
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Priester mit stärkeren Unterschieden
Wobei auch schon bei M4 eigentlich die Priester jeweils fast alles lernen konnten, "nur" unterschiedlich teuer. Ein Vana-Priester kann auch unter M4 Auflösung und Todeshauch lernen - als Ausnahmezauber. Dass unter M4 Wassermeisterschaft vom Fruchtbarkeits-Priester als Normalzauber, vom Herrschafts-Priester als Ausnahmezauber, vom Meerespriester als Ausnahmezauber gelernt werden kann: Joa, wems gefällt.
- Eure Lieblingsversion von Midgard
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Ja, wird damit zum Free-to-Play-Titel. Ähnlich wie mittlerweile Counter-Strike, Fortnite und einige andere Sachen, die nur noch über Ingame-Mikro*-Transaktionen finanziert sind. * Die teilweise gar nicht so "mikro" sind
- Eure Lieblingsversion von Midgard
-
Excel - Anwendungsfrage
Ja, geht auch. Eine mehrfach verschachtelte wenn-Funktion geht auch.
-
Priester mit stärkeren Unterschieden
Priester sind für mich Figuren für fortgeschrittene Spieler. Wer einen Vana- oder Nohthuns-Preister spielen möchte, der sollte sich auch mit der Geschichte (neudeutsch: Lore) beschäftigten. Wer dann noch meint, er müsse als Vana-Priester unbedingt Todeshauch, Böser Blick und Verursachen schwerer Wunden, um grundlos zu quälen, der hat das Prinzip vielleicht nicht ganz verstanden. 🤔 Aber: Wer als Priester die Zauber lernt, um sie defensiv einzusetzen - der hat meinen (Achtung, Wortspiel) Segen. Letztlich sind und bleiben auch Priester-Abenteurer mMn. vor allem Abenteurer - Leute, die für Gold und Ruhm böse Viecher & Menschen umbratzen. Die Götter sind auch keine Weltpolizei, die jedes mögliche Fehlverhalten sofort mit einem Blitz aus dem Himmel bestrafen.
-
Nostalgiespiel - Undying Dusk
So groß ist es gar nicht Nicht mal 100 MB
-
Nostalgiespiel - Undying Dusk
Was krieg ich dafür, wenn ich das PDF hier im Büro ausdrucke? Darauf muss man erst mal kommen. Erinnert mich an Spiele, welche über die alte Windows-Hilfe liefen (interaktives Buch mit Links) oder über Microsoft Excel (Rechenfunktionen & Makros inkl. Zufallsgenerator-Einsatz).
- Neue Artikel - jetzt nur noch über Pegasus?
-
Fin de Siecle Con 09. - 11. Dezember 2022
PN oder fds@davidbakker.de
-
Fin de Siecle Con 09. - 11. Dezember 2022
Wir meinten nicht. Ich meinte. Und ich meinte falsch. Sorry, ich habe mich geirrt. Ich nehme die Adressen gerne.
-
Fin de Siecle Con 09. - 11. Dezember 2022
Danke, aber das würde ich spontan für grenzwertig halten. An andere Midgard-Cons weitergeben ist eine Sache - an Cons, die mit Midgard faktisch nichts zu tun haben, eine andere.
- NordlichtCon 2022: Schwampf!
-
Stand bei der Erschaffung
Das. Wenn adelige Abenteurer wichtig wären, wären sie keine Abenteurer ("Freelancer", die für Gold und Ruhm ihre Dienste anbieten und/oder ihr Leben riskieren) Ein inländisches Gildenmitglied hat uU einen höheren gesellschaftlichen Status als ein Abenteurer-Adeliger vom anderen Kontinent.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Man sollte allgemein 3D-Grafik aus dem Jahr 2002 ertragen können. (Es ist nicht das Remake)
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nja. Die Beteiligten haben zwar, wenn sie es ausrechnen würden, nicht gerade den Mindestlohn als Stundenlohn damit verdient (was relativ allerdings auf viele Buch-Autoren zutrifft). Midgard war aber nie eine offene Welt oder ein offenes System, welches jeder frei bearbeiten konnte. Gutes Beispiel. Einige Con-Produkte sind lizenziert. Einige sind lizenzfrei (sie haben keinen konkreten Midgard-Bezug, z. B. die GeMinis-Sachen). Einige Produkte waren nur für die Abgabe als SL-Geschenk zugelassen; d. h. sie durften nie frei verkauft werden.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Bei Kaufware hauen da aber rechtliche Probleme rein: Pegasus hat ab 2024 die Marke, wenig mit M5 zu tun und (vermutlich) kein Interesse an neuem M5-Material. Vorhandenes Midgard-Material liegt teilweise urheberrechtlich bei Autoren, die nichts mit M6 zu tun haben. M5-Werke, die gedruckt und kommerziell vertrieben werden, sehe ich daher ab 2024 nicht mehr. Da beißen sich zu viele Rechte & Interessen.
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Es ist gefühlt (!) niemand kreativ aktiv. Der User gibt ein paar Stichworte ein und das Programm rechnet hochkompliziert herum, ohne dabei wirklich Ahnung von Kunst zu haben. Reicht das für die Schöpfungshöhe? Bei Musik gibts eine ähnliche Situation: Auch die kann man schon seit einigen Jahren automatisiert berechnen, z. B. für GEMA- und urheberrechtsfreies Hintergrundgedudel. On the Edge Vermutlich werden sich kommerzielle KI-Dienstleister über Abo-Dienste finanzieren, nicht über Lizenzen. Kostenlose Nutzer bekommen dann nur eingeschränkte Features, z. B. nur niedrigaufgelöste Bilder, die sich zwar für den Hausgebrauch, aber nicht für profesionelle Drucke eignen, oder Bilder mit Wasserzeichen. Wer die volle Dröhnung will, drückt Asche für den Premium-Account ab und kann dann mit den Bildern offiziell tun was er will.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Darunter einen richtigen Schinken mit über 100 Seiten.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Noch sind es zwei Jahre.
-
Geschichte der MidgardCons
Fun-Fact: Midgard 1880 heißt offiziell nicht mehr Midgard 1880 oder Midgard Abenteuer 1880, sondern nur noch Abenteuer 1880. Zumindest sollen wir auf der Con-Website nicht mehr "Midgard" schreiben.
-
Midgard - Das Bestiarium
- Ja, einen Dank. - Weiß ich nicht