Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Essen
Besser Indifferent und dann doch erscheinen, als ich mit Perma-Absagen Nee, ich finde indifferent doof. Ich will immer wissen, woran ich bin. Solange ich mich auf deine Absagen verlassen kann, ist alles in Butter. Aber da du dieses mal zugesagt hast, kann ich mich auf deine Absagen auch wieder nicht verlassen.
-
Vom Umgang mit Anfängern
Es ist in einem (diesem) Forum manchmal schwierig zu erkennen, ob eine Frage durch einen (Midgard-)Neuling gestellt wurde. Ganz besonders dann, wenn diese Frage nicht im Neulingsbereich gestellt wurde. Wir hatten schon Fälle, wo sich ein alter Midgard-Hase neu im Forum angemeldet hat. Daher ist das Anmeldedatum kein Kriterium. ...und Forenteilnehmer haben nicht immer Feingefühl. Nicht (nur) weil sie im echten Leben grobe Klötze sind, sondern weil die schriftliche Kommunikation erheblich schwerer ist als die persönliche. Wenn man immer so wüsste, was der Neuling so braucht und will. Da sind nämlich auch die Ansprüche der Neulinge so derart unterschiedlich, dass es durchaus mal untergehen kann, a) dass es sich um einen Neuling handelt und b) was er denn nun braucht und will. Solange alle Forenteilnehmer immer nach bestem Wissen und Gewissen schreiben, mag ich niemandem Vorwürfe machen.
- Essen
-
Allheilung und Augenverletzungen / Kurzsichtigkeit / Blindheit
Bitte bedenke, dass Gliedmaßen nur dann abgetrennt sind, wenn der kritische Treffer mit einer scharfen Klingenwaffe erzielt wurde (Schwert, Streitaxt, ...). Wurde der Treffer hingegen mit einer stumpfen Waffe erzielt (Streitkolben, Kriegshammer, ...) ist das jeweilige Glied verkrüppelt. Hier kann man nicht mehr davon sprechen, dass dieses Glied "innerlich intakt" sei. Darüber hinaus steht in der Zauberbeschreibung von Allheilung explizit, dass Dauerschäden wie Blindheit geheilt werden können, ohne das die Ursache der Blindheit explizit angegeben ist. Nicht zuletzt beruht die Zerstörung des Auges aufgrund des beschriebenen Treffers auf deiner Interpretation der Situation. (Man könnte auch anders interpretieren, dass eine Verletzung von 10 LP nicht ausschließlich vom Auge herrühren können, sondern dass auch Teile des Gesichts und des Gehirns verletzt wurden, allerdings so, dass das von selbst wieder heilt.) Da du hier den Bereich der harten Regeln verlässt, wäre es schlicht unfair, wenn du als SL (über die Regeln hinweg) bestimmen würdest, dass der angerichtete Schaden irreversibel ist. Denn dergleichen ist in der Tabelle der kritischen Schäden nicht beschrieben.
- Essen
-
Essentielle DFR-Klassen für Anfänger
Ich denke ein bisschen differenzierter darf es schon sein. Hier meine Vorschläge: Krieger - Der klassische Magier - Ebenfalls klassisch Glücksritter - Finde ich klassischer als den Spitzbuben Heiler - Für mich auch ein Klassiker Priester, Herrschaft - Eigentlich DER Priester Priester, Krieg - Kleine Variation des EINEN Priesters Waldläufer - Ein Naturbursche sollte es schon sein Barbar, Nordland - Ebenfalls klassisch: der "Wikinger" Ordenskrieger - Der "Paladin" Barde - Auch ein Klassiker Mit den 10 Optionen hat man eine sehr große Bandbreite abgedeckt ohne zu ausschweifend zu werden. Eventuell (!) könnte man noch den Schamanen und/oder den Druiden hinzu nehmen.
- Essen
- Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
-
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
Wenn du unbedingt etwas Werfbares mit einer scharfen Spitze suchst, nimm doch einfach einen Wurfpfeil. Die sind sogar im Regelwerk aufgeführt, nur ihr Einsatz als Stilett im Nahkampf ist nicht vorgesehen. Nein, ich suche das nicht, schon gar nicht unedingt. Der Strangeröffner sucht so etwas. Ich habe lediglich einen Lösungsvorschlag gemacht.
