Zu Inhalt springen

Sosuke

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sosuke

  1. Das kann aber auch aus dem Ruderlaufen, in einer Spielrunde wurde es boykottiert, in dem alle Zettel benutzten und diese nur noch hochhielten. War echt witzig. Als SL war ich nicht so davon begeistert immer das Zimmer zu verlassen, um sich mit den Spielern abzusprachen. Absprachen und Aktionen konnten die Spieler vor der Spielsitzung oder bei einer pause aushandeln.
  2. ??? Wenn man feststellt dass man sich voll verkalkuliert hat und die Spieler sich nur noch quälen, kann man als SL den Spielfluss beeinflussen ohne dass es den Spieler großartig auffällt, und gut ist´s.
  3. Wenn man der Meinung ist das die Spieler noch etwas Unterstützung brauchen, kann man ja was zusteuern. z.B.: Göttlicher Beistand wie Segnen oder Wagemut; magische Waffen; das Gelände vorteilhaft für die SC´s ausfallenlassen wie Angriff aus erhöhter Position, Engstellen für Zangenangriff oder Angriff von hinten; die Stärke der Gegner LP, AP runterschrauben und die NSC´s öfter Missgeschicke wie kritische Fehler unterlaufen lassen.
  4. Initiative bestimmen: 1 mal Kampftaktik für Gruppe A und 1 mal für Gruppe B. Kampfmoral: ein Toter, Anführer erschöpft, Zauberei, ¼, ½, usw. kampfunfähig, .... Intelligente Wesen fliehen oder ergeben sich ab 0 Ap, ganz selten kämpfen alle Gegner bis zum Tod.
  5. Genau, man behält den Abwehrbonus für Waloka + magischen oder Silber.
  6. Wer hat dass nur getestet und als gut empfunden? Hier muss dringend nachgebessert werden!
  7. Garan der Bettlerjunge, Der Thronerbe, Eine verhängnisvolle Erbschaft, Tödlicher Zoll! (Edition Troll)
  8. Thema von El_Camino wurde von Sosuke beantwortet in Spielsituationen
    Ein Sparsamer und sinnvoller Umgang damit!!! Ich erinnere mich noch mit Grauen an eine von sich selbst überzeugte Gast-SL, die es mit direkter Rede voll übertrieben hatte. 5 Stunden extreme Langeweile.
  9. Corrinnes S.86-89 (M4), Regeln für Stadtabenteuer (Tidford/BBB/M2);
  10. Tauriel als Waldelfe.
  11. KanThaiPan / TsaiChen, wer darf (wann/wo) Waffen tragen? z.B.: Eine ausländische Handelsdelegation, mit eingeschränkter Sondergenehmigung, die ihnen dass tragen von Verplombten/Versiegelten Waffen in einem bestimmten Bereich gestattet. Zuwiderhandlungen: Bußgeld, Prügelstrafe, Zwangsarbeit, Gefängnis, Ausweisung oder Todesurteil.
  12. In den Städten wo ein Waffenverbot herrschte haben wir das immer einfach gehandhabt. Jeder freie Mann darf ein kleines Messer/Dolch mit sich führen, besondere Personen wie Adlige und Wachen dürfen mit Sondergenehmigung normale Bewaffnung tragen. Alle Waffen werden Verplombt (und somit auch gleichzeitig Verzollt) und müssen auf den schnellsten Weg z.B. zur Unterkunft oder zum Schmied, gebracht werden und sind somit relativ sicher verwahrt.
  13. Die einfachste Möglichkeit, eine passende Charakterklasse aussuchen, für einen Attentäter z.B. Waldläufer. Darüber bin ich zwar auch nicht glücklich, ist halt M5.
  14. http://www.drosi.de/md/md91_18.htm
