Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Dritter Mi im Mai.
  2. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Also heute wieder?
  3. Nja, Sehen -4 würde ich nicht als blind bezeichnen. Kurzsichtigkeit i. S. d. Regeln sind vermutlich keine -8 Dioptrien, sondern eine Kurzsichtigkeit, die ohne Sehhilfe störend, aber im Alltag erträglich ist, sonst würde das zweite Auge auch nicht helfen. Ich bin leicht kurzsichtig und wenn ich das stärkere Auge schließe, bin ich absolut nicht mehr in der Lage, ein Ziel auf Entfernung zu treffen, weil auf die Unschärfe noch fehlende dreidimensionale Sicht kommt, aber im Alltag und auf engem Raum würde ich weiterhin zurechtkommen.
  4. Also irgendwie muss man sich halt schon vorstellen, wie genau das Auge verschwinden soll, ohne dass der Schädel kaputt geht. Bei ihm hier klappt das vielleicht.
  5. Thema von Otaku wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Stellt sich die Frage, ob man innerhalb überhaupt irgendwas machen kann oder ob man, wie im Cryo-Schlaf, einfach still hält. Schließlich braucht jede Aktion (sprechen, sich bewegen, nachdenken...) Zeit.
  6. Thema von Otaku wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    a) Doch, Bannen von Zauberwerk geht. Wird explizit genannt. b) Man kann ein Schlüsselereignis vorgeben. D. h. man kann ganz klischeemäßig sagen: "Der Zauber soll in genau 100 Jahren oder 1000 Jahren aufhören" oder "Der Zauber soll aufhören, wenn ein anderer Magier in die Nähe kommt." Nja, das passt auf die Welt von Midgard begrenzt. Der steigende Geldbedarf, der Zinsen und Zinseszins ermöglicht, ist ein Produkt der späten Neuzeit.
  7. Thema von Otaku wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Ein typischer Abenteue(re)r-Zauber ist er nicht, das stimmt. Deshalb steht er auch nicht im normalen Arkanum drin, sondern nur in den Ergänzungen, wo vor allem Zauber für Nichtspielerfiguren (bzw. Spielleiter) drin sind. Dafür dürfte die Zauberdauer zu lang sein. Ja, man kann ihn zum Posen verwenden - oder eben als Zeitkapsel. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass die Machtsphäre per Schlüsselereignis aufgelöst werden kann, lässt sie sich als eine Art Ersatz für Kryokonservierung benutzen. Ein Seemeister hat sich kurz vor Kriegsende in einer Sphäre versteckt und als Schlüsselereignis festgelegt, dass 666 Jahre vergehen müssen. #dornmeisterchen
  8. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Heute wäre Begrüßung.
  9. Die Kollegen von DSA haben im Buch "Wege nach Myranor" Ultraschallsicht genannt. tl;dr: Man kann man in voller Dunkelheit sehen, natürlich keine Farben. Falls es Krach gibt, stört das die Sicht. Ein Problem sind schallreflektierende Oberflächen. D. h. insbesondere Kampflärm oder allgemein eine laute Umgebung wird die Wahrnehmung verzerren.
  10. Es gibt durchaus die Idee, eine Expertise für ein bestimmts Thema als Regelmechanismus bzw. Bonus abzubilden. Der Zauberkundige, der sich ganz besonders mit Dweomermagie auskennt, bekommt einen +2-Zuschlag auf den EW:Zauberkunde bei Fragen zu diesem Thema. Der Wolfs-Tiermeister bekommt +4 auf den EW:Tierkunde zum Thema Wölfe. usw. Natürlich wird es irgendwann für Spieler & Leiter kleinteilig, wenn eine Figur 20 verschiedene Fach-Expertisen hat.
  11. Sritra-Waffen können eh nur umgebaut ohne Abzug von Menschen geführt werden, auch dürfte es vielen Menschen schwer fallen, Sritra-Bücher zu lesen. Die Vorstellung, dass es ein Sritra-Buch gibt, in der geheime Kampftechniken stehen, die dann letztlich ein Mensch mit einer umgebauten Sritra-Waffe nutzt und mehr Schaden anrichtet, erscheint mir doch so spezifisch, dass es mir egal wäre. Wer so viel Aufwand betreibt (Schrift lernen, Waffe umbauen), der hat sich die +2 wegen mir verdient. Aber ja, solche Bücher könnte es geben. Zum Vergleich: In einem offiziellen Midgard-Abenteuer gibt es ein schlechtes "Lehrbuch", welches laut Beschreibung permanent -1 auf Wissensfertigkeiten geben kann.
