-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Langsam assimiliert Du wirst, junge Padawine... 'ich' mit viel sch und ganz wenig i hab ich schon genuschelt bevor ich ins Schwabenland gekommen bin.
-
SL-Punkte...?
Blaues Feuer antwortete auf Anomen's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich lass die SL-figur auch lieber zu Hause. Einerseits möchte ich nicht, daß ein anderer Spieler meine Figur mitführt, andererseits hab ich es sowohl als Spieler als auch als SL negativ empfunden, wenn der SL eine reguläre Figur mitführt. Sie wird meistens zum Statisten und taucht als Problemlöser auf, wenn es dem SL zu langsam geht oder die Spieler auf dem Schlauch stehen.- 28 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- lernen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
'sch bin dabei.
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Blaues Feuer antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
Nenenene, der Spieler, der ihm die Flasche angeboten hat, hat zwei Mini-Becher vor ihnen hingestellt, der zwerg hat einfach die Flasche genommen und schwups. Tjaa, da hatte ich wohl recht xDD jein. Wenn es "normaler" Sake ist hat der keine 92% Alkohol sondern irgendwas zwischen 40 und 50. Das kann (nicht muss!) ein Zwerg abkönnen, wenn er seinen Trinkenwurf schafft. (Ich hab die Regeln zu Alkohol und Trunkenheit gerade nicht parat.) Wenn es, aus welchem Grund auch immer, reines Ethanol, getarnt in einer Sake-Flasche war - dann hast Du recht, die Alkoholvergiftung ist vorprogrammiert. Ja, morgen sind wa alle wieder zusammen und da werd ich mit ihnen reden, versprochen ;D Unwichtiger nebencharakter 23 is so ein Insider, jedenfalls spielt er sowieso nicht mit und ist auch sonst nicht bei unseren Sitzungen anzufinden. Er hat zwar Ahnung, aber keine Zeit, da wir ihm versichert haben, dass er nichts zu machen braucht und wir alles in die Hand nehmen verhält er sich auch dementsprechend (er leitet ca 12 weitere AKs^^). ok, dann muss es wohl ohne gehen. Da es mit dieser regelung einfach nicht funktioniert, weil sich in der gruppe eben Leute befinden, die erfahrener sind als ich und mich so grundsätzlich hinterfragen, brauche ich eine alternative xD Auron eine Alternative gibt es immer: stell sie vor die Wahl, entweder sie akzeptieren Dich als SL und nehmen es in Kauf, daß Du einen eigenen Stil hast und auch mal Fehler machst, die nach dem Spiel anständig diskutiert werden können oder Du leitest nicht mehr, bist Du Dich sicherer fühlst. -
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Blaues Feuer antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
ne, ich meinte nicht im Spiel als Charakter sondern als Moderator, der sich (hoffentlich!) mit Rollenspiel auch auskennt und vermitteln kann. -
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Blaues Feuer antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
auch wenn's langsam wie eine Gebetsmühle klingt: redet miteinander. Erklär ihm, daß Du ihn nicht ärgern willst, aber das es im Sinne des Spielspasses für alle nicht immer nach seiner Nase gehen kann. Midgard ist nicht Diablo2 oder WoW, wo man magische Artefakte an jeder Ecke bekommt. Ausserdem können Fehler passieren, gerade wenn man noch nicht so lange leitet. Auch Leute, die seit Jahren leiten machen mal Fehler, versprechen sich, verheddern sich im Abenteuer, weil sie mal unkonzentriert sind, etc. das kommt vor und ist kein Beinbruch. Wenn es nicht hilft: schmoren lassen. Zugegeben, das ist nicht die feine Art, aber wenn jemand so bockig wird, dann bitte schön, darf er sich gerne selbst aus dem Abenteuer katapultieren und daneben sitzen, während es ohne ihn weiter geht. also wer 92% prozentigen Alkohol trinkt hat eine schwere Vergiftung, ganz gleich was für ein erfahrener Trinker er ist. Das ist praktisch reines Ethanol. Allerdings hat Sake normalerweise keinen so hohen Alkoholanteil. Vielleicht hast Du da einige Werte durcheinander geworfen? Wie schon oben gesagt: es ist keine Schande, als SL einen Fehler zu machen und den auch einzugestehen. Falls Du aber das Gefühl hast, Deine Gruppe