Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Ich kann dir nur sehr empfehlen, den Abenteuerband "Feenmond" des Caedwyn-Verlages ( http://www.caedwyn.de) zu besorgen. Darin gibt es spezielle Regelungen für den Umgang mit der Anderswelt. Kurze Zusammenfassung: In der Anderswelt vergeht die Zeit anders. Das kann sowohl langsamer als auch schneller sein und auch die Geschwindigkeit kann bei jedem Besuch anders sein. Hornack
  2. Ich sprach von Angriffszaubern, d.h. Verursachen von Wunden etc. Vereisen u.a. zählen für mich nicht dazu. Es bleibt also doch nur bei jedem einzelnen Zauber. Das hilft dann aber auch immer Hornack
  3. Stimmt Henni, Wd ist 0 bei Angriffs-Berührungszaubern. Hätte man bei Grauer Hand allerdings auch anders machen können. Obwohl dann vermutlich alle argumentiert hätten, dass man mehrfach damit zulangen könnte. Sorry. Hornack, diesmal selbst erst ge und dann gepostet
  4. Klar, weil der Ball dieses 90minütigen Spiels rund ist.
  5. Schau dir die einzelnen Zauber an, schau nach, wie lange die WIRKUNGSDAUER ist und schon ist klar, wie lange man mit der evtl. aufgeladenen Hand angreifen kann. hätte auch hier mal wieder geholfen. Hornack
  6. Und dafür der ganze Aufstand? Ehrlich gesagt, käme der Priester besser bei weg, wenn er in seinem Tempel ab und zu einen Teil der Lernkosten für die Kultwaffe erlassen bekommt, wenn er eine Aufgabe für den Tempel erledigt hat. Außerdem wird jemand, der die Kultwaffe gegenüber dem Magierstab bevorzugt sicher auch mehr PPs für diese bekommen und sie dann schnell steigern können. Ich sehe keinen Handlungsbedarf. Hornack
  7. Ehrlich gesagt habe ich keine große Lust, das Abenteuer jemals zu leiten. Es kam mir nicht wirklich interessant vor und außerdem mag ich keine Spielerverar****. Der Titel "Drei Wünsche frei" suggeriert eindeutig etwas, was man am Ende nicht bekommen kann. Entweder man ändert das Ende oder die Spieler werden enttäuscht sein. Es gibt also viel bessere Abenteuer. Hornack
  8. Thema von Karu wurde von Hornack Lingess beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Ein ehemaliger Spielleiter hat die Spawn-Comics als Vorlagen zumindest für NSCs genommen. Leider hat sich die Gruppe dann zerstreut, was aber nicht an den Abenteuern lag. Ich hab da auch immer noch Ideen draus, aber noch nicht verarbeitet. Hornack
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard Cons
    Demnächst werden die Einladungen verschickt. Wer noch Adressänderungen zu melden hat, melde. Alle anderen: selbst schuld Daten einfach an mich - entweder per Email oder über PM. Hornack
  10. @ Livia: Die Charaktere meiner Runde sind tabu für andere Abenteuer. Ihr weiteres Leben und Sterben ist schon zu genau vorgeplant. Hornack, vorausschauend
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    Das halte ich übrigens für eine ausgezeichnete Idee. Wann hast Du die Dorfbeschreibung fertig? Viele Grüße hj s.: Stadt
  12. Charaktere: Wolltest du nicht die Gruppe mit Pug weiterführen? Wenn nicht: irgendwelche Vorgaben? Für Gregor brauchen wir dann auf jeden Fall einen neuen Charakter! Hornack
  13. Eine Trauerfeier: Hildes Beerdigung. Hornack, der kürzlich Schiffe versenken gespielt hat (sorry, Livia)
  14. @ Tede: Sollen wir was mitbringen? Vom Mc hab ich leider mal wieder nix gehört. Kann also sein, dass wir nur zu viert sind - was mich aber nicht stören würde. Hornack, vermutlich recht früh bei Tede
  15. <span style='color:green'>Wer Hausregeln zu gezielten Angriffen entwickeln möchte, ist in diesem Thread richtig. Alle anderen sollten sich eine andere Spielwiese suchen. Ein Hinweis des Moderatorenteams</span> Hornack
  16. <span style='color:green'>Frage fast identisch zur bereits gestellten, deswegen verschoben und verschmolzen. Ein Service des Moderatorenteams, das einmal mehr auf die Benutzung der Suchfunktion hinweist.</span> Hornack
  17. <span style='color:green'>@ Elf + Zwerg: Hier geht es darum, ob Gnome technisch dazu in der Lage sind, Menschen zu meucheln. Die Diskussion, ob sie moralisch dazu in der Lage sind, bitte hier führen: Gnomen-As</span> Hornack
  18. <span style='color:green'>Ins richtige Unterforum verschoben. Ein Service des Moderatorenteams</span> Hornack
