Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Sicher. Du wolltest allerdings wissen, ob wir mit dem Termin einverstanden sind. Da kann ich doch wohl ergänzen, dass ich zwar einverstanden bin, aber diesmal zumindest keine Zeit habe bzw. hätte. Außerdem würd ich mir am liebsten meine Mitspieler noch dazu aussuchen Hornack, anspruchslos
  2. Einverstanden. Wie erwartet hab ich nämlich dann keine Zeit. Ehrlich gesagt hätte ich auf eine Woche Rollenspiel am Stück auch keine Lust. Noch dazu kurz vor unserem Con. Spielt schön ohne mich. Hornack
  3. Das wäre eine doppelte Bestrafung, denn der Abenteurer erhält bereits -4 auf den EW:Bogen. Das sollte langen. Vor allem, wenn man die vorne stehende Diskussion berücksichtigt. Hornack
  4. <span style='color:green'>Tja, das Thema gibt es natürlich unter den Kampfregeln und mit dem Suchwort "Augentreffer" war es auch ganz leicht zu finden. Deswegen wird verschoben und verschmolzen, was zusammen gehört.</span> Hornack
  5. Dunkelzwerge mag ich übrigens schon. Hornack
  6. Bei DSA-V3 lernt man übrigens den Wert für Zaubern für jeden einzelnen Zauber hoch. Deswegen weiss ich, was für eine Buchführung dabei rauskommt. Wie gesagt: wenn man das einmal macht, kann es interessant sein. Aber ständig? Nee, danke. Hornack
  7. Wenn du da gewesen wärst, hätte Hilde sicher ihren Spaß gehabt. Leider hat sich der Rest vor einer Kneipenschlägerei mit ein paar Waelis gedrückt. Der Skalde sieht natürlich gut aus. Aber wenn ihr so weiter macht, wirst du ihn vermutlich nie wieder sehen. Hornack
  8. Nur außerhalb meiner Arbeitszeit, die v.a. nachmittags bis abends ist. Hornack
  9. Meine Spieler haben heute wieder mal viele Informationen links liegen lassen. Wer sie brauchen kann, kann sie haben. Sie liegen in Baj Bajanai teilweise sogar auf der Straße herum Hornack
  10. Thema von Einskaldir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Seltsamerweise gefallen mir viele Wesen, die nur mit wenigen Sätzen beschrieben sind, besser als andere, die auf mehreren Seiten dargestellt sind. Sehr schade finde ich die unpräzisen Angaben zum Verbreitungsgebiet. Außerdem sind viel zu viele Wesen mit Werten angegeben, v.a. weil sich manche Unterspezies nur in ein oder zwei Werten von anderen Unterspezies unterscheidet. Allerdings sind auch ein paar Kracher unter den neuen Kreaturen, z.B. die Jallas. Die Darstellung der Kampftechniken gefällt mir sehr gut. Wären wir in der Medienecke würde ich mit Durchschnitt abstimmen. Es reicht vollkommen, wenn in jeder Runde ein Bestiarium vorhanden ist. Man muss es nicht um jeden Preis haben. Hornack
  11. Heute: Der Meeresdrache kracht von unten durch das Eis und versucht zwei Mann zu verschlucken. Klappte prima, denn er hatte eine natürliche 20. Im Inneren des Meeresdrachen versuchen sich die beiden Opfer irgendwo festzuhalten und als er wieder ein wenig ruhiger wird, wollen sie sich befreien. Der Barbar würfelt: 20, Ohrtreffer. Das langte, um wieder ausgespuckt zu werden. Hornack
  12. Wofür brauchte man die Dokumentenklasse? Ist das wie eine Formatvorlage bei Word? Dann wäre es imho nur eine Spielerei. Hornack
  13. Inhaltlich kann ich mich Jakob nur anschließen. Leider ist die Abstimmung für mich nicht zu beantworten, da jede meiner Gruppen einen anderen Spielstil hat. Hornack
  14. @ HarryB: Selbst hätte geholfen. Antalus spricht von einem Thaumagral mit Dämonenfeuer, nicht vom normalen Zauber. @ Antalus: Nein, das geht nicht, denn im Text steht ausdrücklich, dass der Schaden der Waffe auf 2W6 erhöht wird. Das bedeutet, es ist egal, wie viel Schaden die Waffe ohne Dämonenfeuer gemacht hätte, mit Dämonenfeuer ist es 2W6. Außerdem dürfte das Verbot der doppelten Verzauberung hier greifen, d.h. es gilt nur einer der beiden Zauber (im Zweifel der erste). Hornack
  15. Ja. Stell dir einfach vor, dein Gegenüber wäre ein Thaumaturg und könnte mehr als einmal pro Runde den Runenstab "Auflösung" gegen euch einsetzen, dann wirst du auch verstehen, warum das so ist. Siegel- und Runenstabzauber sind beides 1-Sekundenzauber. Hornack
  16. Diesmal möchte ich mich Zottel vollständig anschließen. Die einzige Gelegenheit, bei der ich mir solcherlei Lernprozeduren vorstellen kann: Man könnte einmal eine neue Gruppe im Kindesalter starten, d.h. zukünftige Magier und Priester etc. gehen noch eifrig in die Lehre und sind noch nicht Gr.1. Hornack
  17. Noch ein Spruch der Anfängerrunde: Magier: "Könnte mal jemand zu mir auf den Baum kommen und mit Handauflegen?" Priester: "Priester machen keine Hausbesuche." Hornack
