Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Es ist, soweit habt ihr Recht, ein Theaterstück und es geht um Physik(er) Ich denke, Prados hat das Richtige, auch wenn der Titel noch fehlt. @Bro: da hast Du zwar recht, aber deswegen würde ich das Spiel noch nicht gleich wieder aufgeben. Mal schauen, wie lange wir durchhalten. Das rantasten an die Lösung macht ja auch Spass.
  2. die Richtung stimmt, aber nein.
  3. gleich ein etwas längeres, weil es sonst keinen Sinn macht
  4. zu einfach: Obelix in diversen Asterix-Bänden.
  5. vorstellbar ist alles, aber auch Blutklingen haben keine Aura.
  6. Weil er eine *(+5/+5)-Waffe ist, mit der man außerdem mächtige Dämonen mit einem einzigen Treffer in ihre Ebene zurückschicken kann? auch wenn das jetzt nach Klugscheisserei klingt, aber das ist sie nicht. Der Engel ist eine magische *(+1/+1) Waffe - nur gegen Dämonen und Elementare ist sie *(+5/+5) und kann höhere Wesen Bannen. Du kannst das logischerweise halten wie Du willst. Aber wo sollte das dämonisch denn herkommen? An der Herstellung war kein Dämon beteiligt, die Waffe hat auch keinem Dämon gehört, sie ist nicht für einen dämonischen Meister geschaffen. Wären die Mönche nicht vom Glauben abgefallen würde ich sagen, das Ding hat allenfalls eine göttliche Aura. Aber da sie rein mit Magie erschaffen wurde...
  7. wenn man sich die Liste der Artefakte im Arkanum so anschaut, dann hat davon bei weitem nicht alles eine Aura, auch nicht alle Dinge, die man nach EdA als mächtig einstufen kann. Für eine Aura müsste es entweder mit einem Gott oder einem höheren Wesen (Dämon oder Elementar) "verbunden" sein, was es nach der Entstehungsgeschichte nicht ist. Ich kenne die Spruchbeschreibung von EdWdD nicht, gehe aber davon aus, daß sie ähnlich ist, wie die nach M4. Wenn das Ding eine Aura hätte sollte es wohl mit dabei stehen. Da es das nicht tut, hat es nach meinem Dafürhalten keine.
  8. nein. Warum sollte er?
  9. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Wenn du Adjana die Adresse schickst, dann gerne. getan und bestätigt.
  10. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Also dann 19.30 im Cafe Flamm?
  11. Blaues Feuer

    Stuttgart

    gibt es leider noch nicht. Das Cafe Flamm ist ganz neu (keine vier Wochen). Ist aber in der Hasenbergstr. Vom Troll aus gesehen einfach über die Rotebühlstr und dann drei Häuser weiter.
  12. ich habe den Blutdämon bisher völlig anders interpretiert. Da er die Persönlichkeit des Opfers abspeichert, ja sogar soweit mit ihm identisch wird, daß er dessen Wahren Namen annimmt, halte ich es für unwahrscheinlich, daß dieser Vorgang mehrfach passiert. Ich gehe davon aus, daß sich der Blutdämon nach dem Tod des Opfers als diese Person fühlt und solange als diese existiert, bis er vernichtet bzw. endgültig gebannt wird.
  13. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Bei schönem Wetter wieder im Troll? es ist kein schönes Wetter. Aber da es nun wohl zu kurzfristig für meinen Alternativvorschlag ist, bleibt es wohl dabei.
  14. das mit dem Kummet ist zwar richtig, hat aber für die Fragestellung nach langen Reisen keinen Wert, weil das Kummet Zuglasten erleichtert, sprich Pflüge, allenfalls noch schwere Wagen. Ein Reiter verwendet kein Kummet.
  15. Rein Regeltechnisch ist ein Werwolf kein Tier sondern ein Mensch in einer Tiergestalt, somit hätte ein Schamane keine Nachteile bzw. Einschränkungen, wenn er das Wesen bekämpft. Ob der Schamane ihn trotzdem als "Verwandten" anerkennt, hängt wohl von dem Schamanen und seiner Einstellung zu Werwölfen ab. Könnte durchaus sein, er sieht es als nächste Stufe der Verbundenheit mit seinem Totem an. Kann genauso sein, er empfindet es als widernatürlich, weil die Verwandlung unter Zwang geschieht und nicht aus Seelenverbundenheit.
  16. Zustimmung zum Abd. Das höchste erzielte Ergebnis. Er könnte die AP ja auch irgenwann später auf diesem Grad nochmal versuchen zu steigern und würde sich dabei nicht verschlechtern, daher kann er es hier, beim würfeln nacheinander, auch nicht.
  17. Na und? Der Krieger kann für ~45 GFP den Dolch auf Plus 9 bringen oder andersherum, der Krieger kommtmit 190 GFP auf +11 und hat noch Punkte über. Wenn der Magier mit weniger AP und meistensteils auch ohne Rüstung nur mit dem Dolch in den Nahkampf gehen will - nur zu. Wenn er von drei kräftigen Bauernburschen ordentlich durchgewalkt wurde wird er sich das hoffentlich nochmal überlegen. ich seh den Powergameraspekt nicht.
  18. Blaues Feuer

