Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Thema von Stardust wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues im Forum
    Zum Thema Zitate verweise ich auf einen gelungenen Aufsatz des Herrn Dragamihr, nachzulesen hier: Wieviele Zitate (S.2) Hornack
  2. Thema von Bärchen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Cons
    Gehst du hin, Bärchen? Hornack, überlegend
  3. @ HarryW: Ja. Ich spiele lieber Exoten als Normalos und daher hab ich bisher weder Hx noch Dr noch Ba noch ... gespielt. Außerdem wechsel ich meine Charaktere wie andere Leute Unterhosen. Für meine leider momentan auf Eis liegende Gruppe hab ich einen neuen Runenschneider ausgewürfelt. Mal sehen, ob er mal zum Einsatz kommt. Mein erster Runi hatte sich auf seinen Reisen einen Papagei eingefangen und war von Beruf Schwertschlucker Hornack
  4. Auch schön: Myrkdag. Andererseits empfehle ich einfach auch noch das Studium folgernder Homepage: Midgard Online - Support Hornack
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Sep. 06 2002,23:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> (Hornack Lingess,Sep. 06 2002,21:24)</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Fiuhapozemaneokirapikal @ Sep. 06 2002,19:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nun ja, wie der Titel schon sagt. Zitiert mich mal. Ich zitier zurück. Nee echt, das interessiert mich.<span id='postcolor'> Wehe, du zitierst mich richtig! Hornack<span id='postcolor'> zitieren das ist lustig<span id='postcolor'> 3, aber nur mit tricksen. Hornack
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Fiuhapozemaneokirapikal @ Sep. 06 2002,19:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nun ja, wie der Titel schon sagt. Zitiert mich mal. Ich zitier zurück. Nee echt, das interessiert mich.<span id='postcolor'> Wehe, du zitierst mich falsch! Hornack
  7. @ Fiuxyz: Ich fand dich in Nahuatlan eigentlich auch gut aufgehoben. Aber einen Rüffel hab ich noch für dich. Als Deuter solltest du wissen, dass es "Huatlani" und nicht "Nahuatlani" heißt. Hornack
  8. Für Leute, die berufsmäßig häufiger in Dungeons rumkrabbeln (Spitzbuben, Zwerge etc.) würde ich vorschlagen, einen EW:Sechster Sinn würfeln zu lassen. Wenn der gelingt, kann man bequem auf die Absturzregelung von Klettern zurückgreifen. Für Fälle, in denen der EW: Sechster Sinn mißlingt, habt ihr bereits brauchbare Lösungen vorgeschlagen. Hornack
  9. Sorry Mike, aber ich finde, der Wb ist bei Zaubersiegeln eindeutig definiert: dort, wo das Siegel drauf ist, ist der Wb. Ich bestreite auch nicht, dass ein Th mehrere Leute verzaubern kann. Ich bestreite hingegen, dass er mehrere Leute, auf die er verschiedene Exemplare desselben Siegels aufgemalt hat in ein und derselben Runde verzaubern kann. Ein Exemplar eines Siegels (wie auch immer das Siegel aussieht) = ein EW:Zaubern. @ Prados: Magie ist nicht immer logisch, sonst wäre es Logik. Hornack
  10. Meinen Deuter hab ich leider erst einmal spielen können. Damals noch nach M3, aber manchmal hätte ich große Lust, ihn mal wieder rauszukramen. Ich versteh bis heut nicht, warum man Akribie als Deuter senken sollte. Das macht doch gerade den Reiz an der Figur aus. Das bisher einzige Abenteuer war damals in den Küstenstaaten (Das Todeslicht) und ich hab seitenweise belanglose, aber für Deuter interessante Fakten mitgeschrieben. Ich sollte ihn doch noch umarbeiten. Hornack
