Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Dabei!
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Geht es um eine Lernpause? Wenn ja, dann könnte man spielerisch relevante Entscheidungen bieten: Das aufgeweckte Kind fragt jeden Tag den Gruppen-Zauberer aus. -> Gehst Du darauf ein? Nein: Du lernst ganz normal. Ja: Du bist so abgelenkt, dass Du einen Tag bei Deinem Lehrmeister verpasst. Du verlierst 10 EP - aber Deine Erklärungen rufen Dir Dein Wissen derart geordnet ins Gedächtnis, dass Du 2 PP Zauberkunde bekommst. Ein Streit in der Nachbarschaft tobt. -> Gehst Du darauf ein? Nein: Würfle einen PW:Willenskraft-50, ob Du den Krach ignorierst. Wenn nicht, dann verlierst Du 10 EP. Ja: Würfle einen EW:Beredsamkeit. Gelingt der EW, bekommst Du einen PP:Beredsamkeit. Misslingt der EW, verlierst Du 10 EP. So stilisiert man EP zur Lernbereitschaft, die verzehrt werden kann, wenn man sich ablenken lässt oder ablenkt. Natürlich müssen sich die Spieler entscheiden, bevor die Konsequenzen bekannt werden. Mal ehrlich: Einfach nur nervige NSpFen ohne spielerischen Effekt werden von vielen Spielern spätestens nach drei Aktionen weggeblockt ("Ja, meine Figur ignoriert das jetzt einfach. So.")
  3. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Und das ist auch gut so.
  4. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich nicht.
  5. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    #bacharantäne
  6. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Und dann Hausarrest auf der Burg, damit sich keiner was von außen einfangen kann?
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Das ist doch ganz einfach: Man holt sich bei Google eine Mail-Adresse und verschickt darüber die Mails. Die wenigen großen Services sorgen dafür, dass im Umkehrschluss alles, was nicht von einem Server von Google, Microsoft, Amazon oder in Deutschland noch Telekom kommt*, verdächtig ist. Also zumindest beschweren sich nicht mehr viele Leute, wenn man die großen Dienstleister durchwinkt. * Disclaimer: Nein, diese Liste ist nicht abschließend.
  8. Tales of the Neon Sea bei Epic. Ein Knobelspiel-Adventure in einer Pixelart-Cyberpunk-Optik aus der Volksrepublik der Mitte. Ich habs vorgestern und gestern durchgespielt und würde 4 von 5 Sternen geben. Lasst Euch von frühen Reviews aus dem Jahr 2018 und 2019 nicht irritieren; die Entwickler haben nachgearbeitet und einige der kritisierten, sich wiederholenden Puzzles optimiert.
  9. Böse Zungen behaupten: Die Feuerlanze wurde in Feuerball umbenannt.
  10. Bei mir hat sich aus irgendeinem Grund eingeschliffen, dass ich häufig mit meinem Nickname auf Cons angesprochen werde, und ich ihn auch benutze, wenn ich von mir selbst rede. Ein Punkt noch: Einige haben keinen Nickname, den sie angeben können. Da besteht die Möglichkeit, dass es mehrere Schilder mit exakt der gleichen Aufschrift gibt. Das ist kein Weltuntergang, macht aber die Übersicht "Ist Person A schon angereist?" etwas schwieriger. Wer seinen Klarnamen nicht auf Cons zeigen möchte, der wird eine Möglichkeit finden, ihn geheim zu halten. Personalausweise werden auf Cons eher selten kontrolliert.
  11. @Okas, @Gildor, @Kassaia Falls Ihr den CONspiracy-Discord-Server noch nicht kennt: Um die Midgard-Kanäle und die Spieltisch-Kanäle sichtbar zu machen, müsst Ihr auf dem CONspiracy-Discord im Kanal #welcome den Chat-Post mit der Deutschland-Fahne bestätigen. Erst dann werden die Spiel-Kanäle für Euch sichtbar. Klingt etwas komisch, ist aber so. Bis nachher.