    Stuttgart

    kommt überhaupt noch jemand zum Stammtisch außer ganzverplant, spätward und mir?
  19. das ist sehr nett von Dir, aber nicht nötig. Das Blaues Feuer hat sich mit Absicht nicht fest gemeldet, weil ich nicht weiß, ob ich Freitag nicht schon was anderes vor habe und keinen Spielplatz blockieren möchte, den ich dann vielleicht nicht antrete. Wenn es noch dazu kommt, ist es schön, wenn nicht, dann hoffe ich, Ma Kai bietet das Abenteuer nochmal wann anders an.
  20. Na ja - zumindest von Weisheitsgöttern könnte man zumindest äquivalente Wundertaten erwarten? Wundertaten, also Salze als Grundzauber für Priester? Nein, warum sollten die Götter sich mit sowas abgeben?
  21. lassen die sich nicht mit den albischen Burgen und kleinen Clangebieten "bespielen" ? Das finde ich nun auch wieder müßig: Alba ist nun echt eine glasklar schottisch geprägte Kultur und eben nicht Deutschland im Mittelalter. Es ist ähnlich, aber nicht gleich. Und ähnlich ist bei einiger Unschärfe dann wieder alles mit allem. Dann erklärt mir doch bitte, bitte endlich jemand, was am "deutschen Mittelalter" so anders ist, so einmalig, so .... ist, ausser das man sich als Spieler "deutsch" fühlen kann. Bevor sich jetzt wieder jemand provoziert fühlt, nochmal der Hinweis: ich bin kein Irland/Schottland/Kelten/was auch immer Fan. Ich mag Vesternesse als Spielgegend nicht mal. Keine meiner Spielfiguren kann albisch sprechen und ich müsste wirklich lange überlegen, ob ich in den vergangenen Jahren mehr als ein Abenteuer in Alba gespielt habe. Ich seh nur einfach nicht den Nutzen, die Unterschiede, die ein "Germanien" machen würden und tät mich wirklich freuen, wenn es mir mal jemand erklärt.
  22. ne, mit "Fluff" kommt man nicht weit. an die hier hatte ich z.B. gedacht: Nett und Adrett. Das spart das waschen und umziehen und man kann sich direkt zu den Gästen an die Tafel setzen. Fein und rein. Erspart einem den lästigen Abwasch nicht zu vergessen Duschsalz Grüße Blaues Feuer
  23. also Karl May und sein Weltbild vermisse ich ja nun noch weniger. lassen die sich nicht mit den albischen Burgen und kleinen Clangebieten "bespielen" ?
  24. HALLO?! Ich verteidige hier gar nichts, mit Zähnen und Klauen schon gleich gar nicht. Und langsam aber sicher ärgern mich Deine Unterstellungen, hier würden sich nur Irlandfans herumtreiben. Genauso wie mich die Unterstellung ärgert, es würden hier immer mehr derartige Landstriche auftauchen und alle anderen von der Midgardkarte verdrängen. Ich habe immer noch kein einziges Argument von Dir gelesen, keine einzige Anregung WAS an einem "Germanien" so toll ist, daß es unbedingt auf Midgard auftauchen sollte. Ausser "ich will aber und ich finde die bisherigen Länder doof" ist nichts gekommen. Schreib es doch einfach nochmal für alle hin, die das Argument ebenfalls nicht sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.