicht verschoben. Hornack
-
Lieblingscharakterklasse
Gesagt, getan. Hier nochmal die Hinweise: <span style='color:green'>Der Haupt-Thread, in dem die Abstimmung erklärt wird: Lieblingscharakterklasse I Die anderen Threads, in denen die restlichen Charakterklassen (vor Kompendium) zu finden sind: Lieblingscharakterklasse II Lieblingscharakterklasse III Lieblingscharakterklasse IV Links von Hornack hineineditiert</span> Hornack
-
Detritus ist neuer GlobMod
Endlich kann er nicht mehr über uns lästern und auch keine Arbeit mehr zuschustern, sondern er darf sie selbst wegräumen. Hornack
-
PBEM-Spieler suchen SPL und Mitspieler
@ Gwynnfair: Freut mich, dass du dich bereit erklärt hast. Die Regeln, nach denen wir gespielt haben, findest du hier: Hornack: Organisatorisches Abenteuer, die ich kenne (nur "offizielle Abenteuer", d.h. nix aus DDD, MH, GB, Caedwyn) 3 Wünsche frei Gefangene Zeit Geist in Nöten Göttliches Spiel Die große Salzkarawane Die Haut des Bruders Huracans Heimkehr Im Land des Sonnenadlers Kehrseite der Medaille Krone der Drachen Lied der Nagafrau Myrkdag Pfeifer von Daongaed 7 kamen nach Corinnis Smaskrifter Spinnenliebe Die steinerne Hand Suche nach dem Regenstein Thronerbe Das Todeslicht Tumunzahar, die Zwergenbinge Unter den Nebelbergen Verfluchte Gier Der verschwundene Saddhu 40 Fässer Pfeifenkraut Der Weg nach Vanasfarne (allerdings nur den 3. Teil) Weißer Wolf und Seelenfresser Zur weiteren technischen Abklärung unseres Spielchens mach ich mal nen neuen Thread im Email-Spiel-Forum auf. Findet sich hier: (Ich mach das mal selbst, weil ich nicht weiss, ob jeder in dem Forum einen Thread eröffnen kann). Gwynnfair: Organisatorisches Dort können wir die Details wie Charakterklassen etc. besprechen. Freut mich, dass es weitergeht! @ HarryW: Von mir aus kannst du Haraldrin gern spielen. @ Calis: Das beantwortet dir besser unser Spielleiter Hornack
-
DSA und D20 Abenteuer konvertieren
Je präziser die Frage, desto einfacher ist es, eine passende Antwort zu geben. Mir fällt jetzt mal spontan kein Grund ein, warum es nicht in Eschar Gauklertreffen geben sollte. Vielleicht hat es ja ein paar Trickser nach Eschar verschlagen, außerdem wird einem auf scharidischen Märkten überall das Geld aus den Taschen gezogen. Da gibt's bestimmt ein paar Gaukler und Artisten. Schwertschlucker, Artisten etc. wird die humorlose Ormut doch nicht überall verbieten, oder? Hornack
- Quellenbücher oder Abenteuer
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Nö, Sub7even machen nach eigenem Bekunden eher Alternative Music. Den Unterschied zum Metal find ich aber nicht sooooo gross. Der Sänger von den Subs ist übrigens der einzige, der damals nicht in der Metalband "Rage" gespielt hat und er haßt Metal, weil der so klischeehaft etc. wäre. Die erste CD hat mir gut gefallen, die neue kenn ich noch nicht, aber live gings gut ab. Hornack
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Zwei ehemalige Bogenschützen-Kollegen von mir spielen inzwischen bei Stormwitch (die beiden sind Brüder und spielen Bass und Gitarre). Ist zwar nicht der Brüller vor dem Herrn aber gut gemachter und gespielter Metal. Aber ich hab die CD heute erst gekauft und wage noch kein endgültiges Urteil. Hornack
-
Lieblingscharakterklasse
Wie lange sollen wir die Abstimmung noch pinnen? Sie blockiert ziemlich viel Platz (vor allem, weil jeweils dreizeilig). Den Platz würde ich so langsam gern wieder für andere Threads frei geben. Scheinbar wissen einige Forumsgänger nicht, dass es mehr als eine Seite pro Topic gibt und bevor sich die doppelten Threads häufen, würde ich gern ein paar neuen Threads die Chance geben, Beachtung zu finden. Man könnte ja diesen Thread hier gepinnt lassen und einen Link zu den anderen Teilen einbauen. Was dagegen? Hornack
-
DSA und D20 Abenteuer konvertieren
@ Tharon: Kennst du das fragliche Abenteuer? Wenn nicht, lass dir gesagt sein, dass DiRis Antwort wirklich paßt. Es gibt auf Midgard keine Wüste, in der man das Abenteuer nicht spielen lassen könnte. Man muss die Wüste eh ein wenig an das Abenteuer anpassen bzw. das Abenteuer an die Wüste. Imho ist es relativ wurscht, welche der MIDGARDschen Wüsten man sich aussucht. Wo man Wüsten findet, findet man im Kompendium. Das Abenteuer dreht sich mehr oder weniger um eine nicht allzu toll beschriebene Reise durch eine Wüste und die Erkundung eines Magierturmes. Paßt einfach in jede Wüste, die mir gerade so einfällt. Nicht alles, was sich im ersten Moment bösartig anhört, ist so gemeint. Hornack
-
Kompendium
Ein Produkt, das als Buch deklariert, d.h. definiert, wird, ist an die Buchpreisbindung gebunden. Dafür ist der Vertriebsweg egal. Allein die Klassifizierung als Buch ist ausschlaggebend. Hornack
-
DSA und D20 Abenteuer konvertieren
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Okt. 24 2002,18:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In einer Wüste ... Ciao, Dirk.<span id='postcolor'> Staubtrockener Kommentar, aber passend Hornack
-
Robustheit
Das ist eine verkürzte Darstellung. Die GiT fällt weg und somit auch der Bonus. Dafür gibt es jetzt einer angeborene Eigenschaft, die die Verträglichkeit von Giften verbessert. Entspricht regeltechnisch irgendwie schon dem früheren GiT-Bonus, ist aber diesmal besser erklärt. Der Effekt ist derselbe, es ist nur ein wenig anders geregelt. Hornack