Zu Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Läufer

  1. Und - wieder dank Solwacs Hinweis - das Wissen um den chryseischen Korrekturbogen
  2. Das wäre im Prinzip A1, finde ich - der Lügner will ja etwas verschweigen.
  3. Wir haben noch mal ausführlich über die Fertigkeit diskutiert - und das Ergebnis möchte ich hier vorstellen: Ich versuche mal, verschiedene Formen rauszuarbeiten: A: Befragungssituationen (also der Befragte weiß, dass der Ermittler ihn im Rahmen einer Ermittlung befragt): A1. Ermittler will den Befragten dazu bringen, etwas auszuplaudern, was dieser verschweigen will: EW: Verhören gegen geeigneten WW:. Gegebenenfalls kann man noch über ein Zermürben über ein von der Erschöpfungsregel abgeleitetes Konstrukt nachdenken. A2. Ermittler befragt jemanden, der auch aussagebereit ist: Mit dem gelungenen EW: Verhören läuft das Verhör glatter, der Ermittler stellt alle wichtigen Fragen, und er macht sich im Geiste sinnvolle Notizen, so dass er auch später noch weiß, was gesprochen wurde. Es gibt keinen WW: weil der Befragte nicht widersteht, sondern erzählt. Falls der Befragte lügt, steht dem Ermittler ein EW: Verhören oder EW: Menschenkenntnis gegen geeignete WW: zu, ob er das merkt.) (Hat auch noch den Charme, dass man das auch im Nachgang machen kann: SpF hat am Anfang der Ermittlung jemanden befragt, und später wird noch eine einfach Info über diesen Menschen benötigt (z.B. 'Hat er einen Sohn bei der Armee'). EW: Verhören, und wenn gelungen, dann wurde halt im Ablauf des Verhörs auch allgemein die Familie des Befragten abgeklopft.) A3: Ermittler will jemanden befragen, der hat aber keine Lust. Mit EW: Verhören gegen WW: kriegt man ihm wenigstens ein paar Brocken entlockt. Oder man versucht, ihn willig zu machen (Beredsamkeit, Bestechung, u.U. Verführen, dann ist man nämlich wieder bei A2) A4: Ermittler fragt offiziell rum. (Ob also z.B. jemand in der Anwohnerschaft zum fraglichen Zeitpunkt etwas gehört hat.) Da würde ich z.B. 3 EW: Verhören machen, und wenn alle gelingen, hat der Ermittler sämtliche Infos der Anwohnerschaft abgegrast und ist sich dessen auch sicher, bei weniger halt weniger. B: Aushorchsituation B1: Ermittler will einen anderen aushorchen, ohne das dieser etwas merkt. EW: Verhören, und immer WW: - wenn der WW: gelingt, merkt es der Ausgehorchte und reagiert dann so, wie er es für angemessen hält. (Es kann also passieren, dass der EW: Verhören fehlschlägt - der Ermittler also keine Infos kriegt - aber der Ausgehorchte trotzdem bemerkt, dass da etwas faul ist.) B2: Ermittler will allgemein Infos zu einem bestimmten Thema sammeln - der genannte Gang über den Markt. Das würde ich zuvorderst über Gassenwissen abhandeln. Ersatzweise aber auch Verhören - und dann wieder wie unter A4 - also ein paar EW: Verhören - dieses Mal aber gegen WW:, und aus dem Gesamtbild ergeben sich Informationen und Reaktionen. Gerade wenn Einzelpersonen offen befragt werden, arbeite ich auch gerne mit einem Verhaltenswurf zu Beginn der Begegnung, um zu sehen, wie viel Lust der Angesprochene eigentlich gerade darauf hat, von diesen Leuten nach irgendetwas befragt zu werden. Zu den Sternen Läufer
  4. Thema von Horst Kroll wurde von Läufer beantwortet in Die Schreibwerkstatt
    Und, sagst du es ihr?
  5. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Das ist ja der RSV "Hansa" Frankfurt(Oder) - und somit auf keinen Fall zu verwechseln mit dem 1. RSV Frankfurt. (Dem Vereinsregister war der Name offensichtlich eindeutig genug)
  6. Seit gestern sind wir seriös! Wir sind jetzt der 1. RSV Frankfurt e. V., die Eintragung ins Vereinsregister ist durch. Zu den Sternen Läufer
  7. Kann ich nicht - Ich bin auf jeden Fall auch mit orgaen und shutteln beschäftigt, und habe nicht die geringste Ahnung, wie sehr. Plant also erst mal ohne mich - aber mit drei Teilnehmern habt ihr doch eine gute Grundlage..
