Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. @ Finwen: droll spielt in Würzburg. Außerdem würde ich einfach mal einen Aushang bei Hermke machen. Hornack
  2. Mein Wu hätte Zeit. Sein Spieler (ich) leider nicht. Hornack, nicht verwundert
  3. Seit heute weiß ich, dass der Kurs auch wirklich stattfinden kann. Überraschend und kurz vor knapp haben sich doch noch ein paar Spieler gefunden. @ Dengg: Hast recht. Ich werde das Abenteuer ein wenig ummodeln und moralischer machen. Vorschlag: das dunkle Herz ist Anhänger an einer Halskette. Hornack
  4. Nächster Termin: Dienstag, 13. Januar Ort: bei Livia? Uhrzeit: 19 Uhr (früher kann ich nicht) Spielleiter: Hornack (d.h. luki spielt Ricardo) Abenteuer: Tänzer im Sturm (Drachenland 9) Hornack
  5. @ uebervater: Ich hab die Datei nicht auf meinem Rechner. Aber vielleicht jemand anders? Dann könnte er sie dir zu mailen. Alternativ könntest du eine PM an Herrn Woolf Dragamihr schicken und ihm dein Problem schildern. Hornack
  6. Thema von Bärchen wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    @ Bärchen: Wenn dir vorübergehende Bekehrungen zur Erfüllung deines Versprechens genügen worden, könntest du auch mit dem Schwert in der Hand missionieren. Du kannst dann zwar sicher sein, dass die Leute nicht mehr an Ormut glauben, sobald du weg bist, aber dafür dürfte dich der zusätzliche Ärger mit Obrigkeit etc. auf Trab halten - die finden es bestimmt nicht lustig, wenn man ihre Untergebenen bedroht. Ich weiß nicht, wie clever dein Charakter ist Aber ich wollte einen Vorschlag für die leicht Unterbelichteten bringen. Hornack
  7. Neu und diesmal zuerst bei einem Abonnenten aufgetaucht: Gildenbrief 52 Hornack
  8. Zugegeben: der Link ist nicht im Clubberforum. Er funktioniert aber trotzdem nicht mehr. Con Leonis 02 Hornack, hilfreich
  9. @ Ody: Das war Woolf Dragamihr. Den Link finden Clubber und allerdings nur Clubber im Clubberforum. Ich fürchte allerdings, dass es der Link nicht mehr tun wird, weil sein Server umgezogen ist. Mal nachsehen. Hornack
  10. Was habt ihr alle eigentlich für Probleme mit Assassinen? Man kann die problemlos gruppentauglich spielen. Ein Assassine läuft weder vor detektivischen Herausforderungen davon noch drückt er sich vor dem Nahkampf und er fällt seinen Mitspielern auch nicht bei der erstbesten Gelegenheit in den Rücken. Mein Assassine ist Grad 5 und hat noch niemanden gemeuchelt. Ein Bekannter hat es sogar ohne feigen Mord in Grad 8 gebracht. Im Nahkampf stehen beide trotzdem ihren Mann und als Kameraden sind sie unschätzbar wertvoll: durch ihren Intellekt, durch ihre Fertigkeiten (ja, auch Assassinen können anderes als Meucheln lernen) etc. pp. Wenn ein Assassine nur auf Meucheln aus ist, macht der Spieler was falsch, wenn der Assassine ständig Soloabenteuer spielt der Spielleiter. Wenn man sich Mühe gibt, kann man jeden Charakter in eine Gruppe integrieren. Natürlich nicht in jede. Aber das ist eigentlich eher ein individuelles als ein Charakterklassen-Problem. Hornack
  11. Nur zur Erläuterung, weshalb die MIDGARD-Cons als Einladungscons funktionieren: 1. Die Einladungen werden aus Werbezwecken verschickt, damit ihr wißt, wann ein Con statt findet und euch anmelden könnt. Selbst im Zeitalter des www gibt es noch MIDGARD-Spieler, die weder Forum lesen noch Email besitzen. 