-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sosuke
-
Schwarzbart, die Geißel der Meere, der Schlächter der Regenbogensee. Viele Namen trägt der berüchtigtste und erfolgreichste Piratenkapitän der Küstenstaaten. Entsprechend hoch ist sein Kopfgeld, verlockend selbst für erfahrene Abenteurer, die sich nur in Estoleo ausruhen wollten. Schnell finden sie sich als Piratenjäger an Bord einer corischen Karacke und müssen Stürmen, Meeresungeheuern, Piratenschiffen und den Launen ihres Kapitäns trotzen. Das Schicksal lässt die Abenteurer auf einer unbekannten Insel stranden, wo sie um das nackte Überleben kämpfen müssen. Dabei finden sie eine uralte Schatzkarte, die den Weg zum sagenhaften Celastia weist. Die Rettung naht in Gestalt von ausgerechnet Schwarzbart, der sich mit den Schiffbrüchigen für ihre Suche nach der Stadt voller Gold und Magie zusammentut. Die Zeit drängt, denn nur eine seltene und kurz bevorstehende Konstellation von Mond und Sternen lässt das versunkene Celastia für kurze Zeit aus den Fluten der Regenbogensee auftauchen. Am Ziel erkennen die Abenteurer, dass die Sagen um Celastia nur ein Teil der Wahrheit sind. Die Stadt ist tatsächlich unermesslich reich, aber sie und ihre Bewohner leiden bis heute unter einem grauenhaften Fluch, den eine der Urmächte des Chaos verhängt hat. So finden sich die Abenteurer in einem Alptraum aus feurigem Chaos, gequälten Untoten und wütenden Dämonen wieder, den sie ihr Leben lang nicht vergessen werden. Das Heft enthält ein Abenteuer in Estoleo und den Weiten der Regenbogensee, in dem Abenteurer mittleren und hohen Grades mit einem der großen Geheimnisse der Vergangenheit konfrontiert werden. Autor: Frank Heller 96 Seiten, Softcover; 2015 (M5) Ich finde das Abenteuer etwas misslungen. Und hinterlässt nach dem ersten durchlesen einen faden Beigeschmack. Alles läuft wie auf Schienen ins Verderben. Es ist langweilig und stellenweise unlogisch. Es ist nichts für unerfahrene Spielleiter. Die Abenteurer werden, wenn sie überleben (was nicht allzu schwer sein sollte, ***Allheilung & Erheben der Toten), mit Gold und Artefakte Überflutet. Mit etwas Aufwand könnte man ein schönes Abenteuer daraus machen. Die einzelnen Spielfasen: Anfangs-, Mittel- und Endspiel, könnten in 3 kleine eigenständige Kurzabenteuer umgebaut werden. Also Stadt-, Seefahrt & Robinson Crusoe-, Horror- & Höhlenabenteuer und bei allen 3 die Handlung ordentlich aufwerten. Was ich schade finde. Ok, selbst wenn alle NSC´s sterben müssen, wäre es schön wenn die Spieldaten der NSC´s M5 entsprechen würden. Bei manchen NSC´s waren mir die Gradangaben etwas schleierhaft, wie Schmuggler III (Gr6), Piraten (Gr5) und Unterführe Xy (Gr10). Der Grad sollte die Gefäulichkeit & Fähigkeiten eines NSC´s widerspiegeln. z.B. Arran Tabechez: Himmelskunde > Naturkunde; Seeoffiziere: Rudern > Bootfahren, EW: Sprachen; Erfahrene Seemänner: Rudern & Segeln > Bootfahren, EW: Sprachen; Matrosen: Rudern & Segeln > Bootfahren, EW: Sprachen; Revo Stapada: Kampf in Schlachtreihe, Kampftaktik > Anführen, Kampf zu Pferd > Reitkampf EW: Sprachen; Seekrieger: Gerätekunde für Ballista?, Kampf in Schlachtreihe, EW: Sprachen; Condottieri: SL?, EW: Sprachen.
