Zum Inhalt springen

Gandubán

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1162
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gandubán

  1. Das sehe ich anders. Wenn er die Schiede nachts nicht trägt, heilt er ganz normal mit 1 LP Pro Tag, muß aber auch nachts definitiv keinen ABW würfeln. Die Scheide wird ihn aber so lange als Besitzer anerkennen, bis es einen neuen Besitzer gibt. Hallo zusammen, irgendwie habe ich mit der Vorstellung, dass so eine, wenn auch magische, Schwertscheide seinen Träger anerkennen soll, so meine Schwierigkeiten. Zudem hat die Nachtruhe m.E. nicht explizit etwas mit Heilung von Wunden, also der natürlichen Rückgewinnung von LP etwas zu tun. Eine Verletzung heilt doch nicht nur während der Nacht, sondern 24 Stunden lang und immer weiter, bis es nichts mehr zu verheilen gibt, man also wieder gesung ist. Der Umstand, dass es pro Nacht einen LP zurück gibt, ist doch nur ein Regelmechanismus der das ganze überhaupt spielbar macht. Folglich wird in der überwiegenden Anzahl der Midgard-Gruppe pünklich um Mitternacht die "LP-Fee" vorbeikommen und ihr Füllhorn über alle ausschütten, die da ihrer Zuwendung bedürfen. Die besagte Schwertscheide unterstützt auf magischem Wege die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers, so dass die Fee dann 3 LP rüberschieben muss, allerdings nur, wenn die Schwertscheide ohne Unterbrechung getragen wurde, also auch des nachts! Wenn es dann die 3 LP gibt, ist ein PW:ABW fällig (ebenso wenn weitere 'Nebenwirkungen' greifen, z.B. geringere LP-Verlust durch bestimmte Waffen). Die Schwertscheid muss meiner Ansicht nach nur ausreichend lange getragen werden damit die oben beschriebenen Prozesse wirken können, von 'Besitzer anerkennen' o.ä. kann da keine Rede sein. Nix von wegen:"Dich kenn isch nisch, disch heil isch nisch...!" Soll heißen: Der Besitzer der Schwertscheide kann ständig wechseln, wer sie trägt erleidet eventuell weniger Schaden (PW:ABW), wer sie einen Tag lang trägt, dem verheilen Wunden schneller. Gruß Gandubán
  2. D A S ist mal ein Schlusswort für diesen Strang...
  3. Hi, nur so zum Spass habe ich auch für 'Ja' gestimmt, ist aber eigentlich 'ne müßige Frage. Apropos müßig, sollte Midgard-Online tatsächlich noch in diesem Jahr neu gestartet werden, haben sich die entbrannten Diskussionen in gut 14 Tagen sowieso erledigt... ... und wer irgendwo mitarbeiten möchte, schaue sich mal die Aufrufe in den Gildenbrief-Strängen an! Es gibt sicher genug zu tun, wünschte ich hätte Zeit dafür, aber wer welche erübrigen kann... Nicht nur wir 'Zeitlosen' wären dankbar. Auf dass das Fest der Freude uns eine "neue" Midgard-Homepage bescheren möge... Gandubán
  4. Was ist denn eine Amphisbaena, wenn ich fragen darf? ... Gibt es denn nicht von den Seemeistern oder so bestimmte Symbole die sich eignen? Das hätte dann ja auch was mit Midgard zu tun. Hansel Hi Hansel, ein Symbol, das mit den Seemeistern in Verbindung steht, bzw. sogar in den Wappen der einzelnen Seemeistern Verwendung fand, wäre besagte Amphisbaena! Gruß Gandubán
  5. Hallo zusammen, nun kann ich endlich mitreden, denn bei unserer letzten Spielsitzung ist es passiert, das berühmte Erste Mal, eine waschechte 20/100! Selbst geplant hätte der tödliche Schlag aus dramaturgischer Sicht nicht besser platziert werden können: (Aus Spoilergründen erwähne ich das Abenteuer nicht, wer es gespielt hat, wird die Situation wiedererkennen!) Die Gruppe war zunächst festgesetzt und inhaftiert worden, doch nun sollte sie sich mit Spitzhacken und Schüppen ihr eigenes Grab schaufeln . Der Ordenskrieger der Gruppe hatte die Situation als erster durchschaut und mit seiner Hacke die nächststehende Wache überraschend angegriffen, worauf die anderen Abenteurer seinem Beispiel bereitwillig gefolgt waren. :duell:In dem sofort entbrennenden Kampfgetümmel hatten die ungerüsteten Abenteurer mit ihren improvisierten Waffen gegen die mit Lederrüstungen, Helmen, sowie Kurzschwertern und/oder Pilae (ist das der Plural von Pilum?) augerüstete Wachmannschaft ganz schlechte Karten. Drei, vier Runden lang steckten die Helden gehörig ein, ohne ihren Gegnern ernsthaft zusetzen zu können, ein Fehlschlag folgte auf den anderen, während die eigenen Kräfte schwanden und das Blut ernstlich zu fließen begann. Das Ende des Gefechts schien nur eine Frage der Zeit zu sein , denn nichts wollte gelingen. Als der sonst in Kämpfen eher zurückhaltende Waldläufer der Gruppe dann nach einigen (deutlichen) Fehlschlägen mit der Schaufel erneut an der Reihe war, sagte er noch kurz: "So langsam werde ich richtig sauer!" - Dann rollten die Würfel: 20! Es folgte der W%: 100! :yeah:Als SL interpretierte ich den Schlag als glatte Enthauptung des Wachsoldaten. Das war quasi der entscheidende Schlag des ganzen Kampfes, denn danach griffen sich die Abenteurer die Waffen des toten Soldaten und plötzlich trafen auch die Chars, die vorher mit ihren improvisierten Waffen nur Luftlöcher geschlagen hatten. Binnen einer halben Minute waren die völlig düpierten Wachen überwältigt, nicht einmal zur Flucht reichte es für einen von ihnen . Ein wahrlich unvergesslicher Kampf... Gandubán
  6. Hallo, genau das machen wir so. Er scheint mir auch logisch, da das Lernen in diesem Fall ja ein Vorgang ist, man hört ja nicht (bewußt) nach jeder Lernstufe auf, um dann für die nächste Stufe neu mit dem Lernen anzufangen. Gruß Gandubán
  7. Gandubán

