Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Die verfolgungswütige Regierung in KuroKegaTi
- sie werden im Gasthaus gar nicht oder nur widerwillig bedient - das Gepäck wird an jedem Tor, jeder Wachstation, jeder Straßenecke auf's gründlichste durchsucht und über jeden Gegenstand muss peinlich genau Auskunft gegeben werden und wehe, man kann nicht genau angeben, wann, wo und zu welchem Preis man etwas erstanden hat. Wie? Keine Kaufquittung, ist das etwa Hehlerware?! - Lebensmittel, die sie kaufen sind grundsätzlich von schlechter Qualität oder sogar im Inneren verdorben. - stundenlanges wartenlassen auf Genehmigungen - Die Beamten verwenden stets eine hochgestochene, geschraubte Sprache mit vielen Bildern, die für die Ausländer nur schwer zu verstehen ist, um dann demonstrativ in eine grob strukturierte, primitive Sprache zu wechseln, da sie es ja offensichtlich mit Zurückgebliebenen zu tun haben. - reden in der dritten Person über Anwesende - Beleidigungen als wäre die betreffende Person gar nicht anwesend ....
- Erkennen der Aura
-
Shangri-La
Hallo! Eine derartige Kultur wurde bereits im GB 55 mit dem Hochland von Berekyndai (nördlich des Tsai Chen Tals) beschrieben. Genauer gesagt: Der Süden Berekyndais ist stark tibetisch orientiert, der Norden tibetisch-hunnisch. LG Chaos "bereits" ist gut. Der Gildenbriefartikel erschien reichlich fünf Jahre nach der Anfrage.
- Erkennen der Aura
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
ganz im Gegenteil. Ist es nicht eine ziemlich große Motivation, zu leben, wenn man weiß, man hat nur diese ein Chance etwas zu tun, etwas zu erleben, etwas zu hinterlassen und sich durch seine Taten unsterblich zu machen?
-
Clanngadarn v.s. Alba
der Clanngardanische Hochkönig Tryffin Canhastyr residiert in Darncaer warum sollte die von dir geschilderte Blutsverwandtschaft einen Herrschaftsanspruch auslösen? Und noch wichtiger: warum sollte jemand diesen Anspruch anerkennen? Die Albai stammen in der regierenden Schicht zu einem großen Teil von den Toquinern ab. Die Erainner fühlen sich vermutlich eher den Elfen verwandt und empfinden dank der Besetzung Norderainns (Ywerddon) eher wenig Neigung, sich irgendeinem fremden Hochkönig aufgrund eines fadenscheinigen und anmaßende Anspruchs zu beugen.
-
Artikel: Keksdose der Faktenlosigkeit
Verstehe ich richtig, dass der Effekt einmalig innerhalb der 30 minütigen Wirkungsdauer eintritt und keine kumulative Wirkung hat? wenn jemand permanet solche Kekse isst, dann hätte er den Malus dauerhaft, aber es ist nicht so, daß mit jedem Keks die Intelligenz mehr sinkt bis sie auf null ist.
- Artikel: Keksdose der Faktenlosigkeit
- Artikel: Keksdose der Faktenlosigkeit
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Neues aus Schatzkammern und Schmiedenalso meine Schamanin würde ihre Keule/Wurfkeule für nichts in der Welt eintauschen. Extrem leicht zu lernen, was für einen Zauberfähigen viel ausmacht, überall zu kriegen oder leicht selbst herzustellen und mit Schwingenkeule das Beste, was ihr passieren kann, wenn sie in einen Kampf gezwungen wird.
