Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Da klappt ja gar nix: guest@xkcd:/$ cat welcome.txt Welcome to the unixkcd console. To navigate the comics, enter "next", "prev", "first", "last", "display", or "random". Use "ls" and "cat" to navigate the filesystem. guest@xkcd:/$ rm -rf * guest@xkcd:/$ Jetzt hast du's kaputt gemacht!- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
gib mal 'cat', 'man next', 'vi' oder 'help' ein... 'man last'- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Was meinst du mit "eigen"?- Gibt es andere Planeten?
- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
Stimmt schon. Halte ich dennoch für einen technischen und nicht für einen inhaltlichen Fehler, da derselbe Fehler bei Schwäche nicht gemacht wurde. Und wenn du es noch zwanzigmal erzählst, wird es auch nicht wahrer. Vielleicht solltest du seinen eigenen Rat befolgen und mal in die Regeln sehen - ich habe es getan und in M3 werden Beschwörer bei Erkennen des Wesens der Dinge nicht erwähnt. Fange ich an zu schielen oder was? Es scheint, ich muss dem noch mal auf den Grund gehen. Ich will dir gar nichts verbieten, ich habe nur eine andere Meinung. Auf der anderen Seite ist von menschlicher Intelligenz die Rede und im Gegensatz dazu von automatenhaft reagierenden Untoten. Stelle doch bitte mal per Mail oder PN eine entsprechende Anfrage an Prados Karwan. Er ist der offizielle Regelbeantworter. Viele Grüße Harry- Gibt es andere Planeten?
- Lustige Begebenheiten 2
- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
In der Spruchbeschreibung steht, ob es ein Erratum ist? Indirekt schon. Errata zeichnen sich in der Regek dadurch aus, dass sie keine inhaltlichen, sondern technische Fehler sind (zum Beispiel steht an der einen Stelle, das Fertigkeit X eine Grundfertigkeit für eine Figur ist, an andere Stelle steht, dass es eine Standardfertigkeit ist). Wenn es um das Thema Auren geht, kann hier aber kein technischer Fehler vorliegen. Denn es steht an allen Stellen gleichermaßen, dass Beschwörer eine Aura ab Grad 7 haben. Dass die Aura da herrührt, dass man intensiven Kontakt mit bestimmten Mächten hat, passt darüber hinaus inhaltlich dazu. Zu guter Letzt habe ich bereits den Hinweis gegeben, dass die Aura für Beschwörer die Umstellung von M3 nach M4 überlebt hat. Spätestens damit ist auch ein inhaltlicher Fehler eigentlich ausgeschlossen.- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
Hier liegt meines Erachtens dein Fehler. Die Aura hat nichts mit der eigenen Gesinnung oder Seele zu tun. Wäre dem so, gäbe es zum Beispiel keine Heilige Inquisition, bzw. dürften entsprechende Priester keine göttliche Aura haben. Haben sie aber doch. Im Arkanum steht auf Seite 48: "Das Verhältnis zu seinem (gemeint ist der graue Hexer) Mentor ist locker genug, dass..." und "Ein erfahrener Grauer Hexer kann sogar ... die Beziehung zu einem dieser Mentoren beenden." sowie "... nutzen Graue Hexer regelmäßig die Lernmöglichkeiten der Magier und anderen Zauberer." usw. Der ganze Abschnitt dient dazu darzustellen, dass die Bindung Grauer Hexer an ihre Mentoren eben nicht vergleichbar eng ist, wie bei Weißen und Schwarzen Hexern. Nein, definitiv nicht. Druiden bekommen keine finstere Aura, wenn sie Pflanzenmann zaubern, ebenso wenig wie Priester, wenn sie den Tempelpark mit Statuen aus versteinerten Personen schmücken. Es gab durchaus Beispiele hier im Forum, bei denen ein solcher Pakt ohne finstere Gesinnung zustande kam. Hier spielte eher die Naivität der Spielfiguren eine Rolle. Wirklich alles spricht dafür, dass es für die Aura keine Rolle spielt, welchen Zauber ein Zauberer anwendet oder welche Gesinnung er hat, sondern allein, mit welchen Mächten sie eine (enge) Bindung eingeht. Darüber hinaus haben bestimmte Wesen von Natur aus eine entsprechende Aura. Interessanterweise steht das sogar ausdrücklich so in der Zauberbeschreibung des Zaubers Erkennen der Aura: "Eine übernatürliche Aura haben Wesen, die wie Elementarwesen und Dämonen von fremden Daseinsebenen stammen oder die in enger Verbindung zu Göttern oder den Mächten des Lebens stehen. Dazu gehören auch..." (Hervorhebung durch mich.) Da steht nichts von Gesinnung. Allerdings haben Zauber der Großen Magie eine Aura. (Aber nicht zwingend deren Anwender.)- Beschwörer - sollten sie eine Aura haben?
- Kleinen Charakterzettel mit den wichtigsten Daten
Da würde ich es vorziehen, den Bogen in ein Excel Sheet einzutippen, in ein PDF zu wandeln und dann irgendwo abzulegen.- Essen
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
Die S-Bahn Haltestelle wird nur von der S6 angefahren. D.h. diejenigen, die nicht ohnehin am Essener HBF einsteigen müssen mindestens 1 mal umsteigen. Das betrifft im wesentlichen obw. Seine Fahrtzeit würde sich pro Fahrt wohl um mindestens 20 Minuten verlängern. Bevor noch weitere Vorschläge kommen: lasst uns bitte erst mal in Essen Steele schauen. Da gibt es schon noch weitere Möglichkeiten. Ich denke, Lokalitäten, die in Frage kommen, sollten entlang der S1 ohne Umstieg liegen. Viele Grüße Harry- Regelfrage: Reibungspunkte bzw. Ausschlusszwang beim Zusammenspiel unterschiedlicher Klassen
- Sicherung der Charakterkompetenz
Der Pool könnte auch gradabhängig sein.- Außergewöhnliche Erzählperspektiven – Erfahrungen & Möglichkeiten
So etwas kann ich mir auch vorstellen. Indem man zum Beispiel die Ankunft der Figuren am Zielort aus der Vogelperspektive beschreibt: "In einem fruchtbaren Tal, durch welches ein kleiner Bach fließt, eingebettet in bewaldete Hügel liegt das Dorf Schenila. Die zumeist einfachen Holzhäuser sind von einer Palisade rundum eingezäunt. Auf das westliche Tor reitet eine Gruppe müder, verstaubter Reisender zu. ..." In etwa so, wie Karl May gelegentlich die Erzählerpespektive in den Winnetou Romanen wechselt. (Eigentlich immer die Ich-Perspektive, aber Szenen, in denen nichts wesentliches passiert auch schon mal von Außen betrachtet.)- Regelfrage: Reibungspunkte bzw. Ausschlusszwang beim Zusammenspiel unterschiedlicher Klassen
- Kurioses aus dem Netz
- Der Ton im Forum
- EP bei Klingenmagier
Thema von toni wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn die reguläre Punktevergabe genutzt wird, dann ist diese Regel sehr sinnvoll und der Km ist hier sicher nicht benachteiligt. Bei pauschaler Punktvergabe werden in der Regel eh nur AEP vergeben, so dass es hier auch kein Problem geben sollte.- Identifizierung mit der Spielfigur?
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf