Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. So etwas kann ich mir auch vorstellen. Indem man zum Beispiel die Ankunft der Figuren am Zielort aus der Vogelperspektive beschreibt: "In einem fruchtbaren Tal, durch welches ein kleiner Bach fließt, eingebettet in bewaldete Hügel liegt das Dorf Schenila. Die zumeist einfachen Holzhäuser sind von einer Palisade rundum eingezäunt. Auf das westliche Tor reitet eine Gruppe müder, verstaubter Reisender zu. ..." In etwa so, wie Karl May gelegentlich die Erzählerpespektive in den Winnetou Romanen wechselt. (Eigentlich immer die Ich-Perspektive, aber Szenen, in denen nichts wesentliches passiert auch schon mal von Außen betrachtet.)
  2. Grundsätzlich ist es durchaus angebracht. Das Problem ist, dass Abenteurergruppen nun mal nicht unbedingt dem Standard entsprechen.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Die Seite ist echt ein Brüller, auch wenn das Thema an sich schon älter ist.
  4. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Richtig, so heißt das auch in englischen Foren. Im übrigen ist in der Forumsstatistik ganz unten auf der Forenstartseite ebenfalls von "Beiträgen" und "Themen" die Rede.
  5. Wenn die reguläre Punktevergabe genutzt wird, dann ist diese Regel sehr sinnvoll und der Km ist hier sicher nicht benachteiligt. Bei pauschaler Punktvergabe werden in der Regel eh nur AEP vergeben, so dass es hier auch kein Problem geben sollte.
  6. Die Umfrage braucht auf jeden Fall noch den Punkt: Ich bin eine multiple Persönlichkeit und in meinen Figuren lebe ich alles Aspekte aus.
  7. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Ich versuche immer, "Diskussion" zu sagen, aber damit stehe ich wohl ziemlich allein... Ich sage wenn es passt "Thema" und "Beitrag".
  8. Na ja, an und für sich gesehen ist Schicksalsgunst an sich das ja auch.
  9. Wie kommst du auf diese Aussage? Ganz einfach: unterscheide zwischen der Magietheorie (Ursprung: Schwarzmagisch) und dem tatsächlichen Effekt. Die Magietheorie dürfte nur den wenigsten auf Midgard bekannt sein. Beim Effekt wird es schwierig: je nach Landstrich und umständen wird das sofort als schwarzmagischer Zauber gebrandmarkt. Vereisen aber auch. Ebenso wie Verwandeln.
  10. Dass Versteinern schwarze Magie ist, ist nicht allgemein bekannt. In manchen Regionen wird ganz allgemein Magie als böse angesehen (Waeland), während man unter Spielerfiguren etwas großzügiger ist. Offensichtliche "schwarze Magie" (Wunden verursachen, Verletzung, Macht über Leben) gibt wenigstens eine Verwarnung an den Anwender mit der Androhung weiterer Konsequenzen, wenn so etwas noch mal angewendet wird. Sofern ein gewisses Vertrauensverhältnis besteht. Ansonsten: raus aus der Gruppe oder es geht zu den örtlichen Behörden. Ein DBe der finsteren Ebenen auf keinen Fall. Bei einem der nahen Chaosebenen kommt es drauf an. Welches Vertrauensverhältnis besteht? Wie argumentiert bzw. rechtfertigt er seine Mittel? Zur Rede gestellt würden auf jeden Fall erst mal beide.
  11. Grundsätzlich stimme ich Abd und BB zu. Ich kann mir allerdings Runden vorstellen, bei denen das funktioniert. Dazu gehört Bier & Brezel oder die berüchtigten Impro Abenteuer. Wenn der gesamte Kontext der Runde nicht allzu ernst ist, dann könnte man auch daraus Spaß ziehen.
  12. Ich werfe sogar einen Charakter aus der Gruppe, der den Dolch beherrscht, wenn er sich damit bewußt gegen Gruppenmitglieder wendet oder offensichtliches Unrecht tut.
