Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Dann eröffne ich ein entsprechendes Thema, in diesem Fall "Was ist Flag Framing". Wenn hj die Frage stellt, wie man Flag Framing mit Midgard verbinden kann ist es definitiv nicht hilfreich, wenn erst mal eine Diskussion losbricht, was denn überhaupt Flag Framing ist. Es ist ja schön, dass es hier hilfsbereite Mitglieder gibt. Was nutzt es aber, wenn einer hilfsbereit ist, aber nicht fähig, diese Hilfe zu leisten? Wie heißt es so schön? Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint. Am schlimmsten ist es, wenn sich diejenigen, die helfen wollen, es aber nicht können auf den Schlips getreten fühlen, wenn man ihnen sagt, dass sie keine Hilfe sind. Die Situation ist vergleichbar mit einem Handwerkerforum, wenn ich die Frage stelle, wie ich am besten mit MDF-Platten ein Regal baue. Dann fragt der erste, was MDF Platten sind, der nächste meint, dass ich lieber Echtholz verwenden soll, dann kommt noch einer, der meint, ein Schrank wäre sowieso viel besser für mich... Da sage ich auch nur: Toll! Danke für nichts. Viele Grüße Harry
  2. Zusagen (6) Akeem shamway McSkull Das Zauberhäschen Anjanka Neq Rhakorium Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  3. @Yarisuma Die Druiden besetzten keinesfalls alle Linienkreuzungen auf Midgard. Zum einen ist der Wirkungsbereich der Druiden im wesentlichen Vesternesse. Wenn man die Netzbewahrer dazu nimmt, ist es noch Nahuatlan. Wobei man sicher eher die Chance hat, einen Netzbewahrer im tiefsten Rawindra anzutreffen als einen Druiden aus Vesternesse. Zum anderen war das Wissen um die Kraftlinien und deren Nutzen zum Beispiel auch den Meketern bekannt. Die Meketer haben ihre Pyramiden immer auf Linienkreuzungen gebaut. Dadurch entwickelten die Pyramiden ihre besonderen Kräfte. Dieses Wissen ist aber zum Beispiel auch den Huatlani bekannt. Auch außerhalb der Netzbewahrer. Viele Grüße Harry
  4. Das halte ich für einen wichtigen Punkt. Solange das nicht inflationär genutzt wird, ist das eine super Sache.
  5. Nein, das sehe ich anders. Der WW:St/5 spiegelt wider, dass das Objekt in der Hand gehalten wird und jemand versucht, es einem aus der Hand zu reißen. Wenn zwei Personen ein Objekt in der Hand halten und sich darum reißen könnte man das analog duch einen Vergleich EW:St/5 gegen WW:St/5 regeln. Anders gesagt: der WW:St/5 ersetzt nicht die Resistenz; kann er auch nicht, denn dem Träger steht auch keine Resistenz zu. Die Ausnahmen davon sind geregelt. Der WW:St/5 stellt keine Hinderung da, dass die Ausnahmeregelung auch hier greift. Wäre das so, müsste das explizit erwähnt werden, so wie alle Ausnahmen von allgemeinen Regeln (auch Ausnahmeregeln könnn allgemeingültig sein) explizit erwähnt sind.
  6. Ehm, Beredsamkeit und insbesondere Verhören sind keineswegs nur auf die nette Schiene ausgelegt. Der von Slasar angesprochene Wettbewerb klingt interessant, wobei ich die jeweiligen Basiswerte nur durch 5 teilen würde. Also EW:pA/5 gegen WW:Wk/5. Andererseits ist das deswegen schwierig, weil jemand mit geringerer pA durchaus knorriger rüberkommen könnte und Schauspielern würde auch jemanden mit niedriger pA ausklammern. Viele Grüße Harry
  7. Das könnte man - als Hausregel - so abbilden, dass man zwei WW:St/5 bekommt, wenn man einen Gegenstand mit beiden Händen hält. Hier erhält in jedem Fall jede Person einen WW:St/5.
  8. @Neq: Wird sich das Universum nicht zerstören, wenn wir von alten Gewohnheiten abweisen? Zusagen (5) Akeem shamway McSkull Das Zauberhäschen Anjanka Neq Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  9. Dann lerne wenigstens für die Zukunft. Mache ich auch... ...gelegentlich.
  10. Bei anderen Abenteuerankündigungen wird auch im Nachhinein einiges erzählt. "Das machen andere auch so" ist immer die schlechteste aller Begründungen. Wenn die genannte Begebenheit einen Spoiler wert ist, dann handle vorbildlich. Ansonsten vergiss was ich gesagt habe.
