Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Ich sehe es halt so wenn es eine Wassergottheit sein soll, sollte in einem Tempel auch das Wasser dominieren und nicht Ionische oder Dorische Säulen
  2. Nun ja, mir ist durchaus bewust das der Tempel etwa von Posseidon durchaus sher "klassich" war,... andererseit unterscheiden sich der Tempel dann von einem X-beliebigen anderen Tempel eben nur durhc die Götterstatue in der Mitte. Ich bezieh mich auf die griechischen Tempel denn wie ein Keltischer "klassicher" Tempel ausschaut hab ich keine Ahnung,...
  3. Gnaz was anderes,.... Bei naturgottheiten würde ich auch eher die Sachen natürlicher gestalten. Insel - okee,... Berg mit Bergsee auf der Insel, Unterirdischer Abfluss mit Wasserfall in eine Grotte welche mit Kristallen besezt ist. Zugang zu dieser Grotte über einen nur bei ebee wirklich offenen Zugang zum Meer, per Ruderboot (oder eben tauchend bei Flut) oder per Sprung von einer Klippe am See am Wasserfall hinunter. Die Höhle hat je nach Wasserstand eine andere Akustik. Bei Flut ist das Wasser ruhig da weniger Oberflächenwellen hereinkommen. Vieleicht noch einen Zufluss von einer warmen Meeresströmung das es in der Grote nicht wirklich kalt ist (oder Thermalquellen aus dem Erdinnern) Tageslicht über den Abfluss des Sees und vieleicht einigen Löchern in der Decke, oder eben Leuchtkristalle oder Leuchtmoose,... oder Leuchtendes Plankton das auf Bewegung reagiert (gibt es wirklich). Geld reinstecken kann man da aber auch. Die eingänge gestallten,... Noch etwas anderes: Ein Hafen als Heiligtim - oder einen Leuchturm? oder ein Konglomearat daraus,...
  4. Die sind aber tatsächlich aus dem Film https://www.tor.com/2013/01/16/monster-of-the-week-winged-devourers-beastmaster/ Aber gute Bilder sind damit auch nicht zu finden,.... https://www.google.com/search?q=beastmaster winged devourers&tbm=isch&hl=en&sa=X&ved=0CCIQtI8BKABqFwoTCMiHw-eb4vACFQAAAAAdAAAAABAC&biw=1903&bih=969 vieleicht mal bei Pinterest versuchen
  5. Wie "sieht" man jemanden seinen Grad an? Es gibt in Midgard kein Ruhm/Ruch System und keine überregionalen Zeitungen, sicher es gibt Barden, doch wie mobil sind diese und wie sehr Vertraut man deren beschreibungen? Auch über landesgrenzen hinweg. Wieviel ist es in den Küstenstaaten wert wenn jemand "Freund des Königs von Alba" ist? (wo ist dieses Alba überhaupt? haben die dort schon fliessendes Wasser oder trinken die aus der Regenrinne?) Eigentlich kannst du lange einfach so weiterspielen wie auch auf Grad 1. Geht, auch ohne unglaubwürdig zu werden, man verlässt nur eben mehr die besidelten Gebiete. Die interessanten Gegner welche man auf Grad 15+ vieleicht angehen kann umgeben sich in der regel auch nicht unbedingt mit kleinen Anfängern. Wen das reicht um Spass zu haben ist es ja auch völlig in Ordnung so. Zu vielen anderen Punkten haben andere oben auch schon gutes und passendes geschrieben.
  6. Ich werd darauf in diesem Strang bzw unter diesem Titel nicht antworten.
  7. Bezüglich nicht wechselnden Bezugssystemes: Wir nehmen wieder das Schiff und den Zauberer der einen beliebigen Spruch zaubern will,... das Schiff bewegt sich mit B6 innerhalb des einzigen allgemeingültigen Bezugssystem "Welt". In den Regeln steht aber das man nur zaubern darf wen man sich in der Runde (fast=1m/rnd) nicht bewegt. Ergo: Zauberer können auf sich schon bewegenden Dingen nicht zaubern. Für mich macht ein System verschiedener Bezugssysteme auch deswegen durchaus Sinn. ggf sollte man das aber langsam gabeln. Mit der eingangsfrage hat es nicht mehr viel zu tun.
  8. Etwa 36 Stunden,... auf einem Drachenfest in Wiesbaden. Würde ich aber nicht wieder machen,... Länge zeichnet imho nicht unbedingt qualität aus. Im drsrm gab es eine Kategorie "Nach Müd kommt Blöd"
  9. Zählt Liferollenspiel - auch sollches wo man während des schlafens wachgerüttelt werden kann mit "du bist gerade gemeuchelt worden?"
