-
Gesamte Inhalte
9535 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Mitfahrgelegenheiten zum MIDGARD-SüdCon 2002
Hornack Lingess antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Mir springen die Mitfahrer ab. Die haben entweder alle kein Geld oder sie müssen zum Nachsitzen an die Uni. Findet sich jemand, der mich am Freitag mitnimmt? Ich kann allerdings auch eine Mitfahrgelegenheit für 2 Personen (mehr geht leider wegen Gepäckproblemen nicht) anbieten. Hornack -
Ungewöhnliche Reittiere für Nichtmenschen
Hornack Lingess antwortete auf Shane's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Mein (inzwischen verstorbener) Heilergnom hatte Abrichten gelernt und sich daher als Reittier einen Wolf ausgesucht. Woolfs Gnom reitet auf einem großen Hund - in Moravod würde ein Wolf als Reittier nicht lange überleben. @ Glenn: Der Wolf von meinem toten Gnom ist quasi von ihm verloren worden Wer ihn suchen will, sollte vor den Toren von Corrinis mal nach toten Schafen fragen Hornack -
Wenn's am SüdCon neblig werden sollte, nicht wundern. Mein Schamane kann den Nebel jetzt wecken - und er schreckt auch nicht davor zurück. @ Tharon: Da scheint mir mal wieder ein Bug zugeschlagen zu haben. Das ist eine konkrete Frage für JEF bzw. die MIDGARD-Online Regeldienste. Hornack
-
moderiert Was ist Euch beim Midgardspielen am wichtigsten?
Hornack Lingess antwortete auf Landabaran's Thema in Midgard-Smalltalk
Mir fehlt natürlich auch eine Antwort-Möglichkeit: Ich mag Rollenspiele lieber als andere Spiele, weil man normalerweise als Team zusammenarbeitet und hinterher niemand Gewinner und keiner Verlierer ist. @ Landabaran: Ich hab da einen interessanten Link für dich: AASHG Hornack -
<span style='font-size:67pt;line-height:100%'>Dream Theater sind genial</span> Nur ein paar Auszüge aus der Setlist: New Millennium The mirror/Lie Blind faith Lines in the sand The glass prison Surrounded Home (mit nem Instrumentalpart, der sich u.a. aus Metropolis 1 - und Ytse Jam-Frickelparts zusammensetzte) Finally Free --- 2. Set: Six degrees of inner turbulence The number of the beast Learning to live und natürlich jede Menge kurzweilige Soli und Instrumentalparts, die in absolut virtuoser Weise miteinander kombiniert wurden. Hut ab und Daumen hoch für DT. Hornack
-
Meine Smaskrifter-Runde: 1 Gnomen-Thaumaturg aus Erainn 1 Spinnen-Schamanin aus Moravod 1 Skalde 1 graue Hexe aus Waeland 1 Kundschafter aus Moravod Die kurieren sich aus, weil sie meistens viel Zeit haben. Großartige Probleme mit fehlenden Fertigkeiten hatten wir noch nicht. Die Zauberer beherrschen imho bisher zu wenige sinnvolle Sprüche. Meine neue Gruppe: 1 Beo-Schamane aus dem Ikenga-Becken 1 Assassine aus Erainn 1 albischer Magier 1 Assad-Steppenbarbarin 1 Ermittlerin aus Rawindra Hat erst ein paar Stunden gespielt, die Gruppe, daher noch keine Angaben. Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Okt. 31 2002,19:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was ist'n das fürn Spruch ?? Ich finde ihn zu laaaaaaaaaaaaang!!!!!!!!!!!!!!!!!<span id='postcolor'> ICH FINDE IHN AUCH ZU LANG UND AUSSERDEM NOCH VIEL ZU LAUT. HORNACK, BRÜLLT ZURÜCK
-