2. Die MIDGARD-Cons haben ihren Ursprung in den Autorentreffen der MIDGARD-Macher. Das war auch der ursprüngliche Zweck der MIDGARD-Cons. Im Laufe der Zeit haben diese immer wieder neue Mitspieler mitgebracht, weshalb die Liste der Einzuladenden immer länger wird. 3. Früher gab es nur einen MIDGARD-Con im Jahr, weil es nicht so viele Leute gab, die die Arbeit und das Wagnis einer Con-Organisation für einen reinen MIDGARD-Con eingingen. Auch das führt dazu, dass die Liste immer länger wird. 4. Ein weiterer Grund für die Einladungen: wir wollen guten Servce bieten. Dazu gehört auch, dass wir wissen, wer ihr seid und ob ihr euch wirklich für den jeweiligen Con anmelden wollt. Das schützt nicht zuletzt euch vor Mißbrauch z.B. eurer Mailadresse. Man kennt schließlich genug Geschichten von Hackern, die bei Internet-Auktionen kräftig im Namen anderer einkaufen etc. Ich hoffe, das bringt ein wenig Licht ins Einladungsdunkel. Übrigens sind wir inzwischen so großzügig geworden, jedem, der um eine Einladung nachfragt auch eine zu schicken. Das kann im Einzelfall allerdings mal ein paar Tage dauern. Wir sind nämlich alle nur Hobby-Converanstalter. Hornack
  12. Die Mainzer Runde hat sich soeben aus Medjis verabschiedet und spielt nun das Abenteuer "Tänzer im Sturm" - Drachenland-Verlag. Hornack
  13. Thema von Tede wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spieltisch
    s. Kurz: Bilder vom eigenen Rechner können nur Clubber hochladen. Bilder aus dem www kann man mit dem Image-Button einfügen. Hornack
  14. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spieltisch
    Hier, Herr Moorbirke (auch an sie die Frage: Mittwoch, 20.30 UHr, Mainz, Return of the king (OV)?):
  15. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spieltisch
    Wie viele Feiertage habt ihr denn noch? Meine sind schon längst rum ( Hessen) Hornack, morgen arbeitend und doch nicht so genau wie er dachte
  16. @ Gefällt mir. Die Anmerkungen von Solwac kann ich allerdings verstehen: Blasrohr und Peitsche passen für mich leider nicht zu Zwergen. Wenn du die Rüstung und die Beschreibung der Charakterklasse noch ein wenig ausarbeitest, wäre das imho dein nächster Artikel für das Archiv @ Solwac: Den Stielhammer halte ich für eine unpassende Waffen für die Tunnelkämpfer: er behindert zu oft, v.a. beim Schleichen und Spurensuchen und außerdem sind viele Gänge einfach zu eng um ihn einzusetzen. Zum 6. Sinn: Ja, ich meinte das als Voraussetzung. Aber ich will ja eigentlich auch nicht unbedingt eine neue Charakterklasse aus dem Höhlenforscher machen. Diese Voraussetzung dient v.a. dazu die Zahl der Höhlenforscher zu begrenzen. Wenn jemand einen solchen als Charakter spielen möchte, darf er einfach wählen und hat später dann keinen Wurf mehr auf angeborene Fertigkeiten. Hornack
  17. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spieltisch
    Hattet ihr eigentlich auch diese 3-Tage-Zeitlimit? Dann hätte nämlich Hendrik gewonnen. 72 Stunden seit seinem Posting sind um. Hornack, genau
  18. Mag jemand von euch am Mittwoch mit lendenir und mir in Return of the king (OV) gehen? Vorstellung wäre um 20.30 Uhr. Wenn ihr mir heute noch Bescheid gebt, bestelle ich euch Karten mit. Hornack, spontan
  19. Weitere Hilfsmittel für die Abenteurer: 1. Eine Vision in Zavitaya, z.B. von Jajak: --------------- 2. Deutung der Vision Jajaks Vision sollte folgende Tatsachen herausfinden lassen: 1. Es gibt einen Kristall, mit dem man Zombies umdrehen, d.h. gegen ihren Schöpfer schicken kann. 2. Ein Fremder namens Aapo und seine Trommel könnten im weiteren Verlauf eine Rolle spielen. Forscht die Gruppe nach Hilfsmitteln gegen Zombies kann sie Informationen über die Legende, dass Zombies, die Salz essen, sich gegen ihre Erschaffer wenden, bekommen. Zudem bekommt sie einen Hinweis auf Aapo. Jajaks Vision zeigt ein paar Hinweise auf die Suche nach Aapo und seiner rumpu veri (finnisch: Trommel + Blut). Fragt man Jajak um Rat, so kann er darauf hinweisen, dass die Trommel, aus der das Blut rinnt, rumpu veri