  13. Weiß du Akeem, ich hab nicht die größte Erfahrung mit anderen Gruppen, aber was ich auf Cons erlebt habe, lässt mich fragen, ob es überhaupt "Gewöhnliches" beim Rollenspiel gibt. Und wie gesagt, was gibt denn das Regelwerk so in Bezug auf die von mir erwähnten Kombis her. Ich wäre doch mal für "Butter bei die Fische". Also, was geht denn nun? Was nicht? Was verbietet denn das Regelwerk ganz explizit? Ich bin neugierig. *seufz* Was geht? Alles, was Spaß macht. Was geht nicht? Alles, was nervt. Aber das schrieb ich oben schon. Ebenso wie ich nicht schrieb, dass das Regelwerk etwas verbietet. Also tu bitte nicht so, als hätte ich sowas geschrieben. Du willst glaube ich auch nicht ernsthaft verlangen, dass ich dir die Stellen aufzeige, an denen im Regelwerk Andeutungen zu finden sind, dass die "Guten" auf Midgard etwas gegen Untote haben. Da gibt es einige. Da Untote das Handwerk des Totenbeschwörers sind, ergibt sich ein ganz natürliches Spannungsfeld. ...und das ist auch so gewollt. Immerhin sind Totenbeschwörer eigentlich nicht als Spielerfiguren vorgesehen. (Aber wie du richtig sagst: was man auf Cons alles erlebt... ) Jetzt bleibe also bitte mal auf dem Teppich und klinge mal weniger aufgeregt. (ich weiß, dass du es nicht bist. Deine Beiträge lesen sich aber so.) Eine solche Kombination birgt auf Figurenebene eine Menge Explosionsstoff. Ich weiß, dass ich das in meiner Runde nicht haben will. Wir haben auch schon einiges im Forum gelesen und ich habe schon einige Geschichten gehört. Jeweils von Gruppen wo es in einer solchen Konstellation in irgendeiner Weise geknallt hat. Wie auch immer. Don't say we didn't warn you.
  14. Einsi, du hast natürlich recht, dass es im Rollenspiel kein "Richtig" und "Falsch" gibt, sondern nur "macht Spaß" und "nervt". Dennoch denke ich, polemisierst du etwas zu viel. Es darf einen ruhig stutzig machen, dass eine Vana-Priesterin einen Totenbeschwörer duldet. Das ist zumindest mal extrem ungewöhnlich. (Ok, nicht unbedingt ungewöhnlicher, als gewisse andere Figuren, die einem so auf einem Con begegnen können...) Im Grundsatz denke ich, hat Sayah recht, dass die offizielle Spielwelt es nicht hergibt, dass eine treuer Anhänger der Dheis Albi mit einem Totenbeschwörer auf Dauer so etwas wie ein Waffenstillstandsabkommen schließt. (Allerdings ist das auch nicht das, was Kayllan in seinem Beitrag beschreibt.) Natürlich ist es jeder Gruppe unbenommen, das am Ende anders zu machen.
  15. Canon Powershot SX1 IS Canon Powershot SX20 IS Nikon Coolpix L100 Nikon Coolpix L110 Alle Modelle haben den Vorteil, dass sie mit den üblichen AA Batterien/Akkus laufen.
  16. Das ist ja auch völlig ok. Die Frage ist halt, wann man mit dem Schlafen beginnt und wann aufhört.
  17. Thema von Lux wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Nein. Das Opfer bewegt sich nicht oder nur langsam und gleichmäßig. Scharfschießen auf ein Opfer, welches spazieren geht ist also möglich. Das Opfer muss ahnungslos sein und nicht "am besten". Das mit der Zeit zum Zielen weiß ich jetzt nicht. Ich denke, es gilt die normale +4 Regelung: wird sofort geschossen gibt es keine Zuschläge, wenn der Schütze eine Runde lang zielt, gibt es +4. Im übrigen wird auch gerne mal der mittlere und Fernbereich der jeweiligen Waffe vergessen. (-2 bzw. -4) Zu guter letzt: Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Es heißt doch immer, der Fernkampf sei in Midgard ach so schwach. Dann kann das bisschen Scharfschießen das wohl kaum rausreißen. Viele Grüße Harry
  18. Thema von Lux wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Nein, das ist nicht so. Er könnte damit den ausgewürfelten Schaden neu würfeln lassen und darauf hoffen, dass der Rüstschutz höher ist als der Schaden. Das ist aber auch schon alles.
  19. Hallo zusammen, obw ist zuversichtlich, dass alles klappen wird. Er geht davon aus, dass er Montag aus dem Krankenhaus entlassen wird. Viele Grüße Harry
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Braucht jemand ne Maserati Tasse?
  21. Ein rauhes Lachen ertönt vom Tresen und eine schaurige Stimme spricht in Richtung des falschen Trolls: "Wer Trolle nachmacht oder fälscht..." Der Rest geht in einem Lachen unter. "Noch 'nen doppelten Whisky, bitte."
  22. Zwar habe ich keine jahrelange Kampagne geleitet, aber davon abgesehen geht es mir genauso.
  23. Thema von Satir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Biete / Suche
    Ok, ich habe es verstanden.
  24. Hehe, mit Flag framing. Spaß beiseite. Es hilft sehr, wenn man die Motivationen der Spieler und der Figuren kennt und entsprechende Anreize setzt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.