  15. Elfen achten das Leben und eine leichtfertige Ungang mit Leben und Tod wird ihnen früher oder später selbst zum Verhängnis. Elfen im schleichenden Wandel zum Schwarzalben, werden bestimmt keine Hemmungen haben Gift anzuwenden. Wer Wehrlosen feige in den Rücken schießt, schreckt vor dem gebrauch von Gift nicht zurück.
  16. Giftmord ist in fast allen Zivilisationen verpönt und hat meist ein unschönes Ende wenn man dabei erwischt wird. Beschreib mal das Florett, um was für ein Gift handelt es sich, welche Aura hat die Waffe? z.B.: 1 x 1w6 Schaden in 6 KR, dann ist es harmloser als andere magische Waffe.
  17. Man bin ich doof/blind/usw. … Also besteht noch Hoffnung.
  18. So nun hatte ich etwas zeit und hab mal einen kurzen blick in Regelwerk geworfen. Lanze und alle Fesselwaffen kann man zwar kaufen aber es gibt keine Spieldaten dafür. Eine einfache Zuordnung zu den jeweiligen Waffengattungen. Einhandschlagwaffen (n): BuKasa / GunSen (1w6 /-1 oder EW Waffe bis max. +10 auf Abwehr von Fernangriffen) Einhandschwerter (n): HuGou (1w6+1 / mit dem Schwerterpaar Angreifen und zugleich wie mit einem Kampfstab abwehren, oder Rundumschlag 1w6+2) Kettenwaffen (ss): KusariGama (1w6-1/1w6+2 oder Entwaffnen, Rundumschlag, Fesseln) Waffenloser Kampf (ss): Tonfa (1w6-2 & Abwehr wie Kampfstab + Abw.-Bonus für waffenloser Kampf); YoTenTori/Namisritra (1w6-1). Bei BuKasa, GunSen und HuGou herrscht ein kleines Ungleichgewicht.
  19. Die Waffen aus den Quellenbückern KanThaiPan und Buluga sind alle einer Waffenkategorie aus M4 zugeordnet und lassen sich damit direkt einer Waffenfertigkeit aus dem KOD5 zuordnen. Man muss sie also nicht extra lernen, benötigt danach auch keine Lerntabellen. Die anderen Daten (Schaden, Reichweite, Eigenschaften-Mindestwerte) kann man direkt aus dem QB übernehmen. Bei QB Rawindra gilt im Prinzip das gleiche; die „Krummsäbel“ sind nach M4/5 Einhandschwerter. Nur für die Kharrata (Würgeschlinge, nur zum Meucheln einzusetzen) fehlt bei M5 eine passende Fertigkeit; dieses Schicksal teilt sie allerdings mit der Garotte. Danke! BuKasa, GunSen (Einhandschlagwaffe), HuGou (Einhandschwert), KusariGama (Kettenwaffe), Tonfa, YoTenTori/Namisritra (Waffenloser Kampf). Nun ist es leider so dass ein paar dieser Waffen mehr können als die anderen, wie z.B. Angriffe abwehren, entwaffnen, Rundumschläge und fesseln.
  20. Wie ist es eigentlich mit den Waffen aus den QB wie KTP (z.B. BuKasa, GunSen, HuGou, KusariGama, Tonfa, YoTenTori), Buluga oder Rawindra?
  21. Thema von Pyromancer wurde von Sosuke beantwortet in Material zu MIDGARD
    Und wann ist es endlich so weit?
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Sosuke beantwortet in Das Netz
    Midgard Schleichwerbung bei Bernd das Brot es ist ein DFR & BEST zusehen (ab 6:40 min)
  23. Thema von JoDomo wurde von Sosuke beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Warum nicht einfach "den Rückzug eines Kameraden decken", zumindest ist es ein interessante variante davon. (Kodex S. 267, Handlungen in Kampfsituationen, k.)
  24. Thema von JoDomo wurde von Sosuke beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Soll diese Antwort ein Witz sein? Merl, hat dir im Prinzip schon auf alle Fragen eine Antwort gegeben. Merl war schnelle mit abschicken als ich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.