-
Gesamte Inhalte
9421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
ich hab das Abenteuer schon, aber vielen Dank
-
wie lange habt ihr für den Preußen gebraucht? Ich bin immer auf der Suche, nach kurzen, contauglichen, 1880-Abenteuern.
-
Ja, Brandschutz ist schon echt lächerlich. Kommt doch nie vor, da kann man Fluchtwege ruhig zubauen mit Tischen und Stühlen.
-
Du weißt schon, dass es einen Unterschied gibt zwischen: "sich überhaupt nicht in dem Raum befinden dürfen" und "Tische und Stühle hinstellen, die im Brandfall im Weg stehen" ?
-
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Blaues Feuer antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Bei M4 war die Streuung innerhalb der höheren Grade teilweise extrem, das stimmt. Da konnte man zwei Grad 8 Chars am Tisch sitzen haben, bei denen der eine wie ein Halbgott wirkte und der andere gegen diesen wie ein blutiger Anfänger.* Der Unterschied war, dass man das beim Blick auf die GFP halbwegs sehen konnte. Und das ist meine Kritik an M5. Man hat jetzt eine viel feinere und gleichmäßigere Gradeinteilung, was eben diese M4-Spreizung hätte verringern können. Nur ist es durch das Konzept des Erfahrungsschatz in der jetzigen Form sofort wieder zunichte gemacht worden. Ich schaue auf einem Con nicht auf die Fertigkeiten oder die Sprüche eines Zauberers; wenn mans gelernt hat, kannn man es auch einsetzen. Allenfalls schreibe ich mir bestimmte Entdeckensfertigkeiten auf, um sie als SL verdeckt würfeln zu können ohne fragen zu müssen. Mir geht es auch nicht um 3 Fertigkeiten, die jemand besser hat als die anderen; das kriegt man schon durch die unterschiedlichen Lernkosten ganz schnell. Sondern darum, dass Leute flächendeckend, weil sie z.B. aus Runden mit extremen Geldausstoß kommen, sich Fertigkeitspunkte kaufen können, die nicht im ES auftauchen. Auch wer aus Runden mit viel Würfelei kommt, hat mehr Chancen auf Praxispunkte, die wieder nicht im ES sichtbar sind. Das kann zu sehr großen Streuungen führen. Umgekehrt hat man Leute, die lange auf Steigerungen oder teure Zauber sparen, was ebenfalls im ES auftaucht ohne bereits in. spielrelevante Inhalte umgesetzt zu sein. Die Fälle, wo jemand unter M4 AP und Resistenzen nicht gesteigert hatte sind in meinen Augen vernachlässigbar, da macht für mich ein Punkt mehr oder weniger nicht die spielrelevanz. Und ja, es macht relativ viel Arbeit. Bis sich fünf Leute auf Charaktere geeinigt haben, ich diese angeschaut (ich schaue mir vor allem die Artefakte an) und die wichtigesten Werte aufgeschrieben habe, vergeht normalerweise ungefähr eine Stunde, das macht bei einem Ganztagesabenteuer schon was aus. [Bei Kurzabenteuer schaue ich nicht so genau.] *Nach meinem Wissen ist das in der Geschichte von MIDGARD begründet, bei der anfangs keine Charaktere über Grad 7 vorgesehen waren. "Grad 8" (oder höher) sollte per se ein Ausdrück für "übermenschlich, gigantisch, normal nicht zu erreichen" sein. -
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Blaues Feuer antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich hab als SL auf einem Con keine Lust, jedes Charakterblatt intensiv zu studieren. Wenn ich sage "Grad 10-12" dann soll nicht eine Figur doppelt so viel können, wie alle anderen. Da hätte man sich die feine Teilung der Grade auch schenken können. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