Mir ist eben beim Steigern meines Schamanen der Killerspruch schlechthin aufgefallen. Bisher hatte ich ihn total unterschätzt, aber inzwischen sind mir die Powergamer-Dimensionen dieses Zaubers klar geworden: Mit dem Zauber "Nebel wecken" kann man den Nebel wecken. Kostet nur 2 AP, dauert nur 10 sec und in einem Umkreis von sagenhaften 500m wird aller Nebel, der da ist, geweckt. Was man mit einem solchen Nebelelementar anstellen kann, ist gewaltig. Da werden selbst Eisriesen zu harmlosen Mücken degradiert. Und das beste: der Zauber kostet gerade mal 200 GFP für einen Schamanen. Jetzt frage ich mich allerdings: wirft der das Spiel nicht völlig aus dem Gleichgewicht? Darf ich den lernen oder gibts da regionale Beschränkungen auf Gebiete mit typischerweise viel Nebel (Alba)? Oder wird der Zauber nur an ausgewählten Akademien gelehrt (Avalon)? Helft mir, Hornack
-
Mich stören die neuen Charakterklassen nicht. Im Gegenteil, der Schattenweber ist genau das, was ich irgendwann mal aus Hornack machen wollte: ein Spitzbubenthaumaturg. Mit dem angedeuteten Hintergrund und dann noch in Gnomenform ist das einfach ein Bringer. Bei allen anderen Klassen gibt es Möglichkeiten für den Spielleiter einzugreifen, wenn der Spieler eines Fiann o.ä. zu dominierend wird. Auch das wird im Kompendium dargestellt. Von daher finde ich die Aufregung zwar in gewisser Weise verständlich. Aber weder der Fiann noch der Schattenweber wird den Untergang von Midgard heraufbeschwören. Das macht höchstens der Totenbeschwörer Hornack
-
Wie, es gibt Abenteuer, die man ohne Spitzbuben lösen kann Die Midgard-Spitzbuben sind glücklicherweise nicht darauf festgelegt, sich ihren Lebensunterhalt durch Diebstahl zu finanzieren. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten: Schatzsucherei, Betrügereien, Intrigen, Glücksspiel, etc. Andererseits sind Spitzbuben die idealen Kontaktleute, die in Städten Informationen aus zwielichtigen Quellen besorgen können, bei evtl. illegalen Geschäften Kontakte haben, etc. Man kann als Spitzbube auch verkleidet auf einen Ball der Adligen gehen und Schmuck sammeln. Natürlich öffnet man auch mal ein Schloß, das eigentlich nicht geöffnet werden soll, oder man entschärft eine Falle. Aber als Spitzbube kann man auch seine sozialen Fertigkeiten wie Schauspielern (= lügen) oder Gassenwissen anwenden. Deswegen ist der Spitzbube für mich auch immer noch der vielseitigste Charakter - heute so, morgen so Hornack
-
Nein, es gibt kein Moravod-Quellenbuch. Informationen zu Moravod finden sich allerdings an vielen Orten. Allgemeinere Infos z.B. in den Gildenbriefen Nummer 41 und 42. Außerdem natürlich in allen Abenteuern, die in Moravod spielen, u.a. - Smaskrifter (enthält eine ausführliche Stadtbeschreibung) - Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin) - Die Haut des Bruders (Karmodin und Vergangenheit Moravods) - hoffentlich im nächsten Jahr gibt's die Abenteuer "Die Länder, die nicht sein dürfen" mit Infos zu Geltin uvm. Schau doch auch einfach mal hier: Midgard Online Das ist die offizielle Homepage. Dort findest du auch eine Aufstellung, was alles an Abenteuern und Quellenbüchern veröffentlicht wurde. Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Okt. 31 2002,09:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hendrik bzw. Jakob: Für mein Gefühl seid ihr päpstlicher als der Papst. Ich bezweifle z.B., dass man das Kompendium als allgemeines Regelbuch ansehen soll. Viele Grüße GH<span id='postcolor'> Hmm, als was sonst? Als Fanzin-Beitrag? Nein. Es erscheint aus offiziellen MIDGARD-Quellen, ist von offiziellen MIDGARD-Autoren geschrieben und enthält Regeln ausschließlich für das Rollenspielsystem MIDGARD: Offizieller geht's kaum. Man sollte sich diese Zweideutigkeiten a la B&R und H&D inzwischen endlich mal verkneifen. Oder wird jetzt das Buchsymbopl auch für Arkanumsbeiträge etc. vergeben? Seltsame Aussage, GH. Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Okt. 30 2002,23:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Ja, wir entfernen uns etwas, aber warum nicht?<span id='postcolor'> <span style='color:green'>Weil niemand eine Diskussion über Selbststudium findet, die sich in einem Thread über Schlachtenwahnsinn verbirgt. Das zieht die Gefahr nach sich, doppelte Threads zu bekommen.</span> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Okt. 30 2002,23:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">bleiben wir mal beim konkreten Beispiel, Hexern recht fruchtlos werden zu lassen. Was wollen sie herumprobieren? Sie haben unter diesen Bedingungen bis auf ihren Mentor keinen Berater, der sie bei ihren Bemühungen unterstützen kann. [...] Grüße Prados<span id='postcolor'> Mentoren können Zaubersprüche beibringen, also sollten sie auch mit Ratschlägen dienen können, wie man Zauber entwickelt oder lernt. Außerdem sind manche Mentoren, z.B. die Alfar wohl auch im dweomer bewandert. Hornack
-
@ Prados: Auch wenn wir uns vom Thema entfernen: "Alle Zauberer können neue Sprüche [...] im Selbststudium lernen" (DFR4 S.286). Die folgenden Beispiele für Hexer etc. sind Beispiele, aber auch Hexer können herumexperimentieren ohne Bücher benutzen zu müssen. Hornack
-
Nein, es bliebe Selbststudium. Der Lernende hat in meinem Fall nur gesehen, dass so etwas möglich ist. Er läßt es sich nicht vom anderen beibringen, sondern knobelt selbst solange rum, bis er weiss, wie es geht = Selbststudium. Hornack
-
Quellenbücher oder Abenteuer
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Okt. 30 2002,01:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings frage ich mich, ob man da irgendwo einen Strich ziehen sollte. Werden die Abt.-Schreiber irgendwann alle auf die Barrikaden gehen, weil sie sich von den QBs zu sehr eingegrenzt fühlen? Schließlich wird es weiter QBs geben, da sie sich besser als die Abt. verkaufen. Wer weiß, wer weiß... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Sinnvoll wäre es ja, zu eventuell erscheinenden oder bereits erschienen Quellenbüchern gleich noch Abenteuer nachzuschieben. Das ist sowohl marketingtechnisch geschickt als auch weniger einschränkend, da man sich in einem Gebiet aufhält, zu dem es nur Infos im QB bzw. den eigenen Abenteuern gibt. Jedes Abenteuer, das jetzt für Aran geschrieben wird, schränkt QB- und Abenteuerschreiber für Aran bereits ein, ohne dass ein QB erschienen ist. Dass diese Taktik klappen kann, sieht man an Alba: für Alba gibt's ein QB und von allen Ländern die meisten Abenteuer. Nahuatlan hingegen: ein QB, ein erhältliches Abenteuer, keinerlei weiterer Support. Marketingsünde. Für Rawindra ist seit Jahren nichts mehr erschienen. Gleiches gilt für Eschar (außer Rainers Turnierabenteuer). Was, soweit ich weiss, allerdings daran liegt, dass die MIDGARD-Autoren nicht aufgebrummt bekommen, für welche Länder sie Abenteuer schreiben sollen, sondern sich frei entscheiden können. Gut für die Autoren, schlecht für die QBs. Hornack -
