Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Kombiniert gegen Blitze schleudern, Versteinern, Vereisen und Lähmung
  2. genau, sehe ich auch so... So ein wertvolles Geschoss bekommt man als Figur ja auch meistens, indem man es sich aus den Rücken zieht....
  3. Ich glaube Bruder Merill wäre eine sehr gute Wahl... die 500 GFP sind kein Problem, Grad 8 oder ein 6er Spieler > Milena von @Lustmolch ist welcher Grad? Ist @Ulmo schon im Grad gestiegen?
  4. Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Urlaub genehmigt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [x] Bruderherz Angemeldet [x] Geld überwiesen [x] Bestätigung bekommen [X] Platzbestätigung X] Reserve Abenteuer 5 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
  5. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herausforderunge kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ??? DO-FR ??? jeweils morgens nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt Teil 2 Teil 3 noch nicht gepielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 10 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Zu guter letzt werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe nach M4 arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler - An welchen Tagen Do, Fr wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Teil 1 Gradsumme 23 von 35 1: Elbin ?? (Tm=Wildfläuferin) mit Zwergdrache Mitawu Gr8 (kennt Finrod) Ferwnnan - ??? 2: Filliandron Wandelherz Elf Gl/Hl Gr 8. Lukarnam - Do 3: Eric Mac Ceater Hä Gr. 7/17 nach M5 Heidenheim - Do 4: 5: (6) Teil 2: Gradsumme 16+2*X ~30 von 37 1: Finrod Bärentöter (Ma) Gr9<Gr25-M5 (kennt Mitawu) Yon Attan ??? 2: Gildor de Soel (Ok) Gr 7 (M5 17) Gildor 3: Zwerg Arnulf, Gr ? (?) kennt Finrod via Falkenauge 4: Aldea, gl gr 8 Fariste 5: (6): Teil 3 Samstag >>> siehe Ankündigung Samstag Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Vielleicht will ich auch am Fr selbst msl spielen. Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 3. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/
  6. EDIT: Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Urlaub genehmigt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [x] Bruderherz Angemeldet [x] Geld überwiesen [x] Bestätigung bekommen [ ] Platzbestätigung [ ] Reserve Abenteuer 5 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
  7. Küstaaten 90ziger fast fertig.... dann 1992 und 2005 2 KTP Veröffentlichungen zwischendurch. Wenn JEF nur nacheinander arbeitet, kann es ja sein, dass KTP das KüSta QB verzögert hat, oder nicht?
  8. Die Diskussion über Powergaming bitte hier führen Für mich ist es nur wichtig, dass möglichst alle am Spieltisch von den gleichen Regeln ausgehen, "gleiche Startchancen". Wenn RdL mal und dann mal wieder nicht gegen Todeshauch wirkt, dann nimmt mir das den Spielspass. Da ist dann irgendwie Willkür drin, mag sein vom SL oder vielleicht auch ein Sp, der das nun gerade mal "toll"/dramatisch findet, das RdL gegen Todeshauch wirkt.
  9. Hallo, im Fährtensucher (Beats.csv) sind aber keine Spielwerte... Nur Verweise auf Regelwerke. Eine Applikation, die ein Bestiarium ersetzt, gibt es nicht. So was hatte ich mir im letzten Jahrtausend für M2 auf dem Atari "MMM" Midgard Monster Manager" . Auswählen, Anzahl eingebeben und schon kam ein Ausdruck der Monster mit allen Werten für den SL als Abenteuerhilfe raus... Orcbande? 10 Sekunden und 2 Klicks. Dann 1 min auf Nedeldrucker warten und fertig für die wöchentliche Sitzung.
  10. Wenn eine Regel eindeutig ist, dann gibt es auch keinen Deutungsfreiheit für den SL, sorry! Damit kann sich auch kein Spieler-Spielstil oder Spielleiter-Spielstil daraus entwickeln. Ein Schach.Bauer zieht nun mal 1 Feld vorwärts (Spezialregel 2 Felder), aber wenn ein Bauer sich dann 3 Felder bewegt, dann ist das kein Schach mehr, der Spielspaß ist genommen. Es gibt keine Deutungsfreiheit bei den Regeln des Bauern. Kein Spieler würde es versuchen durchzusetzen und kein Spielleiter (Schachcomputer) würde es einsetzen...
  11. Off topic Bei Flammenteppich wird die Umgebung "Bodenfläche" für die Wirkungsdauer magisch verändert, dass dort magische Flammen entstehen und danach emporzüngeln. Bei Eisiger Nebel wird ein 3m³ Volumen mit magischen Eiskristallen gefüllt, die wirken. Sind die Magischen Eiskristalle Stoffliche Wesen? Nein! Sind die emporzüngelnden Flammen Lebewesen? Nein! Nach Ende der Wirkungsdauer verschwinden beide Umgebungseffekte sofort. Ich sehe keine Regelunklarheit: Beides geht gleichzeitig! Daher gibt es auch keine etwaige Deutungsmöglichkeit für den SL. Das ganze könnte noch gleichzeitig mit Todeshauch und Ring des Lebens wirken! Alles gleichzeitig! Wenn da einer so hart sein will und da stehen bleiben will/muss.... OT für neuen Threat: Ist ein Hyrrbauti, ein Wesen aus aus roter Glut, ein stoffliches Lebewesen?