    Essen

    Welche Kneipe iss'n dat? Haben Kneipe und Terminkalender schon Auskunft gegeben? Etwas 'Vorwarnzeit' wäre nicht schlecht, da ich oft abends arbeiten muss und dann mehr Gelegenheit hätte eventuell Dienste zu tauschen, denn teilnehmen tät ich schon gerne . Gandubán
  8. Gandubán

    Essen

    ...'türlich, da hab ich bis jetzt noch nix vor ! Hätte ich aber auch vor der Messe, aber da gab es ja nicht wirklich viel Reaktion auf die Anfrage, gelle? Außerdem "rund um die Spiel 06" ist ja durchaus ein dehnbarer Begriff und auch auf die nächsten Wochen (noch in diesem Jahr ) anwendbar... Gandubán
  9. Hi Bergie, hier noch ein Vorschlag, für den Fall, dass du und/oder andere deiner geplanten Rollenspielgruppe am kommenden Wochenende noch nichts vor haben: In Essen (ca. 2 Std. Fahrzeit von euch) findet von Donnerstag 14.10. bis Sonntag 17.10.05 die Internationale Spielemesse "SPIEL 06" statt, da findet ihr viele Forumler, Rollespieler, Infostände und die Möglichkeit an Testspielrunden teilzunehmen (und dann noch viel, viel mehr zum Thema Spiele im allgemeinen...). Ein Tag dort lohnt sich... Gruß Gandubán
  10. In der Regel liegt die Nettospielzeit bei 3-4 Stunden, könnte länger sein, aber bis alle eingetrudelt sind und dann ihr Augenmerk aufs Spielen gerichtet haben, vergeht leider oft viel Zeit . Kurz nach Spielbeginn kommt dann meistens die Frage nach dem Essen auf, nach welchem die ersten dann schon fürs Spielen zu müde sind ... Termine müssen auch noch diskutiert und abgemacht werden, wenn ich`s mal so betrachte, hätte ich glaube ich anders abstimmen müssen... Gandubán
  11. Wir spielen immer beim Spielleiter, also bei uns, was hauptsächlich daran liegt, dass wir, meine Frau und ich, die einzigen Gruppenmitglieder mit Kindern sind. Aus Mangel an "Aufsichtspersonal" für unsere Kurzen bietet es sich daher an in unserem Heim zu spielen, zumal wir über eine geräumige Gartenhütte mit gemütlicher Sitzecke und offenem Kamin verfügen. Im Sommer wird dann im Garten unter einem Pavillon gespielt, sehr nett... Gandubán
  12. Hi Hanjun, meine Angetraute kommt da her und daher bin ich durchschnittlich 3 - 5 Mal pro Jahr dort... Gibt es etwas Spezielles, was Du wissen willst? Man kann dort definitiv viel Spaß haben und in der Umgebung gibt es auch viel an alten Gebäuden, Ruinen und Landschaft, was sich für Einsätze im Rollenspiel "zweckentfremden" läßt (andereseits, wo nicht in Irland ). Gruß Gandubán
  13. Bei unserer Gruppe sieht es derzeit ähnlich aus, sie sind zwar zunächst an dem Raum vorbeigegangen und äußerten auch Ahnungen, wonach dort etwas ganz Übles lauern könnte, aber wie ich die Truppe so kenne, werden sie spätestens auf dem Rückweg mal die Nasen hineinstecken ... Es ist ja bekanntlich nie zu spät einen Fehler zu begehen . Werde später berichten, wie es bei uns abging... Gruß Gandubán
  14. Gandubán