  18. @ HJ: Damals mit Hiram, Woolf, Natascha und bei Burkhard. BB hat gekniffen. Ich hab übrigens nur niedriggradige Figuren (Gr.7-8). Hornack (Gr. 8)
  19. Wenn HJ leitet, spiel ich nicht mit. Bei ihm hab ich schon 6 Charaktere verloren. Hornack <span style='font-size:3pt;line-height:100%'>Dass ich dann nicht mitspiel, war ein Scherz. Die Zahl stimmt meiner toten Chars stimmt, allerdings sind da 5 Paranoia-Klone bei </span>
  20. Hornack Lingess und Ufuk, Sohn des Atosch würden sich dieser Herausforderung stellen. Natürlich nur einer der beiden. Hornack PS: Vermutlich bin ich aber eine Terminschwierigkeit
  21. Thema von Birk wurde von Hornack Lingess beantwortet in Minangpahit
    @ Birk: Danke für die Liste. Wo hast du sie denn her? Hornack
  22. @ Mike: Ich versteh auch nicht, wie man über so einen schlechten Kalauer lachen kann Hornack
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    So langsam wird's entweder Zeit für ein neues Spiel oder eine Umbenennung des Threads in Powergamer-Pinguin-Baseball. Hornack
  24. Ein paar Sprüche aus meiner Anfängerrunde: Titus: "Trinken Skelette eigentlich Whiskey?" Der NSC mit dem Fass Whiskey, das er der Gruppe geraubt hat: "Mein Fass." Der Zwerg im Plattenpanzer, mit Streitaxt und Schlachtbeil beladen (Tonfall = harmlos): "Das find ich nicht okay." Titus beim Kampf gegen ein Wildschwein: "Ich verführ das Wildschwein." (Im Laufe des Abends sollten dann noch alle Mitspieler, auch die männlichen, verführt werden." Nico nach einer wiederholt guten Abwehr: "Das ist kein Wildschwein, das ist ein Glücksschwein." Hornack, Protokollant
  25. Wolf, der Wolfsmensch Wolf ist ein heruntergekommener, im Wald lebender Morave. Sein Alter ist schwer schätzen, denn sein Gesicht und seine Hände sind schon sehr von schwerer Arbeit oder eben dem Alter gezeichnet. Die schwarzen Haare hängen zottig und schmutzig von seinem Kopf, sein üppiger Bart ist ungepflegt. Auf den Händen und Füssen, an Armen, Beinen und auch dem Rest seines Körpers ist der stets barfuss Laufende stark behaart. Insgesamt wirkt er ungepflegt. Einzige Ausnahme sind seine Zähne, die noch tadellos und vollzählig sind. Wolf ist ein seltsamer Kauz, der sich hauptsächlich um seine eigene Ernährung kümmert. Am liebsten isst er Fleisch, manchmal sogar roh. Alkohol würde er unter keinen Umständen verschmähen, doch genießt er auch jeden Schluck frisches Wasser im Wald. Begegnet man ihm zum ersten Mal, wirkt er recht bedrohlich, denn er vermutet in allen Personen zuerst einmal Nahrungskonkurrenten. Steht fest, dass die Fremden ihm sein Essen nicht streitig machen, wird er normalerweise freundlich. Auf Streitgespräche lässt er sich nicht ein und wenn er nicht mit Flucht reagiert, wird er schnell körperlich aggressiv. Auf normale Reisende wirkt er einschüchternd und verrückt, denn seine Gedanken konzentrieren sich auf das für ihn Wesentliche: überleben. Mit menschlichen Dingen hat er wenig zu tun und als Freunde würde er am ehesten die Wölfe des Waldes bezeichnen. Hintergrund: Wolf ist der ehemalige Vertraute eines Schwarzen Hexers. Dieser fand Wolf vor einigen Jahren im Wald, als Wolf noch ein normaler Dunkelwolf war. Der Hexer machte Wolf mittels eines schwarzmagischen Zaubers zu einem Wolfsmenschen. Seit dieser Zeit verwandelt sich Wolf tagsüber in einen Menschen und nachts durchstreift er den Wald als Wolf. Vor einigen Monden kam sein Hexer ums Leben als ihn ein Flammenauge gefangen nehmen wollte. Seit dieser Zeit haust Wolf allein im Wald. Einsatzmöglichkeiten: Ø In einem Abenteuer habe ich ihn tagsüber auf die Abenteurergruppe stoßen lassen. Diese vermutete ob seiner Beschreibung sofort einen Werwolf. Ø Wer mag, kann ihn in seiner Wolfsgestalt zum Anführer eines Wolfsrudels machen. Ø Am liebsten ist mir die Variante, in der Wolf als tragische Gestalt auftritt, als Wesen, das weder gänzlich Wolf noch Mensch sein kann und aus beiden Gruppen ausgeschlossen wird. Ø Natürlich kann er auch einfach als Gegner der Gruppe dienen. Ø Oder er ist jemand, der zufällig eine wichtige Beobachtung im Wald gemacht hat und diese Information an die Abenteurer weitergeben kann wenn sie ihn nicht tötet. Regeltechnische Anmerkung Die Beschreibung des Wolfsmenschen im Bestiarium (S. 349) lässt offen, was mit einem Wolfsmenschen passiert, wenn der Hexer stirbt. Ich finde die Variante, dass sich am Zustand des Wolfsmenschen nichts ändert reizvoller als seine Rückverwandlung in einen Wolf. Mag sein, dass dies jedoch eine Hausregel ist. Seine Werte entsprechen denen des Bestiariums. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.