  12. Sie können am selben Ort gleichzeitig wirken. Kein Problem
  13. Da ich schon zitiert wurde, hier meine M4 Hausregeln die ivh ich auch auf Cons nehme 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezielsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis).2. 3 Tränke kann man „griffbereit“ festlegen, die kann man je einen in einer Kampfrunde dann trinken.3. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person.4. Berührungszauber: leichter Treffer heisst nicht berührt, wenn Abwehr 8 höher ist. (Angriff bekommt für Berührung +4)5. Keine Quellenband-Regeln, nur Luxus-Regelwerk (zB kein KTP und kein BUL oder Zwerge)6. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht 3/3 Bisher habe ich auf Cons Regel 2 und 4 nie gebraucht. Ab nächsten Con werde ich wohl bei 5 wohl KTP zulassen, habe nun ein paar Jahre Erfahrung damit gemacht Ansonsten habe ich noch meine M4P Runde, das ist so anders, das die Charakter in der Tat für andere Runden nicht zu verwenden sind
  14. Das ist ok, aber es muss eben Konsens herrschen wsd eine Regelfreiraum ist. Bei RdL vs Todeshauch sehe ich den nicht
  15. @Kejuro der Thread in deinem Link sagt nicht, das mehrere Ringe nacheinander in 10s Takt nicht additiv wirken, Sie tun es. Ansonsten warum sollte eine lebensenergie Mauer suf ein magisches Gift in der Umgebung wirken? Schlangenbiss wäre auch Eis. Meinst du auch, dass der dann neutralisiert ist?
  16. So, habe mal das Regelwerk gescannt Ziel Bei einer Wache durchquatschen Fertigkeiten: Beredsamkeit - emotional WM? - kein Resistenzwurf Beredsamkeit - überreden WM? - Resistenzwurf (Menschenkenntnis, Beredsamkeit) Etikette - Zuschlag für Beredsamkeit WM? - kein Resistenzwurf Verführen - Wache besser einschätzen und Sympathie erzeugen WM? - Resistenzwurf (Menschenkenntnis, Verführen. In/10) Verstellen - hilft beim Verführen WM ? - Resistenzwurf (Menschenkenntnis) Verhören - hilft bei Einsatz sozialer Fertigkeiten WM? - Resistenzwurf (Wk/10, Gassenwissen, Menschenkenntnis) Zauber: Beeindrucken/Glanz: +4 Beredsamkeit, Verhören, Verführen - kein Resistenzwurf Rederune: +4 Beredsamkeit - kein Resistenzwurf Verwünschen: -1 auf WW - Resistenzwurf Geist Anziehen: +6 Verführen - Resistenzwurf Geist Blendwerk: hilfreiches Aussehen WM ? - kein Resistenzwurf Beeinflussen: "Gut" begründet WM ? - Resistenzwurf Geist Anstacheln/Besänftigen: je nach Situation: hilfreich WM ? - Resistenzwurf Geist Bei 5,6 und 7 sind die WM unklar... Wer sich durchquatschen will mit heftig Unterstützung, würfelt wohl vorher 4 mal auf die Fertigkeiten und auf 6 Zauber. Dann kommt sein Beredsamkeit-EW... Wer sich durchquatschen will ohne Resistenzen, würfelt wohl vorher 1mal auf Etikette und auf 3 Zauber. Dann kommt sein Beredsamkeit-EW..., da muss ein ein WW-Wurf auf überreden hinnehmen, sonst kann er das Ziel nicht erreichen Neben Beeinflussen ist Blendwerk und Besänftigen auch in den WM ungeklärt... Mit der universellen WM-Spanne -8 bis +8 kann der SL da bestimmt was machen... Die WM von den unterstützenden Fertigkeiten sind genauso "frei für den SL". PS: Einer Wache empfehle ich alleine aus Selbstschutz das Lernen von Menschenkenntnis!
  17. Beredsamkeit emotional Beeinflussen gut begründet Also, ich darf da rein, liebe Wache, weil.... (gute Begründung) und weil ich sonst meine 5 Knder (emotional) nicht ernähren kann ....
  18. Dann ist Verhören die Fertigkeit der Wahl. Sorry, gerade wenn ich eine Wache bequatschen will, das ich da rein darf
  19. Aber zum Punkt "nicht eindeutige Regeln und Outgame Störung" sagst du nichts? Gerade hier, wenn ich einen Typen aushorchen will...
  20. Diese Ideen des Spielers werden oft auch als Powergamertum verschrien Um ideenreiches Spiel zu fördern sind mMn eindeutige Regeln notwendig. Die Alternative, meine Idee vor jeder Anwendung in der Runde am Spieltisch im Gespräch (outgame) zu lösen, ist nervend. Man kann dann kaum länger planen, wenn man vieles, eben das unklare (wo meine Erfolgschancen dann je nach Regelauslegung zwischen 20 und 80% liegen) immer wieder am Tisch abklären muss.
  21. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36111-glanz-beeindrucken-mysterium-widerstandswurf/
  22. die Links zeigen nur Fehlermeldungen 😞 Diese Seite ist nicht für deinen Account freigegeben. Fehlercode: 2T279/4
  23. und an dem Bild im Wiki steht: Copyright by the Calvert Litho. Co., Detroit, Mich.
×
×
  • Neu erstellen...