-
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
Sosuke antwortete auf dabba's Thema in Material zu MIDGARD
Für die, die suchen möchten GB:40 / S.23-28. -
Zauberdauer und Wirkungsbereich würde ich wie das Zauberlied „Das Lied der Lockung“ handhaben. Zauberdauer: 1 min, Wirkungsbereich: 200 m Kegel; und eine ABW: z.B.10%
-
m5 - neue charakterklasse Der Wolf, der mit den Fäusten spricht
Sosuke antwortete auf desumano's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
„DokujaOschi“ Stoß der Giftschlange (KTP s,S.184) Der Kämpfer greift aus einer unverdächtigen Ruhehaltung heraus unvermittelt einen Gegner an, der nicht weiter als B/2 entfernt ist. Alle Wesen, …, gelten in dieser Runde als Überrascht, dürfen sich also werde bewegen noch handeln und erhalten -4 auf ihren WW:Abwehr. … „ChochoInu“ Schmetterling und Hund (KTP s,S.193) Der Kämpfer verzichtet auf seinen Angriff, um sich im Nahkampf so überraschend von allen seinen Gegnern zu lösen, dass diese kaum eine Chance für einen Angriff haben. … … Gelingt einen Gegner ein WW: GW/10, kann er dem Kämpfer an seinen neuen Position folgen und ihn in der laufenden Runde angreifen. … Grob gekürzter Regelauszug, ist nicht vollständig! Kennst du die Wölflinge (GB:61-63), die leben auch in dein eisigen Wüsten im Norden Midgards.- 15 Antworten
-
- wolfsmensch
- nahkämpfer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - neue charakterklasse Der Wolf, der mit den Fäusten spricht
Sosuke antwortete auf desumano's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Meiner Meinung nach ist das zu heftig/tödlich. Ich würde es eher wie die Kido-Techniken „DokujaOschi“ Stoß der Giftschlange (Überraschungsangriff) und „ChochoInu“ Schmetterling und Hund (Rückzug) handhaben.- 15 Antworten
-
- wolfsmensch
- nahkämpfer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nene, aber ich glaube das hängt auch nicht mehr so ganz mit dem Thema zusammen ^^ Wir sind nur neugierig und rätseln gern.
-
Schau einfach bei der nächsten Gelegenheit bei einer Wahrsagerin vorbei und lass dir deine Zukunft weissagen. Wird bestimmt interessant. Wie und wo bist du den an die Waffen gekommen, ist die Klinge zufällige schwarz?
-
Hm, auf einen Hexenbesen würde ich (wenn ich ein Hexer wäre) nicht kämpfen wollen, der Tod fliegt immer mit. Und sehr bequem Dürfte so ein Hexenbesen auch nicht sein, außen es gibt Hexenbesensättel. Zaubern ist auch sehr eingeschränkt weil keine Hände frei.
-
Möglichkeiten für körperlich schwache Ordenskrieger
Sosuke antwortete auf Reofex's Thema in Neu auf Midgard?
Aber Vorsicht! wenn man sich mehr als 100m von dem Schwert weg bewegst ist man vollkommen hinüber und aus der Traum vom Super Helden. Und irgendwo gibt’s noch einen Kelch mit einer göttlichen Flüssigkeit darin, die die Basiseigenschaften verändert. -
Möglichkeiten für körperlich schwache Ordenskrieger
Sosuke antwortete auf Reofex's Thema in Neu auf Midgard?
Wann alle in der Gruppe so ausgeglichene Werte haben sehe ich kein großes Problem. Hier kann der SL ohne schlechtesgewissen ein magisches Langschwert (+2/+2) als Belohnung hergeben. So was ist mir echt neu, dass Or unter den SC´s einen höheren Rang inne hätten als die anderen. In den SR in denen ich mit gespielt habe gab es nie einen Anführer alle waren gleichberechtigt. Wenn es überhaupt so was in der Art gab war dies an Stand, Lebenserfahrung/Alte und Kompetenz gebunden. -
Mit dem anpassen sollte vorsichtig sein. Im alten Bestiarium gab´s noch eine grobe Empfehlung für so was. Ich hoffen es kommt auch mal ein Bestiarium für M5 raus. http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/28463-improvisation-oder-vorbereitung/?p=2475029
-
Wie, tragen bei dir die weiblichen Hexen etwa Kleidung? ich bin erschüttert.
-
Hm, ich glaube das sich hier ein Fehler eingeschlichen hat, oder es ist eine Hausregel. „Bei allen Verteidigungswaffen wird hinter den erforderlichen Eigenschaftswerten vermerkt, um wie viele Ausdauerpunkte der leichte Schaden verringert wird, den ein Benutzer der Waffe erleidet. Diesen Vorteil hat er nur, wenn die Verteidigungswaffe gegen den Angriff auch eingesetzt werden kann.“ Verteidigungswaffen können den Ap-Schaden nur verringern wenn damit erfolgreich abgewehrt wurde.
