Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Ursprung, Agens und Reagens eines Zaubers können weg und/oder in kryptischen Piktogrammen am Rande versteckt werden. Das ist nerdiger Midgard-Technobabble, der 1 % spielrelevant ist (in-time und out-time!) und höchstens ablenkt.
  2. Um jetzt keine Diskussionen hochzukochen: Man kann auch in hochgradigen Runden mit Kämpfern Spaß haben. Wenn man Zauberkunde und andere Wissensfertigkeiten höher gelernt hat als Zauberer, weil man selbst keine EP für Zauber abzwacken muss, dann schafft man sich seinen Platz. Kampf- und Waffenfertigkeiten hochlernen ist zwar theoretisch teuer, praktisch hört man aber i. A. nach der zweiten Waffenfertigkeit und/oder bei +16 auf, weil dahinter das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr passt. Es ist aber umgekehrt mMn nicht so, dass Zauberer schwächer sind.
  3. Fallenmechanik in Gerätekunde aufgehen lassen.
  4. Also spätestens auf hohen Graden (oft schon auf mittleren) sind die Magiewerker den Kämpfern vom Potenzial deutlich überlegen. Da spielen viele Leute Kämpfer eigentlich gefühlt nur noch aus Überzeugung und/oder in kampflastigen Abenteuern & Runden. Wenn es um Detektiv- oder Spionage-Arbeit geht, schlägt ein Zauberer mit Zaubern wie Unsichtbarkeit, Geräusche dämpfen, Zauberauge, Erkennen von Irgendwas etcpp. entsprechende Nichtzauberer um Längen. Aber auch Kampfzauber werden an hinten hinaus heftig, während Fernkampfwaffen eher mäßig bleiben.
  5. Wobei wir bei Myrkgard die ähnliche Situation hatten. Da hat das Quellenbuch einen kleinen Teil von Ein Hauch von Heiligkeit gespoilert. Wer das Abenteuer nicht vorher rechtzeitig "weggespielt" hatte und/oder anderweitig davon mitbekam, der wusste, dass er irgendwas kaputt machen wird.
  6. Ja, so wie bei Myrkgard damals. Da will man als Abenteurer... Spoiler: Ein Hauch von Heiligkeit:
  7. siehe Anhang Vom offiziellen Bogen gibt es keine PDF-Formular-Version, die ich mal in freier Wildbahn gesehen hätte. M4_Charakterformular, Blanko.pdf
  8. Für den pingeligen Analysten: Weil der Fehlschuss mit +(4) gewürfelt wird, also quasi wie ungelernt (erkennbar an der geklammerten 4), gibt es - nach meiner Lesart - auch bei einer gewürfelten <20> keinen kritischen Schaden. (Kodex, Seite 101)
  9. Nein, die Angabe ist richtig, ich hab das Ding hier, es kam 1997 und enthält noch den Handgemengewert. Der Runenschneider war damals M3 und wurde erst durch die Ergänzungen zu den Meistern von Feuer und Stein offiziell auf M4 gebracht. https://branwensbasar.de/produkte/downloadartikel/die-meister-von-feuer-und-stein__mod0010.html Ist halt so.
  10. Nein, das ist M3. Steht doch da. 1997 gabs M4 noch nicht.
  11. Einen PDF-Release und/oder einen M4-Port gabs nicht. Allgemein muss man (leider) sagen, dass alte Bücher allgemein nicht immer leicht zu bekommen sind. Auch bei anderen Rollenspielen bekommt man nicht jedes Quellmaterial an jeder Ecke. Bei Shadowrun bekommt man zwar das aktuelle Deutschland-Quellenbuch, welches den Stand von 2078 hat. Wer hingegen das erste Buch von 1992 oder das zweite Buch von 2001 haben möchte, welches sich auf das Spiel-Jahr 2053 bzw. 2062 bezieht, der muss Ebay bemühen.
  12. Waeland gibts nicht mal für M4. KanThaiPan war nie für M5 angekündigt. KanThaiPan neu zu veröffentlichen bedeutete relativ viel Aufwand, weil man viele Regeln auf M5 umbauen müsste (Kido und die vielen KTP-Fertigkeiten) und hat eine vorhandene, aber leider eher kleine Fangemeinde. Zu Buluga kann ich konkret nichts sagen - aber ich hatte auf Cons nie den Eindruck, dass das viel bespielt wird.