  12. Beginn: Sonntag, 28. März 2021, 15 Uhr Abenteuertitel: Kisten, Kjulldren und Kalamitäten Spielleiter: dabba Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Grade der Figuren: 1 bis 3 (M5) Spieldauer (ca.): 4 h Plattform: Discord, CONspiracy Figuren entweder als PDF oder als MOAM-Freigabe an mein PN-Fach oder per Discord an dabba#4741 Charaktere gestellt: Möglich Art des Abenteuers: Freiland, Kurze Reise Voraussetzungen: keine magophoben Waelinger Beschreibung: Ihr sitzt im ablischen Haelgarde in einer Kneipe und überlegt noch, wie ihr Euer nächstes Gold verdienen könntet. Da betritt eine junge Magierin den Raum, begibt sich an Euren Tisch und fragt Euch, ob Ihr für die Phönixgilde eine kleine Lieferung nach Waeland bringen könntet... Eine kurze Seereise nach Waeland und wieder zurück - und das ganze noch bezahlt. Da kann man doch nicht nein sagen, oder? Diese Runde ist auch ein Teil der CONspiracy V. Die Runde findet daher auf dem Discord-Server der CONspiracy statt!* * Dort hat auch bereits der BreubergCon 2020 stattgefunden. Falls Ihr mitspielen möchtet, meldet Euch auch bitte auf dem CONspiracy-Trello-Board an, damit der Platz dort als belegt markiert wird. Danke. @Okas @Kassaia joerg.rischke @Gildor Ragna
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Spielleiterecke
    Soll das einfach nur eine klassische Söldner-Gruppe sein (Nicht Söldner wie Krieger, sondern allgemein Bezahl-Abenteurer) - quasi "die andere Bande"? Dann bietet sich die klassische Kombo an: ein Kämpfer-Typ, ein Spitzbube oder Händler (die beiden Typen sind relativ ähnlich), ein Hexer oder Magier. Jeweils (m/w/d), die Geschlechterverteilung lässt Raum für Story. Wenn Du es den Spielern einfach machen möchtest, kann die Struktur ähnlich einer Jugend-Hörspiel-Bande wie TKKG oder ??? sein: Der Kämpfer ist der Draufgänger, der Hexer der vorsichtige Denker, der Spitzbube der Comic Relief. Ja, das ist nicht kreativ, gibt den Spielern aber eine schnelle, einfache Möglichkeit, sich die Bande vorzustellen, ohne ewig Exposition auskippen zu müssen.
  14. Laut Regeln ganz klar nicht. DUM, Seite 30: Ein Elfenzauberer, der sich auf (...) die Beherrschung der dunklen Lebenskraft einlässt, hat sich schon so weit von seinem Volk entfernt, dass er zum Schwarzalben geworden ist.
  15. Gut. 😤 Also nochmal: _________________________________________ 56 bis 64: schwere Verletzung am rechten Bein Zunächst gibts schweren Schaden! Falls der schwere Schaden keine LP-Verluste angerichtet hat, dann ist das Bein nur 30 Minuten geprellt und unbrauchbar. Falls der schwere Schaden LP-Verluste anrichtet, wird das Bein verletzt und für 2W6+7 Tage unbrauchbar. So, jetzt gehts los: Was macht ein unbrauchbares Bein? Die Bewegungsweite sinkt auf 4, nach einer Behandlung der steigt die Bewegungsweite auf 6. Eine Abwehr ist nur noch mit -4 möglich. Mit einem Gehstock kann man stehen und einhändig kämpfen. Man verfügt mit einem Gehstock über die die halbe normale Bewegungsweite. Die Abwehr ist aber auch mit Stock um -4 erschwert. Im laufenden Kampf, während das Bein nicht versorgt und man noch keinen Gehstock hat, hast du nun zwei Möglichkeiten: a) Du kannst dich hinlegen. Dann kannst Du weiterhin im Liegen angreifen, dann hast Du zusätzlich die üblichen Nachteile eines Liegenden: D. h. du kannst nur mit einem Abzug von -4 angreifen, du kannst nur mit einem Abzug von -4 abwehren (wegen der Beinverletzung) und stehende Gegner können dich mit einem Zuschlag von +4 angreifen. b) Du kannst trotz der Beinverletzung stehen bleiben. Dann hast Du einen Abzug von -4 auf deine Abwehr und kannst nicht angreifen, deine Gegner haben aber keinen Zuschlag von +4. Falls der angerichtete schwere Schaden (ja, genau der) zudem ein Drittel des LP-Maximums (s. u.) übersteigt und Angreifer Aaron eine dafür geeignete Waffe (Schlagwaffe, Schneidewaffe; keine Stich-, Wurf- oder Schusswaffe) benutzt hat und Du keine Beinschienen trägst, dann musst Du einen W100 würfeln. Zeigt dieser <20> oder weniger, ist das Bein abgetrennt oder verkrüppelt. Nochmal: Dein Bein ist auch dann für 2W6+7 Tage verletzt, wenn dieser W100-Wurf höher als <20> ist oder wenn Deine LP-Verluste kleiner als 1/3 LP-Maximum sind oder wenn Aaron eine stumpfe Waffe benutzt hat. Das Bein wird dann aber nicht abgetrennt.