ist regelmäßig geschlossen gegen Deine Entscheidungen, dann solltest Du dir vielleicht überlegen, erst mal nicht mehr zu leiten, sondern zu spielen, bis Du etwas mehr Erfahrung hast und Dich sicherer fühlst. Manche Gruppen spielen auch mit der Regel: Während des Spiels hat der SL recht, auch wenn's in dem Moment Murks ist. Diskutiert werden kann hinterher. Kleinere Fehler haben sich bis dahin vielleicht als harmlos und schon wieder vergessen erledigt. Größere Sachen können in Ruhe diskutiert und beim nächsten Mal besser gemacht werden. Wenn es gigantisch Spielentscheident ist, funktioniert das natürlich nicht so gut, aber die ganzen Nebenkriegsschauplätze werden eingedämmt. Bevor es Dich annagt, gib ihnen lieber Kekse. -
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Blaues Feuer antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
Zu NR.1 Wenn ich das machen würde, würden sich insbesondere die Pros aufregen, dass ich sie begrenze und das ein SL das nicht tun sollte usw. das sind doch die, die immer mit "Regelwerk" argumentieren. Dann sag ihnen mal "Streng nach Regelwerk? - o.k. es werden ganz regelgerechte Grad 1 Charaktere gewürfelt - ohne wenn und aber. Finstermagier und Chaospriester sind nach Regelwerk keine Spielercharaktere sondern NSCs. Noch Fragen, oder wollen wir doch nochmal über die neutralen Grad 4er reden?" Aber das hilft nicht für Euer grundsätzliches Problem. Manche haben einfach Spass daran, den Obermotz zu spielen und das ist auch ok, wenn der Rest ebenfalls mitzieht. Nur so, wie das bei Euch läuft im Moment, werdet ihr wohl auf keinen grünen Zweig kommen Mal ne Frage: AGs haben ja meistens einen Lehrer, der das formal beaufsichtigt. Könnt ihr mit dem? Sprich, wäre es möglich, ihn als neutralen Vermittler einzuschalten? Oder wäre es möglich, daß ihr Euch ein paar neue Leute sucht und zwei Gruppen aufmacht? Dann wäre keiner ausgeschlossen aus der AG, aber ihr könntet jeder mehr in seinem Stil spielen. Was die Spieler können, können auch die NSCs. Wenn sie sich aufführen wie die Axt im Walde und jede Stadtwache einfach umnieten, dann schick ihnen einen Trupp hochgradige "Helden", angeheuert vom örtlichen Fürsten. Deine haben magische Waffen? Haben die Helden auch. Deine arbeiten mit viesen Tricks? Dann haben die "Helden" eben auch ein Ass im Ärmel. frag ihn doch mal, was er eigentlich möchte? Held der Welt vom Erdbeerfeld? Der, dem keiner was kann, der auch 5W6 schwarze Drachen vor dem Frühstück plättet und den keiner leidern kann, weil er seine eigenen Kameraden umnietet? oder doch gemeinsam Spass an etwas haben? -
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Blaues Feuer antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
och Nürnberg gehört doch eher zu den gut bespielten Ecken, wo nicht nur Alt-Midgardianer unterwegs sind. Wie wäre es denn, wenn Du hier mal anfragst, ob sie auch jüngere mitnehmen. Ich hab jetzt nur die jüngste der "Großraum Nürnberg" Suchen verlinkt, da sind noch mehr, die etwas älter sind, deren Mitglieder aber durchaus noch aktiv hier mitlesen. Der Mid-Franken Stammtisch ist leider wieder eingeschlafen, sonst könntest Du da mal nach Verstärkung fragen. -
Hast Du dir im Bestiarium schon mal die gebundenen Seelen angeschaut? Ausserdem gibt es diverse Abenteuer, in denen so etwas vorkommt z.B. ich hab es damals so gehandhabt, daß die betroffene Figur nicht permanent übernommen war, sondern den Geist quasi mitgeschleppt hat. Leider ist der Spieler bald aus der Gruppe ausgestiegen, so daß wir das nicht weiter verfolgt konnten. das hier finde ich merkwürdig. Warum sollten sie das tun? Wie kriegen sie mit, daß der Geist plötzlich aktiv ist, denn 'da' ist er ja immer? Was hat der Geist davon, den Körper so kurzzeitig zu übernehmen? Hat er eigene Ziele, will er permanent aktiv sein? Dann sollte er es auch permanent versuchen (nur wird das auf Dauer als Spieler vermutlich ganz schön nervig). Ausserdem wäre es viel geschickter, die Kontrolle zu übernehmen, wenn der Wirtsgeist schläft, statt in Situationen, wo der Körper stark geschwächt ist und nicht wirklich einsatzfähig.