  11. @ Prados: Du hast auch schon mal bessere Argumente verwendet. Wenn ich deine Argumentation benutze, müßte ich auch sagen, dass, wenn einmal jemand es geschafft hat, einen Wagen allein hochzuheben, es alle anderen von da an auch immer schaffen. Das Midgard-Regelwerk ist logisch aufgebaut, d.h. allgemein gültige Regeln werden nicht bei irgendwelchen Zaubersprüchen erklärt, sondern vorab. Wenn also eine "Regel" bei einem Spruch erwähnt wird, hat das vermutlich den Grund, dass sie nur bei diesem Spruch möglich ist, sprich, es sich um eine Ausnahme handlet. Ich bestreite nicht, dass es Fortschritt auf Midgard gibt, aber ich tue das, was du normalerweise gern tust: anhand des Regelwerks argumentieren. Aber vielleicht verstehst du das Wesen der Thaumaturgie nur einfach besser als ich. @ Mike: Welches Argument hast du eigentlich dafür, dass sich der Wb bei Siegeln gegenüber dem Zauberspruch nicht ändert? Hornack
  12. @ Prados: Den Hinweis auf Versetzen kenn ich schon. Ich finde es allerdings immer noch nicht seltsam, dass auf eine Ausnahme in den Regeln explizit hingewiesen wird und sehe daher nicht ein, warum ein solcher Einzelfall auf alle anderen Siegel übertragen werden kann, wenn der Einzelfall offensichtlich eine Ausnahme ist. Hornack
  13. @ Wiszang: Der Lehrherr ist der Magier in Parinov und mit dem hast du mir bereits geholfen Wenn dir noch mehr einfällt, bin ich dir natürlich dankbar. Hornack
  14. Ich habe bereits gesagt, dass ein Siegel aus mehreren Teilen bestehen kann. Doch wenn eines dieser Teile beschädigt ist, wirkt das ganze Siegel nicht mehr. Wenn du den Begriff "unterbrochen" nicht magst, ersetze ihn einfach durch verwischt. Denn die Regeln sagen ganz eindeutig, dass ein Siegel, dass (durch Schweiss, Regenwasser etc.) verwischt ist, nicht mehr funktioniert. Der Wb bei Thaumaturgen ist deshalb anders, weil pro Person ein Siegel aufgemalt werden muss. Eigentlich witzig, denn dass die Regel "pro Siegel ein EW:Zaubern" gilt, hast du selbst zuerst gepostet, Mike. Und solange in den Regeln nichts davon zu finden ist, dass man ein Siegel auf mehrere Personen auftragen und gleichzeitig auslösen kann, wird es wohl auch nicht so sein. Glücklicherweise kannst du dir deine eigenen Hausregeln um deinen Thaumaturgen stricken, wie es dir beliebt. Bei mir als SPL bleibts dabei: ein Siegel kann immer nur auf eine Person aufgetragen werden. Hornack
  15. Paßt hier besser hin, da keine Regelfrage, sondern eine Frage nach Erfahrungen mit einer Charakterklasse. Ich hab bisher meinen Runenschneider leider nur einmal gespielt und damals konnte er keine Rune gewinnbringend anwenden. Hornack
  16. Meine Spieler denken, sie hätten eine mehrmonatige Reise in die Tegarische Steppe vor sich, um Ramotars Geist zu finden. Deswegen wollen sie erstmal bei einer Karawane anheuern, die sich Richtung TS bringt. Ich hab mir da bisher nur überlegt, dass sie sich zuerst einem Händler anschliessen können, der Glaswaren nach Geltin bringt. Dabei machen sie Bekanntschaft mit Frau Glasbläserin - und vor allem deren raufwütigen Zwergen. Paßt momentan gut, denn einer von ihnen hat den Fluch "Lästermaul" abbekommen , da ist die Prügelei unvermeidbar. Von Geltin aus werde ich sie nach Parinov befördern (unterwegs wartet das Wirtshaus vom dem Vampirwirt aus GB 47(?)). In Parinov kann der Gnom dann seinen eigentlichen Lehrherrn besuchen. Wie ich danach weitermachen lasse, weiss ich noch nicht so recht, aber mir schweben da noch so ein paar Gemeinheiten im Kopf rum, u.a. eine geflügelte Dame, eine Heilerin, die Leute in Orcs verwandelt oder meine immer wieder gern zum Spieler erschrecken genutzten Gars. Ramotar taucht dann auf, wenn mir nix mehr einfällt. Ich werde meinen Spielern auf dem Ausflug mal die Chance geben, ein paar KEPs zu machen. Habt ihr noch Ideen? Hornack