  8. Zahlen: 29 Erwachsene, 6 Kinder 13-17, 6 Kinder 6-12. Und bis auf vier bleiben alle bis Montag. Und der droll kommt (P.S.: Hier ist der Orga-Strang)
  9. Reserviere mal nicht - aber mein Zwerg (Klaus Kampfkugel Kuddelberg, Krieger Grad 12) hätte großes Interesse, und ich bleibe auch definitiv bis Sonntag.
  10. Würde ich vom Zaubermaterial abhängig machen (Ist ja nur bei 'Missbrauch' wichtig) Bei 'sich verbrauchenden Zaubermaterialien reicht eine Portion für ungefähr 20 Anwendungen reicht. Und wenn sie halt nicht für Zauberei, sondern für Anderes genutzt wird (Lotosblütensamen rauchen, Die Welt mit Sechsecken oder kryptischen Symbolen verzieren etc.), ist sie nach ca. 20 Anwendungen alle. Beim Blutstein finde ich dagegen die Definition 'leitet die Magie und geht u.U. kaputt' stylischer. Zu den Sternen Läufer
  11. Jein, der Historiker meines Vertrauens sagt, dass Gewässer als Grenzen eine recht neue Mode sind (zumindest die, die man einfach überschreiten kann) - Grenzen waren eher die Anhöhen. Und ansonsten war es zumindest in der realen Welt lange so, dass es gar nicht so sehr um Gebiete ging, sondern um Rechte - (Albisches) Dorf xy hat das Recht, den Wald bis zum Hügelkamm zu nutzen, und auch den Bach dort zu befischen, aber (twyneddischer) Müller b hat das Recht, den Bach aufzustauen und damit seine Mühle zu betreiben etc. (Hat für den SL den Vorteil, dass er im Grenzgebiet ganz viel Freiheiten hat.) Zu den Sternen Läufer
  12. Hallo Larkin, das oben von dir Beschriebene ist M1 - bei M2 waren die Kampfregeln schon genauso wie in M5 - also Angriff, bei Gesamtsumme >= 20 wird getroffen, und dann den Widerstandswurf Abwehr. Und probier die aktuellen Regeln ruhig mal eine Weile aus - dieses Mechanismus 'Angreifer schlägt' / ' Angegriffener versucht, dem Angriff auszuweichen' macht Spaß. Zu den Sternen Läufer
  13. Thema von Prados Karwan wurde von Läufer beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Es wird mehrfach erwähnt, dass die Geister der toten Bergarbeiter für die Schattenzwerge Grausilber schürfen (insbesondere die Visionen S. 35 und S. 58) und nach Norden aus dem Berg bringen. * Habt ihr die Geisterbergleute während des Abenteuers thematisiert? * Es gibt ja doch einen gewissen Austausch vom und zum Gunil Gult - (Wegbringen des Platins, holen von Verpflegung etc. für die Dunkelzwerge.) Gleichzeitig suchen die SpF ja intensiv am Fuß des Berges nach dem Eingang - hat das jemand berücksichtigt? Zu den Sternen Läufer
  14. Thema von Horst Kroll wurde von Läufer beantwortet in Die Schreibwerkstatt
    Zwischen den Jahren?
  15. So, ich hab frei, und darum gibt es jetzt Zahlen: Bislang haben sich angemeldet und überwiesen: 19 Erwachsene, 5 Kinder 12-17, 4 Kinder 6-11, und von denen bleiben 23 bis zum Montag, und 5 reisen bereits am Sonntag ab. Wir sind also schon fast halb voll. Zu den Sternen Läufer
  16. Die Abenteuervorankündigungen sind wie üblich in einem "Club" dieses Forums ausgelagert - immer diesem Link nach.
  17. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Unstati?
  18. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Es soll eine Mail geben (ich habe eine, ich hab nämlich auch schon gezahlt :-). Um die Zimmerzuordnung kümmern wir uns nächstes Jahr.
  19. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    < > Abenteuer vorbereitet?
  20. So, Einladungen sind raus - ihr müsstet eine Mail von system at easy-con.org haben. Zu den Sternen Läufer
  21. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Du müsstest eine Mail des Inhaltes "Deine Anmeldung ist hier, jetzt musst du nur noch zahlen" erhalten haben. Und für das Kontochecken und endgültige Bestätigung senden: Die Performance vom Nordlichtcon werden wir nie erreichen.
  22. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
  23. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Hatte die nicht auch früher Schlafwagen?
  24. Thema von Panther wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Und ab mitte Dezember führt die ÖBB eine Nachtzugverbindung Wien-Frankfurt(Oder) ein

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.