-
schick der Stil der Zeichnungen gefällt mir.
-
Naja, daß die Sklavenhändler nicht den Stamm auf seinem ureigenen Element, dem Ikenga, angreifen will sehe ich schon ein. Aber wenn sie schon den Fahrplan kennen wäre es für die Sklavenhändler viel wirtschaftlicher, an der Mündung zu warten und sich die Sklaven frei Haus liefern zu lassen, als den Ikenga hoch zu schippern und zu hoffen, ein paar Apekuluri zu fangen oder nicht von denen hopps genommen zu werden, weil sie aus der falschen Richtung kommen. Und ganz ehrlich, selbst wenn die Apekuluri glauben, "mit den Fluss kommen nur Freunde" - wenn sie zweimal von einem Flussaufwärts lauernden Sklavenhändlerschiff überwältigt wurden, werden sie sich das gut überlegen, solche Leute ein drittes Mal an Bord zu lassen. Ganz doof sind die ja auch nicht.
-
ich meine, daß ich gelesen hatte: eine PR die wie LR behindert, dabei hattest Du geschrieben, daß sie wie Kette behindert.
-
äh, wie schnell stellst Du dir denn so eine Reise vor? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die für eine komplette Tour Mündung-Quelle-Gabelung-Quelle-Mündung oder Mündung-Quelle-Mündung-Quelle-Mündung Minimum ein halbes Jahr brauchen. Schliesslich sind die ja nicht den ganzen Tag am paddeln. Da macht man Jagd, tauscht seine Ware, feiert Feste, bessert seine Boote aus, hat mal schlechtes Wetter, etc. pp. So eine Nomadenwanderung funktioniert doch nicht nach dem Fahrplan der Schweizer Bundesbahn. Ein Monat hin oder her ist bei solchen Reisen keine Seltenheit.
-
@Gil-nim: mein Fehler, eine Plattenrüstung aus Leder, die wie Kette behindert war irgendwie zuviel aufeinmal
-
das heißt also, sie schauen auf den Schiffsfahrplan der Apekuluri, passen den Moment ab, wo sich der Stamm in einem Flussarm befindet, fahren dann den anderen hinauf. Warten dort ein paar Monate bis der Stamm wieder in den anderen Arm oder den gemeinsamen Teil fährt und nähern sich dann aus Richtung der Quelle. Joaaa, viel Spass und viele 20er beim EW: Überleben wünsche ich.
-
eine Plattenrüstung, die nur wie Leder behindert finde ich zu stark. Das Sklavenjäger das "mit dem Fluss" auszunutzen ist unlogisch. Um mit der Strömung zu fahren, müssten die Sklavenjäger erstmal an dem Stamm vorbei, denn sie werden ja nicht durchs ganze Ikengabecken marschieren, sich dann ein Schiff bauen, um den Fluss hinab zu fahren. Da hätten sie vorher schon dreimal Gelegenheit, Sklaven zu fangen.