  11. Zusagen (4) Akeem shamway McSkull Das Zauberhäschen Anjanka Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  12. Es ist Unsinn, weil es an der falschen Stelle ist, oh Rächer der Enterbten ...und durch die Metadiskussion wird es nicht wirklich besser. Vielleicht findet sich ein geneigter Mod, der bereit ist aufzuräumen. Die beiden Beiträge über die Wahrscheinlichkeiten (Krayon und ich) könnte man hier hin verschieben.
  13. @hj Ausgehend von Diotimas Vorschlag ist mir die folgende Idee gekommen: Jede Figur hat die Möglichkeit eine Anzahl "Lieblingsfertigkeiten" zu definieren. Die Lieblingsfertigkeiten werden zu Grundfertigkeiten, wobei andere Fertigkeiten heraufgestuft werden, wenn die Lieblingsfertigkeit nicht schon Grundferigkeit war. Die Anzahl könnte dem Grad entsprechen. Die Lieblingsfertigkeiten und die ungeliebten Fertigkeiten bilden dann die Flags. Wenn ich mich recht entsinne, habt ihr in eurer Runde ja sogar bereits einen ähnlichen Mechanismus. Vielleicht kannst du den gleich in diesem Zusammenhang dafür nutzen.
  14. Das halte ich ehrlich gesagt für schwierig. Die Zahl der Fertigkeiten, die der Spielleiter geheim und verdeckt würfelt ist sehr gering. Darüber ist weder ein vernünftige Ausdifferenzierung möglich, noch können alle Spielerfiguren solche Fertigkeiten überhaupt lernen (Wahrnehmung hat z.B. die Anforderung In61). Ich denke auch, dass nur die Tatsache, dass jemand eine bestimmte Fertigkeit gelernt hat, die Beweggründe nicht zwingend eine "Flagge" sein müssen.
  15. Zusagen (3) Akeem shamway McSkull Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  16. Das war alles Absicht der Orga um den Umsatz zu steigern.
  17. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was du meinst, wenn du sagst "strukturiert" aber es soll kein Fragebogen sein. Kannst du das an einem Beispiel erläutern? ...oder zumindest im Detail sagen, was und wie du dir den Input von deinen Spielern wünscht? Zumindest du Beginn wirst du um eine direkte Ansprache der Spieler nicht herum kommen. Sie müssen ja auch erst mal verstehen, was du von ihnen willst.
  18. Cool! Zusagen (2) Akeem shamway Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  19. Zusagen (1) Akeem Absagen (-) Indifferent (1) Dror
  20. In einer guten Woche ist es wieder so weit. Wer kommt denn? Zusagen (1) Akeem Absagen (-) Indifferent (-)
  21. An dieser Stelle möchte ich auch mal weitergeben, dass der Herbergsvater darüber gefreut hat, dass sich seine Gäste (also die Teilnehmer des WestCon 2010) so gut zu benehmen wussten.
  22. Es kann sein, dass ich da eine entscheidende Regel nicht kenne, aber so wie ich es sehe reicht ein gezielter Hieb gegen einen der Arme aus um diesen Unbrauchbar zu machen. Mir ist nicht klar warum der Arm abgehakt sein muss. Viele Spielleiter interpretieren das so, dass es einen Untoten nicht interessiert, wenn der Arm verletzt ist, egal wie schwer. Es sei denn er ist ab. Ich bin dieser Auslegung auch schon begegnet.
  23. Kernpunkt ist der Folgende: um ein Gliedmaß abzutrennen, muss man an dem Gliedmaß mehr als 1/3 der LP des betroffenen Wesens machen. Mit einem Schlag, wohlgemerkt. Das ist bei Wesen mit exorbitant vielen LP (40+) schlicht nicht möglich. Daher stellt Raldnar die Frage, ob es für gewisse Untote sinnvoll ist, die Zahl der LP als Basis dafür zu nehmen, ob ein Gliedmaß abgetrennt ist bzw. werden kann.
  24. Raldnar, ich sehe das wie du, dass die hohe Zahl der LP eines Vampirs oder anderen intelligenten Untoten die Strukturpunkte des menschlichen Körpers als Ursache haben. Wenn ein Vampir zwischen 39 und 84 LP haben kann, würde ich die LP Zahl schlich vierteln, was in etwa der Spanne eines normalen Menschen entspricht (10 - 21 LP) und diese "virtuellen LP" als Maßstab nehmen um zu Beurteilen, ob ein Gliedmaß oder gar der Kopf abgetrennt sind. Für ein Gliedmaß muss man dann also 4-8 Punkte Schaden machen, für den Kopf 6-12 Punkt (siehe Fertigkeit Köpfen).
×
×
  • Neu erstellen...