  10. Nun, dann ist die frage wie es bei beweglichen Objekten und auch anderen Zaubern ausschaut. Feuerkugel auf einem Schiff das sich mit B25 Bewegt? Exemplarisch: Nach dem erschaffen ist die Feuerkugel in der nächsten Bewegungsphase 25 m vom Zauberer entfernt (und geht eine Runde später hoch)? Ich denke eher das kreative Lösungen von Spielern deswegen nicht blockiert werden sollen. Ich meine es gibt ja wohl Spieler die mit dem Spruch so garnichts anfangen können.
  11. Seitdem ich mit einer Figur den Zauber habe sind mir eigentlich bei jedem Abenteuer immer wieder kreative Anwendugen des Zaubers eingefallen. Mit Luftsphäre unter Wasser zu einem Hafeneingang laufen und da einige dieser Kugeln hinsetzen, kurz unter der Wasseroberfläche um den Hafen zeitweise unbrauchbar zu machen. Mit Wasser volllaufenden Gang abzudichen. Ein Leck in einem Schiff abdichten. Ein Burgtor davor bewahren von einem Rambock zerstört zu werden und bei den Gegnern damit zumindest mal einen Zauberer aus denren Reihen zu locken.
  12. Je nachdem welches IR du verwendest kann man damit auch noch lesen. Es kommt nur stark auf die Oberflächen und die farben an. Und die größe des Gerätes war wohl auch der Militay Hardware geschuldet. IR Kameras kann man genauso groß bauen wie jede andere Kamera auch - nur der Chip ist eben teurer weil nicht in jedem Smartphone 4 stück davon verabut werden. Pixelgrößen sind in der Regel etwas größer. Aufpassen muss man das einige Dinge durchsicht sind und andere nicht. Glas ist ziemlich tricky - dafür kann man durch Silizium durchschauen (je nach Wellenlänge eben). Gleiches würde ich übrigens auch bezüglich Ultraschallortung sagen. Je nach Raum und dessen Wandbeschaffenheit in welchem man sich aufhällt (ein Tonstudio mit verkleideten Wänden die Schall schlucken etwa) ist man ziemlich blind. Aber - ich mein das ist ja alles ein Rollenspiel und keine Physiksimulation.
  13. Bezüglich Tore (es ist vieleicht schon erwähnt worden) Die Magie der Sphären S.20 Man könnte postulieren das es durchaus die Möglichkeit gibt Tore durch welche große Mengen transprotiert werden die Aufmerksamkeit von Wesen auf einen Punkt lenken welche nicht gewünscht ist.
  14. Pilgerfahrten gab es auch schon früher, in der ein oder anderen griechischen Heldensage wird auch gerne mal zum Orakel von Delphi gepilgert. Schriebs und schaute es auf Wiki nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Pilger Ich denke der Wikiartikel kann auch für Ideen als Steinbruch dienen. Hahaha,... man lernt ja nie aus.
  15. Weil ich gerade in Wikipedia darüber gestolpert bin: https://de.wikipedia.org/wiki/Pilgerzeichen
  16. Ich denke auch das die Pilgerfahrten nur anfangs sehr unkontrolliert waren. Pilger sind schon immer auch ein Wirtschaftsfaktor gewesen, auch wenn man Ormutgefällig sich nicht daran berreichern soll, so bringen die Pilger trozdem auch Geld mit. Das wird sich sicher auch auf den Pilgerstrecken irgendwie auswirken. Pilger müssen geschüzt werden gegen "ungläubige" Räuberbanden und wilde Tiere. Vieleicht dürfen sie auf Pilgerfahrt keine Waffen tragen (wenn ja wo lässt man die zurück (wenn ich an den terz denke den manche Spieler machen wenn sie mal ihre Waffen abgeben müssen (der ein oder andere mag hier mitlesen) würde ich da aber eher dazu tendieren das auf eine Option herunterzusetzen). Ich frage mich gerade wie das früher wohl war auf Pilgerfahrten - wo man immer wieder Landesgrenzen überqueerte und damit ggf. steuerpflichtig wurde,... vieleicht konnte man sich mit einem Pilgerdokument "freikaufen?" Wenn das Gold im Kasten klingt,... Vieleicht kann man - bezüglich des von Tomcat angeregten Apstechers - auch die Pilgerfahrt in "normal" oder "XXL" verändern,... Mekka und Medina sind die Kern-Punkte der Islamischen Pilgerfahrt, aber der Felsendom in Jerusalem ist auch eines der Hauptheiligtümer - aber nicht Teil der <normalen> Pilgerfahrt.
