Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Ob ich deine Beiträge weniger ignorieren würde, wenn du korrektes zitieren übst?
  2. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    auch das ist schon mehrfach beantwortet worden, aber ich wiederhol es auch noch mal: In einer zeitgleichen Kommunikation - auch schriftlich - würde das ausreichen. Wenn man quasi davon ausgehen kann, dass der Gesprächsteilnehmer maximal einen weiteren Beitrag schreibt, wärend man auf den ersten Antwortet. Spätestens dann, wenn noch jemand drittes hinzukommt wird es schwierig, weil dann die Gespräche parallel laufen. Für Leute, die später die Diskussion nachlesen wird es nur noch mit großem Aufwand nachvollziehbar. Antwortet man mit zeitlichem Abstand auf Beiträge einer Diskussion u.U. nicht nur auf einen Beitrag eines bestimmten Teilnehmers, sondern auf mehrere, dann ist der sinnvolle Bezug nicht mehr gegeben. Da diese Form der Kommunikation hier bei Weitem überwiegt, würde ich ein @irgendwer nicht als ausreichend sehen.
  3. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    allerdings. Wenn du in einem arabischsprachigen Forum mitreden willst, wird jeder erwarten, dass du die Sprache gut genug beherrschst oder sie lernst. Tust du das nicht und erwartest umgekehrt, dass deine französischsprachigen Beiträge genauso akzeptiert werden wirst du ziemlich schnell auf Widerstand stoßen. Natürlich wird es Leute geben, die mit Französisch gut genug zurecht kommen und gewillt sind, dir ebenso zu antworten. Daraus aber zu schließen, dass das Problem bei allen anderen liegt und nicht bei dir und mit emotionaler Erpressung zu versuchen, dein Französisch durchzudrücken....
  4. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Da ich deine Beiträge in aller Regel ignoriere ist mir persönlich das ziemlich egal. Als Moderator ist es mir wichtig, dass du die Gesprächsteilnehmer respektierst und dich (auch an die technischen) Gepflogenheiten hältst.
  5. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Wie war das mit der Lesekompetenz, die beigebracht gehört? Es geht nicht darum, ob DEIN Text Spam oder als einzelstehender Text lesbar ist. Das ist er meistens. Es geht darum, dass in einer schriftlichen Kommunikation, wo nicht immer sofort ersichtlich ist, auf welchen Beitrag sich jemand bezieht, eine Verknüpfung hergestellt wird, die für andere nachvollziehbar ist. Du antwortest doch im Laufe eines geselligen Abends auch nicht plötzlich auf einen Nebensatz, den jemand vor einer Stunde gesagt hat, ohne irgendwie einleitend darauf Bezug zu nehmen. (Hoffe ich jedenfalls.) Massenhaft unnötige Vollzitate, deren Urspungsbeitrag mehrere Aspekte behandelt, in der Antwort aber nur auf einen davon eingegangen wird, sind Spam - gar keine Zitate machen die Zuordnung schwer. Beides ist gedankenlos.
  6. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    in einer schriftlichen Diskussion, die sich häufig über parallele Themen hinzieht ist es schwer, den Überblick zu behalten, auf was genau geantwortet wird. Wenn dann - was wir alle gelegentlich tun - nicht sofort, sondern mit zeitlichem Abstand geantwortet wird, teilweise mit mehreren Beiträgen hintereinander, die Bezug auf verschiedene Beiträge, manchmal ein und derselben Person haben, ist der Überblick schon fast unmöglich. Ein Zitat als "schmückendes Beiwerk" statt als notwendiges Hilfsmittel zu betrachten zeugt von einer Ignoranz anderen Diskussionsteilnehmern gegenüber, die schon an Frechheit grenzt. Die Ausrede "ich steh halt damit auf Kriegsfuß" ist eine verdammt schwache! Es ist wirklich einfach, es ist mehrfach geduldig gezeigt und erklärt worden. Mit ein wenig Übung und dem Willen, sich damit zu befassen, sollte es für jeden möglich sein. Es geht nicht (nur) darum, ob ein einzelner Text verständlich ist, es ist schlicht und ergreifend gedankenloses spammen, die Stränge mit unnötigen Vollzitaten zu belasten.
  7. Thema von Degas wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    finde ich ok, wenn man die abschnitte sinnvoll wählt und dann auch gezielt auf die Sachen eingeht. Wenn am Ende nur eine Replik auf Punkt 3 von 9 kommt sollte der Rest auch raus. Es macht die Stränge unnötig lang und unübersichtlich, wenn sie mit unnötigen Vollzitaten aufgeblasen werden.
  8. dabba hat gesagt "Bilder verwenden ist immer ein Risiko" - ich hab darauf hingewiesen, dass es Möglichkeiten gibt dieses Risiko praktisch auf Null zu setzen. Was CC angeht ist die Grundidee gut, aber ich hab schon Dinge gesehen, wo jemand gesagt hat "ich stell das als CC0 zur Verfügung" obwohl er das schlicht nicht hätte tun dürfen.
