Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Dunkelzwerge
Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards<span style='color:green'>Dunkelzwerge sind normalerweise Gegenspieler und daher im entsprechenden Forum besser aufgehoben.</span>Hornack
- Beidhändiger Kampf (allgemein)
-
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Ich hatte gedacht, Beidhändiger Kampf sei was für Krieger, Söldner und Barbaren. Sieht eher so aus, als wärs was für Mathematiker. Dann dürfte es auf MIDGARD nicht viele Leute geben, die beidhändig kämpfen: Mathematiker stelle ich mir nämlcih entweder als Bücherwürmer vor oder zu schwach für zwei Waffen. -------- So nett ihr das auch ausrechnet: nicht alles am Rollenspiel ist auf größtmögliche Perfektion und Sicherheit ausgerichtet. Außerdem vergeßt ihr die psychologische Wirkung, die man als Kämpfer mit zwei furchteinflößenden Waffen auf sein Gegenüber haben kann. V.a., wenn man selbst gerade mal eine der Waffen hochheben könnte. Außerdem ist es vielfach einfach zum Charakter passend und verleiht dem Kampf mehr Möglichkeiten als stures Angriff - Abwehr - Gehacke. Hornack
-
Bingen und Umgebung
Das kann ich so nicht akzeptieren. Ich hoffe auf "später". Hornack
-
Bilderanhängtest
1. Latürnich. 2. Nein.
-
Die Geisterburg (aus "Ruf der Ferne")
Ich bin mir momentan nicht sicher, aber ist es nur das Tor, was das Abenteuer für Waelinger blockiert? Dann gäbe es noch die Lösung, dass beim Durchschreiten des Tores nichts passiert, weil der Zauber Donnerkeil nicht mehr funktioniert. Das müßten die Männer des Waelinger-Chefs ja nicht mitbekommen. Hornack, der eigentlich die Wilde Hilde in die Geisterburg schleusen wollte
-
Gruppe zu vorsichtig?
Ehrlich gesagt sind mir vorsichtige Gruppen lieber als unvorsichtige. Ich bringe ungern Charaktere um. Hornack
- Erkennen der Aura - Skelett und Weißer Hexer.
- Erkennen der Aura - Skelett und Weißer Hexer.
-
Tiermeister
@ Jürgen: Die Dinge, die du am Schluß aufzählst, fallen allesamt unter ABRICHTEN und nicht unter Tier- oder sonstige Kunden. Lies dir einfach mal die Beschreibung der entsprechenden Fertigkeiten durch, dann wirst du merken, dass fast alle *kunden eher wissenschaftlichen Charakter als praktischen haben. Der einzige Punkt, an dem ich dir zustimme, ist Überleben. Aber das ist so billig, dass es eigentlich auch kein Problem darstellt. Hornack
- Erkennen der Aura - Skelett und Weißer Hexer.
-
beidhändiger Kampf mit Axt und Morgenstern
Man könnte diesen Angriff auf das Schild wie "Entwaffnen mit dem Kampfstab" betrachten und auch so handhaben. Das wäre also wie vorgeschlagen normaler Angriff gegen normale Abwehr mit Schild, inklusive AP-Verlust beim Schildträger. Bei gelingen eines schweren Treffers verliert das Opfer nur AP, keine LP, aber der Schild kann nicht zur Abwehr des nächsten Schlages (z.B. mit einer anderen Axt oder auch mit dem Morgenstern) verwendet werden. Danach ist der Schild wieder frei. Wäre eine einfache Lösung. Hornack
- Wo und wie wirken die Götter?
-
Rüstung, natürliche
Die Frage ist in die FAQ auf Midgard-Online eingegangen: http://www.midgard-online.de/FAQ/dfr_fragen.html#Haut Hornack
- Beidhändiger Kampf (allgemein)
-
Doppelte Rüstung
Die Frage taucht inzwischen in den Regelfragen auf Midgard Online auf: http://www.midgard-online.de/FAQ/dfr_fragen.html#Haut Hornack
- Beidhändiger Kampf (allgemein)
-
Bingen und Umgebung
Danke für den Uisge. Hat mich ein wenig durcheinander gebracht, weil meine Einsteigerrunde morgen ein Whiskey-Fass durch die Gegend befördert, bzw. es versucht. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich dir davon noch nicht erzählt hatte. Die Diskussion mit dem Handgemenge macht ausnahmsweise mal Spaß. Mir zumindest Hornack
-
Bingen und Umgebung
@ Tede: Ich hab echt keine Ahnung, was du damit meinst. Ehrlich. Liegt vermutlich an einem kürzlich eingesteckten Stabkeulen-Kopftreffer Hornack
-
Bingen und Umgebung
Mir egal, wo wir spielen. Solange wir um 19 Uhr anfangen können. Übrigens erlaube ich keine gezielten Hiebe ins Handgemenge. Sollte das eine Hausregel sein, ist mir das auch egal. Realistisch ist es allemal. Und wenn euch das nicht paßt, verwickel ich euch ständig in Handgemenge und die überzähligen Gegner schlagen mit Rundumschlägen ins Handgemenge! Regelfrage: Kann man mit einem Rundumschlag mehrere getrennte Handgemenge, die auf relativ angrenzenden Feldern statt finden, angreifen? Hornack
-
SL Newbie
Deswegen gibt es in der Box auch vorgefertigte Abenteurer. Die Kurzbeschreibungen haben meiner aktuellen Anfängergruppe vollkommen gereicht, um mit Rollenspiel anzufangen. Sie klammern sich zwar manchmal noch ein wenig eng an den Text, aber das fördert bei ihnen nur das Rollenspiel. Hornack
-
Bilderanhängtest
Hiram, ich kann dich wieder sehen! Endlich.
-
MIDGARD-Einführungsveranstaltung 2 in Da
@ Xmax: Wir haben leider keine Zivistelle mehr. Aber wenn du irgendwelche Arbeitsstunden ableisten mußt, könntest du das bei uns machen. Allerdings wäre dann unser Hausmeister dein Chef und der spielt nicht mit. Hornack
-
Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
@ smiley: Schau mal ins Regelwerk. Da gibt's eine ganze Menge hilfreicher Zauber, mit denen man seine Mitstreiter verzaubern kann: Beschleunigen, Stärke etc. In diesem Fall geht es vermutlich eher darum, dass ein Thaumaturg jemand anderen unsichtbar machen möchte oder ihn schlafen legen will - vielleicht, weil er nicht schlafen kann. Es muss nicht immer was Schlimmes sein. @ Lars: Wie meine Vorredner schon sagten: wenn sich die Gruppe lange kennt, gib ihm den Grad, v.a. wenn er den Zauber schon mehrfach auf die Person gezaubert hat. Kennt man sich nicht ist spekulieren angesagt. Als Hilfe kannst du ihm einen EW:Zauberkunde gewähren, aber auch das wird vermutlich eher vage bleiben. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
So, ich habe gestern die aktuellste Version der Adressdaten geprüft. Alle, die mir von früheren Cons bekannt sind, stehen da drin. Es sollte beim Einladungsversand im März also keinerlei Schwierigkeiten geben. Allerdings haben die vorhergehenden Con-Veranstalter jede Menge Mail-Rückläufer bekommen. Wer also Email-Adresse geändert hat, sollte sich vorsichtshalber nochmal bei mir melden. Hornack