Zum Selbststudium: Ein Zauberer, der einen Fian beim Zaubern von Schlachtenwahnsinn und bei dessen Wirkung beobachtet hat, bekommt bei mir die Chance, den Zauber im Selbststudium zu lernen. Die regionalen Beschränkungen hätte JEF einfach dadurch einführen können, indem der Zauber auf Fian beschränkt geblieben wäre. Hat er nicht getan. Vermutlich bewußt. Entschärft werden kann der Zauber auch, also warum sich aufregen? Ob Fian sinnvoll sind oder nicht, wird im Errain-Forum übrigens heiss diskutiert. Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 29 2002,16:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den Inhalt soll man doch in den Regeldiskussionssträngen besprechen Gruß Eike<span id='postcolor'> Eike, ich habe dich lediglich gebeten, Regeldiskussionen im Regelforum zu führen. Du darfst dich hier allerdings gern anderweitig zum Inhalt äußern, z.B. Die Bilder gefallen mir gar nicht, den Todeswirker finde ich im Vergleich zum Schattenweber viel zu stark, mir gefällt die Darstellung, wie man neue Charakterklassen anlegt, nicht oder doch etc. Das sind Meinungen, die andere beim Kauf beeinflussen können. Hornack
-
Arkanum, S.97: "Der Zauber wirkt beruhigend auf die Anima aggressiver Menschen" "Der Spruch kann außerdem die Wirkung von Magie wie Heiliger Zorn, Bärenwut oder das Lied des Zornes aufheben" Schlachtenwahnsinn wirkt wie Bärenwut -> es geht doch. Nach hilft. Hornack, auf Widerspruch wartend
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 28 2002,11:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh, das hab ich ja jetzt erst mitbekommen Mir wird ganz Angst und Bange Gruß Eike<span id='postcolor'> Und das auch noch zu recht: Detritus hat Nix in die Luft gesprengt - nachzulesen im Testforum unter Detritus - Minenfeld @ HJ: Hat dir das Forum inzwischen zu viele Mitglieder und Detritus wurde zum Türsteher ernannt? Hornack
-
@ Olafsdottir: Ich bin als Spielleiter gern dabei. Oder als Spieler. Wenn du schon weitere Infos hast, schick sie mir ruhig schon mal. Die Idee klingt interessant. Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Okt. 28 2002,15:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bärenwut bedeutet man hat Schaden genommen. Das ist ein gravierender Nachteil. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Kleine Korrektur: Der Zauberer kann sich bei Bärenwut auch selbst verletzen, was ihn nur einen LP kostet. Er muss nicht darauf warten, verletzt zu werden. @ Tharon: Die von dir zitierte und von Eike wiederholte Formulierung vergisst leider, dass Zauberer alle Zauber auch im Selbststudium lernen können Regelfrage: Könnte man den Schlachtenwahnsinn mit Besänftigen beenden? Einen Berserker kann man so schliesslich auch beruhigen. Dann wäre der Zauber fix entschärfbar. Hornack
-
PBEM-Spieler suchen SPL und Mitspieler
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spieler gesucht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Okt. 27 2002,18:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Regeln, nach denen wir gespielt haben, findest du hier: Hornack: Organisatorisches Hornack<span id='postcolor'> @ Triton: Das hängt von unserem Spielleiter ab. Wie das Abenteuer, das ich geleitet habe, abgelaufen ist, kannst du dem Link entnehmen. Hornack -
Elfen
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ich weiss ja, dass auch Elfen manchmal sprechen. Aber diese Diskussion über die "Neuregelung" der Sprachen gehört entweder in einen eigenen Thread (und der Link von mir aus noch hierher) oder beendet. Sucht's euch aus. Hornack, Glob.Mod.-Ausbilder -
@ Detritus: Würdest du bitte deinen Pflichten nachkommen. DU hast da einen zu verschiebenden Thread bemängelt und immer noch nicht verschoben. Hornack