genannt werden dürfte. Der einzige Mensch, der eine solche Trommel besessen habe, sei Aapo, der Unheiltrommler, ein Paenobek, der vor Jahren die Stadt verließ. Die Suche nach Aapo sollte schwierig, aber lösbar sein. Von dort wird man durch Trommellaute zu Aapo geleitet. Wo ist Aapo? Er lebt ca. 1 Tagesreise von Zavitaya im medjisischen Wald, in einem See mit einer kleinen Insel in der Mitte, auf der er seine Blockhütte errichtet hat. Mehr zu Aapo: s. Personenbeschreibung ---------- 3. Aapo, der Kriegstrommler Aapo ist ein Paenobek aus Zavitaya (dort unter Persönlichkeiten sind auch seine Werte zu finden), inzwischen wurde er zu einem medjisischer Kriegstrommler. Ursprünglich war er Taucher und Fischjäger in Zavitaya. Bei der Jagd auf einen Hai entdeckte er am Meeresgrund eine Trommel. Er barg sie und stellte zufällig fest, dass sie über magische Kräfte verfügte, als er ihr auf ihr spielte. Diese Kräfte konnte er allerdings nicht bändigen und so brachte er großes Unheil über seine eigene Familie (Rhythmus der Zweitracht). Dies führte sogar so weit, dass er aus Zavitaya verbannt wurde. Im Lauf der Zeit entdeckte er, dass verborgene Kräfte in der Trommel ruhten. Durch unterschiedliche Rhythmen kann er die Magie der Trommel nutzen. Seitdem lebt er als Einsiedler in der Nähe einer Insel, ca. 3 Tagesreisen aufs Meer hinaus. Er ist verlottert, hat Schwierigkeiten, nach langer Einsamkeit normal zu sprechen. Durch die Beschäftigung mit der Trommel wurde er inzwischen zum Barden, der auch selbst einige Lieder beherrscht. Die folgenden Kräfte der Trommel hat er inzwischen entschlüsselt. Daher kann er auf ihr folgende Rhythmen spielen: - Rhythmus des Grauens - Rhythmus der Lockung - Rhythmus der Tapferkeit - Rhythmus der Zwietracht - Klänge der Genesung Für alle diese Zauber hat die Trommel einen ABW von 5. Die Trommel wird nicht umsonst rumpu veri (Trommel Blut) genannt. Sie wurde aus dem Schädel eines toten Fischotters gefertigt. Der Trommelschlegel ist die Pfote eines Fischotters. Sie wurde von einem rachsüchtigen Schamanen gefertigt, der viele grauenhafte Rhythmen auf ihr spielen konnte. Sie fordert jedes Mal Blut von Aapo, wenn er Magie durch sie wirkt. Anstatt AP verliert er durch die Zauberei LP! WICHTIG: Aapo meidet die Menschen, weil er sich für jemanden hält, der nur Unglück über andere bringt. Dies stimmt auch! Wie kann Aapo helfen? - Er lockt (Rhythmus der Lockung) die Rattenmenschen aus dem Dorf, so dass nur noch Zombies dort sind. Der einzige, der seinem Zauber widersteht, ist der Rattenschamane. - Er kann die Zombietrommel zerstören, z.B. durch den Rhythmus des Friedens. Allerdings ist es dafür notwendig, dass sie ihm genug Zeit verschaffen, um das Ritual zu beenden. - Er kann durch seine Lieder helfen. --------- 4. Der Zombiekönig Der Zombiekönig ist der erste durch die Trommel erschaffene Zombie. Ursprünglich wollte der vorherige Stammesschamane Krikolomar, durch die Erweckung von den Toten unsterblich werden. Gemeinsam mit seinem Schamanen ließ er sich auf einen Pakt mit der Dämonin Cruldesi ein. Als Austausch für die Seelen der beiden und aller Opfer der Zombietrommel bekamen die beiden die Zombietrommel. Mit ihrer Hilfe können Tote zum Leben erweckt werden. Die Trommel hat nur einen Haken: stirbt der erste von ihr erschaffene Zombie, sterben alle nach ihm erschaffenen Zombies ebenfalls. Dies weiß der Stammesschamane inzwischen. Daher hat er Krikolomar in die tiefsten Höhlen der Rattenmenschen geschickt. Da Krikolomar der bisher einzige Rattenmenschenzombie ist, wird auch er von einem Lied der Lockung, das Aapo spielt, aus dem Dorf gelockt und kann getötet werden. Ihn ohne Aapo zu finden, ist schwierig