-
naja, Salz "sammeln" wird schwer. Das liegt ja nicht einfach in handlichen Paketen rum. Entweder sie bleiben eine Zeit an der Küste und sieden das Salz selbst oder es gibt einen an der Küste ansäßigen Stamm, der das Salz "herstellt" und gegen Handelswaren aus dem Inneren des Landes tauscht. Ikenga? Da nichts anderes angegeben ist nehme ich mal an, er behält seinen Namen von der Quelle bis zur Mündung.
-
Ich weiß jetzt nicht, welche Karten Du hast, aber auf der offiziellen fliesst der Ikenga in die Regenbogensee. Flüsse, die nicht irgenwann in einen anderen Fluss und am Ende in ein Meer fliessen sind sehr selten.
-
Ich bitte allerdings zu bedenken, dass Wundertaten bereits insoweit von den normalen Gestenzaubern mit Materialkomponente abweichen, dass eben keine Materialkomponente benötigt wird. Eben weil der eigentliche Zauber göttlichen Ursprungs ist und nicht durch den jeweiligen Zauberer gewirkt wird. Auch bezweifle ich, dass eine Wundertat Blitze Schleudern (war der der PK oder der PHe?) eine Kulthandlung im engeren Sinne beinhaltet. Kulthandlungen müssen nicht immer großangelegte Tamtams sein. Schon das beim christlichen Gebet in der Regel die Hände gefaltet und der Blick gesenkt wird ist eine Kulthandlung und praktisch wie ein Gestenzauber.
-
moderiert Zauber, die ich streichen oder ändern würde
Blaues Feuer antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
das fände ich auch schöner hab ich auch gedacht, aber weil es ihn mal von Spruchrolle gab dann doch gelernt. Und wenn man ihn einmal hat möchte man ihn nicht mehr missen. Er ist gut so wie er ist. -
Lähmgift ist an Land eine gute Idee, weil die Beute dann nicht mehr weglaufen kann und man sich das endlose verfolgen eines verletzten Tieres erspart. In einem fliessenden Gewässer dagegen bringt ein Lähmgift gar nichts, da eine gelähmte Beute untergehen würde bzw. von der Strömung abgetrieben wird. In den Flüssen kann kein Salz gewonnen werden. Aber wenn sie sowieso den Fluss bis zur Mündung befahren dann können sie das Salz am Meer sieden oder es von den Küstenbewohnern tauschen und ins Landesinnere bringen. Die Idee mit den Echsenmenschen gefällt mir gar nicht. Die gehören nach Rawindra und da sollen sie meiner Meinung nach auch bleiben. Das Ikengabecken hat genug andere Möglichkeiten.
-
gar nicht. Aber da das Schiesspulver eigentlich noch nicht erfunden ist, würde ein Fass davon in eine Stadt geschleudert eine ähnliche moralische Wirkung haben wie heute eine Atombombe. Wenn es um die Verseuchung geht ist Brunnenvergiften, Pestratten aussetzen oder gezielt Kranke in die Stadt schleussen wohl das Mittel der Wahl.
-
ein Brunnen voll Geld
Blaues Feuer antwortete auf Kraehe's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
wenn du eine detailierte Valiankarte fertig hast - kannste Du sie mir dann schicken ;-) Ansonsten fuer alle die wissen wollen wo das Herz Valians schlaegt: ciao,Kraehe ach so, Du meintest Candranor, denn nichts anderes ist der rote Punkt. Das hättest Du auch einfach hinschreiben können. -
ein Brunnen voll Geld
Blaues Feuer antwortete auf Kraehe's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Aha und wo ist "die Stadt Valian"? Ich würd' sie gerne in meine Valiankarte einzeichnen, da sie ja das Herz ist. Was sagt eigentlich Candranor dazu bzw. auf Myrkgard Thalassa? -
Moderation : aus gegebenen und nun gelöschtem Anlass: Die Frage, wieso, weshalb, warum Wwjd keine Magie in seinem Midgard möchte ist völlig irrelevant und auch die Äußerungen, warum er dann überhaupt Fantasy spielt. Hier geht es einzig und allein darum, Midgard magiefrei zu machen. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen