Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. ...und wie schon mal gesagt: Neuauflagen haben den Nachteil, dass sie für Bestandsspieler nicht so attraktiv sind. Wer schon die alte Auflage hat, wird sich die neue vielleicht nicht kaufen. Denn mal ehrlich: Wer schon Alba Auflage 2 hat, der braucht Alba Auflage 3 eigentlich nicht, die zwei, drei neuen Infos sind nicht so viel Geld wert.
  2. Schon wieder? Das Regelwerk ist dann 11 Jahre alt. M4 war 11 bis 13 Jahre alt (je nach Buch), als M5 erschien. Gerade die langfristige Ausarbeitung ist eben das Dilemma: Wer ein Abenteuer in KanThaiPan oder Eschar schreiben möchte, der muss sich ein längst vergriffenes Quellenbuch besorgen - und einkalkulieren, dass die Welt da in Abenteuern und/oder den letzten 20 Jahren weitergedreht hat.
  3. Bei amerikanischen Spielen bitte ich zu bedenken, dass Pegasus da nur Verwerter und Übersetzer ist. Die vielen Bücher zu jedem Figurentypen kommen so aus den Staaten.
  4. Nein, es kommt kein neues Material, aber Midgard hat doch eh nicht viel Metaplot. Vergleicht mal Alba Auflage I mit Alba Auflage III. Es sind 19 Jahre vergangen und in den Jahren ist das passiert, was in 19 Jahren auf einer vorindustriellen Welt passiert. Das ist nicht Shadowrun, wo in einem irdischen Jahr mehrere Setting-Jahre vergehen und das Setting ohnehin schnelllebiger ist. Lucas hat schon die Prequel-Trilogie produziert. Schiebt nicht alles auf Disney. Wenn Du nicht innerhalb der nächsten 3000 Stunden widersprichst, wird es automatisch in ein Pegasus-Abo überführt, d. h. Du bekommst alle Midgard-Bücher und einmal im Quartal sogar ein Brettspiel. Im Ernst: Wartet doch einfach ab. Es sind noch drei Jahre.
  5. Verschwörungstheorie: DiRi hat es so lange zurückgehalten, um es dann als Killer-Applikation zu M6 zu bringen.
  6. Ja, wie bei jeder neuen Regeledition. Würdet Ihr Shadowrun 5 oder Midgard 3 heute noch neu zum OVP kaufen?
  7. Ich interpretier das einfach mal so, dass sich die Geografie nicht erheblich ändert und das es eine Art Alba noch geben wird. Mein ganz persönlicher Wunsch wäre, dass die Arracht (offenbar eine Dame?) sich kein urböses Midgard-Pendant zu Mordor aufbaut, denn ein Mordor-Imperium-Drittes-Reich-des-Bösen braucht Midgard mMn. nicht.
  8. Leute, es sind noch ca. drei Jahre (ich denke nicht, dass M6 am 1. Januar 2024 unterm Silvesterbaum liegt). Ihr diskutiert über ungelegte Eier, von ausgebrütet ganz zu schweigen.
  9. Als Prados "alt" gesagt hat, war JEFs Bild schon eingefroren, d. h. Reaktionen aus dem Gesicht von JEF rauszulesen, ist nicht möglich.
  10. Das hat doch schon so mancher M4-Haudegen über M5 gesagt. Auch bei Musik hast doch Du bei jedem Album jeder Band irgendwen, der sagt: "Die alten Alben waren viel besser. Das neue ist total kommerz und klingt nicht mehr nach <Bandname>!" Und so wenig casual ist Midgard auch nicht; es ist bei Lichte betrachtet, ein recht konventionelles Fantasy-RPG.
  11. dabba

    Schwampftisch 4.0

    Heute wieder!
  12. dabba

    Midgard-Wiki

    Es gibt ein neues Update der Wiki-Software. Falls Probleme auftreten, ggf. den Browser-Cache leeren. Falls dann immer noch Probleme bestehen, bitte kurz melden.
  13. ...ist alles.
  14. War im M4-Bestiarium auch schon so.
  15. Ich finde es etwas schwer vorstellbar, dass ein (NSpF-)Zwerg derart standardmäßig Plattenrüstung trägt, auch in der Kneipe oder auf Reisen zu Fuß. Vielleicht hat da irgendwann jemand auf der Tastatur das P anstelle des O getroffen.
  16. dabba

    Erwürgen

    Ähnlich wie ein Handgemenge mit Waffe. ----------------- Runde 1: Leichengolem nimmt den Gegner ins Handgemenge mit EW:Raufen+7 gegen WW:Abwehr+?. WW:Abwehr misslingt, Gegner bekommt 1W6+1 leichten Schaden, Handgemenge ist eingeleitet. Runde 2: Leichengolem greift im Handgemenge mit der EW:Faust+9 an, WW:Abwehr misslingt wieder, Gegner bekommt 1W6+1 schweren Schaden. Aber: Ein zweiter WW:Abwehr+?+8 wird gewürfelt. Gelingt der WW, passiert in dieser Runde nichts weiter. Misslingt der WW, ist der Gegner im Würgegriff. Runde 3: Falls der Gegner im Würgegriff ist: Leichengolem greift im Handgemende mit dem EW:Faust+9+4 (weil wehrlos) an. Gelingt der EW, gibt es schweren Schaden. Der Gegner kann in jeder Runde versuchen, den Würgegriff zu brechen. Das Brechen löst (mMn) nicht aus dem Handgemenge, d. h. wenn das Brechen gelingt, sind wir auf dem Stand von vor Runde 2. Der Würgegriff ist also ähnlich wie Festhalten, nur dass beide Beteiligten weiter angreifen können, der Gewürgte dabei aber wehrlos ist.
  17. Gerade bemerkt: Zwerge haben laut Bestiarium die Rüstungsklasse PR. Das irritiert mich doppelt: hätte ich erwartet, dass Wesen ohne künstliche Rüstung aufgeführt werden (Menschen, Orcs, Schwarzalben u. v. a. werden mit OR angegeben). Selbst wenn er nicht nackt ist, trägt doch nicht jeder Zwerg standardmäßig Platte?
  18. Ich wars nicht. :
  19. Man rechnet etwas durch, schreibt den Wert öffentlich hin und denkt dann nicht weiter drüber nach. Erst und nur falls Berichte kommen: "Hey, der Wert ist seltsam!", prüft man ihn noch einmal.
  20. Weil man selbst i. A. seine eigenen Produkte nicht benutzt, sondern die Kundschaft.
  21. Jetzt wieder auf 26.
  22. Weil ich ein mutiger Mensch bin, hab ich jetzt keine Blitz-Überweisung gemacht.
  23. Da ist man mal einen Tag nicht aufmerksam.
  24. Also ist auch jemand anders dafür verantwortlich, dass alles in Ordnung - ist im positiven, wie im negativen Sinne. Vor zwei Monaten wurde eine Sicherheitslücke in Exchange bekannt, die auch recht eifrig ausgenutzt wurde. Wer seinen Exchange-Mail-Server selbst hostete und nicht sehr zeitnah das Update einspielte, hatte schnell unerwünschte Software auf seiner Kiste. Wer hingegen das Hosting an Microsoft (365) ausgesourcet hatte, hatte keine Probleme; der Server dort war natürlich sofort gefixt. Ich sehe es bei uns: Wir hosten selbst - haben aber nicht die zeitliche und fachliche Kapazität in-house, um uns ständig darum zu kümmern.
  25. "Die Cloud" ist auch nur ein anderer Rechner am Netz, so wie der eigene.
×
×
  • Neu erstellen...