Bis eben dachte ich eigentlich auch, dass ich gegen einen solchen Quellenband wäre, aber nachdem ich inzwischen einige Neulinge zu MIDGARD gebracht habe, sehe ich die Vorteile eines solchen Bandes.
Seit DFR 4 sind die Länderbeschreibungen sehr vage, haben keine Anlehnung mehr an irdische Vorbilder und beschränken sich auf wenige Sätze. In der DAB-Einsteigerbox sind sogar noch weniger Informationen zu den einzelnen Ländern. Das erschwert eindeutig den Zugang zum Spiel. Es sei denn, die Neulinge verlassen sich vollkommen auf Kaufabenteuer.
Alte Hasen mit einer vollständigen Gildenbrief-, DDD- und MH-Sammlung (offizielles Material hat man selbstverständlich auch komplett) können hingegen leicht auf einen solchen Band verzichten.
Die Frage wäre also: für wen wäre ein solches Quellenbuch interessant? Für Neulinge könnten bereits bekannte Dinge aus Quellenbüchern mit hinein gepackt werden. Das würde alte Hasen stören. Alte Hasen brauchen natürlich v.a. Infos über bisher nicht beschriebene Länder. Ich finde, das würde sich prima ergänzen. Vor allem, wenn man den QB als Ideensteinbruch anlegt, d.h. viel anreißt, aber nicht allzu sehr in die Tiefe geht. Mir fehlt eigentlich immer noch eine schön ausführliche, offizielle und exemplarische Auslegung eines Götterkultes mitsamt Geboten und Verboten, Ritualen, Heiligtümern, Feiertagen etc.
Hornack
PS: Persönlich kann ich recht leicht auf ein solches Werk verzichten. Ich leite eh lieber in Ländern, die noch kein QB haben.
PPS: Zavitaya liegt in Medjis, nicht in Fuardain.