  13. ...aber vor oder nach Erfindung des Buchdrucks?
  14. In meinem Archiv. attachment.php@attachmentid=9146&d=1326245680.pdf
  15. Bei einer Situation, in der es nicht um Leben, Tod und Kampfrunden geht, würde ich ein 6 gegen 1 gar nicht lange auswürfeln, falls da nicht jemand mit "Waffenloser Kampf+ganz hoch" steht, der posen möchte. Bei einer harmlosen Schlägerei käme nach ein paar Runden ohne Lucky Punch des Einzelkämpfers die Ansage: "Du wirst ordentlich vermoppt, hast 0 AP und liegst k. o. am Boden. Einer steht die ganze Zeit an der Tür, damit Du nicht abhaust." Vielleicht sollte es zumindest eine Regel geben: "Wer 0 AP hat, ist nicht mehr in der Lage, einen Kampf als Aggressor wiederaufzunehmen.", damit sich niemand beschweren kann.
  16. Festhalten i. S. d. R., d. h. jemanden handlungsunfähig festhalten, ist schwierig. Im 1-gegen-1 musst Du da schon richtig greifen, sonst kommt der andere vielleicht vorübergehend nicht raus, kann aber immer noch herumzappeln, zurückstoßen und/oder versuchen, sich aus dem Handgemenge zu lösen. Dass er rausmarschiert, glaube ich nicht. Kontrollbereich felst die Hütte.
  17. Idee von mir: Lasst uns mal ganz neutral klären, ob Whisky wirklich so beliebt ist. *scnr*
  18. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ja, du warst auch dabei.
  19. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Das war das mit den vielen Geländeläufen, die ich nicht geschafft habe.
  20. Ich sag es mal so: Wenn ich in eine Eltern-Facebook-Gruppe gehe und dort frage, ob 0,33 l Radler für ein 5jähriges Kind in Ordnung sei, bekomme ich auch viele Reaktionen. Ist die Frage, ob man Kindern Alkohol geben sollte, deshalb diskussionswürdig? Spoiler: Nein.
  21. Wahrscheinlich. Du stellst die Umfragen nur, um hier zu polarisieren. Geh weg. /e: Vielleicht als Erläuterung. Bei einer polarisierten Schwarz-oder-nicht-schwarz-Umfrage bekomme ich häufig eine Mehrheit für "nicht schwarz". Wenn ich eine Umfrage erstelle: "Wollt Ihr a) Currywurst mit Pommes, Chili-Majonäse und Pils-Bier oder b) etwas anderes?" bekomme ich vermutlich eine Mehrheit für "etwas anderes". Daraus kann ich aber nicht ableiten, dass die Mehrheit des Volkes Radikal-Veganer und -Antialkoholiker seien, die keinen Gramm Fleisch essen und keinen Tropfen Alkohol trinken.
  22. Weil es bestimmte Personen erfolgreich geschafft haben, das Thema hochzukochen.
  23. Ja. So wie die Abschaffung des § 175 StGB nicht für völlige Beseitigung von Homophobie gesorgt hat - aber allen gezeigt hat: Der Staat bestraft nicht mehr.
  24. Ich bin noch nicht fertig, bin nur aus Versehen auf den Senden-Knopf gekommen.
  25. Ein paar textliche alte Zöpfe abschneiden: Panisch fliehen sollte Weglaufen heißen; eine Flucht/ein Weglauf/ein Rückzug sollte verständlich sein, ohne sich im Forum in die Haare zu bekommen. Binden des Vertrauten: Das Ritual mit den drei EW:Zaubern ist unnötig und rollenspielfeindlich (denn spielwelttechnisch ist es am Effektivsten, kein im Abenteuer gefundenes Tier zum Vertrauten zu machen, sondern sich mehrere Tiere zu fangen und dann alle parallel mit EW:Zaubern zu bedenken - irgendwo gehen die EW:Zaubern durch*). Dafür kann eine Beschreibung dahin, dass/wie man mit seinem Vertrauten kommunizieren kann. * Disclaimer: Ist mir gerade piepegal, ob das wirklich geht. Auch den kritische Schaden möchte ich nicht noch einmal stundenlang auseinander klamüsern. Das sind zwar immer schöne Fleißaufgaben mit anschließenden Kollaborationen, aber irgendwie... merkt Ihr selber.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.