  12. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Cons
    10. bis 12. Dezember 2021
  13. Thema von Gunthar wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Sog. "dämonische Zauber" sind "normale" Magan-Magie, die auch von Priestern sowohl regeltechnisch als auch rollentechnisch gewirkt werden können, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Ein Finstermagier darf umgekehrt auch Bannen von Licht und die Zwingkreise lernen, obwohl das "göttliche Zauber" sind. Der Ursprung gibt nur an, wie der Zauber nach Midgard gekommen ist. "Dämonisch" klingt für das einfache Volk vielleicht böse, ist aber für Zauberkundige absolut normal und lässt nicht mal eine Wimper zucken. PS: Ein Vraidos-Priester bekommt extra +2 auf den EW:Beredsamkeit, um u. a. so etwas zu erklären.
  14. Was hat Slüram gegen Raumschiffe? Raumschiffe: Finger Weg!
  15. Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Stammtische
    Dabei!
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Geht es um eine Lernpause? Wenn ja, dann könnte man spielerisch relevante Entscheidungen bieten: Das aufgeweckte Kind fragt jeden Tag den Gruppen-Zauberer aus. -> Gehst Du darauf ein? Nein: Du lernst ganz normal. Ja: Du bist so abgelenkt, dass Du einen Tag bei Deinem Lehrmeister verpasst. Du verlierst 10 EP - aber Deine Erklärungen rufen Dir Dein Wissen derart geordnet ins Gedächtnis, dass Du 2 PP Zauberkunde bekommst. Ein Streit in der Nachbarschaft tobt. -> Gehst Du darauf ein? Nein: Würfle einen PW:Willenskraft-50, ob Du den Krach ignorierst. Wenn nicht, dann verlierst Du 10 EP. Ja: Würfle einen EW:Beredsamkeit. Gelingt der EW, bekommst Du einen PP:Beredsamkeit. Misslingt der EW, verlierst Du 10 EP. So stilisiert man EP zur Lernbereitschaft, die verzehrt werden kann, wenn man sich ablenken lässt oder ablenkt. Natürlich müssen sich die Spieler entscheiden, bevor die Konsequenzen bekannt werden. Mal ehrlich: Einfach nur nervige NSpFen ohne spielerischen Effekt werden von vielen Spielern spätestens nach drei Aktionen weggeblockt ("Ja, meine Figur ignoriert das jetzt einfach. So.")
  17. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Und das ist auch gut so.
  18. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich nicht.
  19. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    #bacharantäne
  20. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Und dann Hausarrest auf der Burg, damit sich keiner was von außen einfangen kann?
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Das ist doch ganz einfach: Man holt sich bei Google eine Mail-Adresse und verschickt darüber die Mails. Die wenigen großen Services sorgen dafür, dass im Umkehrschluss alles, was nicht von einem Server von Google, Microsoft, Amazon oder in Deutschland noch Telekom kommt*, verdächtig ist. Also zumindest beschweren sich nicht mehr viele Leute, wenn man die großen Dienstleister durchwinkt. * Disclaimer: Nein, diese Liste ist nicht abschließend.
  22. Tales of the Neon Sea bei Epic. Ein Knobelspiel-Adventure in einer Pixelart-Cyberpunk-Optik aus der Volksrepublik der Mitte. Ich habs vorgestern und gestern durchgespielt und würde 4 von 5 Sternen geben. Lasst Euch von frühen Reviews aus dem Jahr 2018 und 2019 nicht irritieren; die Entwickler haben nachgearbeitet und einige der kritisierten, sich wiederholenden Puzzles optimiert.
  23. Böse Zungen behaupten: Die Feuerlanze wurde in Feuerball umbenannt.
  24. Bei mir hat sich aus irgendeinem Grund eingeschliffen, dass ich häufig mit meinem Nickname auf Cons angesprochen werde, und ich ihn auch benutze, wenn ich von mir selbst rede. Ein Punkt noch: Einige haben keinen Nickname, den sie angeben können. Da besteht die Möglichkeit, dass es mehrere Schilder mit exakt der gleichen Aufschrift gibt. Das ist kein Weltuntergang, macht aber die Übersicht "Ist Person A schon angereist?" etwas schwieriger. Wer seinen Klarnamen nicht auf Cons zeigen möchte, der wird eine Möglichkeit finden, ihn geheim zu halten. Personalausweise werden auf Cons eher selten kontrolliert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.