und daher sollte er bei einem Kampf um die Zombietrommel irgendwann in der Wohnstatt des Schamanen auftauchen, wo man ihn gut bekämpfen kann. Macht sich die Gruppe allein auf die Suche nach ihm, wird das zwar gefährlich, aber nicht unmöglich. Der Zombiekönig hat deutlich bessere Werte als ein normaler Zombie. Er kann auch vernichtet werden, indem man ihn in einem normalen Grab begräbt, mit entsprechenden Segnungen durch einen Priester, Ordernskrieger oder Schamanen. ------------- 5. Wie man Zombies los wird Eine weitere Methode, wie man sich eines oder mehrer Zombies entledigen kann ist, ihnen Salz zu essen zu geben. Dann erinnern sie sich nämlich daran, wer sie erschaffen hat und versuchen mit aller Gewalt, ihren Erschaffer zu töten. Gelingt ihnen dies, können sie für immer ruhen. (vgl. z.B. http://www.daemonen.de - Zombies - Diese Sage existiert wirklich! ) Hoffe, dass euch diese Tipps beim Bestehen des Abenteuers behilflich sein können. Hornack
  20. Salut liebe Leute aus Darmstadt und Umgebung! Moderation : Neuen Termin eingefügt: 10. und 17. Februar 2005, 15-19 Uhr. Abenteuer: Trollhammaren. Weitere Informationen hinten im selben Thread. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ab Freitag, 9. Januar werde ich an vier aufeinanderfolgenden Terminen einen Einführungskurs ins Rollenspiel veranstalten. Neue Termine: Fr., 19.3., 26.3. und 2.4.04 Zeiten: jeweils Freitag, 14-17 UHr Ort: Nachbarschaftsheim Darmstadt (Schlösschen im Prinz-Emil-Garten) Ich werde das Drachenland-Abenteuer Das dunkle Herz leiten, versehen mit MIDGARD-light-Regeln. Eigentlich geht es darum, dass Jugendlich das Rollenspiel (und Midgard) kennen lernen. Altersuntergrenze: 12 Jahre, nach oben eigentlich offen. Bei Interesse bitte direkt bei mir melden (bis spätestens Donnerstag) oder telefonisch: 06151/63278 Charaktere werden gestellt. Bitte leitet den Termin an mögliche Interessenten weiter. Danke, Holger, Kurs- und Spielleiter
  21. @ Gwynn: Danke für den Bericht. Da wär ich ja gern Kibitz gewesen Hornack
  22. @ Gwynn: Wo bleibt denn dein Erlebnisbericht? Ich bin doch so neugierig. Übrigens habe ich ein paar Änderungen in das Abenteuer hineingebaut, nachdem die ersten beiden Gruppen an der Aufgabe gescheitert sind. Wenn sich jemand für diese zusätzlichen Lösungsmöglichkeiten interessiert, bitte hier melden. Dann poste ich sie einfach in diesen Thread. Sonst spare ich mir das nämlich. Hornack PS: Ich finde es sehr schade, dass sonst keiner von euch Abenteuer ins Forum stellt.
  23. Nachdem bereits knapp 100 Leute das Abenteuer gesaugt haben, mal die Frage, ob jemand von euch das Abenteuer inzwischen geleitet oder gespielt hat? Wenn Interesse da wäre, könnte ich mich auch evtl. mal an eine Fortsetzung machen. Hornack
  24. Thema von Karu wurde von Hornack Lingess beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Trifft zwar vielleicht nicht genau das, was du wissen wolltest, aber bevor du gar keine Antwort bekommst: Ein Tipp für Abenteuerideen, v.a. Detektivabenteuer: die schlechten Gerichtsserien im Fernsehen. Auf so abstruse Ideen kommt man nicht so leicht - v.a. nicht so schnell. Muss man zwar ein wenig umbauen, aber wenn ich dich richtig verstanden hatte, wolltest du das eh machen. Hornack
  25. Wer kommt denn eigentlich alles? Ich würde vorschlagen, dass wir bei Tede spielen. Das ist nicht so weit weg von Gregor Uhrzeit: 19 Uhr. Ich möchte Gregor vorher noch ein wenig einweisen Zum Abenteuer: Ihr bestimmt, was kommt. Ich hoffe, dass ich dann darauf vorbereitet bin. Die Zombiefiguren bringe ich sicherheitshalber mal mit Damit Tede nicht so arg trauern muss. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.