  17. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Kann es sein, dass ihr euch inzwischen auf alles stürzt, was Off-Topic ist, weil es zum Thema nix mehr zu sagen gibt? Dann sucht euch doch bitte noch laufende Diskussionen und lasst diese hier ruhen. Danke, Hornack
  18. @ Mike: Glaub mir, nicht nur hilft, sondern versuchen zu verstehen hilft auch. Wenn du dir mein Händebeispiel durchliest, wirst merken, dass ich davon gesprochen habe, mehrere Hände, die neben/übereinandergelegt wurden, mit einem Pinselsprich (ununterbrochen) zu bemalen. Zieht dann jemand die Hände zurück, ist das Siegel unterbrochen = zerstört. Hornack
  19. Kann man sich schon anmelden? Wenn ja: Hornack Lingess, Spezialist für offene Türen und leises Eindringen. Will endlich mal mit Hiram zusammen spielen. Hornack
  20. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    @ Detritus: Ich hab den Roman auf dem Breuberg-Con in der Hand gehabt. Als ich das Cover gesehen habe (im www sah es längst nicht so schrecklich aus) und v.a. den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir: "Ich les schon lang keine Bücher mehr, in deren Klappentext der Autor von der "Nebel-von-Avalon"-Lady mit Tolkien verglichen wird, warum sollte mich dann dieser Klappentext ansprechen? Monster gehören einfach in Fantasybücher." Deswegen hab ichs liegenlassen und werd wohl nicht mal dem Sammlertrieb nachgeben. Nennt mich ignorant, aber eure vorherigen 21 Seiten festigen nur meinen Entschluß. Hornack
  21. Thema von Bärchen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Ywerddon
    Erklär doch mal ein bisschen, wie du dir den Assassinen vorstellst? Wohl kaum als planlos mordenden Psychopathen, oder? Hornack
  22. @ Mike: Wenn dir das Siegel auf dem linken Fuss verwischt ist (z.B. bei Feuerlauf), funktioniert der Zauber nicht mehr. Dieses Siegel besteht aus zwei Teilen. Wird eines der Teile beschädigt, funzt der Zauber nicht mehr. Somit muss jedes Teil des Siegels unbeschädigt sein, damit der Zauber funzt. Das wäre im Händebeispiel nicht mehr der Fall, wenn einer eine Hand wegzieht. Hornack
  23. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Warum beteiligt ihr euch so zahlreich an Copyright-Diskussionen, wenn ihr keine Lust darauf habt ? Zurück zum Thema: Wie ist denn der Roman? <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Ich hab keine Lust, die 21 Seiten zu lesen.</span> Hornack, kennt Sarkasmus
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Sep. 03 2002,20:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hornack, meine Informationen beruhen auf gezielten Informationen der von mir aus meinem höchsteigenen Geldbeutel bestochenen Gefängniswachen. Ich konnte sogar einen Blick auf die Gefangenen werfen und glaube nicht, daß noch andere Scharadrim in Corrinis einsitzen. Hendrik<span id='postcolor'> @ Hendrik: Ich verrat dir jetzt nicht, wer die Stadtwachen bestochen hat, dir die verkleideten Bettler im Knast als Schariden vorzustellen. Das würdest du mir eh nicht glauben. Hornack
  25. @ Eike: Danke für den Tipp, aber eine Totenwache sagt nicht wirklich was über die Bestattung an sich aus Und wo der Typ anschliessend begraben wird, weiss ich genau In einer Stadt, in der es viele Holzhäuser gibt, und in einem Dorf in oder neben einem Wald machen Brandbestattungen nicht viel Sinn, sondern gefährden nur viele unnötig. Daher hatte ich nach den üblichen Bestattungsarten in Moravod gefragt. @ Kazzirah: Mag sein, dass die Brandbestattung auf der Erde im slavischen Teil üblich war, aber zu Moravod paßt das aus den erwähnten Gründen einfach nicht. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.