  9. die Uhr mag weg sein, aber beim Straßenkauf bist du zusätzlich selbst noch wegen Hehlerei dran
  10. So gesehen hast du Recht - Du bist dafür zuständig, das Urheberrecht nicht zu verletzten. Was ich meinte ist, dass man genau aus diesem Grund eine seriöse Agentur nimmt, wenn man kein Risiko möchte, denn die garantiert dir, dass sie die Nutzungsrechte an den Bildern hat und diese verkaufen kann - schlicht weil sie die Bilder sonst nicht in den Stock nehmen würde.
  11. die Frage ist, hast a) du einen Vertrag mit fantasy-bilder.ru und was steht dort drin. Und b) war von dir zu erwarten, dass du dir darüber im Klaren bist, dass das Bild dir unrechtmäßig angeboten wird. Ist wie mit Hehlerware. Kaufst du bei einem eingetragenen Juwelier eine fabrikneue Uhr für einen marktüblichen Preis wird dir kein Anwalt schuldhaftes Verhalten nachweisen können. Kaufst du die gleiche Uhr für einen deutlich geringeren Beitrag an einer Straßenecke hättest dir klar sein müssen, dass hier was nicht stimmt und der Verkauf vermutlich nicht so ganz koscher ist.
  12. ja, danke es kann also sein, dass ich eins weggeschenkt und das andere weggeschmissen habe
  13. Moderation: Die Urheberrechtliche Diskussion um das hier eingestellte Bild wurde in den allgemeinen Strang zum Urheberrecht im Forum verschoben. Falls es dazu weiteren Klärungsbedarf gibt, bitte dort weiter diskutieren. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Das ist Quatsch. Wer kein Risiko möchte, bezieht seine Bilder per Vertrag. Entweder beim Künstler direkt oder bei einer Bildagentur. Dann garantiert mir nämlich der Bildgeber, dass er das Recht hat, die Bildnutzung zu verkaufen. War das zu Unrecht liegt die rechtliche Verantwortung bei ihm, nicht bei mir als Kunden. Ja, dann ist das Bild teuer und nicht für 5 Euro im Billigsegement.
  15. dich über Rechtsfragen informieren bzw. fragen. Nur weil jemand behauptet "ist ok" heißt das noch lange nicht, dass es tatsächlich ok ist. Gerade bei Wikipedia und Wikimedia sind ein Haufen Bilder, die in keiner Weise rechtefrei sind, weil Leute, die keine Ahnung haben, diese dort einfach hochladen und dann entsprechendes behaupten. das ist zwar richtig, aber führt dennoch zu einem falschen Schluss. Die Abbildung an sich mag gemeinfrei sein, das Digitalisat jedoch generiert für sich ein eigenes Urheberrecht. Soll heißen, du könntest das Bild (wenn du es in Papierform hast) selbständig einscannen und verwenden, die vorhandene Datei aber kannst du nicht einfach so verwenden. und da merkt man schon, was für einen rechtlichen Bullshit Wikimedia veranstaltet. Calvert Litho ist die ursprüngliche Grafikagentur, die das Bild geschaffen hat, das hat mit dem Copyright nach amerikanischem Recht nur sehr bedingt zu tun. Das Bild wurde von der Library of Congress digitalisiert, dass heißt dort liegt das Recht am Digitalisat. Ich halte das konkrete Bild tatsächlich für unbedenklich, a) weil die Library of Congress das Bild in guter Qualität zur Verfügung gestellt hat und keine Einschränken gemacht - was sie bei anderen Digitalisaten teilweise macht und b) weil sehr viele Bilder von Calvert Litho in diversen Bildagenturen auftauchen und die hätten das Bild nicht im Stock, wenn sie dafür Bildrechte gekauft hätten. Eine Garantie ist aber auch das nicht. Gerade die Micro-Stock-Agenturen arbeiten gern nach dem Motto "das Klären der Rechte überlassen wir dem Kunden, wir waschen unsere Hände in Unschuld".
  16. ich fand es so überflüssig wie nur was, würd ich mein Bacharach-Exemplar noch finden, könnte es Panther gerne haben, aber entweder ich bin es schon irgendwo los geworden oder hab es weggeschmissen - jedenfalls ist es nicht mehr im Regal
  17. ich kenne das Abenteuer und finde darin keine Offenbarung für diese .... Theorie.
  18. ich schließe mich Hirams Argumentation an.
  19. ein Ahnungsloser (und das ist auch die Voraussetzung für Meucheln) hat keine Würfelwurf. Also auch nichts, was durch den Schutzgeist wiederholt werden könnte.
  20. Dazu gibt es eine explizite Regelstelle, KOD5, S. 102, rechte Spalte. Willst du darüberhinaus noch etwas regeln?
  21. Thema von Magig Walter wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Netz
    Wende dich an @Biggles er ist der Programmierer von Moam und für alles rund um Moam verantwortlich.
  22. Moderation: aus den Fragen zur Forumssoftware in die Regelecke für die Charaktererschaffung verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Moderation: aus der Charaktererschaffung M5 in den Bereich der Konvertierung verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. Thema von stefanie wurde von Blaues Feuer beantwortet in KanThaiPan
    ja, das Bild von den Blüten zeigt nur die Pflanzenfamilie, ich hab auf die Schnelle gestern kein Bild von Ginsengblüten selbst gefunden. Aber diese Zeichnung der Blüte kommt dem alten chinesischen Bild doch sehr nahe.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.