-
Raufen macht meistens nur leichten schaden. Hast du dort vielleicht die geringen Schadenswert gesehen?
-
z.B. (Beispiele aus verschiedenen Spielrunden) Anfangs ein ausgewogener Endkampf gegen einen Dämonenfürsten. Die Ordensritterrinn patzt und verliert ihr „Goldenes Schwert des Ruhms“, ein geflügelter Affendämon schnappt sich das Schwert und fliegt davon, 3 Runden später sinket ihre St, Ge, Gw, Ko auf 20 und schon kippt der Kampf zu Gunsten des Dämonenfürsten, die gesamte Gruppe stirbt. Stadtabenteuer. Abends, der As (Gr6)und der Sp (Gr5) sind schnell was besorgen. Aus Langeweile beginnt der sHx (Gr8) zu randalieren, malt überall in der Stadt obszöne Graffiti an die Wände und hinterlässt eine Spur der Verwüstung bis zur Herberge. Der arme SL versucht den Hx/Spieler etwas einzuschüchtern, mit einen nächtlichen besuch von 6 schwergerüsteten Elite Stadtwachen um die Situation zu klären. Gepolter an der Tür, die Schülerin sHx(Gr4). öffnet, derweilen zaubert der sHx (Gr8) mit kritischen Erfolg graue Hand, 2 Stadtwachen sind sofort tot, in den darauffolgenden Kampf können der As & Sp schwer verwundet durchs Fenster Fliehen, die Schülerin des Hexers liegt mit 2 Lp´s röchelnd am Boden. Als Verstärkung eintrifft flieht auch er, nur seine Schülerin endet auf dem Scheiterhaufen. usw...
- 154 Antworten
-
- spielleiter
- nsc
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Sosuke antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Mit der Gruppenkonstellation hat sich euer SL keinen gefallen getan, so eine Gruppe ist auf lange Sicht zum scheitern verurteilt. Ich (als SL oder Spieler) bin absolut kein Freund von Charakteren mit Scheinidentität, besonders nicht wenn die Tarnung nicht glaubhaft rüber kommt. Waldläufer für einen schwarzen Hexer??? so was muss ja irgendwann auffallen. Warum machst du eine Solotour, der Assassinen in der Gruppe ist doch der perfekte Partner für solche Aktionen. -
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Sosuke antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
In solchen Situationen splitte ich die EP auf alle Beteiligten auf. Als SL sollt man darauf achtet das jeder auch die schwächeren Mitläufer an die Reihe kommen und mit macht. Beschreibe mal deine Gruppe, wie viele, wer spielt was, ist immer der selbe der SL, werden überwiegend selbstgeschriebene Abenteuer bzw. Sandbox oder auch mal Kaufabenteuer gespielt? -
m5 - magie meinung Magische Symbole lesen und auslösen?
Sosuke antwortete auf Ewigan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn der SC Einprägen (fotografisches Gedächtnis) beherrscht und es schafft sich die Symbole einzuprägen, kann er sich jederzeit daran erinnern und die Symbole mit alle Einzelheiten beschreiben. Kann der SC Einprägen und Fälschen, so kann er versuchen diese aus dem Gedächtnis nachmalen, oder einfach Vorort abmalen. > Was hätte der Charakter der Spielerin mit Lesen von Zauberschrift eigentlich erfahren können müssen? > Was hätte ein Char mit Zauberkunde generell über die Zeichen und ihre Bedeutung erfahren können? In beiden Fällen nicht allzu viel, nur im groben um was es sich handle könnte. > Hätten die Symbole ausgelöst werden können (sie waren in Asche eines Feuers geschrieben)? Ja, die Zeichen der Zauberschrift helfen dabei magische Energie in einem Text oder einem Gegenstand zu speichern, die beim lauten Vorlesen, eingehenden Betrachten oder anderen Schlüsselhandlungen wieder frei wird.- 6 Antworten
-
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
