Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Ja, das klingt nach einer guten Idee. Dann haben die Spieler stets die Möglichkeit aus einer Art Liste zu wählen. fabiana
  2. Fabian

    Neuanfang

    Hallo Rabe, Du musst entscheiden, was dir wichtig ist. Bist du jemand, der sehr viel wert auf Regeln legst? Kannst Du deine Spieler dementsprechend einschätzen? Ich würde den Spieler/innen vorgefertigte Figuren geben, was auch den Vorteil hat, dass du nur die Regeln mit einbeziehst, die dir einigermaßen vertraut sind. Ich vermute, dass andere Regeln auch für das erste Szenario nicht wichtig sein werden. Auf lange Sicht können sich die Spieler dann entscheiden, ob sie die vorgefertigten Figuren weiterspielen wollen oder lieber selbst, nun mit mehr Regelkenntnis beschlagen, entwickeln wollen. Wie gesagt ich würde mehr die Geschichte in den Vordergrund stellen, um Menschen ans Rollenspiel heranzuführen und dafür zu begeistern. Vorgefertigte Figuren ersparen dir auch die hier vorgeschlagenen Einzelsitzungen, die sehr fruchtbar sein können, aber leider meisten zeitlich nicht möglich sind, denn auf diese Figuren kannst du, da sie dir ja bereits bekannt sind, das Abenteuer erfahrungsgemäß besser zuschneiden. Grüße fabian
  3. Hallo, zu den verschiedenen Spielstilen siehe auch die sehr interessante Seite: http://indie-rpgs.com. Hier wird das GNS-Modell vorgestellt, in dem drei Spielertypen in bezug auf ihren Spielstil (Wettbewerb/Narration und Simulation) analysiert werden. Sehr empfehlenswert! Grüße fabian
  4. Hallo, nützlich wäre auch die Möglichkeit nach Fertigkeiten bestimmter Ausprägung suchen zu können, z.B.: ich benötige einen Duellgegner, der mindestens Rapier+14 beherrscht oder ähnliche Anfragen. D.h. die Suche nach Kenntnissen/Fertigkeiten wäre auch wichtig, da NSpF in einem Abenteuer auch eine bestimmte Funktion inne haben. Insgesamt würde ich mir wünschen, dass eine solche Datenbank eine sehr spezifische Suche mit vielen Suchbegriffen gleichzeitig erlaubt, damit eben nicht das Problem auftritt, das weiter vorne beschrieben wurde, dass bei einer größeren Datenbank 50 Ergebnisse ausgespuckt werden. Denn in der Zeit, in der ich die 50 Einträge studiert habe kann ich mit MAGUS vermutlich schneller selbst die gewünschte Figur generieren. Grüße fabiana
  5. Fabian

    Magie in Moravod?

    Moin, also ich könnte mir vorstellen, dass es so ist. Die Inspiration dazu habe ich mir hier geholt. Gruß, Myrath d.K. Der Text der Midgard-Site entspricht 1:1 dem des Arkanums. Insofern eine mögliche Interpretation. Magiergilden werden im Arkanum für Moravod hingegen nicht aufgeführt, was für mich eher ein Hinweis darauf ist, dass diese hier eine eher unwichtigere Rolle spielen bzw. vernachlässigbar sind. Klar, in Geltin und eventuell ein zwei anderen Orten mag es Magiergilden geben. Ich denke jedoch, es verhält sich hier mit deren politisch-gesellschaftlichen Einfluss in etwa wie mit dem des Großfürsten auf die moravischen Lande jenseits von Geltin ... Grüße fabiana
  6. Und wer sich wirklich ernsthaft dafür interessiert dem seien zusätzlich noch die "drsrm-page" und "the forge" unter http://www.indie-rpgs.com empfohlen. Grüße fabian
  7. Ich kann Rainer hier nur völlig zustimmen! Hinzufügen möchte ich, dass es gerade als SL - zumindest in meinen Runden - weitreichende Konsequenzen für mich hat, wenn ich die Figuren "reihenweise" sterben lasse: Die wichtigste und mühsamste dabei ist wohl die Integration der neuen Figur in die fortlaufende Handlung und die nicht immer willige Gruppe. Grüße fabian
  8. Hallo zusammen, meine vier Favoriten sind: Küstenstaaten, Eschar, Rawindra und KanThaiPan (Ost). Die Küstenstaaten und Eschar liefern eben die typischen Hintergründe des Abenteuergenres, hier lassen sich Piratengeschichten ebensogut verwirklichen, wie Märchen aus 1001 Nacht und dergleichen mehr. Rawindra gefällt mir wegen der genialen Umsetzung Dinosaurier in ein Fantasysetting zu integrieren und KanThaiPan (Ost) mag ich aufgrund der Tatsache, dass es interessant ist unter diesen Herrschaftsverhältnissen Abenteuer anzusiedeln. Grüße fabiana
  9. Hallo, ich ziehe meist zuerst Kunst & Kultur-Reiseführer zu rate, insbesondere dann, wenn ich selbst nur sehr wage Vorstellungen über einen Landstrich habe, der dem Midgards zum Vorbild gereichen soll. Diese Quellen enthalten meist die Klischees, die auch den Spielern geläufig sind und die sich mit ihren Erwartungen decken. In erster Linie geht es also um Bilder, die ich als SL den Spieler/innen präsentieren kann. Kulturelle Besonderheiten entwickle ich zumeist wie Kazzirah im Spiel oder für die Abenteuer. Weil ohne Abenteueridee keine Notwendigkeit eines Kulturentwurfs. Grüße fabiana
  10. Hallo, hier kann ich Odi nur zustimmen. Andererseits ist eine generelle Neugier und Offenheit sicher nicht verkehrt, um in außereuropäisch angelehnten Kulturkreisen zu leiten. M.E. ist eine zu große Begeisterung für ein irdisches Vorbild sogar abträglich für einen Spielleiter, der in einem an diese Kultur angelehten Land auf Midgard leiten will, da dass meinen Erfahrungen zufolge schnell zu einer quasi-historischen Simulation verkommt, die oft nur noch dem SL gefällt. Nur wenn alle Teilnehmer/innen der Spielrunde das gutheißen und große Fans z.B. von Ostasien sind und auf eine ähnliche Sichtweise aufbauen könnte ich mir vorstellen, dass eine solche Simulation allen Freude bringt. Grüße fabiana
  11. Hi, für das QB haben wir uns an italienischen und spanischen Namensgebungen orientiert, wie sie ausgesprochen werden liegt jedoch bei euch ;-) Grüße fabian PS: Corua und Tevarra sind dabei eher an Spanien angeleht während Serenea und Leonessa eher italienisch dominiert sind. Feste diesbezügliche Regeln gibt es jedoch nicht.
  12. Alles was ich bisher von diesem Abenteuer gelesen habe, also ca. die Hälfte, ist richtig klasse! Heinrich hat hier mal wieder ein super Abenteuer hingelegt. Insbesondere finde ich die Einführung der Abenteurer ins Geschehen sehr gelungen. Grüße fabian PS: Manche der Karten sind leider nicht besonders funktional, ich kann zum Teil nicht wirklich gut erkennen, was dargestellt wurde.
  13. Fabian

    Corrinis

    Mit Einträgen sind selbstredend Änderungen im Text gemeint, so ist bspw. Mama Grock jetzt eine Echse aus Süderainn und keine Naga/Sritra-Dame mehr! Es sind also Änderungen die insbesondere den Wechsel von Magira zu Midgard kennzeichnen. So haben sich auch manche Namen einzelner Bewohner geringfügig geändert. Grüße fabian
  14. Fabian