    Essen

    Hallo zusammen, gibt es den Stammtisch schon? Wenn ja, wann und wo? Interesse besteht auf jeden Fall, vielleicht läßt sich ja ein Treffen rund um die Spiel'06 zu Essen arrangieren...? Gruß Gandubán
  15. ...hast ja recht, Odysseus, und da ich das Abenteuer auch schon gefunden habe, hier die ersten Erinnerungen: Beim Durchblättern des Abenteuers überkam mich fast so etwas wie Wehmut, denn dieses Teil ist sicherlich sehr schwer zu lösen, aber nichtdestotrotz absolut spielenswert und eine Herausforderung für den SL... An zwei Änderungen kann ich mich genau erinnern, welche das Vorankommen der Gruppe(n) erleichtert haben, denn zum Einen haben wir den doppelten Säulenkreis um den Tempel am 4. Turm verlegt, die Säulen haben nun Alchons Grab geschützt, die Herausforderungen auf Orrelin sind auch so noch groß genug, und zum zweiten gab es beim Tauchgang an den Klippen (2.Turm) zwischen den Trümmern einen Ring zu finden (an einer skelettierten Hand) mit dessen Hilfe ein Dämon herbeigerufen werden konnte, der (wortgetreu) für 90 min (?) jeden Befehl befolgt, oder so ähnlich. Das Ganze klappt je nach Wille des SL bis zu 3 Mal, was durch Intarsien im Ring angezeigt wurde, welche sich nach Gebrauch dunkel färbten. Später mehr... Gruß Gándubán
  16. Hi, es ist tatsächlich schon lange her, das ich das Abenteuer gespiet bzw. geleitet habe, wenn ich mich recht erinnere habe ich es nach dem einen mal Spielen noch 2 Mal geleitet, keine der Gruppen konnte das Abenteuer lösen... Ich schau nach, ob ich das Ding noch in meinen Unterlagen finde, nach ein wenig stöbern kommt vielleicht die Erinnerung zurück, dann melde ich mich die Tage nochmal. Besteht denn überhaupt noch Bedarf? Gruß, Gándubán
  17. Och, da würde ich bei der christlichen Kirche gnadenlos wildern gehen. Für Vana kommt z.B. das Erntedankfest super, als Ritual wird das Kind mit Roggen beworfen.... Bei Dwyllan wird es dann mit den Fischen von Verleihnix beworfen. (okay, der musste einfach raus....) Bei der "Erwachsenenweihe" durch einen Xan-Priester könnte ich mir die Zeremonie ähnlich wie beim Ritterschlag vorstellen, etc..... Euer Bruder Buck Hi BB, wie soll das dann bei Ylathor aussehen? Bestreuen mit Asche oder doch lieber mit Grabsteinen bewerfen? (Um es mit Deinen Worten zu sagen: Okay, der musste einfach raus....) Gandubán läßt grüßen
  18. Hallo Drachenmann,auch ich lese jetzt die dritte Frage rund um diese "Heldentruppe":cry: . Meinst Du ernsthaft, dass die spielpädagogische Wirkung, so gut die Idee auch sein mag, hier auf fruchtbaren Boden fällt? Ansonsten kann ich mich Deinen Ausführungen nur anschließen. Die Götter haben durch die Würfel gesprochen, jetzt helfen nur den Göttern gefällige Handlungen (also Questen, Questen, Questen) um die Verkrüppelungen auf Dauer zu beheben. ... womit auch das Faulheitsproblem der Truppe, welches in einem anderen Strang thematisiert wird, behoben wäre! Gruß Gandubán ...der das Spielleiteramt in der besagten Gruppe für die Mutter aller Questen hält!