als Zirkelauftrag auf jeden Fall, auf der Metaebene gesprochen sollte es nur nicht zu oft vorkommen, sonst nutzt es sich sehr schnell ab, statt zu einem bereicherndem Element zu werden. Sprich, nicht in jedem Kloster, wo die Gruppe vorbei kommt, sollte es notwendig sein. Eventuell, weil dort schon ein anderes Zirkelmitglied eine Eiche gepflanzt hat, oder weil auf dem Muschelkalk eines Bergklosters bei allem druidischen Bemühen nun mal keine Eichen wachsen. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Gehorsam gegenüber Befehlen Höherrangiger, nichts an Aussenstehende verraten, ... der übliche Kram, wenn man zu einem wie auch immer gearteten Kreis von "Eingeweihten" hinzukommt. Als Besonderheit, hmmm, ... ich vermute mal, ihr spielt hauptsächlich in Alba, wo die Druiden ja nur als Untergrundorganisation existieren. Dann wäre doch ein möglicher langfristiger Sonderauftrag, (alte) druidische Heiligtümer zu pflegen, insbesondere in Gegenden, wo es so richtig brenzlig ist, erwischt zu werden, z. B. Klöstergärten der Dheis Albi, private Jagdwälder der Krone u.ä. Das muss ja nicht in jedem Abenteuer vorkommen, die anderen Gruppenmitglieder wollen ja auch ihre Spotlights, aber als gelegentliche Sidequest oder wenn der Spielleiter mal eine Mohrrübe braucht, um die Gruppen von A nach B zu kriegen. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Im Midgard-Wiki sind noch ein paar Quellenangaben, wo man mehr über Druiden nachlesen kann. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Es gibt natürlich auch komplett einzelgängerische Druiden, die sich alles selbst beigebracht haben, aber normalerweise muss einen ja irgendjemand in die Geheimnisse der Natur und des Gleichgewicht des Lebens einweihen. Jeder Druide wird also Minimum seinem Lehrmeister verpflichtet sein. Darüberhinaus sind viele Druiden - je nach Kulturkreis - in mehr oder weniger festen Druidenzirkeln etabliert. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Jeder kann ein Gelübde oder einen Schwur ablegen, das hängt nicht an der Charakterklasse Und ich würde mir nicht so viele Gedanken um die anderen machen, es ist recht selten, dass Spieler sagen "mach ich nicht oder mach ich nur, wenn die Figur meines Mitspielers mich dafür bezahlt". Zumindest, wenn schon ein oder zwei Abenteuer zusammen erlebt wurden, verstehen sich die Meisten als Gruppe. Es sollte halt nicht überhand nehmen, dass man immer nur unterwegs ist, um einer Figur einen Gefallen zu tun. -
Aufgabe für einen Druiden gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Peter Lenz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Nachricht überbringen, ein seltenes Kraut besorgen (handgepflückt in einer Vollmondnacht und spätestens drei Tage nach dem Pflücken beim Auftraggeber abzuliefern), ein Päckchen bei einem anderen Druidenzirkel abliefern -
offensichtlich gab es sie ja gerade nicht
-
Farbige Charakterbögen
Blaues Feuer antwortete auf Vidastir's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Wie wäre es, "Pergamentbilder" wie sowas als Hintergrund zu verwenden. Die meisten Textverarbeitungsprogramme haben die Möglichkeit, solche Bilder als Wasserzeichen zu definieren, damit läßt sich die Stärke der Farbe einstellen, damit die Sachen halbwegs lesbar bleiben. -
Ich steh Magie bei 1880 ja sehr skeptisch gegenüber, aber grundsätzlich find ich die Idee schön, dass Magie nicht immer nur der arkane Sprüchezauberer mit dickem Zauberbuch in der Hand ist, sondern auch in anderen Formen "versteckt" sein kann.
-
Dschungelwand, Tiere rufen, Macht über Tiere, Wundersame Tarnung, Krallenhände, Fylgienblick lohnt nur, wenn der Spielleiter das mitmacht, sprich, wenn man den/die/das Fylgie etwas kreativer einsetzen kann, als der reine Regelwerkstext vorsieht. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit etwas über die Persönlichkeit erfährt. Ich komm grad nicht drauf, bilde mir aber ein, dass es im MYS5 einen Zauber gab, der die Gewandheit steigert, fände ich bei einem Affentotem auch nicht verkehrt.