  17. Erinnere mich vage an die Wanderstecken welche mein Opa hatte und an die auf jeder Berghütte ein "sticker" drangenagelt wurde,... In dem zusammenhang: Pilgerstecken gibt es auch und ich meine mich zu erinnern (aus Reportagen ich war nie auf sowas) das man da auch an jemaem ort etwas bekommen hat. Mein Bruder hatte eine Urkunde welche ihn als "Jerusalem Wallfahrer" bezeichnet (Tatsächlich mit Siegel und die Unterschriften waren auch mit Tinte, das sonstige aber vorgedruckt). Ansonsten denke ich kann man sich mal Texte über die Pilgerstecken des Katolizismus und des Islam mal durchsuchen. Da lässt sich bestimmt viel finden. Dinge welche man zuhause Zeigen kann um zu beweisen das man wirklich dort war,... Wasser der Heilgen Quelle; Asche vom Heiligen feuer; ansonsten kann ja jeder der mal 6 Monate weg ist sagen "Hey ich war auf Pilgerfahrt!" - Es ist ja gegebenenfalls nicht nur etwas das man mit dem gott ausmacht sondern auch etwas das Prestiege bringt. Und wenn man dann gefragt wird "wie komm ich denn am besten hin" und weis nicht mal in welcher richtung es ist,...
  18. Sritras haben eine natürliche Rüstung, KR - man könnte auch sagen das die Rüstung gegen jemanden der das Buch gelesen hat einfach weniger Rüstungsschutz hat. Sritra kann dann immer noch selbst eine KR anziehen - mit den nachteilen die das eben hat (verlust an B und verlust an Verzauberbarkeit, beschleunigen etwa - oder auch eigener Zauberfähigkeit) - so kann man natürlich auch ein +2 auf Schaden herumdeuten - das die KR eben nur wie TR schüzt. Wiszang ging schon in diese Richtung. Der Angriffsboni kann ich aber so nicht wirklich erklären.
  19. (c) @Verlag für F&SF-Spiele GbR
  20. Im bestiarium auf Seite 13 steht die Antwort auf diese Frage
  21. Ich gebe auch zu denken das wenn ich was Fantasy Rollenspiele betrifft von "Buch" gesprochen wird ich eher an einen Handschriftlichen Kodix als an ein "Lustiges Taschenbuch" denke. https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=30754442080&cm_mmc=ggl-_-ZVAB_Shopp_Rare-_-naa-_-naa&gclid=Cj0KCQjwppSEBhCGARIsANIs4p5qYbC2N5Kl3_Usf_YQUgMprAwhxMPCi9GrOol7KH7mt4U2kOGd5VQaAjFVEALw_wcB
  22. Nein weis ich nicht mehr. Ich weis auch nicht 100% ob es ein Gildenbrief war,... Prinzipilell war es "etwas in der Art" das Du meinetwegen für ein "Projekt" frei festgelegte 100 erfolgspunkte brauchst, und die eben aufsummiert werden,... eine 20 ist dann 1 erfolgspunkt und eine 30 sind eben 11,... ich weis auch nicht ob da die Kritischen ereignisse da genau ausmachen,.. Das System hat den Vorteil es eben nicht alles an einem Würfelwurf gelingen oder scheitern zu lassen,... gerade wenn schon das Scheitern vieleicht gerne katastrophale Züge annehmen könnte.
  23. Erzähl Mir ist nur in Erinnergung geblieben bei einer "Wilden Keilerei" im "Wilden Keiler" das meine Figur, welche Valianische Adeligen gegenüber ziemlich reserviert ist (manch könnten auch sagen das es blanker Hass ist) mit Arnos zusammengetroffen ist,... aber "Verstellen" ist auch eines der besseren Fertigkeiten die man als Barbar so lernt,...
  24. Gerne wieder,... bezüglich "neues Gesicht" - ich glaube wir haben schon mal zusammen gespielt. Jedenfalls habe ich eine Eintragung "Kassaia - Arnos de Carnos - BacharachFr2015 und 2014" gefunden hab ich auch das hier als "beweis" https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26976-midgardcon-saga-diverse-abenteuer-und-events-von-freitagabend-bis-sonntag/?do=findComment&comment=2376885
  25. Man kann auch durchaus das "normale" Midgardprozedere Verlassen. Einfach die anzahl der Versuche die ein Buch noch "aushält" anführen und man hat die einschränkung auch so abgebildet. So kann ein neues Buch vieleicht 3000 Leseversuche aushalten und ein altes das schlecht gelagert wurde, im Wasser lag und nun wieder trocken ist nur noch 4 (mit WM-4 auf jeden Wurf). Eine alternative ist auch das man auf eine Endsumme kommen muss. Mann addiert also bei einem Erfolg das Ergeninss-19 auf und muss einen Zielwert erreichen um das Buch zu verstehen (war so irgendwie mal ein Vorschlag in einem Gildenbrief ???)
×
×
  • Neu erstellen...