  19. Priester im von Orcs unzingelten Turm: "Hat jemand ein Orc-Kostüm dabei?"
  20. Doch, einen Reichweitenvorteil hat er damit schon. Du hattest allerdings nach Angriffen aus der zweiten Reihe gefragt. Für sowas halte ich den Magierstab einfach für zu kurz. Merke: Die Länge ist eben doch manchmal entscheidend. Hornack
  21. @ podaleirios: Ja, vor allem, weil eine Berührung ausreicht. Bei einem Magierstab hätte ich allerdings Probleme damit, weil er zu kurz ist. Hängt also von der Waffe ab. Was ja die Beschreibung eigentlich auch klar macht Hornack
  22. Im Gegensatz zu euch bin ich normalerweise recht großzügig, was die Auslegung von Zaubern angeht. Ich freue mich immer, wenn Spieler eine Anwendungsmöglichkeit für einen Zauber finden, die mir neu ist. Das kann zwar manchmal dazu führen, dass Probleme leicht umgangen werden, aber ich spiele Rollenspiel wegen des Spasses und nicht, um den Spielern das Leben ständig so schwer wie möglich zu machen (den Charakteren schon ). Das heißt nicht, dass solche neuen Anwendungen anschließend immer wieder klappen - nicht alle Gelehrten MIDGARDs sind so unwissend wie ich und viele von ihnen besser vorbereitet . Ich halte nichts davon, Spieler zu sehr durch Regeln einzuschränken. Dafür hab ich Gegenspieler und Geschichten. Hornack, großzügig, wenn etwas originell ist.
  23. Lieber podaleirios, das Regelwerk gibt wirklich die Antworten vor: S.233: Wenn das Thaumagral stabförmig ist, bekommt man einen Reichweitenvorteil gegenüber dem Zaubern mit der Hand. S. 202: Der Magierstab ist steckenartig und mannshoch, d.h. er gibt einen Reichweitenvorteil. Mit dem Thaumagral können Berührungszauber ausgeführt werden -> man muss denjenigen, den man verzaubern will statt mit der Hand mit dem Thaumagral berühren. Man nimmt also den z.B. Magiersteckenthaumagral in die Hand, streckt ihn weit nach vorne und berührt damit den Gegner. Dieser kann weiter weg stehen als normalerweise (je nach Länge des Steckens und Grifftechnik). Es steht nicht in den Regeln, dass der Stecken dann plötzlich wie eine andere Waffe behandelt wird. Aber ein bisschen eigenes Denken verbunden mit Logik und schon kann man sich recht gut vorstellen, was man mit einem Magierstecken-Thaumagral anfangen kann... Tut mir leid, aber ich finde die Frage eigentlich überflüssig, weil das Regelwerk sie (zwar an verschiedenen Stellen) recht eindeutig beantworten läßt. Deshalb faßte ich mich anfangs kurz. Ich wollte zu eigenständigem Suchen anregen. Hornack
  24. Sonst immer so auf's Regelwerk pochen, aber jetzt zu faul zum nachschlagen. Einsi, Einsi, Einsi Macht über Menschen geht auf Gr x Wesen. Hornack
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    Nachtrag: Die Varanger-Garde finde ich klasse, weil ich mir jetzt ein schönes Bild von waelischen Söldnern machen kann. Wulfglen: Nachdem ich jetzt den gesamten Artikel gelesen habe muss ich sagen, er ist auch noch langweilig und bietet mir zumindest kaum Ansatzpunkte, das Dorf wegen eines Einwohners oder eines Geheimnisses ins Abenteuer zu integrieren. Die Bewohner sind fast allesamt sehr typisch und wenig individuell. Außerdem finde ich es erstaunlich, dass so viele Elternteile bereits gestorben sind und trotzdem etliche kinderreiche Familien existieren. Nix gegen eine Dorfbeschreibung, aber nächstes Mal bitte eine originelle. Die Kommentare des Barden sind allerdings spitze! Der beste Satz im GB kommt von Morkai: "Zu Hause Bürste viel rauer, bessere Stiel dran und einfach man kann fangen in Fluss." Hornack, gnadenlos

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.