-
Vom Umgang mit Anfängern
Könnte man das oben in das Forum "Neu auf Midgard?" schreiben? Prinzipiell eine gute Idee, allerdings würde ich ungern die ganze Diskussion dorthin verlagern. Wenn jemand jedoch einen zusammenfassenden Text aus der Diskussion hier dort reinstellen würde, fände ich das ganz toll. Der zusammenfassende Text steht doch schon da!
- Vom Umgang mit Anfängern
- Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
- Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
-
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
Wurfmesser kann man ja im Nahkampf wie einen normalen Dolch verwenden. Warum soll es nicht auch Wurfmesser geben, die man im Nahkampf wie ein normales Stilett verwenden kann? Es mag entsprechend teuer sein und nicht überall erhältlich (vllt. nur in den Küstenstaaten), aber nicht prinzipiell ausgeschlossen.
- Wo liegen die Stärken der verschiedenen Zauberer?
- Wo liegen die Stärken der verschiedenen Zauberer?
-
Midgard erklärt bei YouTube
Man müsste das ähnlich machen wie "The Gamers" nur auf ein breiteres Publikum zugeschnitten.
- Sinn oder Unsinn von Sechster Sinn
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Du solltest mal an einer Lehrerkonferenz teilnehmen. Ich kenne das (zum Glück!) nur aus Erzählungen meine Frau...
-
Sinn oder Unsinn von Sechster Sinn
Ehrlich gesagt finde ich deine Beispiele ein bisschen seltsam. Der 6. Sinn warnt einen vor einer Gefahr, die mit den normalen Sinnen nicht oder nur extrem schwer wahrzunehmen ist. Der Hinterhalt einer Räuberbande ist hier das klassische Beispiel. Er warnt auch nicht vor einer Gefahr, die bewusst eingegangen wird. Ein erfahrener Schlösserknacker wird jede Truhe vorher auf eine Falle untersuchen, weswegen dort der 6. Sinn nicht auslöst. Ebenso ist sich ein erfahrener und sogar ein unerfahrener Kletterer bewusst, dass er vom Baum fallen kann, wenn er herauf klettert. Den Kletterer könnte der 6. Sinn aber zum Beispiel warnen, wenn er sein Gewicht auf einen Ast verlagern will, der beschädigt ist und unweigerlich zum Absturz führt, wenn man ihn belastet, was dem Ast so aber nicht anzusehen ist. Davon ab: ich vergesse den 6. Sinn meistens. Leider. Viele Grüße Harry
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Ich denke eher, dass es eine Frage der Gewohnheit ist. Ich finde dieses Forum schon ziemlich nah dran an dem, was ich mir wünsche (so 90%). Die meisten anderen Foren, denen ich begegnet bin, sind davon erheblich entfernt. Es kommt aber auch darauf an, worauf man wert legt.
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Machtmissbrauch habe ich auch keinen erlebt, nur unterschiedliche Meinungen. Aber das kann man keiner Seite anlasten.
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Der Vorteil, den Schwampf in einem Bereich zu konzentrieren hat den Vorteil, dass die Forensuchfunktion den Schwampf komplett draußen lassen kann. Gäbe es einen Schwampfbereich pro Forumsbereich, gäbe es das nicht. Das Problem ist, dass der Schwampf mit Sicherheit die Hälfte der Forumsbeiträge ausmacht. Das bläht die Suchfunktion unheimlich auf. Das bisherige Konzept wurde auch unter Berücksichtigung dieses Umstandes entworfen. Darüber hinaus würde die Forumssuche an Qualität verlieren, würden die Fleischhaltigen Bereiche mit Schwampf verwässert. Wenn du nach einem Thema in einem bestimmten Forum suchst, würdest du auch immer Schwampfthemen als Treffer erhalten. Was den Medienbereich angeht: es gibt da durchaus auch Schwampfbereiche. Aber eben auch Themenbereiche mit einem engen Fokus.
-
Zu viele Fertigkeiten
@Solwac: Meines Erachtens (vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig Erfahrung) erfordert ein Rollenspiel, welches sich zumindest halbwegs realistisch abfühlen soll, auch detaillierte Regeln inkl. detaillierte Fertigkeiten. Wenn du beginnst, die Behandlung von Fertigkeiten zu vereinfachen, wechselst du auf ein höhere Astraktionsniveau und entfernst dich damit automatisch weiter von der Realität. Wenn du also MIDGARD zugrundelegst und die Fertigkeiten vereinfachst, wirst du nicht nur von der Komplexität her, sondern vielleicht auch vom Spielgefühl her irgendwann in der Nähe von LIQUID landen. Deswegen tue ich mich auch damit ein wenig schwer, die MIDGARD Fertigkeiten in der vorliegenden Form aufzugeben und zu vereinfachen.