-
Als alleiniger Rechner wäre mir das Surface zu klein (in physischer Hinsicht, wie in Rechnerkapazität). Ich hab vor Jahren mal versucht, einen Laptop als Festrechnerersatz zu nutzen und es ganz schnell sein gelassen. Das Surface ist ein großartiges Gerät für unterwegs; für zu Hause lieber was Großes, wo man bei Bedarf ausbauen und teilerneuern kann.
-
Doch, kann man. Ich hab in meinem Surface nur 8 GB RAM und das reicht mehr als aus. 16 GB wären völlig überpowert; dafür einen Tausender mehr auf den Tisch zu legen, wäre in meinem Fall komplett rausgeschmissenes Geld gewesen. Ich will meine Situation nicht verallgemeinern, aber ganz pauschal zu sagen "immer das Größte was grad geht ist nicht zu wenig" ist in meinen Augen schlicht falsch.
-
Zum Verschmutzen des Lüfters kann ich auch nichts sinnvolles beitragen. Ich hab das Gerät zwar im Dauereinsatz, aber nicht am Strand oder in trockenen und damit staubigen Gegenden, die den Lüfter stärker belasten würden.
-
Leider nein. Ich hab ein i5 und höre meinen Lüfter extrem selten; jetzt im Winter praktisch gar nicht. Allerdings muss mein Surface auch nur selten große Anwendungen laufen lassen; Textverarbeitung + Musik + OneNote ist das Maximum, was es bisher gleichzeitig betreiben sollte. Die fehlenden Anschlüsse für eine externe Maus halte ich für das kleinste Problem. Ich habe mich so rasend schnell daran gewöhnt, alles mit den Fingern machen zu können, dass ich die externe Maus nicht vermisse. Für die Anwendungen, die Touch nicht unterstützten reicht mir das Pad. Wenn man doch eine Maus braucht (ich könnte mir vorstellen, das gerade Sondersachen wie Bildbearbeitungsprogramme die direkte Fingerbenutzung nicht ausreichend unterstützen) läßt sich eine Maus per Bluetooth koppeln. Generell wäre ich mit Adaptern sparsam. Ich hab anfangs auch gedacht "waaaaas nur ein USB" aber bisher gab es nur selten Fälle, wo ich mehr gebraucht hätte. Eigentlich nur dann, wenn ich Daten von einem USB-Stick auf einen anderen schieben wollte.
-
m5 - magie anderes Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
Blaues Feuer antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ich verstehe nicht, wo Du den Unterschied siehst. -
m5 - magie anderes Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
Blaues Feuer antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich bin trotz der von Solwac zitierten Textstelle der Meinung, dass man Artefakte auch ohne Absicht auslösen kann. MYS5, S. 96, linke Spalte. Dort wird auf Vigilsignien (Schutzrunen) eingegangen, die als quasi ortsfeste Artefakte nicht aktiv ausgelöst werden, sondern unwillentlich von Eindringlingen oder Dieben. Auch Thaumagramme können über Bedingungen ausgelöst werden, ohne das die auslösende Handlung bewußt als Aktivierung gedacht ist (MYS5, S. 102, rechte Spalte) ARK5, S. 187 "Reif der Verwirrung" ist eines der expliziten Beispiele, dass ein Zauberfähiger nicht wissen muss, was passiert und trotzdem das Verwirren auslöst, wenn er zaubert. -
m5 - magie anderes Artefakte: unbewusstes Aktivieren möglich?
Blaues Feuer antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich meine mich zu erinnern, in einem Abenteuer gelesen zu haben, der Spielleiter solle darauf achten, was die Figuren sagen, weil damit u.U. ein gefundenes Artefakt aktiviert werden könne und damit a) von SL-Seite eine Menge Verwirrung gestiftet und b) für Figuren Wirkungsweise und Schlüsselmechanismus des Artefakts erfahren werden könne. Auch verfluchte Artefakte basieren häufig darauf, dass der Träger nicht weiß, was er tut, die Wirkung aber trotzdem vorhanden ist. Daher: ja, ein Artefakt kann meiner Meinung nach auch unabsichtlich aktiviert werden.