sorry... da steht auf S.44, das Wrack hängt auf der Klippe seeseitig, Heck unter Wasser und Bug in die Höhe...
Der Weg ist:
mit Floß oder Schwimmend zur Klippe landseitig (2.5km)
Springen über Risse
Klettern über glattgewaschene Felsen
Klettern über Reling/Schiffswand
beim Suchen über Wasser: EW: Surensuche / EW:Wahrnehmung > was brauchbares
beim Suche unter Wasser : EW: Surensuche / EW:Wahrnehmung dazu EW:Tauchen > was brauchbares
Bergen vom Wrack zur Klippe soll schwierig sein
Rücktransport zum Floß soll schwieriger sein
Mit dem Floß an Land kann Ladung verrutschen (im Waser der Bucht wären dann Haie, Rochen) wieder 2,5km
Die Spieler sollen nicht ihre gesamte Habe wiederbekommen (SL-Entscheidung)
Das steht da... Wann und wie das Wrack verschwindet, wird nicht erwähnt. (Das Kauf-Abenteuer überläßt es dem kaufenden SL, diese Abenteuer auszudenken)
Also Floß bauen und über Haie und Rochen schippern, das kriegen die Spieler hin. Mit Strandgut und Krams Spring und Kletterhilfen an der Klippe basteln, damit man sicherer zum Wrack kommt, auch hin. An Bord wird man sich genauso was basteln. Tauchen kann stören, wenn man von Trümmern und Haien umgeben ist, auch da wird man sich organisieren können. 2 min lang, so tief ist der Sicherheitsraum nun auch nicht... Nun ja, mann muss im Chaos im Söldnerquartier "buddeln". Genauso für 7, 8 (siehe Hinweg) und 9 schaffbar sein.
Das einzige, wie man die Spieler vom Bergen des ganzen Schiffes abhalten kann, ist also das das Wrack mit der Zeit in die Tiefe rauscht.
Unsicher, wackelig, Strömung, Wellen, Wetter... Also ein Zeitfaktor. Die Abenteuer können auf der Klippe verbleiben. Hin und Rückweg ist also wohl keine Frage.
Schauen wir mal nach der Zeit:
Floß bauen 1 Tag (OK EW: Seilkunst pro Fahrt, ob Floß bei 1 auseinanderfällt) - Gruppe Stabilisiert und verstärkt
Bergungsweg bis zum Schiff basteln 0,5 Tage ( bei 1 gehen Sachen verloren, abner das könnte auch wieder geborgen werden, nur Zeitverlust)
Die Haie unter Wasser und das Tauschen kann auch gelöst werden (Ablenkung - Armbrust - Harpune)
In der Vielzahl der Sachen im Wrack seine PG finden! Das ist die Aufgabe, wo man würfeln könnte
Alles im Allen bleibt also nur:
Suchen in der Vielzahl der Trümmer nach dem, was man haben will und als Zeitbegrenzer läßt der SL das Wrack in die Tiefe rutschen. SL muss sihc also eine Zeiteinteilung machen:
sagen wir jeder soll 10 PG bergen können. Pro Bergungssuche, wo man was mitnimmt und bis zum Floß tragen, dauert es (sagen wir mal) 15 min. (einschl. kurzer Erholung).
Dann nimmt man was zufälliges mit. Sucht man was bestimmtes, dann ist man läner im Schiff und sucht / räumt länger im Wrack tauchend.... (EW: Tauchen für Erschöpfung durch wiederholtes Tauchen bis zur 2min Grenze).
Die Camlach-Liste läßt einen mit 33% einen gewünschten Gegenstand "finden" und bergen...
Nach meiner Bescheibung oben würde ich wohl auch die 2W6 Liste vom Camlach nehmen, und sie mit 100% auf 2W6 würfeln lassen, so eine Bergung dauere dann aber auf ca. 2h
(Tauchen bis zur Erschöpfung macht jeder soviel, wie er Tauchen "beherrscht" das sind dann 8-18 Tauchgänge a 2min ) oder über Wasser keine Probleme - Wer von den Spielern hat seine Ausrüstungsgegegenstände bei Sturm an Deck?
10 Gegenstände also ca.... 10 Bergungen ergäbe 20h also mit Schlafen 2 Tage... Mit obigen 1.5 Tagen macht es dann sagen wir 4 Tage....
Da zähle ich die Tage und lasse nach 4 Tagen einen weiteren heftigen Sturm über die Insel fegen und das Wrack ist weg! Spieler haben sich im Dschungel zu verkriechen.
Was sie in den 4 Tagen machen, beobachte ich mal in Ruhe als SL.. (Ok mit Naturkunde sage ich den Spielern evtl. da kommt wohl ein weiterer Sturm demnächst...