-
Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Gab es dazu nicht einen Vorschlag in einem Gildenbrief? es gab ihn im Gildenbrief 52 und hier im Strang
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Jein, das Zwei-Kronenreich (Waeland und Zwerge) ist komplett magiefrei; der Rest durch die Seemeister sehr stark magiedominiert. Allerdings, ich weiß nicht wie weit das für dich akzeptabel ist, hat man z.B. Vampirfürstentümer. vielleicht würde Dir ein ganz anderen Ansatz helfen. Nicht versuchen, für das jetzt-Midgard auf biegen und brechen magische Effekte mit irgendwelchen anderen Begriffen und Pseudowissenschaft zu erklären, sondern folgendes: Geh davon aus, im Krieg der Magier (als es noch Magie gab oder wie auch immer die Leute auf Midgard damals unerklärliche Phänomene nannten) hat es irgendwann eine totale Überladung gegeben, die Midgard vom Empyreum, den Astralebenen und den Sphären der Götter abgeschnitten hat. Das Valianische Imperium ist seiner größten Macht beraubt, die eroberten Völker wehren sich oder sind so gut integriert, daß sie freiwillig bleiben .... entwickel "einfach" Midgard von da aus weiter. Dann gibt es eben kein "Macht über ...", kein Blitzeschleudern (dafür Schusswaffen?), kein Feuerball (aber primitive Explosionsgeschosse?), kein Heilen von Wunden (aber gute Kräutertränke?) etc. pp.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Etwas versteckt, im Abschnitt über Heilung und Erholung: Wird ein Abenteurer in einer dramatischen Situation geweckt, dann braucht er 1W6 Runden, um wach genug zum handeln zu werden. [...] nimmt sich ein Gefährte die Zeit, ihm einen Tritt zu verpassen oder ihn kräftig zu schütteln, so kann er auf den Fall in der darauffolgenden Runde aktiv werden. [DFR, S. 103, ganz unten, KOD, S. 145, ganz unten]
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Wind und Wetter im Land der Nordkrieger
stimmt, die Umrechnungstabelle hatte ich ganz vergessen. Also dann ändere ich meine Aussage auf Einhorn- und Nixenmond.
-
Wind und Wetter im Land der Nordkrieger
Kalender in Vesternesse Wenn man die irdischen Verhältnissen überträgt, ist etwa im Luchs- und Einhornmond Frühling in Waeland (klarerweise je weiter nach Norden desto später).
- Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensjedem wie es ihm passt - ich find es meistens einfacher, mir eine Begründung einfallen zu lassen, als krampfhaft eine Figur mitzuschleppen. Wobei ich es aus anderen Gruppen so kenne, daß einfach bei SL-Wechsel auch die Figuren gewechselt werden, damit kommt es gar nicht erst zum Erklärungsproblem. Mitten in einer Kampagne den SL zu wechseln finde ich sowieso mehr als merkwürdig. Ich kenne es nur so, daß ein SL die ganze Kampagne leitet und dann der nächste etwas.
- Stuttgart
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch lass die SL-figur auch lieber zu Hause. Einerseits möchte ich nicht, daß ein anderer Spieler meine Figur mitführt, andererseits hab ich es sowohl als Spieler als auch als SL negativ empfunden, wenn der SL eine reguläre Figur mitführt. Sie wird meistens zum Statisten und taucht als Problemlöser auf, wenn es dem SL zu langsam geht oder die Spieler auf dem Schlauch stehen.
- Stuttgart
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Nenenene, der Spieler, der ihm die Flasche angeboten hat, hat zwei Mini-Becher vor ihnen hingestellt, der zwerg hat einfach die Flasche genommen und schwups. Tjaa, da hatte ich wohl recht xDD jein. Wenn es "normaler" Sake ist hat der keine 92% Alkohol sondern irgendwas zwischen 40 und 50. Das kann (nicht muss!) ein Zwerg abkönnen, wenn er seinen Trinkenwurf schafft. (Ich hab die Regeln zu Alkohol und Trunkenheit gerade nicht parat.) Wenn es, aus welchem Grund auch immer, reines Ethanol, getarnt in einer Sake-Flasche war - dann hast Du recht, die Alkoholvergiftung ist vorprogrammiert. Ja, morgen sind wa alle wieder zusammen und da werd ich mit ihnen reden, versprochen ;D Unwichtiger nebencharakter 23 is so ein Insider, jedenfalls spielt er sowieso nicht mit und ist auch sonst nicht bei unseren Sitzungen anzufinden. Er hat zwar Ahnung, aber keine Zeit, da wir ihm versichert haben, dass er nichts zu machen braucht und wir alles in die Hand nehmen verhält er sich auch dementsprechend (er leitet ca 12 weitere AKs^^). ok, dann muss es wohl ohne gehen. Da es mit dieser regelung einfach nicht funktioniert, weil sich in der gruppe eben Leute befinden, die erfahrener sind als ich und mich so grundsätzlich hinterfragen, brauche ich eine alternative xD Auron eine Alternative gibt es immer: stell sie vor die Wahl, entweder sie akzeptieren Dich als SL und nehmen es in Kauf, daß Du einen eigenen Stil hast und auch mal Fehler machst, die nach dem Spiel anständig diskutiert werden können oder Du leitest nicht mehr, bist Du Dich sicherer fühlst.