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Mein persönliches Problem ist, dass ich oft ein unterschiedliches Verständnis davon habe, was thementreu ist und was nicht, als die derzeitige Moderation. Das Problem tritt häufig in den Bereichen abseits von Regeldiskussionen und ähnlich auf. Bei "weichen" Themen eben. Hier würde ich mir eine weniger strikte Auslegung des Eingansbeitrags wünschen. Insbesondere, dass der Themeneröffner selbstbestimmt entscheiden kann, was noch zum Thema gehört und was nicht. Ich hatte - das ist aber schon echt lange her - mal die Aussage eines Moderators, dass im Zweifel die Moderation bestimmt, ob ein Beitrag thementreu ist und nicht der Strangeröffner. Ich fühlte mich damals ziemlich vor den Kopf gestoßen. Wenn man zumindest gelegentlich etwas sensibler in der direkten Kommunikation zwischen Moderator und Anwender wäre, käme das sicher nicht nur mir gelegen. Gelegentlich ist die Moderation zu schnell. Erst kürzlich ist es mir passiert, dass ich auf einen Beitrag geantwortet habe und meine Antwort noch durchaus im Rahmen fand (natürlich: weiches Thema). Daraus entsponn sich wohl eine Diskussion, die derart aus dem Ruder lief, dass die Moderation alles was nach dem von mit beantworteten Beitrag kam (also meinen Beitrag auch) gelöscht hat. Als ich dann wenige Stunden später noch mal reinschaute, war ich ziemlich überrascht über die Löschung. Ich würde mir wünschen, dass ein solches Aus-Dem-Ruder-Laufen zwar früh gestoppt (Thema vorläufig schließen) aber nicht sofort gelöscht wird. Allerdings kann ich nicht einschätzen, ob der Aufwand vertretbar ist. Eventuell könnte man auch einen Bereich "zur See" schaffen, welche Diskussionen sammelt, die aus dem Ruder laufen. Die werden dann einfach dorthin verschoben, aber nicht gelöscht - sofern sie nicht beleidigend sind. Dann sind die Informationen noch für alle da, aber die eigentliche Diskussion ist sauber. Auch hier: ich weiß nicht, ob der Aufwand vertretbar ist. Dafür würde ich mir allerdings nicht das Testforum wünschen. Darüber hinaus finde ich den gelegentlichen Hinweis auf den "alten Hasen" der doch wissen muss, wie das Forum läuft, fehl am Platz. Wenn ich aufgrund unterschiedlicher Auffassung immer wieder mit der Moderation aneinander gerate, hilft es mir auch nicht, ein alter Hase zu sein. Die Alternative wäre, das Forum zu verlassen. Aber das ist für mich - zumindest bis jetzt - noch keine Option. Höchstens mal eine mehrstündige Auszeit... Insgesamt wünsche ich mir eine etwas entspanntere Moderation (man beachte den Wortsinn). Wir sind schließlich alle erwachsene Menschen. Wir müssen nicht mehr gemaßregelt und erzogen werden. Insofern gehören die Regeln zur Moderation natürlich auch nachlesbar festgeschrieben. (Ich selbst habe noch nicht gesucht, aber der Hinweis, dass Isabella die Regeln nicht gefunden hat ist ein Hinweis, dass die Regeln entweder nicht verfügbar sind oder an ungeeigneter Stelle.) Ein großes Plus dieses Forums ist es, dass sich die Moderation der Diskussion mit den Anwendern stellt. Auch wenn ich es noch nicht erlebt habe, dass ein Moderator eine Entscheidung zurück genommen hat, eine Entscheidung also immer autoritär "durchgedrückt" wurde. Es gibt Foren, da führt Kritik an der Moderation zum Ausschluss aus dem Forum. Gleichgültig, ob sich die Moderation meinen Wünschen annähert oder nicht: es steckt eine Menge (kostenloser) Arbeit im Forum. Vielen Dank dafür. Da ich kein nachtragender Mensch bin, hat sich aus den Zusammenstößen mit der Moderation auch noch keine Blutfehde entwickelt. Viele Grüße Harry