Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Druiden und Sicheln als Thaumagral
Hierzu mehrere Überlegungen: Wie du selbst schreibst, steht im Arkanum, dass Gnomenthaumaturgen in der Lage sind, das Eisen so zu härten, dass es sich für eine Waffe eignet. Das spricht meines Erachtens dagegen, dass die Druidensichel als Thaumagral von dem Malus betroffen sind. Thaumagrale sind hochmagische Gegenstände, die eine sehr hohe Festigkeit besitzen, so dass sie wie magische Waffen*(+3/+3) behandelt werden, wenn ein Bruchtest gemacht wird. (Wie zum Beispiel beim Ereignis 21-35 bei der Patzertabelle bei Angriffen.) Druidenthaumagrale sind nicht davon ausgenommen, was dafür spricht, dass auch sie diese besondere Härte besitzen. Auch das spricht dagegen, dass die Druidensichel von diesem Malus betroffen ist. Neben der Sichel haben Druiden die Möglichkeit, den Kampfstab als Thaumagral zu erlernen. Sie müssen den Kampfstab zu Ausnahmekosten lernen und er ist extrem schwer. Würde man nun die Druidensichel mit einem Nachteil belegen, hätten die Druiden nur zwei Waffen zu Wahl, die extreme Nachteile haben. Entweder weil sie extrem teuer sind, oder weil sie einen Malus im Kampf bringen. Und die Sichel müssen sie auch schon zu Ausnahmekosten lernen. Ich fände das eine zu große Benachteiligung von Druiden bei den Thaumagralen im Vergleich zu allen anderen. Meine Antwort also: nein, die Druidensichel als Thaumagral hat keine nachteiligen Auswirkungen im Kampf aufgrund des Materials.
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
-
Brüche richten und Blutung stillen
Darüber hinaus werden die Funktionen "Brüche richten" und "Blutung stillen" über Erste Hilfe abgedeckt. (ab M3)
- Essen
- Essen
-
Stammtisch zu Köln
Für heute haben sich zwei Gäste aus Köln angekündigt. Ich werde sie mal darauf ansprechen.
- Essen
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Return to sender.... Ich wäre ja davon ausgegangen, dass die Kugel erst nach dem vollenden des Zaubers explodieren kann, und das unterbrechen nur das Wirken der Kugel verhindert. Aber war sicher lustiger so Rundumschläge sind genauso am Ende der Runde dran, wie 5 sek. Zauber. Es ist durchaus schlüssig, dass die Feuerkugel fertig gezaubert wurde, bevor der Rundumschlag dran war.
-
Charaktererstellung
Darf man fragen, wo du herkommst, Leo? Dass du als Neuling ausgerechnet eine Gruppe erwischt hast, die noch nach M3 spielt, ist schon seltenes Glück. So weit ich weiß spielen bestimmt 80% der Midgard Spieler die aktuelle Version M4. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Charaktererstellung
@Bernward: Doch, streng genommen würdest du gegen das Copyright verstoßen. Aber ich denke, das würde von Elsa geduldet.
-
Druiden - toquinischer Stahl
Die goldene Sichel ist eine explizit benannte Ausnahme. Daraus kann man locker schließen, dass es sonst keine weiteren Ausnahmen gibt, da die sonst explizit hätten benannt werden müssen.
-
Druiden - toquinischer Stahl
Nein, warum sollten sie Waffen aus diesem Stahl verwenden können, wenn sie ganz allgemein keine Metallwaffen verwenden können?
- Essen
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
-
Permanente Magie von Elfen
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsHallo zusammen, ich bin neulich über widersprüchliche Informationen in DFR und BEST gestolpert. Laut DFR S. 26 können Elfen nicht Thaumaturgen werden. Laut BEST S. 202 gibt es unter den Elfen Thaumaturgen. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, das zu interpretieren. Es ist ein Erratum für das DFR. (Dagegen spricht, das es bisher ein keiner Errata Liste aufgetaucht ist und Auf S. 29 DFR der Thaumaturg ebenfalls nicht zu finden ist.) Es ist ein Erratum für das BEST. (Auch hier: es ist bisher in keiner Errata Liste aufgetaucht.) Es gibt tatsächlich Thaumaturgen unter den Elfen, allerdings ist diese Kombination nicht für Spieler zugänglich. (Warum, das könnte man im weiteren Verlauf diskutieren.) Hierzu hätte ich gerne eine offizielle Regelantwort. Vielen Dank und Viele Grüße Harry
- Kompendium
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Euer allererster Midgardcharakter
- Essen