  16. Kritologie: Was genau passiert bei einem Kritischen Erfolg beim Angriff? Kritologie Version 1.5 Disclaimer: Natürlich will ich den Ruhm nicht alleine einheimsen, sondern die durchgekämpfte Diskussion hervorheben.
  17. Ich will doch nur alle Eventualitäten von so einem ollen kritischen Treffer klären. Das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. OK... der Abenteurer bekommt eine Beinverletzung ab. Sein Bein ist in diesem Moment nicht versorgt und er hat auch keinen Stock spontan in der Hand. Er und seine Gegner sind nicht erhöht und erniedrigt. So weit, so klar. Glaub ich. a) Er kann sich entschließen, bewusst stehen zu bleiben. Dann hat er -4 auf die Abwehr (S. 77) und kann nicht angreifen (?*). b) Er kann sich entschließen, sich hinzulegen. Dann kann er im Liegen angreifen (-4, S. 77) und abwehren (-4, S. 77) und seine Gegner können ihn mit +4 (S. 77) angreifen. * Das wäre die Interpretation, die ich bis gestern hatte: Wer ohne Stock (!) stehen bleibt (!!), der darf nicht angreifen. Request for Comments.
  18. Genau as ist der Knoten, der gerade noch verwirrt ist. a) Kann der Beinverletzte bewusst stehen bleiben? b) Kann der Beinverletzte im Liegen kämpfen?
  19. Ganz genau, stechen im Liegen geht. @Abd al Rahman: Ich möchte einfach nur wissen, wie diese Regel offiziell gemeint ist. Leute, gebt nicht auf. Wir können diese Regel knacken.
  20. Es geht ja noch weiter: Man kann trotz Beinverletzung stehen bleiben (!) und dann "nur" nicht angreifen und bekommt -4 auf die Abwehr wegen der schweren Beinverletzung. Aber der Gegner bekommt dann keine +4 auf seinen Angriff, weil man ja nicht liegt. 😵
  21. Jetzt wirds kompliziert. Wenn man mit einer unbehandelten Beinverletzung im Kampf stehen bleibt, dann kann man nicht mehr angreifen, vermeidet aber die regeltechnischen Nachteile des Liegens. Wenn man mit einer unbehandelten Beinverletzung im Kampf liegt, dann erhält aber die regeltechnischen Nachteile des Liegens, kann dafür aber mit den Nachteilen angreifen. Korrekt soweit? @Prados Karwan @Orlando Gardiner @Einskaldir @Abd al Rahman@Panther
  22. Thema von draco2111 wurde von dabba beantwortet in Spieltisch
    Fast schon anachronistisch. Heute werden solche abstrakten Figuren oft geschlechtsneutral gestaltet. Ohne Bart und ohne überlange Wimpern.
  23. Na gut, ich habe den Text geändert Die Bewegungsweite sinkt auf 4. Eine Abwehr ist nur noch mit -4 möglich, außerdem liegt man am Boden und hat die üblichen Nachteile: Angriffe nur noch mit -4, stehende Nahkampfgegner haben +4 auf den Angriff. Nach einer Behandlung steigt die Bewegungsweite auf 6. Mit einem Gehstock kann man stehen und einhändig kämpfen. Man verfügt mit einem Gehstock über die die halbe normale Bewegungsweite. Die Abwehr ist aber trotzdem um -4 erschwert. Ob das in der Praxis so viel besser ist oder ob man nicht damit wirklich @Einskaldirs "Finisher" provoziert, wenn man weiterkämpft, müsst Ihr selbst ausprobieren.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.