
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Suche Szenario für eine neue Gruppenfindung
Ich hab ne Weile Zaphod Beeblebrox und seine "Herz aus Dingenskirchen" benutzt, um die Gruppe zusammenzuführen. Zaphod hat den Spielern einzeln aufgelauert, sie dann zu seinem "Raumteppich" geführt und eine entsprechende Anzahl Charaktere eingesammelt. Ist zwar nicht Midgard-kompatibel, aber witzig gewesen. (Hoffe ich.) Hornack
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Was neues schaffen kann man immer noch. Aber alte Maiden-Fans hören nunmal lieber alte Maiden-Sachen als neue und als Maiden-ähnliche Musik. Neue Sachen wie Mordred, die vor ca. 10 Jahren schon mit Rap und Scratching experimentiert haben, konnten sich damals, der Toleranz vieler Maidenheads sei dank , nicht durchsetzen. Limp Bizkit uva. machen heute nichts anderes als Mordred damals, verticken aber millionenfach CDs. Ich finde nicht, dass es schlecht ist, dass gewisse Musikstile von aktuellen Bands gespielt werden, obwohl der Stil 20 Jahre alt ist. Innovationen gibts aber trotzdem. Nehmen wir mal P.O.D., Linkin Park, Limp Bizkit etc. Nu Metal. So neu sind die Zutaten ja nicht, wie eben geschrieben. Aber erst jetzt haben sich Leute mit offenem Ohr dafür gefunden. Ody zählt da scheinbar nicht zu Mir doch egal, wie ein Musikstil heißt. Ein guter Song ist ein guter Song. Und Tori Amos hat z.B. sauviele gute Songs. Depeche Mode auch. Früher war vielleicht auch nur folgendes besser: man hatte mehr Zeit, sich mit einzelnen Bands auseinanderzusetzen, weil im Monat nur 20 CDs erschienen sind, heute sinds 100e. Da die Perlen zu finden ist schwieriger. Hornack Papa Roach - Lovehatetragedy
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Mal angenommen, Hammerfall hätten 1980 statt Maiden ihre Debut LP veröffentlicht und Maiden erst 1996. Dann würdet ihr heute Hammerfall-Zitate bringen und Maiden in die 08/15-Liga einordnen. @ Metallian1: Lies mehr, dann kennste auch die Gruppen in Wacken. Ich kenn vielleicht 2-3 nicht. Und kann leider trotzdem nicht hin. @ Norden: und danke für diesen Einwurf. Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Naja, die alten vielleicht. Scheiben, nicht Säcke Solange man die politische Einstellung der Band ignorieren kann. Was speziell Araya manchmal für Müll verzapft, geht nicht mal auf Hrokkinskinnas Kuhhaut... Auch genial: W.A.S.P. - The crimson idol Hornack Nightwish - Century child (niemals langweilig werdend)
-
(Fast) nur Zauberer in der Gruppe....
Die meisten Gr1-Druiden die ich kenne, konnten "Rindenhaut" zaubern. Den Zauber sollte man nicht unterschätzen. In einer meiner alten Gruppe (Gl, Magister, Dr, PK) sind die Kämpfer in der ersten Runde immer ausgeschieden - Gl durch Krits (Glücksritter mit Sven Glückspilz-Syndrom) und Magister weil sie eh nix konnte ausser lesen. Die Kämpfe haben der Dr und mein PK trotzdem meist problemlos bestanden: er, weil er Schaden ohne Ende einstecken konnte und ich, weil mein Zwerg Schaden ohne Ende machte Nicht beunruhigen lassen. Wenn die Abenteuer zu kampflastig sind, werden sie sich entweder mit den passenden Zaubern ausstatten oder einer beißt ins Gras oder sie heuern Bodyguars an. Oder man paßt die Abenteuer an oder benutzt seinen Grips, um Kämpfe zu vermeiden. Interessante Konstellation. Mit viel Glaubenssprengstoff Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Ordenskriegerin Herrschaft
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Womit fang ich nur an? Iced Earth? Fates Warning? Dream Theater? Queensryche? Rage (ohne "against the machine")? Helloween? Yepp, mit Helloween fing für mich alles an, dann Warlock, Whitesnake, Rage uvm. Kein Wunder, dass ich heut ca. 1000 CDs hab, oder? Es hört einfach nicht auf. Empfehlenswert und neu: Pain of salvation Hornack
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
100.000 Forums Beitrag
@ Dengg: Sehr glaubhaft übrigens, wenn man betrachtet, wie gern und oft du mehrere Beiträge direkt hintereinander weg postest Hornack
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juli. 23 2002,16:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie schön das unser aller Vorbild an Toleranz, Höflichkeit und Güte wieder da ist. Detritus <span id='postcolor'> Du hast von dir gesprochen, nicht wahr, Detritus? Du hast nur vergessen, es zu erwähnen Totale Gleichberechtigung ist langweilig, deshalb gibt es auf Midgard auch Länder mit Patriarchat (zumindest offiziell, das sieht am heimischen Herd bestimmt auch anders aus, guckst du Hägar und die Anzahl der "Trag mal den Müll raus"-Comics) und andere mit Matriarchat. Und das ist auch gut so. Hornack
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNoch zum Dampfstab: Bügelt Hemden und Hosen. Hornack
- Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
@ Hendrik: Dein Vorschlag ist alles andere als neu und wurde bereits in HJs erstem Posting in diesem Thread in den Raum gestellt. Trotzdem möchtest du den EW:beidhändiger Kampf weiterhin danach unterscheiden, wie gut ein Kämpfer seine Waffe beherrscht. Genau das tun die Regeln auch, nur dass du das Pferd von der anderen Seite aufzäumst. @ Stephan: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Stephan: @Hornack Genau, man beherrscht nicht alle Waffen gleich gut. Aber warum muss man eine Waffe mit der gleichen Perfektion beherrschen, wie den BK um sie beidhändig führen zu können.<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Hornack: Die Fertigkeit "beidhändiger Kampf" setzt nunmal sowohl die Beherrschung der Waffen (Erfolgswert der Waffe) an sich als auch die Koordinationsfertigkeit beider Hände (beidhändiger Kampf) voraus. <span id='postcolor'> Die Antwort stand schon da. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Krieger in meinem Beispiel hat offenbar trainiert mit zwei Kurzschwertern zu kämpfen, denn er konnte es schon mal zweimal mit +12. Was mich (und andere) stört, ist dass er durch eine weitere Trainingsrunde diese Fähigkeit verliert. Das erscheint mir unplausibel, selbst wenn er bei der weiteren Trainingsrunde nur das Langschwert benutzt.<span id='postcolor'> Zu deinem Beispiel: Der Krieger, der nur noch ausschließlich Langschwert trainiert und sein Kurzschwert vernachlässigt, muss sich nicht wundern, wenn er plötzlich Sachen mit seinem Langschwert beherrscht, die er mit dem Kurzschwert nicht zustande bringt. Wenn er seine Balance im beidhändigen Kampf allein mit dem Langschwert trainiert, braucht er sich also auch nicht zu wundern, wenn es mit dem Kurzschwert nicht mehr funktioniert. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Stephan: Ich sehe nicht ein, warum Krieger C sich hier dumm verhalten haben sollte.<span id='postcolor'> Weil er weiss, dass er, wenn er zuerst BK steigert und dann vielleicht irgendwann später Kurzschwert, er zwischendurch nicht mehr beidhändig mit dem Kurzschwert kämpfen kann. Im Übrigen sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir nicht weiterkommen werden, denn scheinbar handelt es sich um eine Geschmacksfrage. Die Lösung in Form einer Hausregel (BK mit dem Waffenwert, wenn dieser niedriger als der vom BK ist) wurde ebenfalls bereits angedeutet, Erklärungen, weshalb die Regel gut oder schlecht ist, wurden auch aufgezeigt. Mir reichts für heute Hornack
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenStillhammer: Endlich ein Werkzeug, mit dem man seinen Nachbarn auch nachts um 23 Uhr nicht auf die Nerven geht, wenn man noch Bilder aufhängen will. Auch geeignet, um die Scherzensschreie im Kampf zu dämpfen oder für heimliche Einbrüche. Einen Schreibfehler hätte ich noch, aber keine Idee dazu: Ogerjammer Hornack
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
Wenn jemand beidhändigen Kampf beherrscht, lernt er beim Steigern seiner Waffen mit, mit diesen Waffen beidhändig zu kämpfen. Jemand, der nachträglich BK lernt, kann auch plötzlich mit allen Waffen, mit denen er gut genug kämpfen kann, beidhändig kämpfen. Jemand, der niemals beidhändig kämpfen lernt, lernt diese Technik beim Steigern seiner Waffe auch nicht mit. Macht imho sehr viel Sinn, das auch durch die Regeln auszudrücken und genau das macht M4. Weshalb man BK dann trotzdem noch separat steigern muss? Die Fertigkeit "beidhändiger Kampf" setzt nunmal sowohl die Beherrschung der Waffen (Erfolgswert der Waffe) an sich als auch die Koordinationsfertigkeit beider Hände (beidhändiger Kampf) voraus. Ausserdem beherrscht man nicht alle Waffen gleich gut und der Wert von beidhändiger Kampf ist dann eben der Wert, mit dem man beidhändig kämpfen kann. Übrigens: Früher war es immer so, das man beidhändig mit Abzügen gegenüber dem normalen Angriffswert gekämpft hat, das ist heute nicht mehr unbedingt der Fall. Ein weiterer Vorteil für Kämpfer. Und auf Charakterebene: Ein Krieger wird sehr wohl wissen, dass er nur dann vernünftig mit zwei Kurzschwertern kämpfen kann, wenn er das vorher mal entsprechend trainiert hat. Komm mir jetzt bitte nicht mit Realismus, denn wie realistisch ist die alte BK-Regelung? Da hat man die Waffe plötzlich immer schlechter beherrscht als vorher Hornack
- Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
Die richtige Variante ist b). Und wenn du nicht über Sinn und Unsinn deines Lernverhaltens diskutieren willst, brauchen wir auch nicht über die Regelung von BK zu diskutieren, denn wenn ich weiß, was sinnvoll wäre und mich absichtlich dagegen entscheide, ist das mehr als unsinnig. Argumente für die aktuelle Regelung gibts in diesem Thread inzwischen genügend. Hornack