  19. Hi, kann meinem Vorredner (in seinen positiven Erfahrungen) nur zustimmen. Wir haben 2 Spieler und 2 Spielerinnen, sowie einen männlichen SL, klappt absolut super... Gruß Gandubán
  20. Hi, eigenlich hätte ich für Option 1 abstimmen müssen, doch schwerwiegender als der Grund, dass wir dann zu wenige wären, wiegt der Umstand, dass bei Abwesenheit eines Spieler das Gruppengefüge zu sehr in Schräglage kommt. Bei 4 Abenteurern + SL wiegt der Ausfall eines Chars in soweit sehr schwer, da die Figuren sich ziemlich spezialisiert haben. Fällt einer aus, reißt das zu große Lücken, welche u.U. den Erfolg des Abenteuers gefährden könnten... Daher habe ich für die letzte Option gestimmt. Gruß Gandubán
  21. Hi, wir versuchen alle 4-6 Wochen zu spielen, meist werden daraus aber leider 6-10 Wochen... Spieltage sind zu 90% Samstage, hin und wieder mal ein Freitag. Anders geht es wegen der mitspielenden Wechselschichtler nicht, und gespielt wird abends, da dann die Kinder im Bett sind... Jaja, wenn die Eltern auch mal spielen wollen:colgate: ! Gruß Gandubán
  22. Hallo zusammen, habe für Option 3 gestimmt. Allerdings wird die "Raus"-Variante teilweise angewandt, da einzelne Spieler immer wieder zu Alleingängen neigen, selbst wenn es weder der Figur, also Rolle, entspricht, noch der Abenteuersituation. Dabei erhält der Spieler irgendwo im Nebenraum allerdings ziemlich wenig SL-Zeit... Immerhin zieht ja eine Gruppe los, um gemeinsam Abenteuer zu erleben, dass es da z.B. in Städten auch Situationen gibt, wo eine Aufteilung sinnvoll ist, steht völlig außer Frage. EP-Abzug gibt es bei uns grundsätzlich nicht wenn mal ein 'Nichtanwesender' reinquatscht, doch eins ist auch klar: Für gute Ideen gibt es wie in den Regeln vorgesehen EP, und einer der aus dem 'Off' Sachen vorweg nimmt, verhindert natürlich, dass der in der Abenteuersituation befindliche Spieler diese EP erhält:motz: ! Selbstredend bekommt der Reinquatscher sie auch nicht... Gruß Gandubán
  23. Hallo zusammen! Das ist genau der Strang, den ich mir vorgestellt hatte, der Suchfunktion sei Dank! Ähnlich wie in in Ranas SL-Hilfe ( http://www.magel-net.de/midgard/slhilfe.html ) suche ich auch nach einem Weg die Vergabe bzw. Buchführung bei der EP-Vergabe zu vereinfachen. Bisher habe ich alles in einer ausgedruckten Word-Tabelle handschriftlich festgehalten. In der Tabelle waren so ziemlich alle SL-relevanten Werte der Spielfiguren erfaßt, so dass ich bei etwaigen geheimen Würfelwürfen nicht beim Spieler nachfragen brauchte etc. EPs habe ich dann in einer eigenen Rubrik handschriftlich notiert. Da wir uns nun aber einen einfachen Laptop zugelegt haben , dachte ich mir diesen, anders als einen sperrigen PC, eventuell beim Spielen einsetzen zu können. Dazu würde ich besagte SL-Word-Tabelle gerne in eine Excel-Datei