M5: Neue Modetrends am Badestrand, ein kurzes Kettenhemd und für den besserbetuchten vielleicht eine schmucke Vollrüstung mit Helm, nicht schützt besser gegen Sonnenbrand. oder Ein Wettschwimmen, der Waldläufer in Lendenschurz verliert gegen den Söldner in voller Bewaffnung & Plattenrüstung. OK, da könne man behaupten der nur so schnell geschwommen weil er Angst hatte zu ertrinken, aber bei M5 kennt der Söldner ja keine Angst weil er kann ja KiV und da sind die eisernen Schwimmflügel immer mit dabei. Nur so zum Vergleich. M3 Klettern: maximal LR. M3 Schleichen: bis LR -0, KR -2, PR bis RR -6. M3 Schwimmen: bis LR-0, von Metallrüstungen wird abgeraten, KR 3AP/Runde, PR -4 & 5AP, VR/RR -8 & 8AP. Springen: bis KR 3m/0,8m, PR/VP 2m/0,5m. M4 Kampf in Vollrüstung: Akrobatik, Balancieren, Geländelauf, Klettern, Laufen,*Schwimmen, Springen. Schleichen wird nicht einmal erwähnt. Schleichen: KR -2, PR/VR -6. *Schwimmen: KR 3/6AP, PR -4 & 5/10AP, VR -8 & 8/16AP, wenn KiV gelingt PR=KR / VR=PR. -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei M2-4 hat sich auch keiner beschwert? Bei M5 ist leider der Text zu großzügig gekürzt worden zu lasten der Realität! Wer die alten Regelwerke noch besitzt kann ja nachschauen, besonders M2-3, ab M4 ist schon mehr drin mit Rüstung. -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
auch wenn der EW: Kampf in Vollrüstung gelungen ist? Ja. "Immer, wenn das Tragen einer Platten- oder Vollrüstung den Einsatz einer Bewegungsfertigkeit, z.B. Akrobatik oder Balancieren, erschwert, kann der Spieler diesen Nachteil vermeiden, wenn ihm ein EW:Kampf in Vollrüstung gelingt." Warum sollte man in PR oder VR besser Schleichen als in einer KR? "(–2) Schleichender trägt Kettenrüstung". Mit 40 bis 50 kg Eisen (Rüstung, Waffengürtel, Dolch und Langschwert) am Körper kann man genauso gut schwimmen wie einer der nur leicht bekleidet ist? -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Nochmal alle Nachteile zusammen gefasst von PP & VR + Helm. PR: -25 GW, -8B, kein Abwehrbonus VR: -40 GW, -12B, kein Abwehrbonus und -1 auf Angriffsbonus. Helm: -2 Hören; mit Visier -2 Sehen und max. 20m Fernkampf. -4 auf EW: Akrobatik, Balancieren, Klettern, *Schleichen, *Schwimmen (B3), wenn Kampf in Vollrüstung misslingt. Bei Schleichen und Schwimmen würde ich als SL trotzdem -2 bis -4 auf EW verlangen. -
moderiert Zwerge - Warum ist diese Rasse bei Spielern so beliebt?
Sosuke antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Inder der zeit von 1987 bis 2009 wurden in 5 Spielrunden (M2-4) insgesamt nur 6 Zwerge gespielt. Was mich absolut nervt! sind Spieler oder noch schlimmer SL, die Vorbilder und Verhaltensweisen aus anderen Systemen wie DSA oder Warhammer nach Midgard übertragen. Zwerge sind nicht dümmer oder schmutzigen als Menschen. -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie jede andere Kettenrüstung auch. "Treffer mit schwerer Armbrust, Lang- oder Kompositbogen: maximal –3 LP" -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Sosuke antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Früher als Midgard-Frischling war für mich eine ordentliche Waffe mit großem Schaden z.B. ein Morgenstern!, eine schwere Rüstung und ein großer Schild Pflicht. Heute ist mir ein stimmiges Erscheinungsbild wichtiger. z.B. As, Ba, Sp, Wa: OR-LR, leichte bis mittelschwere Waffen, Parierdolch oder Buckler bis maximal kleiner Schild. Eine schwere Rüstung hat für mich mehr Nachteile als Vorteile. Zum schlafen muss man die Rüstung leider ablegen und es dauert auch seine zeit diese wider anzuziehen. Oder ein Zwerg in Vollrüstung (Gw-40 / -12B) Gw 0 – 40 und 3-9 B, so was lach ich doch aus und laufe weg. Mit Langbogen bewaffnet ist der 2 mal tot bevor er mich einholt.