Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Bruder Buck wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Das stimmt schon: Eigentlich müsste beim ersten Kampflärm Krawall & Remmidemmi sein und alle Feinde im Dungeon müssten auf einmal angerannt kommen, wenn sie keinen besonderen Grund haben, ihren aktuellen Platz zu halten. Außerdem wären die Feinde nicht wild vereinzelt verteilt, sondern in wenigen Aufenthaltsräumen. Wenn das nicht so ist, kann und sollte man tatsächlich Räume mit Erkennen von Leben, Sehen von Verborgenem u. v. m. auskundschaften. (Es ist ein bisschen wie bei Computerspielen früher und heute: Bei alten Spielen wie Doom stehen die Gegner an festen Plätzen und sind immer da, wenn der Spieler vorbeikommt. Bei neuen Spielen patrouillieren Gegner oder sie kommen im Ernstfall aus irgendeiner Richtung angerannt - einfach weil das glaubwürdiger aussieht)
  2. Dann ist gegen die Nachwirkungen tatsächlich ein Zauberduell gegen den Namenloses-Grauen-Zauberer fällig und kein einfacher EW:Zaubern:Bannen von Zauberwerk. Macht den Zauber einen Tacken mächtiger, insbesondere in den Händen hochgradiger Zauberer.
  3. Ich war damals 25.
  4. Weil der Konkurrent Epic zu diesen Köder-Angeboten bringt?
  5. Heute bis 17 Uhr gibts bei Epic... A Game Of Thrones: The Board Game Digital Edition https://store.epicgames.com/de/p/a-game-of-thrones-5858a3 und Car Mechanic Simulator 2018 https://store.epicgames.com/de/p/car-mechanic-simulator-2018
  6. Mit dem Zug direkt von Westerland nach Neustadt. 🚄
  7. Thema von Merwyn wurde von dabba beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Hoi. Ich bin am 16. Juli auf dem MPS Bückeburg 1 und am 23. Juli auf dem MPS Bückeburg 2. Man sieht sich vielleicht. In Rheine ist übrigens am übernächsten Wochenende Salinenfest. Da bin ich am Samstag und/oder am Sonntag auch.
  8. Thema von jul wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Auch kein Bus, der Con-Besucher in Deutschland einsammelt und mit dem 9-€-Ticket genutzt werden kann.
  9. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Wir waren einmal drei Leute und dann später nochmal. Die Resonanz war nicht so berauschend, aber so ist das.
  10. Wo ich das gerade lese: Verführen ist gemäß Midgard-Definition auch "persönliche Sympathien generieren". Nicht nur Abschleppen. Das kann bei einem Arzt durchaus sinnvoll sein. Beredsamkeit natürlich auch - aber manche Patienten brauchen keine logische Erklärung, wieso der fiese Schnitt jetzt sinnvoll ist.
  11. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Hier spielt es keine Rolle, wo Du wohnst, lebst oder Dich aufhältst - hier zählt nur der Schwampf! Komm vorbei, tritt herein, setzt Dich nieder und schnapp Dir ein Glas. Hauptsache Du bist mit Webcam und Headset bewaffnet und kannst es auch nutzen. Dann treffen wir uns am dritten Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr im Schwampftisch.
  12. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Hier spielt es keine Rolle, wo Du wohnst, lebst oder Dich aufhältst - hier zählt nur der Schwampf! Komm vorbei, tritt herein, setzt Dich nieder und schnapp Dir ein Glas. Hauptsache Du bist mit Webcam und Headset bewaffnet und kannst es auch nutzen. Dann treffen wir uns am dritten Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr im Schwampftisch.
  13. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Hier spielt es keine Rolle, wo Du wohnst, lebst oder Dich aufhältst - hier zählt nur der Schwampf! Komm vorbei, tritt herein, setzt Dich nieder und schnapp Dir ein Glas. Hauptsache Du bist mit Webcam und Headset bewaffnet und kannst es auch nutzen. Dann treffen wir uns am dritten Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr im Schwampftisch.
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    28
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Es soll in dem Strang nicht um Politik gehen*, sondern um Medien, vor allem Filme. Daher Laterna Magica. * Auch wenn manche offenbar krampfhaft versuchen, dies zu ändern.