übertragen und dann mittels Visual Basic Schaltflächen zu erstellen, die mir die EP-Vergabe abnehmen. Beispiel: Eine Spielfigur setzt erfolgreich eine Fertigkeit (z.B. Klettern) ein und erhält dafür 5 AEP. Nun würde ich gerne die Schaltfläche "Klettern" in der Spalte der Figur anklicken können und folgendes erreichen: 1. Die Gesamt-AEPder Figur steigen um 5 2. Auf einem weiteren Tabellenblatt wir in einer liste notiert, welcher Figur für welche Fertigkeit EP erhalten hat (quasi zur Kontrolle) Später wäre denkbar dies noch mit möglichen PP-Vergaben zu kombinieren, aber das wäre ja echter Luxus:sigh: . Mein Problem: Ich bekomme das nicht hin . Zwar habe ich mir ein Buch über Visual basic besorgt, aber da wird alles beschrieben, nur nicht mein Problem. Das lautet: Programmieren (+2) war leider nicht erfolgreich! Mittlerweile bekomme ich es hin eine Schaltfläche zu installieren und in ein bestimmtes Feld tatsächlich 5 AEP zu 'vergeben'. Leider gelingt es aber nicht die EP in diesem Feld zu summieren, so wie Rana es gemach hat... Vielleicht hat ja jemand hier das Wissen, die Lust und Zeit mir auf die Sprünge zu helfen? Wäre nett! Gruß Gandubán
  24. Eigentlich völlig egal. Wenn allerdings andererseits ein neues Bild dafür sorgen würde, dass viel, viel mehr Leute sich für einen Kauf entscheiden sollten, dadurch mehr Geld vorhanden wäre, dies vernüftig angelegt würde, nämlich so, dass mehr und schnellere Erscheinungen diverser Regelbücher, Quellenbücher, Abenteuer etc. möglich wären, ja dann, dann wäre ich aber so 'was für neue Titelbilder. Wenn nötig wöchentlich... Gruß Gandubán
  25. Hallo zusammen, zunächst mal 'ne Antwort auf eine gestellte Frage Es gibt ja eine Angriffsreihenfolge, können also zwei oder mehr Angreifer die Option des Zurückdrängens wählen, so wir der Angegriffe dorthin zurückgedrängt, wo der schnelste Angeifer in hin haben will. Wenn die anderen an der Reihe sind, ist diese Option halt schon gezogen. Wer zu spät kommt, den bestraft der Spielleiter ... ...so würde ich das zumindest regeln. Dann hätte ich da noch einen Hausregevorschlag: Es war ja bisher des öfteren die Rede von guten und schlechten Kampftaktikern etc., warum also nicht die gleichnamige Fertigkeit zur Problemlösung heranziehen? Das könnte dann z. B. so aussehen: Wenn ein Kämpfer nicht zurückgedrängt werden will, so muss er einen EW:Kampftaktik machen. In Falle eines Erfolges steht ihm dann der ursprünglich in den Regeln vorgesehene PW:Gw zu. Mißlingt der EW:Kampftaktik, so konzentriert er sich auf andere Dinge und erkennt keine etwaigen nachteiligen Folgen aus seinem Raumverlust, wird also zurückgedrängt. Im Falle eines direkt gefährdenden Feldes steht ihm wie gehabt ein sofortiger PW:Gw zu. (wobei ich die Regeln in diesem Fall für eindeutig halte und wenig Diskussionsbedarf ob der wahren Natur eines direkt gefährdenden Feldes sehe) Gruß Gandubán
×
×
  • Neu erstellen...