Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Da kann man weiter gehen: Die Priester aus dem Grundregelwerk streichen. Denn da gehören sie mMn. nur bedingt hin. So ein Vana-Priester spielt sich angenehmer, wenn man weiß, wer Vana ungefähr ist. Priester sind mMn. keine Figurentypen für Anfänger und Gelegenheitsspieler. Wenn man "Profi-Regeln" für Priester haben möchte, müsste man eigentlich die grauen Kisten mit Fachkenntnissen zurückbringen. Denn wenn es weiterhin nur Lerneinheiten für Kategorien gibt: Wie will man dann regeltechnisch (!) einen Meeres-Priester von einem Handels-Priester unterscheidbar machen? Typische Fertigkeit: Schwimmen für den PM und Typische Fertigkeit: Beredsamkeit für den PHa? Ich mein: Dass der Fruchtbarkeitspriester am Anfang Pflanzenkunde oder Tierkunde lernt, der Weisheitspriester Zauberkunde oder Landeskunde, das kann ich auch mit den aktuellen Regeln abbilden.
  2. Thema von Raven wurde von dabba beantwortet in Spielleiterecke
    Die Internet Archive Wayback Machine speichert keine Downloads wie EXE-Dateien.
  3. Hallo allerseits, von Rheine nach Neustadt a. d. W. ist es ganz schön weit, über 4 Stunden Strecke. Fährt vielleicht jemand aus der Region Rhein-Ruhr, der mit mich ein Stück mitnehmen kann & will?
  4. Thema von droll wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich hab vor einigen Wochen eine gebaut und eingeschickt.
  5. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Danke an alle, die da waren. Gab interessante Themen. (Hat mich ein klein wenig an die Mein-Mehmet-Scholl-Runde damals auf einem WestCon erinnert )
  6. Thema von Cheesus wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Hüben wie drüben gibts solches und solches. Mal war der echte Nachtwächter eine Aushilfe, die die Arbeit als unehrlichen Beruf mit schlechter Bezahlung gemacht hat und u. U. entsprechend motiviert war, mehr als nur eine akustische Warnung an Umstehende auszugeben. Mal war eher ein ausgebildeter Militär, der durchaus zuhauen konnte. Auf Midgard könnte es so ähnlich sein: Der Nachtwächter ist so stark, wie die aktuellen Entscheider der Städte gerade Geld ausgeben möchten. Wobei Nächte ohnehin so eine Sache sind: Die Midgard-Städte haben keine Straßenbeleuchtung. Wenn die Sonne weg ist, ist es je nach Mondphase sehr dunkel oder stockduster. Wer mit einer Lichtquelle durch die Straßen geht, trägt also im Prinzip ein Schild durch die Gegend: "Huhu! Hier kommt jemand, der offensichtlich einen Grund hat, draußen rumzulaufen." Ansonsten kommt es darauf an, wen die Abenteurer attackieren. Wenn man bspw. einen örtlichen Handwerker oder seinen Sohn in einer Stadt attackiert, lernt man u. U. als Abenteurer schnell neue Leute kennen. Denn sie sind Auswärtige und damit per se erst mal nicht vertrauenswürdig. Dass bei derartigem Stress nur aus dem Fenster geschaut und die 110 gewäht wird, ist ein modernes Phänomen. Hey, bis vor wenigen Jahrzehnten haben sich auch junge Männer aus der Mittelschicht regelmäßig geprügelt, ohne dass danach jemand auf die Idee kam, eine Anzeige wegen Körperverletzung zu stellen. Man vergleiche den Film "Das fliegende Klassenzimmer" von 1954 mit dem gleichnamigen Film von 2003. Einer von beiden zeigt explizit eine Schlägerei zwischen zwei Schülern.
  7. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Heute wieder!
  8. Thema von Cheesus wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Das kommt darauf an, in welchem Midgard wir sind. Selbst in unser Welt braucht die Polizei trotz Mobiltelefonie und Autos mehrere Minuten, um an einem Tatort einzutreffen. In einer vorindustriellen Welt ist eine stehende Polizei (oder Stadtwache) mit Gewaltmonopol nicht so üblich, abgesehen von Nachtwächtern. Es wurde durchaus geduldet und erwartet, dass Leute selbst auf sich aufpassen und/oder Schutzgemeinschaften bilden und/oder freie Privatermittler (also so etwas wie Abenteurer ) engangieren.
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Biete / Suche
    Falsches Forum? Normalerweise landen diese Mondpreise in der Ebay-Schleife. Der "Verkäufer" stellt sie einfach immer wieder ein und ein und ein und ein... Kostet ja nichts. Der einzige Nachteil ist, dass evtl. andere Leute denken, ihr Kram sei ernsthaft so viel wert und sich betuppt fühlen, wenn er bei einer Auktion für 'nen Zwanni weggeht.
  10. Thema von Mogadil wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Möglich. Aber auch da stellt sich die Frage, ob/wie Gift-Schutzzauber dagegen helfen. Und ja, ich weiß, dass es auch unplausibel ist, dass/wie ein Zauber gegen alle Gifte wirkt.
  11. Thema von Mogadil wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Das frage ich mich auch.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Cons
    Ich war auch gestern da. Man bekam um 10:15 Uhr noch einen Parkplatz im Parkhaus am Messegelände. Das habe ich in Jahren mit anderer Auslastung schon anders erlebt.
  13. Im Regeltext. Gibts dann einen M1-Con?
  14. https://steamtinkerer.de/2021/10/13/40-jahre-midgard-neuauflage-der-ersten-edition/ M1 kommt als Remake.
  15. Thema von Chriddy wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Hoi. Der erste Con seit über 1,5 Jahren für mich. War schön. Hygienebestimmungen wurden weitgehend eingehalten, konnten aber nicht verhindern, dass ich mir offenbar eine leichte Erkältung eingefangen habe. Danke an... meine Spielleiter vom Donnerstag. Eure Nummer braucht aber mMn. noch etwas mehr Midgard und weniger Brettspiel, dann würde sie besser funktionieren* @Clagor, der gezeigt hat, dass die Natur ein größerer Gegner sein kann als jeder uralte Drache. @Fariste und @Clagor, die gezeigt haben, dass und wie man mit acht Abenteurern eine Stadt und ein uraltes Drachenland-Abenteuer auseinander nimmt. Die Orga, die nicht nur meine provokant-doofen Fragen beantwortet hat. alle anderen. * Disclaimer: Ja, könnte man per PN schreiben - aber dann ist es wieder gefühlt so ins Gesicht gedrückt.
  16. Eine Umgehung der Wirkungsdauer ("Tu so, als seiest Du nicht verzaubert!") würde ich als Spielleiter nicht gelten lassen. Manchmal muss man als Zauberer eben damit leben, dass man nicht jeden Zauber nach Gebrauch wegschnipsen kann, sondern ihn entweder bannen muss oder wartet, bis er von alleine aufhört zu wirken.
  17. Menschen würfeln alle paar Minuten einen EW:Resistenz (keinen WW!), das sollte eigentlich bald klappen. Oftmals schneller als Zauberer möchte. Druiden und Weise werden eher den Zauber Tierischer Helfer nutzen.
  18. Von der Legalität abgesehen muss die Meinung erlaubt sein: Wer sich ernsthaft für unter 5 € einen Windows-Key kauft oder für unter 10 € einen Office-Key, der kann sich vom moralischen Aspekt (!) mMn (!!) auch eine Schwarzkopie installieren bzw. Windows dauerhaft unaktiviert lassen. Die paar Mark landen eh nicht in den Kassen des Herstellers.
  19. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    bis

    16. WestCon
  20. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Im Dezember ab 20:00 Uhr im Schwampftisch
  21. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Im November ab 20:00 Uhr im Schwampftisch
  22. eine Veranstaltung von dabba in Stammtische

    Im Oktober ab 20:00 Uhr im Schwampftisch
  23. Thema von SMH wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die sind nicht offiziell. Da müsstest Du im Prinzip auch die Zaubersprüche hier aus dem Forum listen.
  24. Kritisches bestätigen ist vor allem auf niedrigen Graden manchmal bremsend, weil es die Chance auf Kritische Treffer deutlich reduziert. Auf hohen Graden führt es umgekehrt dazu, dass beim Zaubern fast nie kritische Fehler haben, weil man dafür zwei <1> hintereinander legen muss. Es ist ein ähnliche Idee wie nicht 1W20, sondern 2W10 zu nehmen (und dann die 2 oder 2+3 als kritischen Fehler). Es gibt weniger Ausreißer nach oben und unten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.