    Corrinis

    Liebe Leute, ich finde es auch nervig, dass der nummerierte Plan als Übersicht nicht mit beiliegt, jedoch kann man diesen ja schon lange bei Midgard-Online (http://www.midgard-online.de/Abenteuer/index.html) in der Rubrik "Abenteuer" herunterladen. In diesem Sinne viel Spaß damit. fabian PS: soweit ich sah wurden lediglich kleine Änderungen oder Ergänzungen bei einzelnen Einträgen vorgenommen. Die Änderungen, die ich bisher entdeckte gefielen mir sehr gut.
  15. Hallo, in der Tat wird es Universitäten bzw. Akademien oder Multiversitäten in den Küstenstaaten geben und es wird dazu Informationen im QB geben. Ihr könnt davon ausgehen, dass es in den großen Städten der Küstenstaaten, wie Orsamanca, Diatrava, Parduna, Tura oder Estoleo mindestens eine solche "Bildungseinrichtung" gibt. Diese Institutionen befinden sich in unterschiedlicher Trägerschaft. Beste Grüße fabian
  16. Danke für das "Mitnahmeangebot". Ich werde nur am Donnerstag dort sein, daher werden wir uns dort wohl nicht treffen. Grüße fabian
  17. Ach übrigens, das "Plätzchen" ist weg, daher ist die Runde erst mal voll! Grüße fabian
  18. Was spricht dagegen, die Figur nach den alten KTP-Regeln zu erschaffen und in Kürze, wenn das QB zur Verfügung steht zu modifizieren? Grüße fabiana
  19. Soweit mir bekannt ist, nein! Grüße fabiana
  20. Grüß dich MazeBall, m.E. ist Rawindra gar keine schlechte Wahl. Für das Abenteuer ist eine Dschungelgegend recht notwendig, diese wirst du aber in Urruti - außer im Irsirraland nicht finden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Pyramiden das dem Bann Zaccatas recht gut auch durch andere Gebäude ersetzt werden könnten. Oder du könntest behaupten, es handle sich um eine Sritraanlage. Zur Architektur der Sritras gibt es nur wenige Infos und es könnte glaubwürdig erscheinen, würdest du die Pyramiden in "Opfertempel der Sritras" verwandeln. Piraten gibt es im Norden Serendibs - insbesondere auf den vorgelagerten Inseln - zu Hauf. Siehe auch das Abenteuer "Ein Geist in Nöten". Grüße fabiana
  21. Wie jetzt?! Südpfalz? Nee, nee - das Rheinland ist für meinen Geschmack schon sehr weit südlich. fabian, mit Aklimatisierungsschwierigkeiten
  22. Hallo KanThaiPan Freunde und Freundinnen, ich bin nun kürzlich ins Rheinland (Raum Köln/Bonn) gezogen und gerade dabei eine neue Runde aufzubauen. Ich habe mich entschlossen die neu startende Kampagne in KanThaiPan starten zu lassen. Bisher ist ca. noch 1 Plätzchen frei. Wer Lust hat meldet sich bitte bei mir. Beste GRüße fabian
  23. Tja, schade. Dieser Termin ist für mich nicht realisierbar. Besser wäre unter der Woche für ein paar Stunden. Grüße fabiana
  24. Hi, plant ihr eigentlich was zur Spielemesse in Essen, die findet ja ein paar Tage später statt? Grüße fabian
  25. Grüß dich Orlando, seid gegrüßt MidgardspielerInnen, bin kürzlich hier in die Gegend Köln/Bonn gezogen und suche eine neue MIDGARD-Runde, die sich so ca. alle zwei Wochen (oder auch einmal im Monat) trifft. Spiele sehr gern mit blutigen Anfängern. Bin auch bereit auf längere Sicht mal die Spielleitung zu übernehmen, falls gewünscht. Würde mich über eine Nachricht freuen... Grüße fabian
×
×
  • Neu erstellen...