Hüben wie drüben gibts solches und solches. Mal war der echte Nachtwächter eine Aushilfe, die die Arbeit als unehrlichen Beruf mit schlechter Bezahlung gemacht hat und u. U. entsprechend motiviert war, mehr als nur eine akustische Warnung an Umstehende auszugeben. Mal war eher ein ausgebildeter Militär, der durchaus zuhauen konnte. Auf Midgard könnte es so ähnlich sein: Der Nachtwächter ist so stark, wie die aktuellen Entscheider der Städte gerade Geld ausgeben möchten.
Wobei Nächte ohnehin so eine Sache sind: Die Midgard-Städte haben keine Straßenbeleuchtung. Wenn die Sonne weg ist, ist es je nach Mondphase sehr dunkel oder stockduster. Wer mit einer Lichtquelle durch die Straßen geht, trägt also im Prinzip ein Schild durch die Gegend: "Huhu! Hier kommt jemand, der offensichtlich einen Grund hat, draußen rumzulaufen."
Ansonsten kommt es darauf an, wen die Abenteurer attackieren. Wenn man bspw. einen örtlichen Handwerker oder seinen Sohn in einer Stadt attackiert, lernt man u. U. als Abenteurer schnell neue Leute kennen. Denn sie sind Auswärtige und damit per se erst mal nicht vertrauenswürdig. Dass bei derartigem Stress nur aus dem Fenster geschaut und die 110 gewäht wird, ist ein modernes Phänomen.
Hey, bis vor wenigen Jahrzehnten haben sich auch junge Männer aus der Mittelschicht regelmäßig geprügelt, ohne dass danach jemand auf die Idee kam, eine Anzeige wegen Körperverletzung zu stellen. Man vergleiche den Film "Das fliegende Klassenzimmer" von 1954 mit dem gleichnamigen Film von 2003. Einer von beiden zeigt explizit eine Schlägerei zwischen zwei Schülern.