  16. Sanitarium – Der Wahnsinn ist in Dir https://www.gog.com/de/game/sanitarium
  17. Ich habe da keine besonderen Kontroversen mitbekommen. Aber: Viele dieser historischen Ungenauigkeiten haben nichts damit zu tun, dass der Macher oder Geldgeber der Serie so ein herzensguter Mensch ist, der keinen Rassismus oder Sexismus zeigen möchte. Es liegt einfach daran, dass offenbar genug Menschen so etwas nicht mehr sehen möchten. Das ist nicht gezielt "woke" oder "linksgrün", sondern knallhart kapitalistisch. 💰 Wäre das nicht so, wären Filme mit überholter Rollenverteilung an der Kinokasse erfolgreicher; der Markt regelt das. Aus genau diesem Grund zeigen romantische Filme und Romane fast immer die gleichartig unrealistisch entstehende Liebesbeziehungen mit Happy Ending. Der Markt will das so. Andere historische Ungenauigkeiten in Filmen sind übrigens absichtliche Vereinfachungen für den Zuschauer: Wenn bspw. der reiche Großhändler selbst auf den Wochenmarkt geht, anstatt einen Bediensteten vorzuschicken, dann ist das unrealistisch. Aber es macht es dem Zuschauer leichter: Er sieht sofort, dass der Großhändler gerade die Person ist, die faktisch eine Aktion durchführt. Der Film muss nicht noch den Bediensteten als Boten oder Vertreter des Großhändlers begründen. Wenn ein Soldat in einer grauen Uniform im Zweiter-Weltkrieg-Film mit einer MP40 zu sehen ist, dann weiß jeder sofort: Das ist ein deutscher Soldat. Historisch inkorrekt: Die meisten deutschen Soldaten hatten keine MP40. Aber die MP40 ist die Klischee-Waffee der Wehrmacht. Wenn ein Soldat in einer grünen Uniform im Kalter-Krieg-Film mit einer Kalaschnikow zu sehen ist, dann weiß entsprechend jeder sofort: Das ist ein Soldat vom Warschauer Pakt. Last but not least gibt es natürlich viele Nicht-Fakten, die immer wiedergekäut werden, weil der Zuschauer sie erwartet. Die katholische Inquisition, der im Mittelalter die Meinung vertritt, die Erde sei flach und die Hexenverbrennungen durchführt. Bogenschützen, die aufgereiht sind, wie Schlachtreihen mit Gewehr am Ende des 19. Jahrhunderts. Und vieles mehr.
  18. Umgekehrt gabs früher Sachen, die wirklich rassistisch, sexistisch o. ä. waren. Ist halt so.
  19. Da muss man ganz platt sagen: Es wird ein kommerzielles Produkt geschaffen. Bestimmte Dinge gehen da einfach heutzutage nicht (oder gingen noch nie).
  20. Epic gönnt auch mal wieder, nämlich Wolfenstein - The New Order. Das Spiel, welches sich damals 2014 den coolen BJ Blazkowicz nahm; den Helden aus Wolfenstein 3D, den ersten großen 3D-Shooter von id Software; den Helden, der in Wolfenstein 3D Hitler höchstpersönlich umlegt. Das Spiel, welches Blazkowicz zu einem Monologisten machte, der in den Feuerpausen immer darüber sinniert, wie doof doch die Welt sei. Trotzdem heute noch gut spielbar.
  21. Tell Me Why bei Steam wieder kostenlos.
  22. Binden des Vertrauten ist nun mal kein Dweomer-Zauber, sondern ein Zauber aus der chaotisch-dämonischen Magie, der ein magisches Band zwischen Tier und Zauberer darstellt. Das Tier hat dabei offenbar keine Resistenz-Möglichkeit (es wird explizit davon gesprochen, dass ein scheiternder EW:Zaubern den Bindungs-Vorgang misslungen lässt), insofern spielt schon ein gewisser Zwang mit hinein, auch wenn der nette Hexer natürlich nett zu seinem Familiar sein sollte. Dafür dürfen die Dweomer-Zauberer ja auch heilen.
  23. Auf dem WestCon 2022 lief die Nummer nochmal. Ein schönes Abenteuer für eine entspannte Runde ohne viele Kämpfe, wenn man als Spielleiter drin ist und schnell die richtigen Kapitel ziehen kann. Weitergehende Tipps zum Leiten auf Cons und/oder als One-Shot wären noch: Die Schmuggler sind dann da, wenn es in die Story passt. Die Geister im Stadthaus, sind dann da, wenn es in die Story passt. Gwenifar muss ein paar kleine Fehler machen, z. B. sich dabei erwischen lassen, wie sie Senf entsorgt und/oder den Brief klaut. Oder später in Haelgarde nochmal der Spielergruppe über den Weg laufen. Gwenifar ist der "Boss". Sie attackiert hinterhältig. Sie will nicht die Welt erobern, andere Menschen (inkl. der Spielerfiguren) zum Selbstzweck (!) umbringen oder einfach nur böse sein. Sie greift kaltblütig die Chance auf, die sich ihr spontan offenbart, und die sie anders nicht wahrnehmen kann. Umgekehrt haben die Abenteurer wenig davon, wenn sie sie erwischen. Niemand bezahlt sie dafür. Geschäftssinn steht den Leuten ja nicht auf der Stirn geschrieben. Sie greift kaltblütig die Chance auf, die sich ihr spontan offenbart, und die sie anders nicht wahrnehmen kann.
  24. Achtung, Taktiker: Der Prozess Zerstören umfasst, neben viel relativ mäßig nötigem Kram, auch Bannen von Zauberwerk.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.